Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2988 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2988 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Fernrohr Carl Zeiss, Jena, kleines Fernrohr, optisches Gerät wohl der Marine, auf Dreibeinstativ für Tische, mit Okular 30x60 mm, marinegrau, Mess...

Konvolut Kopfbedeckungen Russland, 2 x Stahlhelm wohl M40, 1 x militärgrün mit Stoffinnenleben, Stoff-Riemen und Stempel, 1 x kräftig grün, mit Ku...

US Stahlhelm wohl M1, Innenhelm aus Hartgewebe, schmales Schweißband, gekreuzte Stoffbänder an Innenschale befestigt, Kinnriemen, Stoff-Tranüberzu...

Heeres(post)karten 1 x im org. Schuber 1-48 und 49-102 "historische Heerespostkarten" von Georg Schäfer Hamburg, koloriert, numeriert und mit Erkl...

Beil wohl Frankreich, 15. Jh., durchbrochen gearbeitetes Eisen, Nadelholzstange mit Buckelnieten, das Endstück mit Lederwicklung, L: ca. 78 cm. Gr...

Zweihänder deutsch/österreichisch, Anfang 17. Jh., sog. Flammberg, blankes Eisengefäß, großer Knauf mit Rosettenabschluss, konischer Ansatz, flach...

Löwenkopf Dolch um 1600, Eisen, der Knauf mit gespiegeltem plastischem Löwenkopf, Draht umwickelter Griff, gerade Parierstangen mit gedreht gerill...

Dolch 17. Jh., gedreht gerillter Griff aus Horn, die Parierstange aus Eisen, beidseitig dekoriert mit zentralem Greifvogel, die Knaufenden als Tie...

Dolch wohl deutsch, 2. Hälfte 18. Jh., stark reliefiertes Eisengefäß mit floraler und ornamentaler Dekortation, das Mittelstück mit Kampfszene, de...

Dolch wohl Italien, 17. Jh., Eisengefäß, der Knauf in Quittenform, Kupferdraht gewickleter Griff, die nach unten gebogte Parierstange reliefiert, ...

Hirschfänger deutsch, 19. Jh., Messinggefäß, der Griff mit Beinschalen belegt, bekrönte Wappenapplike, die Parierstange in Hufen endend, der Bügel...

Schlagschwert/Buschmesser 19. Jh., durchgehende Eisenklinge mit Rückengrat, die Schalen aus Horn, der Grat mit gekerbter Dekoration, gebogte Spitz...

Zwei "Massai Speere" wohl Massai/Afrika, geschmiedetes Eisen, lange Speerspitze in Zungenform mit beidseitigem Mittelgrat, ein Speer mit Holzschaf...

Konvolut Massai Afrika, bestehend aus eine Wehschild aus Leder auf Holzrahmen, die Front bemalt; ein Schlagschwert mit Holzgriff und Lederscheide;...

Kard, Dolchmesser osmanisch, 19. Jh., grünlicher Jadegriff mit applizierten Farbsteinen, goldtauschierte Damastklinge mit herausgeätztem Floraldek...

Kris (Keris) Bali, 19. Jh., das vollplastische figürliche Griffstück aus Goldblech, mit roten gefassten Farbsteinen appliziert, die Wrangka aus El...

Dolch (Kanjar) Indien, 19/20. Jh., tauschierter Silbergriff mit umseitig floraler Dekoration, in der Scheide fortlaufend dekoriert mit Tierdarstel...

Ceylonschwert 19./20. Jh., das Heft aus Bambus mit Schnurwicklung, lange leicht gebogte einschneidige Klinge mit Rückengrat, die Holzscheide mit S...

Jatagan Osmanisch, 19./20. Jh., Eisengefäß mit Hornschalen besetzt, Messingeinlagen (part. fehlend), gebogte einschneidige Klinge mit Rückengrat, ...

Jatagan osmanisches Langschwert, 19. Jh., vergoldetes Metallgefäß mit gefassten Korallen, mit Beinschalen beschlagen, der Klingenansatz mit gefass...

Bobo Maske Burkina Faso, Stamm der Bwa = Bobo, Holzmaske geschnitzt aus einem Stück, teilweise krustige Oberfläche, Partien der eingeschnittenen g...

Dan Maske Elfenbeinküste, Stamm der Dan, Maske mit Augenschlitzen und Mundschlitz, die Lippen mit Einbohrungen, Randbohrungen, Reste einer weißen ...

Bamana Tiermaske Mali, Stamm der Bambara = Bamana, gehörnte Tiermaske aus Holz mit kaolingefärbten Partien, Augenschlitze unter vorgewölbter Stirn...

Speichertür der Dogon Mali, Stamm der Dogon, dunkel patinierte Speichertür mit Holzriegel, das Türblatt aus zwei Brettern mit Metallklammern verbu...

Benin Bronze Nigeria, Bronze- bzw. Gelbguss, Figur einer stehenden Würdeträgerin mit Attribut, geometrisch gemustertem Gewand und mehreren Halsket...

Ekoi Kopfaufsatz Nigeria/Kamerun, Cross River-Region, Stamm der Ejagham = Ekoi, aus Holz geschnitzter Kopf, überspannt mit Haut und mit Holzpflöck...

Zwei afrikanische Fruchtbarkeitspuppen wohl Nigeria, Stamm der Fali, zwei aus Holz geschnitzte armlose Puppen, die größere Puppe mit Augen aus rot...

Maske mit kleinen Zierpflöcken wohl Nigeria, Stamm der Igbo(?), Holzmaske mit schwarzer krustiger Patina, Augenschlitzen und kleinen Zierpflöcken ...

Große Mumuye Figur Nigeria, Stamm der Mumumye, Holz, geschnitzt aus einem Stück, große Figur mit vor dem Leib gehaltenen frei geschnitzten Händen,...

Chokwe Maske mit drei Haarschöpfen Angola, Stamm der Chokwe, Holz mit dunkler Patina, das Gesicht mit eingeschnittenem wie auch herausgeschnitztem...

Kleine Chokwe Maske Angola, Stamm der Chokwe, fein geschnitzte Holzmaske mit Mund- und Augenschlitzen, die Brauenbögen in zwei Reihen gekörnt, Nas...

Große Maske der Fang Gabun/Kamerun, Stamm der Fang, Holz geschnitzt und vorderseitig mit Kaolin weiß gefärbt, herzförmige Gesichtskontur mit dreie...

Fang Maske mit Wangenskarifikation Gabun, Stamm der Fang, Holzmaske weiß eingefärbt, viereckige Augenöffnungen, mit Nasengrat verbundene Brauenbög...

Fang Maske mit weißem Gesicht Gabun, Stamm der Fang, Holzmaske mit kaolin-gefärbtem weißem Gesicht, Augenschlitze, viereckiger Mund mit Schlitzöff...

Maske mit kaolin-weißer Augenpartie wohl Gabun, Holzmaske mit Augenschlitzen, Nasenlöchern und vorstehender rautenförmiger Mundöffnung, die Augenp...

Zwei lange Masken Afrika, wohl Gabun, zwei aus Holz geschnitzte längliche Masken mit Augenschlitzen, die Gesichter teilweise pigmenteingefärbt in ...

Große Songye Maske DR Kongo, Stamm der Bassonge = Songye, Holzmaske eingefärbt mit Tukula-Rot und Kaolin-Weiß, kannelierte Haarfrisur, schnabelför...

Kuba Maske mit geometrischer Musterung DR Kongo, Stamm der Kuba, Holzmaske mit eingefärbtem Muster in Rot/Weiß/Schwarz, mit Ohren, Augenschlitzen ...

Ngaady Maske DR Kongo, Stamm der Kuba, Holzmaske mit geometrischem Muster eingefärbt in Rot, Weiß und Schwarz, das Gesicht mit Augenschlitzen, Dur...

Lega Maske DR Kongo, Stamm der Warega = Lega, Holzmaske mit schwarzeingefärbter Vorderseite mit herzförmigem kaolin-gefärbtem Gesicht, H: 25 cm. R...

Karyatiden-Hocker DR Kongo, Stamm der Luba/Hemba, Holz, geschnitzt aus einem Stück, der scheibenförmige Stand am Rand beschnitzt mit geometrischem...

Teke Maske DR Kongo, Stamm der Bateke = Teke, Holzmaske in Scheibenform mit reliefartig herausgeschnitzter Gesichtsabstraktion in roter, weißer un...

Maske mit schwarz-weiß geteiltem Gesicht Afrika, Kongobecken(?), Holzmaske in rechteckiger konvexer Form mit großen Augen- und Mundöffnung in eine...

Maske mit kaolin-konturierten Augen Afrika, geschnitzt aus einem Stück Holz, das Maskengesicht mit plastisch herausgeschnitzter Nase und kaolin-ko...

Ein Kamm und zwei Kleinfiguren aus Afrika Afrika, u.a. Stamm der Yaka/Suku, Konvolut bestehend aus: ein Vierzinken-Holzkamm mit in Kopfform geschn...

Figurenpanel Afrika, geschnitzt aus einem Stück Holz, Bogenfeld mit dreiviertel-plastischer Frauenfigur, die Arme zum Bogen erhoben, der Bogengrat...

Steinrelief wohl Griechenland, stark reliefiertes Fragment, Darstellung 6 stehender, fein gekleideter Damen, HxB: 30/21 cm. Ber., best., besch..

Knochengürtel und -schmuck 19./20. Jh., wohl Tibet, 4-tlg.: Schmuckelemente vom Kleid eines Schamanen, bestehend aus 2 Armbändern, 1 Art Weste sow...

Kopf des Yamantaka Nepal, Ende 19./1. Hälfte 20. Jh., Bronze, Applike mit Darstellung des Yamantaka, mit spitzen Hörnern und flammendem Haar, eine...

Silberdose Nepal/Tibet, wohl 19. Jh., Silber (säuregeprüft), runde Deckeldose mit sich nach oben erweiternder Wandung auf erhöhtem rundem Fuß, lei...

Reisealtar Nepal/Tibet, Anfang 20. Jh., Metall, kleiner Altar mit geöffneter Frontseite, innenseitig kleine Buddafigur sitzend, mit 3 kleinen Türk...

Reisealtar Nepal, um 1900, Metall, getrieben gearbeiteter kleiner Altar mit traditionellen buddhistischen Symbolen, mittig kleines Schaufenster, v...

Mandala-Thangka Nepal, wohl 19. Jh., Gouache/Leinen, zentral im Mandala in vajrasana sitzender Buddha, umgeben von 8 Adoranten, zu den vier Seiten...

Thangka wohl Nepal, 19. Jh., Gouache/Leinen, in Form eines Mandalas gefasste Tierkreiszeichen, umfasst von brennender Gottheit, darüber Buddha auf...

Mandala-Thangka Nepal, 19./Anfang 20. Jh., Leinen/Gouache, polychromes Mandala, umgeben von Gottheiten im YabYum sowie auf Reittieren, über Gebirg...

Thangka des Padmasambhava Ladakh, 1. Hälfte 20. Jh., Gouache/Leinen, feine Darstellung des Padmasambhava (auch: Guru Rinpoche), auf Lotousthron mi...

Budai Buddha China, Qing-Dynastie, wohl 18./19. Jh., Bronze, Reste einer Blattvergoldung, Budai auf Lotusthron in lalitasana sitzend, mit lachende...

Illustriertes Buch 19./20. Jh., wohl China, Mischtechnik/Papier, neun Szenerien von Personen in bzw. am Haus, je mit betiteltem Deckblatt, HxB: 44...

Loading...Loading...
  • 2988 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose