Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (438)
- Varia (413)
- Druckgrafiken & Multiples (382)
- Porzellan (244)
- China (172)
- Schmuck (128)
- Möbel (126)
- Silber & Versilbertes (122)
- Skulpturen (105)
- Teppiche & Läufer (80)
- Großuhren (46)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (31)
- Russische Kunst (28)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (12)
- Japan (5)
- Islam (1)
Künstler / Marke
- Meissen (99)
- Porcelain Makers & Brands (99)
- KPM (61)
- Rosenthal (28)
- Royal Copenhagen (12)
- Joseph Beuys (8)
- Watch Brands (7)
- Georg Jensen (5)
- Wilkens (5)
- Cartier (4)
- Isfahan (4)
- Banksy (3)
- Frankenthal (3)
- Ming (3)
- Ming Dynasty (3)
- Richard Riemerschmid (3)
- Auguste Reymond (2)
- Baume & Mercier (2)
- Baume and Mercier (2)
- Chopard (2)
- Glashütte (2)
- Kangxi (2)
- Nymphenburg (2)
- Omega (2)
- Schwarz Etienne (2)
- Alain Silberstein (1)
- Albrecht Dürer (1)
- Anthony Van Dyck (1)
- Bernard Buffet (1)
- Blancpain (1)
- Breitling (1)
- Britix (1)
- Brocot & Delettrez (1)
- Bulgari (1)
- Cassina (1)
- Charles Rennie Mackintosh (1)
- Christo (1)
- Chronoswiss (1)
- Croton (1)
- Derby (1)
- Dior (1)
- Dresden (1)
- Dugena (1)
- Eterna (1)
- Giambologna (1)
- Giovanni Battista Piranesi (1)
- Goethe (1)
- Goya (1)
- Gucci (1)
- Hans Hansen (1)
- Hepplewhite (1)
- Horace Vernet (1)
- IWC (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Jean Marcel (1)
- Junghans (1)
- Kandinsky (1)
- Kunisada (1)
- Ludwigsburg (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Max Ernst (1)
- Mühle Glashütte (1)
- Mühle-Glashütte (1)
- Pablo Picasso (1)
- Qing (1)
- Qing Dynasty (1)
- Song (1)
- Titan (1)
- Ulysse Nardin (1)
- Utagawa Kunisada (1)
- Verner Panton (1)
- Liste
- Galerie
-
2333 Los(e)/Seite
Violine, Korpuslänge 35,5, mit Koffer, innen Monogrammstempel "IGS", Johann Georg Schönfelder II (1750-1834), Markneukirchen, A.19.Jh.
große Fensterscheibe aus einem gründerzeitlichen Stadtpalais, geätztes Glas, 169 x 99,5 inkl. Holzrahmung, deutsch, 2.H.19.Jh.
Amulett, islamisch
frühe islamische Schnitzerei, Speckstein, beidseitig geschnitzt, graviert in eckiger kufischer Schrift mit Kalimaat al-Tawhid und Sura al-Ikhlas, ...
Füllfederhalter Meisterstück "Marcel Proust", Feder aus Gold 750/ooo, in Originaletui, mit Zertifikat, Mont Blanc
Konvolut Hauptmann Rudolf Orsbach, Portraitgemälde, Orden, Dokumente, 6. Rheinisches Infanterie-Reg.
Orden, Auszeichnungen, etc. Hauptmann Rudolf Orsbach, bestehend zwei Eisernes Kreuz II. Klasse 1870; Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/1871; Medail...
Vase, Gallé, um 1910
Vase, farbloses Glas, orange-gelb hinterfangen, rot überfangen, geätzter Dekor, H 21, signiert, Gallé, um 1910
Rossini, Gioachino, sowie Notiz der Ehefrau, fragmentarischer Brief, 27 x 21, besch., R.
Offizierssäbel "K.K. Erste Arcieren Leibgarde Nr. 5", gekrümmte, an der Spitze verbreiterte und beidseitig zweifach gekehlte Rückenklinge, feine Z...
Standbilderrahmen, Messing, Glas min.best., Bildmaß 17 x 11, Frankreich, E.19.Jh.
Konvolut patriotische Postkarten, 1.Wk
große Schatulle, Mahagoni
große Schatulle, Mahagoni, mit Schlüssel, 21 x 39 x 26,5, England, 19./20.Jh.
Säbel M 1855 für Offiziere der Infanterie Frankreich, am Rücken der Klinge (stark korrodiert) die Herstellersignatur, Gefäß, Hornhilze mit Drahtwi...
kleine Glocke, Bronze, H 10,5, wohl 19.Jh.
Paperweight "Hockende", Bronze, vergoldet, Marmorsockel, H 15, Frankreich, E.19.Jh.
großes Tablett, farbloses Glas, teilweise satiniert und gefärbt, L 47, signiert, Lalique, um 1930
Taschenuhrenständer, Messing, H 14, deutsch, um 1900
osmanischer Umhang, rote Seite, 87 x 78, besch.
Jugendstil-Kaffee- u. Teekern auf Tablett, Zinn, 4tlg., L Tablett 59, min.besch., Gerhardi, Lüdenscheid, um 1900
Altarleuchter, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, H 66, deutsch, E.18.Jh.
Jugendstilkanne, farbloses Glas, Gravurdekor, Metallmontierung, H 29, deutsch, um 1910
Jugendstil-Vase, Zinn, Modell 4252, H 39, min.besch., Kayser, Krefeld, um 1900
große Speerspitze, Südafrika
große Speerspitze, L 88, Zulu, Südafrika, ca. um 1900
kleine Vase, Gallé, um 1910
kleine Vase, farbloses Glas, orange hinterfangen, dunkelrot überfangen, geätzter Dekor, H 17,5, signiert, Gallé, um 1910
Sektschale, Theresienthal
Sektschale, farbloses Glas, farbige Emaillemalerei, H 15, Theresienthal
Schale, Glas, lüstrierende Aufdampfungen, Dm 24,5, Böhmen, um 1900
Paar Pflanzkübel, Steinguss, H 24
Kavallerie-Extradegen (KD) 89 Preußen, vernickelte Klinge mit Herstellersignet "WK & C" Solingen, durchbrochene Gefäß mit Preußenadler, braune Hil...
Empire-Standbilderrahmen, Bronze, vergoldet, Mahagoni, H 28, Falzmaß 11 x 8,5, Frankreich, 19.Jh.
Art Deco-Karaffe, blaues Glas, Silbermontur, England, um 1930
Empire-Modellkommode, Nussbaum, vierschübig, H 40, B 52, T 30, Frankreich, um 1810
Spielekasten, Holz
Spielekasten, Holz mit Perlmuttintarsien, innen vier weitere Dosen für Spieljetons (leicht besch.), 6 x 27, x 15, 20.Jh.
Bildplatte, Porzellan, farbiges Jungenportrait, 18 x 13,5, Standbilderrahmen, deutsch, um 1910
Mikroskop, Metall, schwarz lackiert, H 29, in Kasten, Leitz, Wetzlar, um 1950/60
Vase, violettes Glas, H 19,5, Entwurf um 1925 Vittorio Zecchin, Ausführung Kappellin, M.V.M. oder Martinuzzi, Murano
Paar Empirekerzenleuchter, Bronze/Messing, besch., H 26, Frankreich, um 1810
sechs Medaillen, Metall, Bronze, variierende Motive und Anlässe, Dm bis 4,2, meist 19.Jh.
Griff eines Kris, belegt mit Goldblech und mugeligen Steinen vom Typ Baju mit Blume, H 15, Indonesien, Bali, 19.Jh.
Porzellankurbelkopfpuppe, Massekörper mit beweglichen Gliedern, Echthaar, Schlafaugen, geöffneter Mund mit drei Zähnen, originale Kleidung, L 58, ...
Likörmenage in Bücherform, Leder, besch., mit einer originalen kleinen Karaffe, zwei Gläser erg., L 16,5, Frankreich, 1.H.19.Jh.
zwei große Kannen, Kupfer, H 42, deutsch, 18./19.Jh.
Junge und Mädchen, leicht blau getöntes Glas, H bis 41, signiert Loredano Rosin (1936-1991), Murano
Teekocher "Therma", Messing, H 23, Funktion nicht geprüft, Entwurf Peter Behrens, um 1910
Säbel für Offiziere, gekrümmte Rückenklinge an der Spitze zweischneidig, Messingbügelgefäß, Horngriff mit Drahtwicklung, Stahlscheide mit zwei bew...
Singvogelautomat, Reuge
Singvogelautomat, Messing, farbige Einlagen und Dekor, spielbereit, L 12, Reuge
Orden der Ehrenlegion, Kommandeurskreuz, Modell ab 1870, vergoldetes Silber, farbig emailliert, goldene Medaillons, am konfektionierten Halsband, ...
Gürtel, Silberlegierung
Gürtel, Metall/Silberlegierung, graviert, L ca. 100, arabisch
Kugelvase, farbloses, satiniertes Glas, farbige Emaillemalerei, Dm 14, signiert, Vessier, Nancy, um 1920
Tondo "Bacchhus und Ino", Gips, patiniert, Dm 29,5, rest., wohl E.19.Jh.
Ringschale "Maus", Opalinglas, Dm 10, signiert, Lalique
Empirekerzenleuchter in Vasenform, Bronze/Messing, vergoldet bzw. dunkel patiniert, ber., H 21, Frankreich, um 1810
drei kleine Vasen, Rosenthal
drei kleine Vasen, farbloses Glas, farbige Einschmelzungen, H 18, Rosenthal
zwei Schalen, farbloses Glas, geätzt, gefärbt, L 20, signiert, Lalique, um 1930
drei Stengelgläser, H 15, Rheinische Glashütten, um 1900
Münz/Goldwaage, in Holzetui, L 18, Johann Peter Brasselmann, Wichlinghausen, 1768
Handsäge, L 46, Frankreich, E.19.Jh.
großer Dokumentennachlass Generalmajor Heinrich Haberland (1818-1907), bestehend aus Patent Seconde-Leutnant Braunschweig-Lüneburg von 1837; Paten...
Ente, farbloses Glas, weißopake und orangefarbene Aufschmelzungen, partiell Goldstaubeinschmelzungen, H 26, Aureliano Toso, Murano
Jugendstilkaraffe, farbloses Glas, gravierter Dekor, Zinnmontierung, H 40,5, gemarkt, Albert Köhler & Cie., Wien, um 1900
Hirschfänger,
Hirschfänger, einschneidige Rückenklinge mit Zierätzung und Herstellersignet Alex Coppel Solingen, stellenweise fleckig und leicht narbig, Pariers...
Vase, rubinrotes Glas, farbige Emaillemalerei, Goldstaffage, H 21, Baccarat, um 1880

-
2333 Los(e)/Seite