Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (26)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (73)
- Bücher/Autographen (99)
- Design (376)
- Gemälde (328)
- Glas (65)
- Grafiken (161)
- Keramik (49)
- Militaria (25)
- Möbel (191)
- moderne Gemälde (115)
- moderne Grafik (154)
- moderne Keramik (101)
- moderne Skulpturen (56)
- modernes Glas (87)
- Münzen (36)
- Porzellan (165)
- religiöse Kunst (66)
- Schmuck (200)
- Silber/Versilbertes (117)
- Skulpturen/Plastiken (140)
- Teppich (44)
- Uhren (91)
- Varia (205)
- Waffen (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2988 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Moeller, Niels 1920 - 1981, dänischer Designer. 2 Stühle "Modell Nr.75", Entwurf: 1950er, Eichenholzrahmen mit part. gedrechselt und organisch gef...
Moeller, Niels (attr.) Arhus 1920, war ein dänischer Architekt und Designer. 6 Stühle, Dänemark,
Moeller, Niels (attr.) Arhus 1920, war ein dänischer Architekt und Designer. 6 Stühle, Dänemark, 1960er Jahre, Gestell aus gedrechselter Eiche, di...
Nissen, Richard Dänischer Designer. "Puzzle Table", für Nissen, Dänemark, 1970er Jahre, Konstruktion
Nissen, Richard Dänischer Designer. "Puzzle Table", für Nissen, Dänemark, 1970er Jahre, Konstruktion aus Kreis-Segmenten in die übergehende Beine ...
Panton, Verner Gamtofte 1926 - 1998 Kopenhagen. 6+1 Kissen, Mira X, 1970er Jahre, in Grautönen
Panton, Verner Gamtofte 1926 - 1998 Kopenhagen. 6+1 Kissen, Mira X, 1970er Jahre, in Grautönen bedruckter Stoff mit Kreisen und Welle, mit Daunenf...
Panton, Verner (attr.) Gamtofte 1926 - 1998 Kopenhagen. Großer und kleiner Vorhang mit Wellendekor, Braunabstufungen bis beige in der Front, Samt...
Rosengren Hansen, Henry Dänischer Designer. Sideboard, Brande Moebelindustrie, Dänemark, 1960er
Rosengren Hansen, Henry Dänischer Designer. Sideboard, Brande Moebelindustrie, Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz, vierfach aufgeteilte Front mit Sc...
Vodder, Arne 1926-2009, dänischer Möbeldesigner. Armlehnstuhl, Entwurf: 1950er Jahre, Ausführung:
Vodder, Arne 1926-2009, dänischer Möbeldesigner. Armlehnstuhl, Entwurf: 1950er Jahre, Ausführung: Sibast, Dänemark, Teakholzkonstruktion mit konis...
Wanscher, Ole Dänemark 1903 - 1985 Gentofte, war ein dänischer Architekt und Designer. "High Back
Wanscher, Ole Dänemark 1903 - 1985 Gentofte, war ein dänischer Architekt und Designer. "High Back Rocking Chair", France & Son, Dänemark, 1950/60e...
Wegner, Hans J. Tondern 1917 - 2007 Kopenhagen, einer der bedeutensten dänischen Designer. Coffeetable, Ausführung: Johannes Hansen, Kopenhagen/Dä...
Zib, Nils Ole Gartenliege Sun Lounger "Nozib", Ausführung: Skargaarden, 1970er Jahre, Erstausführung
Zib, Nils Ole Gartenliege Sun Lounger "Nozib", Ausführung: Skargaarden, 1970er Jahre, Erstausführung in Metall, weiß lackiert, die Seiten mit Besc...
Esstisch 1960er Jahre, wohl Dänemark, Teakholz furniert, mit Beinen aus gedrechseltem Palisander,
Esstisch 1960er Jahre, wohl Dänemark, Teakholz furniert, mit Beinen aus gedrechseltem Palisander, kreisrunde Tischplatte mit Massivholz umleimer, ...
Blumen-Etagentisch Deutschland, 1950er Jahre, Holzkonstruktion mit farbigen Laminaten, Messingkante,
Blumen-Etagentisch Deutschland, 1950er Jahre, Holzkonstruktion mit farbigen Laminaten, Messingkante, 3 Bambusstangen als Rankenhilfe, die untere E...
6 Stühle 1980/90er Jahre, wohl Deutschland, lichtgrau lackiertes Gestell aus Aluminium, die Beine
6 Stühle 1980/90er Jahre, wohl Deutschland, lichtgrau lackiertes Gestell aus Aluminium, die Beine konisch zulaufend, die Sitzfläche und Rückenlehn...
Arbeitshocker Deutschland, Anfang 20. Jh., schwere Ausführung in Gusseisen, geschwärzt, geschraubt, der gepolsterte Sitz durch Zahnstange höhenver...
Werkstatthocker Deutschland, Mitte 20. Jh., Gestell in Eisenkonstruktion, die kreisrunde Sitzfläche aus Buchenholz, H: 60 cm. Normale Alters- und ...
4 Stühle PAC, Deutschland, 1950er Jahre, die Sitzschale aus Pagholz, das schwarz lackierte Metallgestell mit spitz zulaufenden Beinen, Boden der S...
Esstisch "Alma" Deutschland, 1990er Jahre, verchromtes Gestell aus Stahlrohr, teilbar, ausziehbar
Esstisch "Alma" Deutschland, 1990er Jahre, verchromtes Gestell aus Stahlrohr, teilbar, ausziehbar mit zwei Einlegeplatten, Tischplatte in Kirschba...
Paar Couchtisch 1970er Jahre, wohl Deutschland, quadratische Grundform, die Platte aus starkwandigen
Paar Couchtisch 1970er Jahre, wohl Deutschland, quadratische Grundform, die Platte aus starkwandigen Kristallglas, an den Ecken geklemmte Beine au...
Paar Beistelltische Deutschland, 1970er Jahre, Gestell aus verchromten Vierkantstahl, darauf
Paar Beistelltische Deutschland, 1970er Jahre, Gestell aus verchromten Vierkantstahl, darauf montierte Glasplatte, quadratische Grundform, HxB: 45...
Cocoon Stehlampe Deutschland, 1950er Jahre, im Stil von A.&P. Castiglioni, schwarz lackiertes
Cocoon Stehlampe Deutschland, 1950er Jahre, im Stil von A.&P. Castiglioni, schwarz lackiertes Gestell aus Eisendraht, mit cremefarbenem Polymerkun...
Hängelampe 1980/90er Jahre, wohl eine Glashütte aus dem Bayerischen Wald, verchromtes Metallgestänge
Hängelampe 1980/90er Jahre, wohl eine Glashütte aus dem Bayerischen Wald, verchromtes Metallgestänge mit 4 Leuchtkörpern hinter Kreisrunden und po...
Esstisch Deutschland, 1970er Jahre, verchromtes Metallgestell, ausziehbar mit einer Einlegeplatte,
Esstisch Deutschland, 1970er Jahre, verchromtes Metallgestell, ausziehbar mit einer Einlegeplatte, die Tischplatte in Ellipsenform, teilbar, HxL: ...
12 Stühle Deutschland, 1950/60er Jahre, Gestell aus eloxiertem Stahlrohr, die Traversen mit
12 Stühle Deutschland, 1950/60er Jahre, Gestell aus eloxiertem Stahlrohr, die Traversen mit Palisander furniert, die Sitzfläche und Rückenlehne ge...
Armlehnstuhl Deutschland, 1950er Jahre, der Fuß aus Schichtholz gedrechselt, schwarz lackiertes
Armlehnstuhl Deutschland, 1950er Jahre, der Fuß aus Schichtholz gedrechselt, schwarz lackiertes Gestell, Sitzfläche und Rückenlehne gepolstert, ro...
Mosaiktisch Deutschland, 1950er Jahre, Messinggestell mit Spitzbeinen, die Tischplatte mit Steinmosaik, Motiv mit fliegendem Entenpaar auf grauem ...
Barwagen Deutschland, 1950er Jahre, schwarz und weiß lackierter Holzrahmen, zwei Ablageebenen, auf
Barwagen Deutschland, 1950er Jahre, schwarz und weiß lackierter Holzrahmen, zwei Ablageebenen, auf Lenkkrollen, HxBxL: 64,5/44,5/72,5 cm. Wohl nac...
Arbeitsstuhl Deutschland, 1920/30er Jahre, evtl. Rowag, Konstruktion aus Eiche, drehbar, höhenverstellbar, gepolsterte Sitzfläche mit braunem Lede...
Cocktailsessel Deutschland, 1960er Jahre, schwarz lackierter Stahlrohrrahmen, eingespanntes
Cocktailsessel Deutschland, 1960er Jahre, schwarz lackierter Stahlrohrrahmen, eingespanntes Wildleder in Braun, HxD: 79/70 cm. Normale Alters- und...
Terassensessel Deutschland, 1930/40er Jahre, Buchenholzkonstruktion mit Lattung, die Sitzfläche
Terassensessel Deutschland, 1930/40er Jahre, Buchenholzkonstruktion mit Lattung, die Sitzfläche mit Rückenlehne in eine Liegeposition verstellbar,...
Kleiner Armlehnsessel Deutschland, 1930er Jahre, kubistische Konstruktion aus massiver Eiche und
Kleiner Armlehnsessel Deutschland, 1930er Jahre, kubistische Konstruktion aus massiver Eiche und Eiche furnierter Schichtholzplatte, die Sitzfläch...
Bogenlampe Deutschland, 1970er Jahre, runder Tellerfuß mit Eisengewicht, Aluminium ummantelt,
Bogenlampe Deutschland, 1970er Jahre, runder Tellerfuß mit Eisengewicht, Aluminium ummantelt, Edelstahlschaft mit parallel geführtem gebogenem Arm...
7 Drahtstühle Deutschland, 1970er Jahre, Konstruktion aus verchromtem Eisendraht, die gepolsterte
7 Drahtstühle Deutschland, 1970er Jahre, Konstruktion aus verchromtem Eisendraht, die gepolsterte Sitzfläche mit schwarzem Kunstlederbezug, HxB: 8...
Esstisch 1990er Jahre, wohl Deutschland, runde Kristallglasplatte mit 4 Haltepunkten auf gebogtem
Esstisch 1990er Jahre, wohl Deutschland, runde Kristallglasplatte mit 4 Haltepunkten auf gebogtem Metallgestell, silber und schwarz lackiert, die ...
Küchenschrank mit Bauhaus-Charakter 1930er Jahre, 2-teiliger creme-weißer Korpus in Plattenbauweise,
Küchenschrank mit Bauhaus-Charakter 1930er Jahre, 2-teiliger creme-weißer Korpus in Plattenbauweise, Kommodenteil mit 2 Schubladen und 2 Bretttüre...
Wurzeltisch Eibe, 1960/70er Jahre, wohl Deutschland, Gestell aus drei verschraubten Wurzelstücken,
Wurzeltisch Eibe, 1960/70er Jahre, wohl Deutschland, Gestell aus drei verschraubten Wurzelstücken, darauf eine massive Holzplatte aus dem Querschn...
Stehlampe Deutschland, 1970er Jahre, verchromter Metallschaft über leicht ansteigendem Tellerfuß,
Stehlampe Deutschland, 1970er Jahre, verchromter Metallschaft über leicht ansteigendem Tellerfuß, Gelenkarm, halbkugelförmiger Reflektorschirm aus...
Hängelampe wohl Deutschland ca. 1950er Jahre, Laternenform, orange-roter Blechschirm, Messinggestell, Leuchtenglas gelb satiniert, DxH: 32/24 cm, ...
10 Decken/Wandleuchten Deutschland ca. 1970er Jahre, runde Reflektoren weiß lackiert, zentrale
10 Decken/Wandleuchten Deutschland ca. 1970er Jahre, runde Reflektoren weiß lackiert, zentrale Lichtquelle, D: 28 cm, minimale Altersspuren.
Terrassenliege Rausch KG, Karlsruhe, 8103 "Nomad", Entwurf: Ende 1970er Jahre, klappbares weiß
Terrassenliege Rausch KG, Karlsruhe, 8103 "Nomad", Entwurf: Ende 1970er Jahre, klappbares weiß lackiertes Alurohrgestell mit steckbarer Liege, höh...
Schreibtisch mit Glasplatte wohl 1970er Jahre, x-förmiges Chromgestell mit schwerer Glasplatte, "
Schreibtisch mit Glasplatte wohl 1970er Jahre, x-förmiges Chromgestell mit schwerer Glasplatte, "schwebender" Korbus schwarz gebeizt mit 2 Schlüss...
Couchtisch wohl Deutschland, 1960/70er Jahre, Stahlgestell, zylindrischer Stand mit 4 Flachstahlbeinen, kreisrunde Tischplatte besetzt mit abstrak...
Acrylglasregal Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh., Acrylglas, geformt und gebogen, ein Zwischenboden,
Acrylglasregal Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh., Acrylglas, geformt und gebogen, ein Zwischenboden, HxLxT: 90,5/100/30 cm. Gebrauchsspuren.
Tischlampe 1970er Jahre, wohl Glashütte Limburg, verchromter und gebürsteter Edelstahl, drei
Tischlampe 1970er Jahre, wohl Glashütte Limburg, verchromter und gebürsteter Edelstahl, drei opalweiße kugelförmige Glasschirme auf unterschiedlic...
Paar Couchtische 2 identische Couchtische, ca. 1970er Jahre, braungetönte quadratische Glasplatten, mit verchromten Steckverbindungen, LxB: ca.75/...
Bogenlampe 2. Hälfte 20. Jh., weißgrauer Marmorfuß, darauf verchromtes Metallgestänge, höhenverstellbarer Arm, Reflektorschirm aus weißem Kunststo...
4 Kugelboxen ca. 1960/70er Jahre, zum Hängen, weiß lackiertes und geformtes Lochblech, D: ca. 28 cm,
4 Kugelboxen ca. 1960/70er Jahre, zum Hängen, weiß lackiertes und geformtes Lochblech, D: ca. 28 cm, Funktion nicht geprüft, stärkere Altersspuren...
Aicher, Otl Ulm 1922 - 1991 Günzburg, war ein deutscher Gestalter und Grafikdesigner. Registraturwagen mit zwei Auflagetabletts, 1980er Jahre, ver...
Aicher, Otl Ulm 1922 - 1991 Günzburg, war ein deutscher Gestalter und Grafikdesigner. Registraturwagen mit zwei Auflagetabletts, 1980er Jahre, ver...
Bätzner, Helmut Nagold 1928 - 2010 Karlsruhe, war ein deutscher Architekt und Designer. 4 "
Bätzner, Helmut Nagold 1928 - 2010 Karlsruhe, war ein deutscher Architekt und Designer. 4 "Bofinger-Stühle" und 6 Dreiecks-Tischelemente, Entwurf:...
Arztschrank Baisch, um 1972, lichtgrau lackiertes Metallgehäuse mit 5 Schubladen, auf hohem Fahrwerk
Arztschrank Baisch, um 1972, lichtgrau lackiertes Metallgehäuse mit 5 Schubladen, auf hohem Fahrwerk mit Lenkrollen, verchromtes Gestell, Aufsatz ...
Arzstschrank Baisch, um 1972, lichtgrau lackierter Korpus mit 7 Schubladen, aufgelegte Opalglasplatte, Korpus auf integrierten Lenkrollen, HxBxT: ...
Übergrosse Kanne im Bauhausstil, 1. H. 20. Jh., feiner, heller Scherben, runde Standform gerade
Übergrosse Kanne im Bauhausstil, 1. H. 20. Jh., feiner, heller Scherben, runde Standform gerade ansteigende Wandung, gerade Schulter mit zentral a...
Begge, Alexander Geb. 1941. Paar Stühle "Casalino", Casala, 1970er Jahre, eine Sitzschale aus rot
Begge, Alexander Geb. 1941. Paar Stühle "Casalino", Casala, 1970er Jahre, eine Sitzschale aus rot eingefärbtem Kunststoff, Boden mit Herstellermar...
Couchtisch "Jason" EOOS-Gruppe, das sind Martin Bergmann, Gernot Bohmann und Harald Gründl.
Couchtisch "Jason" EOOS-Gruppe, das sind Martin Bergmann, Gernot Bohmann und Harald Gründl. Ausführung: Walter Knoll, um 2000, H-förmiges Gestell ...
Bill, Max Winterthur 1908 - 1994 Berlin, war Architekt und industrieller Formgestalter. Paar "
Bill, Max Winterthur 1908 - 1994 Berlin, war Architekt und industrieller Formgestalter. Paar "Ulmer Hocker", Entwurf: 1954 in Zusammenarbeit mit H...
Freischwinger Armlehnstuhl Bremshey & Co. Solingen, 1960er Jahre, Gestell aus verchromten Stahrohr, die Sitzfläche - Armlehnen und Rückenlehne aus...
Breuer, Marcel Pécs, Ungarn 1902 - 1981 New York. Side Table "Laccio", Entwurf 1924, Ausführung:
Breuer, Marcel Pécs, Ungarn 1902 - 1981 New York. Side Table "Laccio", Entwurf 1924, Ausführung: Gavina, Italien, Ende 20. Jh., verchromtes Stahlr...
Breuer, Marcel Pècs/Ungarn 1902 - 1981 New York. 3x Siedetable "Laccio", Ausführung: 1980er Jahre,
Breuer, Marcel Pècs/Ungarn 1902 - 1981 New York. 3x Siedetable "Laccio", Ausführung: 1980er Jahre, 2x Gavina, Italien mit laminierter Tischplatte ...
Breuer, Marcel Pècs/Ungarn 1902 - 1981 New York. "Wassily Chair", Entwurf: 1925, Ausführung:
Breuer, Marcel Pècs/Ungarn 1902 - 1981 New York. "Wassily Chair", Entwurf: 1925, Ausführung: Knoll, 1980er Jahre, verschraubtes Gestell aus verchr...
Breuer, Marcel Pècs/Ungarn 1902 - 1981 New York. "Wassily Chair", Entwurf: 1925, Ausführung: ubk.,
Breuer, Marcel Pècs/Ungarn 1902 - 1981 New York. "Wassily Chair", Entwurf: 1925, Ausführung: ubk., 1980er Jahre, verschraubtes Gestell aus verchro...

-
2988 Los(e)/Seite