Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (26)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (73)
- Bücher/Autographen (99)
- Design (376)
- Gemälde (328)
- Glas (65)
- Grafiken (161)
- Keramik (49)
- Militaria (25)
- Möbel (191)
- moderne Gemälde (115)
- moderne Grafik (154)
- moderne Keramik (101)
- moderne Skulpturen (56)
- modernes Glas (87)
- Münzen (36)
- Porzellan (165)
- religiöse Kunst (66)
- Schmuck (200)
- Silber/Versilbertes (117)
- Skulpturen/Plastiken (140)
- Teppich (44)
- Uhren (91)
- Varia (205)
- Waffen (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2988 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Birnkrug wohl süddeutsch, 18./19. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben vorwiegend in Kobaltblau bemalt, schauseiti...
Walzenkrug mit Vogelmalerei deutsch, wohl 18. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und
Walzenkrug mit Vogelmalerei deutsch, wohl 18. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und umlaufend mit Scharffeuerfarben bemalt, schauseitig m...
Fayenceplatte mit Jagdmotiv wohl deutsch, wohl 19. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und
Fayenceplatte mit Jagdmotiv wohl deutsch, wohl 19. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und mit kobaltblauer Scharffeuerfarbe bemalt, im Spi...
Fayence-Vase mit Blumen- und Vogelmalerei deutsch, wohl 18./19. Jh., braun-beiger Fayencescherben,
Fayence-Vase mit Blumen- und Vogelmalerei deutsch, wohl 18./19. Jh., braun-beiger Fayencescherben, mit kleisterblauer Glasur und Scharffeuerbemalu...
Fayence-Flasche mit Vogelmotiv wohl süddeutsch, wohl 18. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben polychrom bemalt, sc...
Vogelkanne wohl Schlesien, 18./19. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben bemalt, vollplastische Ausformung der Kann...
Historismus-Pilgerflasche Ende 19. Jh., beiger Fayencescherben, weiße Zinnglasur, polychrome
Historismus-Pilgerflasche Ende 19. Jh., beiger Fayencescherben, weiße Zinnglasur, polychrome Bemalung, schau- und rückseitig Wappendarstellung, se...
6 Fayenceteller mit Blumenmalerei 19./20. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert, polychrome
6 Fayenceteller mit Blumenmalerei 19./20. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert, polychrome Scharffeuerbemalung mit Blumenarrangements im Spi...
2 Fayenceteller mit Heiligenfiguren wohl Frankreich, wohl 19. Jh., beiger Fayencescherben, polychrome Scharffeuerbemalung in Kobaltblau, Antimonge...
4 Fayenceteller 19./20. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben
4 Fayenceteller 19./20. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben staffiert, 2x Darstellung Amors beim Flug, den Bogen ...
Vase mit Figurenfries deutsch, um 1900, beiger Scherben, rotbraun glasiert, in der Bauchzone mit
Vase mit Figurenfries deutsch, um 1900, beiger Scherben, rotbraun glasiert, in der Bauchzone mit umlaufendem Relieffries musizierender Putti, oben...
Leipfinger, Josef Kugelbauchkrug, Münchner Werkstätten für keramische Kunst, Ende 19./Anfang 20.
Leipfinger, Josef Kugelbauchkrug, Münchner Werkstätten für keramische Kunst, Ende 19./Anfang 20. Jh., ziegelroter Scherben mit farbiger Bemalung a...
Tafelaufsatz mit Putti Österreich, 1. Hälfte 20. Jh., Steingut, hell glasiert und part. mit schwarz-goldenen Ornamentfriesen geziert, die Schalenu...
Affenkrug Villeroy & Boch, Mettlach, Ende 19. Jh., beiger Steinzeugscherben, farbig staffiert,
Affenkrug Villeroy & Boch, Mettlach, Ende 19. Jh., beiger Steinzeugscherben, farbig staffiert, figürlich reliefierte Wandung mit 3 Affen, Hund und...
Tabaktopf wohl Westerwald, 19. Jh., graues Steinzeug, glasiert und part. kobaltblau, grün und
Tabaktopf wohl Westerwald, 19. Jh., graues Steinzeug, glasiert und part. kobaltblau, grün und violett abgesetzt, reliefierter zylindrischer Korpus...
Historistische Schraubflasche wohl Westerwald, um 1900, graues Steinzeug, braun salzglasiert ("braun
Historistische Schraubflasche wohl Westerwald, um 1900, graues Steinzeug, braun salzglasiert ("braun geflammt"), die zylindrische Wandung umlaufen...
Keglerkrug Deutschland, wohl Westerwald, 1. Hälfte 20. Jh., Steinzeug, Umdruckdekor in 3 Medallions mit Keglerszenen, Sinnsprüche, reliefierte Zin...
Jugendstil-Schenkkrug um 1900, Steingut mit part. verlaufender Craqueléeglasur in Grün, Gelb, Purpur
Jugendstil-Schenkkrug um 1900, Steingut mit part. verlaufender Craqueléeglasur in Grün, Gelb, Purpur und Braun, umlaufend reliefiert mit sich wied...
Jugendstil-Wandverkleidung um 1920, heller Scherben, glasiert, part. mit grauem und schwarzem
Jugendstil-Wandverkleidung um 1920, heller Scherben, glasiert, part. mit grauem und schwarzem Dekor von Wellenbändern und Ornamentmedaillons gezi...
Jugendstil-Tintenzeug und Blumenmädchen Kunstkeramische Fabrik A. Förster & Co., Wien und Wächtersbacher Steingutfabrik, Anfang 20. Jh., sandfarbe...
10 Gewürzgefäße deutsch, um 1900/20, heller Scherben, 4 kl. und 4 gr. Deckelgefäße, 2 Flaschen m.
10 Gewürzgefäße deutsch, um 1900/20, heller Scherben, 4 kl. und 4 gr. Deckelgefäße, 2 Flaschen m. Henkel, quadratatische Grundformen, allseitig er...
Gewürzregal um 1920/30, kl. Wandregal aus Holz, cremeweiß lackiert, mit 8 gr. und 6 kl. Schütten und
Gewürzregal um 1920/30, kl. Wandregal aus Holz, cremeweiß lackiert, mit 8 gr. und 6 kl. Schütten und zentraler Aussparung zum Stellen der Flaschen...
Pottner, Emil 1872 - 1942, österreichischer Keramiker, Maler und Grafiker. "Fasan", E: 1911, A:
Pottner, Emil 1872 - 1942, österreichischer Keramiker, Maler und Grafiker. "Fasan", E: 1911, A: Karlsruher Majolika-Manufaktur, 1911-1923, beiger ...
Neureuther, Christian 1868 - 1921. Figurenpaar "Junge" und "Mädchen", E: um 1910, A: Wächtersbacher Keramik, 1. Drittel 20. Jh., Steingut, farbig ...
2 Jugendstil-Cachepots Frankreich, um 1900, hellbeiger Scherben, farbig staffiert, 1x runde Grundform mit großen Rocaillenreliefs und drei Handhab...
Großes Vasenpaar mit plastischer Zier wohl Frankreich, um 1900, hellbrauner Scherben, polychrom
Großes Vasenpaar mit plastischer Zier wohl Frankreich, um 1900, hellbrauner Scherben, polychrom glasiert, bauchiger Korpus mit abgesetztem, langem...
Übertopf Frankreich, ca. 1920, Jugendstil, heller Scherben, runder Stand, sich erweiternde Wandung, große, etwas eingezogne runde Mündung, Bemalun...
Doppelhenkel-Vase Frankreich, um 1900/10, feiner Scherben, ovale Grundform, leicht bauchig ansteigend, ansteigende Schulter, zentraler sich erweit...
Großer Rotkohl-Cachepot Frankreich, wohl Vallauris, um 1900, hellbeiger Scherben mit cremefarbener
Großer Rotkohl-Cachepot Frankreich, wohl Vallauris, um 1900, hellbeiger Scherben mit cremefarbener Grundglasur, farbig staffiert, plastisch ausgea...
Großer Putti in der Art von Powolny, wohl Gmunden/Österreich, Steinzeug, stehender Putto auf
Großer Putti in der Art von Powolny, wohl Gmunden/Österreich, Steinzeug, stehender Putto auf Rundsockel, mit seitlichem Blick nach unten auf die h...
Singender Knabe Werkstatt Rudolf Sommerhuber, Österreich, Steyr, um 1920-1930, Entwurf wohl von
Singender Knabe Werkstatt Rudolf Sommerhuber, Österreich, Steyr, um 1920-1930, Entwurf wohl von Michael Powolny, roter Scherben mit polychromer Be...
Art-Déco-Wandrelief mit Damenakt deutsch, um 1930, roter schamottierter Scherben, weißgrau glasiert und part. grün bemalt, quadratische Fliese mit...
Art Déco Kaminuhr wohl Czechoslovakia, um 1930, Gehäuse aus Steingut mit weißer Grundglasur, darüber
Art Déco Kaminuhr wohl Czechoslovakia, um 1930, Gehäuse aus Steingut mit weißer Grundglasur, darüber geometrisches schabloniertes Spritzdekor in B...
Art Déco Serviceteile mit Spritzdekor Wächtersbach und Grünstadt, um 1930, Steingut, hell glasiert
Art Déco Serviceteile mit Spritzdekor Wächtersbach und Grünstadt, um 1930, Steingut, hell glasiert und mit schabloniertem Spritzdekor in Grün-, Ge...
Vase mit Verlaufglasur Revernay, Sarreguemines, um 1920/30, gräuliches Steinzeug, der laggezogene,
Vase mit Verlaufglasur Revernay, Sarreguemines, um 1920/30, gräuliches Steinzeug, der laggezogene, leicht ovoid ausbauchende Korpus mit ockerfarbe...
Wandplastik 1. Hälfte 20. Jh, beiger Scherben, modelliert, der wolkig glasierte Sockel mit Rückwand in Pertolfarben, Aufschrift: "Ave Maria", dara...
Adam und Eva wohl Karlsruhe, 2. Drittel 20. Jh., beiger Scherben, polychrom glasiert und halbplastisch ausgeführt, das kindlich anmutende Paar vor...
Katzer, Martha geb. 1897 in Tombo/Obermarchtal, studierte an der Akademie in München. Große Schale
Katzer, Martha geb. 1897 in Tombo/Obermarchtal, studierte an der Akademie in München. Große Schale mit Blättern, ca. 1940, roter Scherben, farbli...
Rahmer, Maria (?) 1911 - 1998. "Sitzende mit Blütenstrauß", um 1950, rötlich-beiger Scherben, farbig
Rahmer, Maria (?) 1911 - 1998. "Sitzende mit Blütenstrauß", um 1950, rötlich-beiger Scherben, farbig staffiert, vollplastische Darstellung der Sit...
2 Jahreszeitenfiguren wohl Höchst, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurstaffierung, vollplastische Darstellung der zwei als Knab...
Platte mit Schäferszene Meißen, 1763-1774, Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung, Goldzahnkante und -rand, passig geschweifte Form mit forma...
Teller mit Blumenmalerei Meißen, 1763-1774, Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei, der Spiegel mit seitlichem Blumenarrangement, die geschwei...
Barock-Platte mit Blumenmalerei Meißen, 1763-1774, Porzellan, polychrom aufglasurbemalt mit seitlichem Blumenarrangement sowie gestreuten Blüten, ...
Gelbfond-Tasse mit Landschaftsmalerei und Unterer Meißen, wohl 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan,
Gelbfond-Tasse mit Landschaftsmalerei und Unterer Meißen, wohl 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, polychrom aufglasurbemalt und goldstaffiert, die Tass...
Prunkvolle Pendule mit feiner Watteaumalerei Meißen, wohl 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan mit feiner
Prunkvolle Pendule mit feiner Watteaumalerei Meißen, wohl 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan mit feiner Aufglasurbemalung und reicher Goldstaffierung, g...
Barock-Figuren "Ceres" und "Justitia" Meißen, Ende 18. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung, vollplastische Darstellungen der stehende...
Kaendler, Johann Joachim Fischbach 1706 - 1775 Meißen. "Liegende Kuh", E: um 1745, A: Meißen, 2.
Kaendler, Johann Joachim Fischbach 1706 - 1775 Meißen. "Liegende Kuh", E: um 1745, A: Meißen, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan mit naturalistischer Au...
Marcolini-Teller mit Blumen- und Insektenmalerei Meißen, 1774-1814, Porzellan mit unterglasurblauem Blumenbouquet im Spiegel und Blüten sowie Inse...
Marcolini-Deckelterrine mit indischer Malerei Meißen, 1774-1814, Porzellan mit floraler purpurner
Marcolini-Deckelterrine mit indischer Malerei Meißen, 1774-1814, Porzellan mit floraler purpurner Camaieumalerei auf der Glasur, geschweifte ovale...
Marcolini-Bildplatte in frühbarockem Rahmen Meißen, 1774-1814, Porzellan mit feiner polychromer
Marcolini-Bildplatte in frühbarockem Rahmen Meißen, 1774-1814, Porzellan mit feiner polychromer Aufglasurbemalung, Bruststück der Madonna mit zum ...
Tasse mit Blumenmalerei und Unterer Ludwigsburg, um 1770, Porzellan, polychrom aufglasurstaffiert
Tasse mit Blumenmalerei und Unterer Ludwigsburg, um 1770, Porzellan, polychrom aufglasurstaffiert mit naturalistischem Blumenbouquet und Einzelblü...
Schüssel mit Vogel- und Blumenmalerei Ludwigsburg, um 1765/70, Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung, die Außenwandung vorder- und rückseiti...
Große Ovalschale mit Landschaftsmalerei Ludwigsburg, vor 1762, Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei und Goldstaffierung, im Spiegel eine Lan...
Große Ovalschale mit Vogel- und Insektenmalerei Ludwigsburg, 1762-1793, Porzellan mit polychromer
Große Ovalschale mit Vogel- und Insektenmalerei Ludwigsburg, 1762-1793, Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung, der Spiegel auf Stamm und Ter...
Ovalschale mit Landschaftsmalerei Ludwigsburg, um 1780, Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei
Ovalschale mit Landschaftsmalerei Ludwigsburg, um 1780, Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei und Goldstaffierung, im Spiegel Landschaft mit ...
2 Tassen mit "Schuppenrelief" und 4 Unteren Ludwigsburg, um 1765/70, Porzellan mit polychromen
2 Tassen mit "Schuppenrelief" und 4 Unteren Ludwigsburg, um 1765/70, Porzellan mit polychromen Blumenbouquets und Purpurrand auf der Glasur, mit d...
Ansichtentasse "Ludwigslust" mit Unterer um 1850, Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei und
Ansichtentasse "Ludwigslust" mit Unterer um 1850, Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei und Goldstaffierung auf rosefarbenem Fond, schauseiti...
Bildplatte mit betender Madonna deutsch, letztes Drittel 19. Jh., Porzellan mit feiner polychromer
Bildplatte mit betender Madonna deutsch, letztes Drittel 19. Jh., Porzellan mit feiner polychromer Aufglasurstaffierung, Brustbildnis der die Händ...
Krater mit bukolischer Landschaft Nymphenburg, um 1830, Porzellan mit feiner polychromer Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, schauseitig mit D...
4 Teller mit Landschaftsmalerei KPM Berlin, 1849-1870, Porzellan mit polychromer Aufglasurstaffierung und Goldrändern, im Spiegel je variierende A...

-
2988 Los(e)/Seite