(2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1145)

  • (Lose: 1146-2332)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

2333 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2333 Los(e)
    /Seite

kleiner Schreibtisch, Mahagoni, Messingbandeinlagen, einschübige Zarge, aufklappbare Schreibplatte, dreischübiger und dreitüriger Aufsatz, H 112, ...

Biedermeier-Halbschrank, Esche, einschübiger und eintüriger Korpus, besch., H 88, B 59, T 43,5, deutsch, 1840, Provenienz: Nachlass Königlicher Do...

Deckenkrone, Messing, teilweise lackiert, fünfflammig, besch., H 130, Empire-Stil, deutsch, 20.Jh., Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr...

Biedermeier-Armlehnstuhl, Esche und Kirschbaum, Polsterung erneuert, H 88, deutsch, um 1820

Wandleuchte "Miracle", Metall, vernickelt, Glasstäbe, einflammig, H 28, Bakalowits, Wien, um 1960

Nähtisch, Mahagoni, einschübige Zarge, aufklappbare Deckplatte, H 77, B 49, T 32, Frankreich, um 1810

zwei Armlehnsessel, Eiche, geschnitzt, H bis 140, deutsch, 19.Jh., Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr. Wilhelm Geßner, Gutshaus Axthau...

Tischlampe, Bronze, vergoldet. Schirm aus farblosem, satiniertem Glas mit polychromen Pulvereinschmelzungen, H 39, signiert Muller frères, Lunévil...

klassizistische Aufsatzkommode, Kirschbaum sowie diverse Edelhölzer, intarsiert, Würfelmarketerie, dreischübiger Korpus mit zweitürigem Aufsatz, H...

Empire-Notenständer, Mahagoni, mit vier ausklappbaren Kerzenhaltern, H 120, Frankreich, um 1810

Spieltisch, Mahagoni, einschübige Zarge, H 71, B 75, T 36/72, England, 19.Jh.

Deckenleuchter, einflammig, Bronze/Messing, Glasprismenbehang, besch., H 95, deutsch, E.19.Jh.

zwei Biedermeier-Stühle, Kirschbaum, intarsiert, Polsterung erneuert, H 83,5, deutsch, um 1820, Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr. Wi...

kleiner Louis Seize-Spiegel, Holz, geschnitzt, vergoldet und farbig gefasst, rest., hinterglasgemaltes Portraitmedaillon, 53 x 24,5, Frankreich, u...

Jugendstil-Deckenleuchter, Metall, farbig gefasst, dreiflammig, Schirme aus farblosem, leicht opalisierendem Glas, Aufhängung fehlt, H 64, deutsch...

Zeitungsständer, Mahagoni, H 51,5, B 43, T 37,5, England, E.19.Jh.

zwei Geweihlampen, einflammig, Schirm aus grünem, leicht opalisierendem Glas, H 68, deutsch, E.19.Jh., Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat...

Art Deco-Stehlampe, Holz, Metall, vernickelt, einflammig, besch./gedellt, H 150, Reste des Originallabels, Mazda, um 1930

Biedermeier-Bücherschrank, Kirschbaum, teilw.schwarz lackiert, viertüriger Korpus, Ober- und Unterteil nicht original zusammengehörig, H 233, B 10...

kleine Kommode, Nussbaum/Mahagoni, zweischübiger Korpus, Messingbandeinlagen, besch., H 80, B 74, T 43, deutsch, um 1900

Beistelltisch, Mahagoni, aufklappbare Deckplatte, besch., H 74, B 45, T 35, deutsch, um 1900

Spiegel, Holz, Goldstuck, Hinterglas-Goldmalerei, 89 x 54, deutsch, 19.Jh.

Deckenleuchter, Messing, Glasprismenbehang, einflammig, besch., H 95, 20.Jh.

vier Lampenschirme "Pupilla", Acryl, farbig, Entwurf Jacopo Foggini (*1966), ohne Elektrifizierung, an drei Stahlschnüren, Dm 83

Jugendstil-Nähtisch Modell "(81)3", aus der "Wohnzimmereinrichtung II", Eiche, zweischübige Zarge, H 73,5, B 60, T 43,5, Entwurf 1906 von Richard ...

neogotischer Deckenleuchter, Messing/Metallguss, zwölfflammig, nicht elektrifiziert, H 100, deutsch, 19.Jh.

zwei Fußhocker, Holz, geschnitzt und farbig gefasst, Polsterung erneuert, L bis 43, Frankreich, 19.Jh.

Kommode, Mahagoni, sechsschübiger Korpus, H 88, B 95, T 52, England, 19.Jh.

Papierkorb, Mahagoni, Messingeinsatz, H 29, Dm 26,5, England, 19.Jh.

Säule, Marmor, min. besch., H 107, wohl 19.Jh.

drei Stühle, Eiche, geschnitzt, rest. und erg., H bis 102, deutsch, 18.Jh., Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr. Wilhelm Geßner, Gutsha...

Bodenseeschrank, Nussbaum, geschnitzt, zweitüriger und zweischübiger Korpus, besch. und rest., H 202, B 155, T 56, süddeutsch, 18.Jh.

Beistelltisch für ein Jagdzimmer, Nussbaum, geschnitzt, Einlage aus Perlstickerei, klappbare Deckplatte (Glasplatte lose), H 69, Dm 43,5, deutsch,...

Spiegel, Holz, geschnitzt, Goldstuck, H 66, B 36, deutsch, E.18.Jh.

Paar Wandkerzenleuchter, Messing, Glasbehang, zweiflammig, H 37, 20.Jh.

Art Deco-Standaschenbecher, Metall, verchromt, Kunststoff, H 82, Frankreich, um 1930

Tischlampe, farbloses Glas, farbige Pulvereinschmelzungen, am Fuß min.best., H 50, neuzeitlich

Beistelltisch, Mahagoni, aufklappbare Deckplatte, besch., H 74, B 45, T 35, deutsch, um 1900

Biedermeier-Nähtisch, Kirschbaum, rest., aufklappbare Deckplatte, H 77, B 55, T 41, deutsch, um 1820, Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat ...

paar Tischlampen im chinoisen Stil, Porzellan, farbig bemalt, einflammig, H 70, 20.Jh.

Tischlampe im chinoisen Stil, Porzellan, einflammig, H 68, 20.Jh.

kleine Biedermeierkommode, Birke, dreischübiger Korpus, H 69, B 77, T 47, besch., deutsch, um 1820

Stehlampe "Canna", Glas und Stahl, H 168, Entwurf 1981 Piero Castiglioni und Roberto Menghi, Ausführung Fontana Arte

Art Deco-Wandlampe, einflammig, Metall, verchromt, farblose, teilw. satinierte Glassegmente, min.best., L 38, Frankreich, 1930

Vitrine, Kirschbaum, eintüriger Korpus, H 165, B 104, T 52, deutsch, 19.Jh.

vier Lampenschirme "Pupilla", Acryl, farbig, Entwurf Jacopo Foggini (*1966), ohne Elektrifizierung, an drei Stahlschnüren, Dm 83

Hängelampe "Dodekaeder", Metall, geschliffenes und teilw. satiniertes Glas, besch., H 46, nach dem Entwurf von Adolf Loos (1870-1933), E.20.Jh.

Biedermeier-Beistelltisch, Birke, Dm 60, H 72, deutsch, um 1820, Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr. Wilhelm Geßner, Gutshaus Axthause...

Empire-Sekretär, Mahagoni, dreischübiger Korpus mit aufklappbarer Schreibplatte, besch., Marmorauflage, H 143, B 96, T 46,5, deutsch, um 1810

Louis Seize-Spiegel, Holz, geschnitzt, vergoldet, Marmoreinlagen, besch., H 120, B 43, Italien, um 1790

kleine Louis Seize-Bank, Holz, geschnitzt und farbig gefasst, Polsterung erneuert, H 45, B 90, T 42, Frankreich, um 1780

kleine Biedermeiersitzbank, Kirschbaum, Polsterung erneuert, H 83, B 90, T 58, deutsch, um 1820, Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr. W...

vier Biedermeierstühle, Kirschbaum, rest., Polsterung erneuert, H 90, süddeutsch, um 1820

Demi Lune-Tisch, Kirschbaum, H 76,5, B 60, T 32,5, Biedermeierstil, 20.Jh.,

Empire-Sekretär, Mahagoni, zweitüriger und einschübiger Korpus, mit aufklappbarer Schreibplatte, Deckplatte erg., H 150, B 101, T 48, Frankreich, ...

Kabinettschrank im chinoisen Stil, Holz, schwarz lackiert, farbig bemalt, goldstaffiert, H 50, B 70, T 36, wohl Frankreich, um 1900

Tischlampe "Conterbalance", Aluminium und verchromtes Metall, H 89, Hadrill und Horstmann

Loading...Loading...
  • 2333 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose