Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1754)

  • (Lose: 1755-3265)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 14:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

3269 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3269 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

TELLER, Fayence, blau-weiss bemalt, glasiert, besch., Dm 33, wohl DEUTSCH, 18./19.Jh.

AMULETTBEHÄLTER IN FISCHFORM, Bronze, L 18, INDIEN, 20.Jh.

BRIEFÖFFNER, in Form eines Offizierssäbels, Metall, L 22, DEUTSCH, E.19.Jh.

STIER, Ton, polychrom bemalt, partiell glasiert, L 34, Pukara/Peru ...[more]

DOSE, Milchglas, figürliche Schwarzlotmalerei, Dm 15,5, wohl HAIDA, STEINSCHÖNAU, um 1915

SCHALE, roséfarben getöntes Glas, Dm 23, signiert, AFORS, um 1960

MINIATUR, farbige Malerei auf Porzellan, Dm 4,5, DEUTSCH, um 1900, gerahmt

ZWÖLF MESSERBÄNKCHEN IN TIERFORM, Metall, verchromt, L 10,5, gemarkt, YOREL, FRANKREICH, um 1940

SCHLOSS MIT SCHLÜSSEL, Eisen, Aufschrift, L 16, PERSIEN

LAMPENFUSS, farbloses, satiniertes Glas, violett überfangen, gelb hinterfangen, geätzter Paysage-De-Verre-Dekor, H 22,5, signiert, GALLÉ, A.20.Jh.

VASE, Steinzeug, farbiger Dekor in Fadenschlickertechnik, H 26, F.A. MEHLEM, BONN, um 1900

NAPOLEONISCHE SCHNUPFTABAKDOSE, Buchsbaum, innen Schildpatt, auf dem Deckel geprägtes Motiv aus der Herrschaft der Hundert Tage mit dem Ausspruch ...

EIN KRUG UND DREI VASEN, Steinzeug, variierende Formen und Größen, farbiger, teils reliefierter Dekor, H 23, F.A. MEHLEM, BONN, um 1900-20

RESERVISTENKRUG, "Garde-Pion.-Bat. (München) 1906-09", Porzellan, mit Zinndeckel, H 26, mit Lithophanie-Bild, Replik

PAAR LEUCHTER, Bronze, grünes Glas, H 44, TIFFANY-STIL

DREI SCHREIBETUIS, Bronze, L bis 26, teilw.besch., PERSIEN/ASIEN, 19.Jh.

ART-DECO PETSCHAFT, Metall, versilbert, H 9,5, FRANKREICH, um 1920

BECHER ZUM THRONJUBILÄUM KÖNIGIN VICTORIA VON ENGLAND, emailliert, H 10, mit Portrait der englischen Königin zum 60-jährigen Thronjubiläum am 1897

TABAK-DOSE, Rosenholz ?, intarsiert, L 11, FRANKREICH, E.19.Jh.

VIER ZINNOJEKTE, eine Schraubkanne (H 24), zwei Kannen (H bis 26) und eine Deckeldose, jeweils mit Marken, besch.

SECHS MESSERBÄNKCHEN IN TIERFORM, Metall, versilbert, L bis 10,5, gemarkt, WMF, um 1930

ZWEI ARMREIFE, Metall, graviert, Dm bis 12,5, wohl INDIEN

FRIEDRICH-AUGUST-MEDAILLE IN SILBER 1905, in Originaletui, beigegeben Feldspange mit Eisernem Kreuz und F.A.M.

SCHALE, grünes Glas, Ätzdekor, Goldstaffage, Rand besch., Dm 25, signiert, LEGRAS, um 1920

DOLCH M 38 FÜR OFFIZIERE DER KRIEGSMARINE, Klinge mit beidseitig geätztem maritimen Dekor und punzierter Herstellermarke "E. & F. Hörster Solingen...

VAPORISATEUR, farbloses Glas, rot hinterfangen, schwarz überfangen, H 16,5, FRANKREICH, um 1920

FÜNF METALLOBJEKTE, Kupfer und Messing, zwei Öllampen, ein Eiseimer, eine Teekanne sowie eine Dose, H bis 24, Entwurf teilw. Jan EISENLÖFFEL, teil...

TAFELAUFSATZ, Porzellan, drei Putti eine Eierschale tragend, farbig staffiert, H 19, best., VOIGT, SITZENDORF, E.19.Jh.

VASE, farbloses, gelb und blau getöntes Glas, H 25, minst.best., wohl FRATELLI TOSO, MURANO, um 1960

VIER KRUZIFIXE, Messing/Bronze, H bis 39, rest., DEUTSCH, 18./19.Jh.

VIER TELLER, Fayence, polychrom bemalt, glasiert, Dm bis 31, u.a. DELFT, 18.Jh.

SCHREIBSCHATULLE, Nussbaum, rest., innen Fächereinteilung nebst diverser Utensilien, L 29, wohl ENGLAND, E.19.Jh.

VASE, Steinzeug, farbig gemalt Frauenportrait, Landschaft und Blumen, Goldstaffage und -rand, H 21,5, ber., Formentwurf Peter BEHRENS um 1901, F.A...

STUDENTIKA-HUMPEN, Steinzeug, mit Zinndeckel, H 17, mit Namensliste auf der Seite, Bonn, 1927

VASE, farbloses, satiniertes Glas, Schliffdekor, minst.best., Reiner MODEL

FÄCHERPLATTE, Fayence, blau dekoriert, Dm 22,5, besch., HANAU, um 1720

DOSE UND ASCHENBECHER, farbloses, satiniertes Glas, Blüten-Reliefdekor, L der Dose 12, Dm des Aschenbechers 8,5, FRANKREICH, um 1920

DOSE AUF UNTERTELLER, farbloses Glas mit Zierschliff, Montierung Silber 800/ooo, Dm UT 15, FRANKREICH, um 1900

DREI CACHEPOT, variierende Formen, Größen und farbige Dekore, H bis 21, besch., F.A. MEHLEM, BONN, um 1900

DREI VASEN, Steinzeug, variierende Formen und Größen, auf beigefarbenem Grund farbig gemalte Blumen, Goldfadenkonturen, Goldstaffage, H bis 26,5, ...

VASE, Steinzeug, farbig gemalte Blumen auf weißem Grund, H 19, minst.best., VILLEROY & BOCH, BONN, um 1920 ...[more]

SECHS TÜRBESCHLÄGE UND VIER KNÄUFE, Bronze, vergoldet, L 25, DEUTSCH, um 1900

TABAKTOPF, Holz, polychrom bemalt, besch., H 26, DEUTSCH, wohl 18.Jh.

INFANTERIE-OFFIZIERSDEGEN M 89 PREUSSEN, beidseitig zweifach gekehlte Klinge mit Herstellerlogo Weyersberg-Kirschbaum, geschwärztes und durchbroch...

DECKELHUMPEN, farbloses Glas, Gravurdekor, Zinndeckel mit Reliefdekor, H 14,5, DEUTSCH, A.19.Jh.

KLEINER DECKELKRUG, Fayence, bemalt, Zinnmontierung, H 16, Maler wohl Johann Clarner, BAYREUTH, um 1740

KLEINE PLATTE MIT WAPPEN, Majolika, glasiert und bemalt, Dm 23,5, rest., FAENZA, um 1600

GROSSE VASE, farbloses Glas, weiß opak und grün hinterfangen, H 37, wohl MURANO

RELIQUIE AUS DER TUNIKA DES HEILIGEN ANTONIUS, in Kapselrahmung, mit Vatikanischem Zertifikat von 1870

PAAR BEISTELLER MIT AMORETTEN, Onyx, Bronze, polychrom gefasst, besch., H 22, DEUTSCH, um 1880

KLEINES SERVIERTABLETT, Nussholz, Dm 32, zwei seitliche Handhaben, DEUTSCH, um 1900 ...[more]

MUSCHELSCHALE, blau getöntes Glas, L 18,5, SEGUSO, MURANO

PAAR VASEN, farbloses Glas, beige opak hinterfangen, polychrome Einschmelzungen, H 20, wohl BÖHMEN

FIGÜRLICHER KERZENLEUCHTER, im romanischen Stil, Messing gegossen, H 18, DEUTSCH, E.19.Jh.

FIGUR "FRIEDRICH DER GROSSE ZU PFERD", Porzellan, farbig und gold staffiert, H 36, besch., SITZENDORF, 20.Jh.

STREITAXT, halbmondförmiges Blatt aus Damast mit Goldtausia und geschnittenem Dekor, Spitze Neusilber, L 71, IRAN

Loading...Loading...
  • 3269 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose