Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (438)
- Varia (413)
- Druckgrafiken & Multiples (382)
- Porzellan (244)
- China (172)
- Schmuck (128)
- Möbel (126)
- Silber & Versilbertes (122)
- Skulpturen (105)
- Teppiche & Läufer (80)
- Großuhren (46)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (31)
- Russische Kunst (28)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (12)
- Japan (5)
- Islam (1)
Künstler / Marke
- Meissen (99)
- Porcelain Makers & Brands (99)
- KPM (61)
- Rosenthal (28)
- Royal Copenhagen (12)
- Joseph Beuys (8)
- Watch Brands (7)
- Georg Jensen (5)
- Wilkens (5)
- Cartier (4)
- Isfahan (4)
- Banksy (3)
- Frankenthal (3)
- Ming (3)
- Ming Dynasty (3)
- Richard Riemerschmid (3)
- Auguste Reymond (2)
- Baume & Mercier (2)
- Baume and Mercier (2)
- Chopard (2)
- Glashütte (2)
- Kangxi (2)
- Nymphenburg (2)
- Omega (2)
- Schwarz Etienne (2)
- Alain Silberstein (1)
- Albrecht Dürer (1)
- Anthony Van Dyck (1)
- Bernard Buffet (1)
- Blancpain (1)
- Breitling (1)
- Britix (1)
- Brocot & Delettrez (1)
- Bulgari (1)
- Cassina (1)
- Charles Rennie Mackintosh (1)
- Christo (1)
- Chronoswiss (1)
- Croton (1)
- Derby (1)
- Dior (1)
- Dresden (1)
- Dugena (1)
- Eterna (1)
- Giambologna (1)
- Giovanni Battista Piranesi (1)
- Goethe (1)
- Goya (1)
- Gucci (1)
- Hans Hansen (1)
- Hepplewhite (1)
- Horace Vernet (1)
- IWC (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Jean Marcel (1)
- Junghans (1)
- Kandinsky (1)
- Kunisada (1)
- Ludwigsburg (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Max Ernst (1)
- Mühle Glashütte (1)
- Mühle-Glashütte (1)
- Pablo Picasso (1)
- Qing (1)
- Qing Dynasty (1)
- Song (1)
- Titan (1)
- Ulysse Nardin (1)
- Utagawa Kunisada (1)
- Verner Panton (1)
- Liste
- Galerie
-
2333 Los(e)/Seite
Schaf, Holz, Schaffell und Leder, H 50, Entwurf Hanns Peter Krafft für Meier, um 1980
Schale, Glas, Silberrand
Schale, farbloses Glas, Silberrand 925/ooo, Dm 13, deutsch, 20.Jh.
Speerspitze, Bali
Speerspitze, gewellte und geschnittene Klinge, Griff und Scheide beschnitztes Holz, L 38, Bali
Vase, Böhmen, 19.Jh.
Vase, farbloses Glas, rubiniert, geschliffen, H 22, Böhmen, 19.Jh.
Porzellankurbelkopfpuppe, Massekörper mit beweglichen Gliedern, rest., Echthaar, Schlafaugen, geöffneter Mund mit zwei Zähnen, originale Kleidung,...
kleine Teekanne, Keramik, farbig bemalt, glasiert, Deckel rest., L 22, in der Art von Jutta Sika, um 1900
Schale, Glas, Böhmen, um 1900
Schale, farbloses Glas, farbige Aufschmelzungen, Dm 21, Böhmen, um 1900
drei Medaillen Wilhelm I. von Preußen, Bronze, Silber, variierende Motive und Anlässe, Dm bis 5
Fernrohr, Messing, L 97, gemarkt, Dollond, London, um 1850
fünf Sektflöten, Glas, teilw. minst. best., H 19,5, Murano, um 1950
kleine Vogelfigur, farbloses Glas, farbige Pulvereinschmelzungen, L 6,5, signiert, Originallabel, Oiva Toikka (1931-2019), Nuutajärvi
Paperweight, diverse Halbedelsteine, L 34,5
Vase, farbloses Glas, hellgrün lüstriert, farbige Emaille- und Goldmalerei, H 16,5, monogrammiert, Fritz Heckert, E.19.Jh.
Empire-Standbilderrahmen, Messing, vergoldet, H 21, Frankreich, 20.Jh.
Schale, Glas, Kralik, um 1900
Schale, farbloses Glas, lüstrierende Aufschmelzungen, Dm 16,5, Kralik, um 1900
Bildtondo "Römer mit Lyra", diverse Edelhölzer, intarsiert, Dm 45, Italien, E.19.Jh.
Kruzifix, Silber, geprüft, ebonisiertes Holz, H 41, deutsch, datiert 1688
Jugendstil-Tablett, Zinn, Modellnr. 4522, H 8, min.besch., Entwurf Hermann Fauser, Kayser, Krefeld, um 1900
Vase, Stiaz, um 1930
Vase, farbloses, satiniertes Glas, blau überfangen, geätzter Dekor, H 23,5, signiert Stiaz, um 1920
Schaschka M 1881 für Mannschaften der Dragoner, leicht geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge, am Ansatz gestempelt mit kyrillische Herste...
Art Deco-Karaffe mit sechs Gläsern, Glas, geschliffen Schwarzlotdekor, H 26,5, Frankreich, um 1930
Leuchter, Bronze, H 17, deutsch, wohl 19.Jh.
Patriotische Postkarte, Kaiser Wilhelm II, L 14, datiert 1914
vier Krüge, Steinzeug, blau bemalt und salzglasiert, H bis 44, teilweise min. besch., Westerwald 18./19.Jh.
drei Jugendstil-Fischplatten, Zinn, L bis 64, min.besch., deutsch, um 1900
Empire-Spiegeltablett, Bronze, vergoldet, Dm 27,5, Frankreich, um 1810
Stoppuhr, in Etui
Stoppuhr/Beobachtungsuhr, verchromtes Gehäuse, arabische Ziffern, verso leicht ber., Werk mit Genfer Streifen, Dm ca. 6,5, Poliot, UdSSR, um 1993,...
kleiner Bartmannskrug, Steinzeug, salzglasiert, H 22, Raeren/Frechen, 16./17.Jh.
kleiner Bartmannskrug, Steinzeug, salzglasiert, H 22, Raeren/Frechen, 16./17.Jh.
große Karaffe, Böhmen, um 1900
große Karaffe, farbloses Glas, grün überfangen, geschliffen, H 38,5, Böhmen, um 1900
Türklopfer, Bronze, L 18,5, deutsch, um 1880
Zauberbuch, persisch
persisches Zauberbuch, mehrere lose Seiten in farbiger Schrift, golgeprägter Ledereinband (besch.), 32 x 22, wohl 18/19.Jh.
Amulett, Jade, rest.
Amulett, Jade, beidseitig graviert mit arabischer Schrift, 6 x 6, rest.
zwei Gläser, deutsch, um 1910
zwei Gläser, farbloses Glas, geschliffen bzw. graviert, Goldstaffage, min.ber., H 20 und 20,5, deutsch, um 1910
Massekurbelkopfpuppe, Massekörper mit beweglichen Gliedern, besch., Echthaar, Schlafaugen, geöffneter Mund mit zwei Zähnen, originale Kleidung, L ...
Vase, Glas, geschliffen, farbig bemalt, Goldstaffage, ber., H 26, wohl Hermann Pautsch, Haida/Steinschönau, um 1915
Tablett, Zinn, L 49,5, min.besch., Entwurf Albin Müller, Gerhardi, Lüdenscheid, um 1905
Feinwaage, Messing, A.20.Jh.
Feinwaage, Messing, H 21, A.20.Jh.
Jugendstilvase, Milchglas, grüne Aufdampfungen, braune Fadeneinschmelzungen, best., Mündung beschliffen, H 32, wohl Pallme-König, um 1900
Studentika-Knopf, Porzellan
Studentika-Knopf Corps Hercynia Clausthal, Porzellan, polychrom bemalt, Verbindungswappen mit Wahlspruch "Hercynia sei's Panier!", Dm 4,2, Emil Lü...
Konvolut Steinzeug, zehnteilig, bestehend aus drei Krügen, einem Henkelgefäß, einem Becher, einer kleinen Schale, sowie vier Spindelgewichten, Ste...
vier Untersetzer, Opalinglas, Dm 12,5 und 23, Frankreich, um 1920
Kragenleuchter, Messing, rest., H 20, wohl um 1700
Applike, deutsch, 18.Jh.
Applike, Holz, geschnitzt, vergoldet, L 40, deutsch, 18.Jh.
Art Deco-Vase, orangefarbenes Glas, farblos überfangen, weiße und orangefarbenen Einschmelzungen, Eisenmontierung, H 31, Daum/Lorraine, um 1925
figürlicher Visitenkartenhalter, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, Glasaugen, Messingtablar, H 24, Frankreich, E.19.Jh.
zwölf Messerbänke, Metall, versilbert, L 7,5, Frankreich, um 1900
zwei Jugendstilvasen, Keramik, lüstrierende Verlaufsglasur, H bis 24,5, deutsch um 1900
Lampenfuß, farbloses Glas, farbige Pulvereinschmelzungen, dunkelviolett überfangen, geätzter Landschaftsdekor, H 21, monogrammiert, Frankreich, um...
Altarleuchter, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, H 63, deutsch, 18.Jh.
Yatagan, osmanisch, 19.Jh.
Yatagan, schmale Rückenklinge mit Silbereinlagen, Klingenfassung und Griff mit floralem Filigrandekor und gefassten Glassteinen und Koralle, Griff...
kleiner Bartmannskrug, Steinzeug, salzglasiert, H 18,5, Raeren/Frechen, 16./17.Jh.
kleine Kugelvase, grünes Milchglas, Dm 11,5, Pierre d'Avesn, um 1930
Korrespondenzschatulle, Mahagoni, versilberte Beschläge, L 29, deutsch, E.19.Jh.
ein Säbel und ein Bajonett, leicht geschwungene Rückenklinge (fleckig und korrodiert), Eisengefäß, belederte Hilze, Stahlscheide mit zwei beweglic...
vier Blätter aus einem Antiphonar, Noten und Text auf Papier, 38 x 24, um 1400
sechs Vasen, Keramik, um 1900
sechs Vasen, Keramik, farbige Verlaufsglasur, teilweise gemarkt, H bis 29,5, um 1900
Wasserkessel auf Rechaud, Messing, H 32, Entwurf Jan Eisenlöffel, um 1900
Teller, Keramik, Dekor in Blau und Gold, Dm 26,5, ber., best., Gardner, Moskau, um 1890

-
2333 Los(e)/Seite