(2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1145)

  • (Lose: 1146-2332)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

2333 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2333 Los(e)
    /Seite

große Platte, 800/ooo, passig geschweift, Dm 36, 922g, Flecken, deutsch, 20.Jh.

ovales Tablett, 800/ooo, passig geschweift, L 46, 1072g, deutsch, 20.Jh.

ovales Tablett, 800/ooo, passig geschweift, L 48, 1400g, Bruckmann, Heilbronn

neun Untersetzer, 835-925/ooo, Dm bis 14, 520g, min. gedellt, deutsch, 20.Jh.

zwei Streuer, 925/ooo, variierende Formen, H bis 19, 325g, einer gestaucht, England, 20.Jh.

Teekanne, 925/ooo, Knauf und Griff Bakelit, scharnierter Deckel, graviertes Monogramm, H 13,5, 460g, gedellt, Birmingham, 1931

ovale Korbschale, 800/ooo, L 31, 358g, deutsch, 20.Jh.

Henkelschale, 800/ooo, innen vergoldet, beweglicher Bügelhenkel, Dm 12, 233g, deutsch, 20.Jh.

Dose, Montierung 925/ooo, scharnierter Deckel Kunststoff in Schildpattoptik, Dm 10, Birmingham, 1927

Teedose, 925/ooo, Stülpdeckel, H 9,5, 140g, gedellt, London, 1910

Paar einflammige Leuchter, 800/ooo, H 16,5, 370g, deutsch, A.20.Jh.

Schale, 800/ooo, zwei Handhaben, Duchbruchrand, L 24, 186g, deutsch, 20.Jh.

Schale, 925/ooo, partiell godroniert, Dm 10,5, 94g, gedellt, Birmingham, 1899

Teedose, 925/ooo, innen vergoldet, scharnierter Deckel, H 11, 238g, min. gedellt, London, 1914

zwei Milchkännchen und eine Zuckerschale, 925/ooo, variierende Formen und Größen, H bis 14, 323g, min.gedellt, England und USA, 20.Jh.

einflammiger Leuchter, 800/ooo, figürlicher Schaft in Form eines Delfins, H 20, 203g, 20.Jh.

einflammiger Leuchter, 800/ooo, steckbare Traufschale, H 24, gefüllt, deutsch, 20.Jh.

Tablett, 833/ooo, Korbrand, eine Handhabe, Dm 23,5, 331g, Niederlande, 20.Jh.

Korbschale, 835/ooo, zwei Handhaben, L 37, 869g, Niederlande, 20.Jh.

kleine Schale, 925/ooo, vier Kugelfüße, L 19, 234g, Birmingham, 1908

Kerzenständer, 925/ooo, H 7, gefüllt, deutsch, 20.Jh.

Tranchierbesteck, Griffe 800/ooo, Kreuzband, L bis 31, Etui, 20.Jh.

Suppenkelle, 875/ooo, L 33, 243g, Litauen, 20.Jh.

Kelle, 835/ooo, innen vergoldet, scharnierter Deckel, L 32, 220g, deutsch, 20.Jh.

Löffel, 833/ooo, am Griffende Erdbeeren im Relief, L 21, 48g, Niederlande, 1931

Vorleger, 830/ooo, L 16,5, 51g, Schweden, 20.Jh.

zwei Vorleger, 833/ooo, L bis 21, 82g, Niederlande, 20.Jh.

Kaffee- und Teekern, 925/ooo, bestehend aus zwei Kannen, einem Sahnegießer und einer Zuckerschale, Knauf der scharnierten Deckel und Griffe Bakeli...

ovales Tablett, 800/ooo, zwei Handhaben, L 57,5, 1537g, Italien, 20.Jh.

kleine Kanne, 925/ooo, scharnierter Haubendeckel, Bakelitgriff, H 11, 245g, London, 1891

Menübesteck für zwölf Personen, 800/ooo, bestehend aus je zwölf Menügabeln, -löffeln, -messern und Kaffeelöffeln sowie einer Kelle, Kreuzband, gra...

Obstbesteck für zwölf Personen, 800/ooo, graviertes Ligaturmonogramm, L bis 17, 275g (ohne Messer), deutsch, um 1900

zwölf Tassen mit Untertassen, 800/ooo, innen vergoldet, Jugendstil-Reliefdekor, teilw. graviert, H Tasse 5, 1528g, drei Tassen gedellt, Koch & Ber...

zwei Kannen und ein Sahnegießer, 800/ooo und Silber geprüft, Holzgriffe (besch.), Reliefdekor, H bis 39, 1770g, min. gedellt und rest., tlw. Phant...

Sauciere auf Presentoire, 800/ooo, Reliefdekor, L 25, 570g, deutsch, E.19.Jh., Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr. Wilhelm Geßner, Gut...

große Platte, 800/ooo, passig geschweift, auf der Fahne Wappengravur, Dm 36, 1050g, deutsch, um 1900, Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat ...

Saliere, 925/ooo, blauer Glaseinsatz (min.best.), l 8,5, 62g, London, 1896

Gewürzstreuer, farbloses Glas (min.best.) mit Zierschliff, Aufsatz 833/ooo, H 12,5, 8g (ohne Glas), Niederlande, um 1900

Paar Gerwürzstreuer, Montierung 925/ooo, blaues Glas (eines min.besch.), H 7, 50g (ohne Glas), Chester, 1900

Paar Leuchter, 835/ooo, gedrehte Züge, H 21, beschwert, deutsch, 20.Jh.

Kaffeekanne, 800/ooo, scharnierter Haubendeckel, Konsolausguß, Beinmanschetten, gedrehte Züge, H 27, 680g, Griff leicht locker, deutsch, 20.Jh.

Kaffeekern, 800/ooo, bestehend aus einer Tee- und einer Kaffeekanne, einem Milchgießer (mit Wappengravur) und einer Zuckerschale (925/ooo), Griffe...

sechs Figuren "Der Fiedler auf dem Dach", 925/ooo, gefüllt, auf Holzsockel montiert, H bis 10, deutsch, 20.Jh.

Satz von sechs Moccalöffeln, 925/ooo, am Griffende Abschluss in Form einer Kaffeebohne aus Bakelit, L 9,5, gesamt 40, Etui, Birmingham, 1963

Satz von sechs Moccalöffeln, 925/ooo, am Griffende Abschluss in Form einer Kaffeebohne aus Bakelit, L 9, gesamt 35g, Etui, Sheffield, 1927

Satz von sechs Moccalöffeln, 925/ooo, L 12, 85g, Etui, Birmingham, 1915

fünfflammiger Leuchter, 925/ooo, steckbare Tüllen, H 22, Fuß gefüllt, deutsch, 20.Jh.

Teekanne, 800/ooo, eine Beinmanschette fehlt, seitlich scharnierter Deckel, H 13, 540g, deutsch, 20.Jh.

Vase, 925/ooo, H 15, 149g, deutsch, 20.Jh.

Becher, 830/ooo, martellierte Wandung, Standfläche mit Widmungsgravur, H 7,5, 69g, min. gedellt, Schweden, 1928

kleine Kanne, 800/ooo, Kunststoffmanschetten, H 13,5, Tülle min. gedellt, Koch & Bergfeld, Bremen, 20.Jh.

Schale, 800/ooo, farbloser Glaseinsatz mit Zierschliff (besch.), Dm 24, 510g (ohne Glas), Wilkens, Bremen. 20.Jh.

Loading...Loading...
  • 2333 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose