Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (26)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (73)
- Bücher/Autographen (99)
- Design (376)
- Gemälde (328)
- Glas (65)
- Grafiken (161)
- Keramik (49)
- Militaria (25)
- Möbel (191)
- moderne Gemälde (115)
- moderne Grafik (154)
- moderne Keramik (101)
- moderne Skulpturen (56)
- modernes Glas (87)
- Münzen (36)
- Porzellan (165)
- religiöse Kunst (66)
- Schmuck (200)
- Silber/Versilbertes (117)
- Skulpturen/Plastiken (140)
- Teppich (44)
- Uhren (91)
- Varia (205)
- Waffen (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2988 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Conitz, Gerda geb. 1901, in den 30ern und 40ern für WMF tätig. Vase, E: 1940er Jahre, A: WMF,
Conitz, Gerda geb. 1901, in den 30ern und 40ern für WMF tätig. Vase, E: 1940er Jahre, A: WMF, Geislingen, beige-grauer Steinzeugscherben, unter de...
Bang, Arne dänischer Keramiker (1901-1983), "Liegendes Reh", ca. 1930er Jahre, heller Scherben,
Bang, Arne dänischer Keramiker (1901-1983), "Liegendes Reh", ca. 1930er Jahre, heller Scherben, modelliert, die Vorderläufe eingezogen, die Hinter...
Manero, A. wohl Italien, ca. 1970er/80er Jahre, schwarzer Scherben, Kolbenform, leicht konisch
Manero, A. wohl Italien, ca. 1970er/80er Jahre, schwarzer Scherben, Kolbenform, leicht konisch ansteigend, umlaufendes Ritzdekor mit weißen Korbbl...
Procida, Salvatore Studiokeramik, Vietri sul Mare, Italien, ca. 1950/60er Jahre, hellroter Scherben,
Procida, Salvatore Studiokeramik, Vietri sul Mare, Italien, ca. 1950/60er Jahre, hellroter Scherben, große Kugel auf rundem Standring, zentral ges...
Clark, Jimmy iMPeRFeCT Gallery, 5601 Greene St., (Germantown) Philadelphia/USA, zeitgenössicher
Clark, Jimmy iMPeRFeCT Gallery, 5601 Greene St., (Germantown) Philadelphia/USA, zeitgenössicher Künstler. " 2 Schalen", leicht variierende Ausform...
Brauer, Otto Vase, Holmegaard Glasmanufaktur, Dänemark, 1970er Jahre, rotbraun eingefärbtes Glas,
Brauer, Otto Vase, Holmegaard Glasmanufaktur, Dänemark, 1970er Jahre, rotbraun eingefärbtes Glas, modelgeblasen, H: ca. 50,5 cm.
5 Stengelgläser verschiedene deutsche Glaskünstler, Anfang 1980er Jahre, dünnwandiges Glas, vor
5 Stengelgläser verschiedene deutsche Glaskünstler, Anfang 1980er Jahre, dünnwandiges Glas, vor der Lampe geblasen, polychrom eingefärbt, alle Glä...
Vase und Schale Erwin Eisch, Glashütte, Frauenau, 1980er Jahre, rot und rosé eingefärbtes Glas,
Vase und Schale Erwin Eisch, Glashütte, Frauenau, 1980er Jahre, rot und rosé eingefärbtes Glas, part. gekämmt, farblos überfangen, mundgeblasen, d...
3 Vasen Erwin Eisch, Glashütte Frauenau, 1980er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, eine Vase mit
3 Vasen Erwin Eisch, Glashütte Frauenau, 1980er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, eine Vase mit überfangenem gekämmten Dekor in opakschwarz, im...
4 Vasen & 2 Fußgläser Erwin Eisch, Glashütte Frauenau, 1980er Jahre, farbloses und eingefärbtes
4 Vasen & 2 Fußgläser Erwin Eisch, Glashütte Frauenau, 1980er Jahre, farbloses und eingefärbtes Glas, mundgeblasen, alle Objekte mit gekämmten Fad...
6 Vasen und Paperweight Erwin Eisch, Glashütte Frauenau, 1970/80er Jahre, farbloses und eingefärbtes
6 Vasen und Paperweight Erwin Eisch, Glashütte Frauenau, 1970/80er Jahre, farbloses und eingefärbtes Glas, mundgeblasen, alle Objekte mit gekämmte...
Vase mit Blüten und Faltern Erwin Eisch, Glashütte Frauenau, 1986, farbloses Glas, mundgeblasen,
Vase mit Blüten und Faltern Erwin Eisch, Glashütte Frauenau, 1986, farbloses Glas, mundgeblasen, amorphe Form mit an den Blüten zusammengeführte W...
Konvolut modernes Glas Mitte bis 2. Hälfte 20. Jh., mundgeblasen, eingefärbt, teilweise überfangen, bestehend aus einer Vase und Schale von Eisch,...
Habermeier, Konrad (attr.) Vase mit jagenden Amazonen, wohl Gral-Glas-Werkstätten Göppingen 1930-
Habermeier, Konrad (attr.) Vase mit jagenden Amazonen, wohl Gral-Glas-Werkstätten Göppingen 1930-1941, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, die ...
Janssen, Hans Reinhardt war Glasgestalter in der Gral Glashütte Dürnau. Deckeldose "Aomi Unikat",
Janssen, Hans Reinhardt war Glasgestalter in der Gral Glashütte Dürnau. Deckeldose "Aomi Unikat", Gralglas, 1960/70er Jahre, braunes Glas mit Oxyd...
Vase Gral, Glashütte Dürnau, 1960er Jahre, Dekorentwurf wohl Karl Widmann, farbloses Glas mit
Vase Gral, Glashütte Dürnau, 1960er Jahre, Dekorentwurf wohl Karl Widmann, farbloses Glas mit Oxydeinschmelzungen, farblos überfangen, modelgeblas...
Model, Reiner Deutscher Glaskünstler, Sohn Hanns Models (Weinhügel/Görlitz 1908 - 1983 Stuttgart).
Model, Reiner Deutscher Glaskünstler, Sohn Hanns Models (Weinhügel/Görlitz 1908 - 1983 Stuttgart). Vase und Schale, 1970er Jahre, farbloses Glas, ...
Schechinger, Gerhard Schwäbisch Gmünd, 1939, Glasgestalter und Designer ebenda. 3 Vasen, um 1980,
Schechinger, Gerhard Schwäbisch Gmünd, 1939, Glasgestalter und Designer ebenda. 3 Vasen, um 1980, farbloses und eingefärbtes Glas, mundgeblasen, f...
3 Vasen WMF Geislingen, 1950-60er Jahre, eingefärbtes Glas, modelgeblasen, die blaue Vase von
3 Vasen WMF Geislingen, 1950-60er Jahre, eingefärbtes Glas, modelgeblasen, die blaue Vase von Erich Jachmann als Überfangglas, die 2 turmalinfarbe...
Große Schale WMF Geislingen, 1930/40er Jahre, farbloses Kristallglas, frei geformt, roséfarben
Große Schale WMF Geislingen, 1930/40er Jahre, farbloses Kristallglas, frei geformt, roséfarben unterfangen über opakweißer Schicht, opakweiß geran...
Ikora-Vase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, 8 vertikale Streifen
Ikora-Vase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, 8 vertikale Streifen in Ochsenblutfarben, im Mündungsbereich rote ...
"Ikora-Bodenvase" WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit blauen Flammen und gelben Oxydeins...
Ikora Vase WMF Geislingen, um 1936, Modell EO 693, hellbraunes Kristallglas, modelgeblasen,
Ikora Vase WMF Geislingen, um 1936, Modell EO 693, hellbraunes Kristallglas, modelgeblasen, silberweißes Craquelée, Tropfenform mit ausgezogenen S...
Ikora Tischlampe WMF Geislingen, 1930er Jahre, opakweißes Glas, in mehreren Schichten überfangen,
Ikora Tischlampe WMF Geislingen, 1930er Jahre, opakweißes Glas, in mehreren Schichten überfangen, Zwischenschichtdekor mit orange-graublauen Pulve...
Große "Ikora-Schale" WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, rot
Große "Ikora-Schale" WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, rot unterfangen, weiß craqueliert, der Mündungsrand umge...
Zimmermann, Jörg Uhingen/Göppingen, 1940, deutscher Glaskünstler. Wabenobjekt, 1990er Jahre,
Zimmermann, Jörg Uhingen/Göppingen, 1940, deutscher Glaskünstler. Wabenobjekt, 1990er Jahre, farbloses Glas mit violetten Pulvereinschmelzungen, m...
Vase "Silveria" Stevens & Williams, Stourbridge, England, um 1900, farbloses Glas, mundgeblasen,
Vase "Silveria" Stevens & Williams, Stourbridge, England, um 1900, farbloses Glas, mundgeblasen, aufgelegte Silberfolie, diese mit Schaumglas über...
Konvolut "Isle of Wight Glass" England, 2. Hälfte 20. Jh., Glas, mundgeblasen, bestehend aus einer
Konvolut "Isle of Wight Glass" England, 2. Hälfte 20. Jh., Glas, mundgeblasen, bestehend aus einer Schale, Vase, Apfel und Birne im OK, Hersteller...
Toikka, Oiva Finnischer Designer, geb. 1931. "Vogel", Ittala, Nuutajärvi, 2. Hälfte 20. Jh., rot
Toikka, Oiva Finnischer Designer, geb. 1931. "Vogel", Ittala, Nuutajärvi, 2. Hälfte 20. Jh., rot eingefärbtes Glas, mundgeblasen, mit der Zange ge...
Konvolut 6 Vasen un Leuchter Skandinavien, Mitte bis 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus 4 Vasen von
Konvolut 6 Vasen un Leuchter Skandinavien, Mitte bis 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus 4 Vasen von Timo Sarpaneva (Ritzsignaturen und Monogramm), 2...
Flakon CFC Daum, Frankreich, 1988, Collection "Nature", farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der
Flakon CFC Daum, Frankreich, 1988, Collection "Nature", farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der grün eingefärbte Stopfen in Kakteenform, mattie...
Flakon CFC Daum, Frankreich, 1988, Collection "Nature", farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der
Flakon CFC Daum, Frankreich, 1988, Collection "Nature", farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der grün eingefärbte Stopfen in Ananasform, mattier...
De Bazel, Karel Petrus Cornelis Den Helder 1889 - 1923 Amsterdam, war ein niederländischer Architekt. Süßweinglas und Sherryglas, 1920er Jahre, fa...
Meydam, Floris Leerdam 1919 - 2011 ebenda, war ein niederländischer Glasdesigner. Großer Mörser
Meydam, Floris Leerdam 1919 - 2011 ebenda, war ein niederländischer Glasdesigner. Großer Mörser mit Pistill, Kononklijke Glasfabrik Leerdam, 1972,...
Vase und Schale Murano, Italien, Mitte bis 2. Hälfte 20. Jh., mehrschichtiges Glas, mundgeblasen,
Vase und Schale Murano, Italien, Mitte bis 2. Hälfte 20. Jh., mehrschichtiges Glas, mundgeblasen, die Schale aus farblosem Glas mit Aventurineinsc...
Paar Tischlampen Murano, Italien, Ende 20. Jh., Kristallglas, modelgeblasen, dickwandig, zweiteilig verschraubt, der gerundete Kolbenfuß in Opaksc...
Große Vase mit Murrine Murano, Italien, 1980er Jahre, rotes Glas mit eingeschmolzener Silberfolie,
Große Vase mit Murrine Murano, Italien, 1980er Jahre, rotes Glas mit eingeschmolzener Silberfolie, darüber gelegtes Gitter aus schwarzem Glas, dar...
Facoletto Vase Murano, Italien, 1960er Jahre, blaues Glas, mundgeblasen, farblos überfangen,
Facoletto Vase Murano, Italien, 1960er Jahre, blaues Glas, mundgeblasen, farblos überfangen, gewellte Wandung, Boden ausgeschliffen, originales He...
Vase mit Zopfbändern Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas mit braunen Pulvereinschmelzungen, mundgeblasen, darüber Silberfolie geleg...
Vase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., opakschwarzes Glas, mundgeblasen, farblos überfangen,
Vase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., opakschwarzes Glas, mundgeblasen, farblos überfangen, eingeschmolzene große Murrine und polychrome Lanzet...
Große Vase mit Murrine Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., rotes Glas, mundgeblasen, die Wandung mit
Große Vase mit Murrine Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., rotes Glas, mundgeblasen, die Wandung mit eingeschmolzenen polychromen Murrine, dazu ei...
Vase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas mit zitronegelben eingewälzten Kröseln,
Vase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas mit zitronegelben eingewälzten Kröseln, mundgeblasen, Dekor mit Streifen und polychromen M...
Vase mit Murrine Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., blaues Glas, farblos überfangen, mundgeblasen, Dekor mit vertikal umlaufenden Murrine in vers...
Vase mit Streifendekor Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., opakweißes Glas mit rotem Überfang,
Vase mit Streifendekor Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., opakweißes Glas mit rotem Überfang, mundgeblasen, farblos überfangen, eingearbeitetes Z...
Kleine Murrinevase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., mundgeblasen, farbloses Glas mit aufgeschmolzenen Murrine, blau gerahmt mit weißen und oran...
Murrine Deckenlampe Murano, Italien, 1970er Jahre, farbloses Glas in halbkugelform, Dekor mit
Murrine Deckenlampe Murano, Italien, 1970er Jahre, farbloses Glas in halbkugelform, Dekor mit aufgeschmolzenen Murrine, zwei gewellte Bänder in He...
Henkelvase Barovier & Toso, Murano, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, eingeschmolzenes
Henkelvase Barovier & Toso, Murano, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, eingeschmolzenes gekämmtes Fadendekor, vertikal velaufend, die Wa...
Schale Barovier & Toso, Murano, 1980er Jahre, blau eingefärbtes Glas, das Schalenzentrum opakschwarz
Schale Barovier & Toso, Murano, 1980er Jahre, blau eingefärbtes Glas, das Schalenzentrum opakschwarz und weiß, darin eine halbe Murrine eingewalzt...
Barovier, Ercole Italien 1889 - 1974, war ein bedeutender Glasdesigner in Murano. "Aventurina Vase",
Barovier, Ercole Italien 1889 - 1974, war ein bedeutender Glasdesigner in Murano. "Aventurina Vase", Barovier & Toso, 1930/40er Jahre, Kupferavent...
Barovier, Ercole Italien 1889 - 1974, war ein bedeutender Glasdesigner in Murano. "Vase mit
Barovier, Ercole Italien 1889 - 1974, war ein bedeutender Glasdesigner in Murano. "Vase mit Sternmurrine", Barovier & Toso, Murano, 1960er Jahre, ...
Studioglasvase Murano, Campagnol & Salvadore, Ende 20. Jh., farbloses Glas, rot überfangen, das
Studioglasvase Murano, Campagnol & Salvadore, Ende 20. Jh., farbloses Glas, rot überfangen, das obere Drittel in mattem, tiefem Kerbschliff, darun...
Vase wohl Cenedese, Murano, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, hochovale Form, Wandung
Vase wohl Cenedese, Murano, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, hochovale Form, Wandung part. matt geätzt, das obere Drittel mit eingesch...
Salatschale und 6 Teller Effetre, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., gepresstes Milchglas, farblos überfangen, bestehend aus einer Schale mit Blattrand, d...
Ente Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., opakweißes und farbloses Glas, mundgeblasen, mit der
Ente Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., opakweißes und farbloses Glas, mundgeblasen, mit der Zange geformt, Zwischenschichtdekor mit Silberfolie,...
Ente Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., opakweißes und farbloses Glas, mundgeblasen, mit der
Ente Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., opakweißes und farbloses Glas, mundgeblasen, mit der Zange geformt, Zwischenschichtdekor mit Silberfolie ...
Vase Vetreria Carlo Moretti, Murano, Italien, 1970er Jahre, farbloses Glas, modelgeblasen, Dekor mit
Vase Vetreria Carlo Moretti, Murano, Italien, 1970er Jahre, farbloses Glas, modelgeblasen, Dekor mit eingeschmolzenen opakweißen Fäden, die Innens...
Rossetto, Estevan Glasbläser in Murano, Italien. Vase mit Ringblasen, Vetreria Rossetto, Murano,
Rossetto, Estevan Glasbläser in Murano, Italien. Vase mit Ringblasen, Vetreria Rossetto, Murano, 1960er Jahre, blaues Glas, farblos überfangen, di...
Paar Kerzenleuchter mit Schwanenfuß Salviati, Murano, Mitte 20. Jh., farbloses und rubinrotes
Paar Kerzenleuchter mit Schwanenfuß Salviati, Murano, Mitte 20. Jh., farbloses und rubinrotes Glas, mundgeblasen, goldradiertes Dekor mit floralem...
Glasplastik in Eiform Studio Seguso, Arte Vetro, Murano, Ende 20. Jh., massives Kristallglas in
Glasplastik in Eiform Studio Seguso, Arte Vetro, Murano, Ende 20. Jh., massives Kristallglas in Eiform, eingestochene Luftblase, in Rosé, davon au...
Tischlampe Seguso, Murano, Italien, 1960er Jahre, "Sommerso Dekor" mit orangefarbener und grüner
Tischlampe Seguso, Murano, Italien, 1960er Jahre, "Sommerso Dekor" mit orangefarbener und grüner Glasschicht, farblos überfangen, mundgeblasen, ei...

-
2988 Los(e)/Seite