Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (438)
- Varia (413)
- Druckgrafiken & Multiples (382)
- Porzellan (244)
- China (172)
- Schmuck (128)
- Möbel (126)
- Silber & Versilbertes (122)
- Skulpturen (105)
- Teppiche & Läufer (80)
- Großuhren (46)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (31)
- Russische Kunst (28)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (12)
- Japan (5)
- Islam (1)
Künstler / Marke
- Meissen (99)
- Porcelain Makers & Brands (99)
- KPM (61)
- Rosenthal (28)
- Royal Copenhagen (12)
- Joseph Beuys (8)
- Watch Brands (7)
- Georg Jensen (5)
- Wilkens (5)
- Cartier (4)
- Isfahan (4)
- Banksy (3)
- Frankenthal (3)
- Ming (3)
- Ming Dynasty (3)
- Richard Riemerschmid (3)
- Auguste Reymond (2)
- Baume & Mercier (2)
- Baume and Mercier (2)
- Chopard (2)
- Glashütte (2)
- Kangxi (2)
- Nymphenburg (2)
- Omega (2)
- Schwarz Etienne (2)
- Alain Silberstein (1)
- Albrecht Dürer (1)
- Anthony Van Dyck (1)
- Bernard Buffet (1)
- Blancpain (1)
- Breitling (1)
- Britix (1)
- Brocot & Delettrez (1)
- Bulgari (1)
- Cassina (1)
- Charles Rennie Mackintosh (1)
- Christo (1)
- Chronoswiss (1)
- Croton (1)
- Derby (1)
- Dior (1)
- Dresden (1)
- Dugena (1)
- Eterna (1)
- Giambologna (1)
- Giovanni Battista Piranesi (1)
- Goethe (1)
- Goya (1)
- Gucci (1)
- Hans Hansen (1)
- Hepplewhite (1)
- Horace Vernet (1)
- IWC (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Jean Marcel (1)
- Junghans (1)
- Kandinsky (1)
- Kunisada (1)
- Ludwigsburg (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Max Ernst (1)
- Mühle Glashütte (1)
- Mühle-Glashütte (1)
- Pablo Picasso (1)
- Qing (1)
- Qing Dynasty (1)
- Song (1)
- Titan (1)
- Ulysse Nardin (1)
- Utagawa Kunisada (1)
- Verner Panton (1)
- Liste
- Galerie
-
2333 Los(e)/Seite
Fischbesteck für zwölf Personen, 800/ooo, Modell "Dresdner Barock", Wilkens, Bremen, 20.Jh.
Fischbesteck für zwölf Personen, 800/ooo, Modell "Dresdner Barock", L bis 21,5, 1150g, Wilkens, Bremen, 20.Jh.
große Platte, 800/ooo, passig geschweift, Dm 36, 922g, Flecken, deutsch, 20.Jh.
ovales Tablett, 800/ooo, passig geschweift, L 46, 1072g, deutsch, 20.Jh.
ovales Tablett, 800/ooo, Bruckmann
ovales Tablett, 800/ooo, passig geschweift, L 48, 1400g, Bruckmann, Heilbronn
neun Untersetzer, 835-925/ooo, Dm bis 14, 520g, min. gedellt, deutsch, 20.Jh.
zwei Streuer, 925/ooo, variierende Formen, H bis 19, 325g, einer gestaucht, England, 20.Jh.
Teekanne, 925/ooo, Birmingham, 1931
Teekanne, 925/ooo, Knauf und Griff Bakelit, scharnierter Deckel, graviertes Monogramm, H 13,5, 460g, gedellt, Birmingham, 1931
ovale Korbschale, 800/ooo, L 31, 358g, deutsch, 20.Jh.
Henkelschale, 800/ooo, innen vergoldet, beweglicher Bügelhenkel, Dm 12, 233g, deutsch, 20.Jh.
Dose, Montierung 925/ooo, scharnierter Deckel Kunststoff in Schildpattoptik, Dm 10, Birmingham, 1927
Teedose, 925/ooo, London, 1910
Teedose, 925/ooo, Stülpdeckel, H 9,5, 140g, gedellt, London, 1910
Paar einflammige Leuchter, 800/ooo, H 16,5, 370g, deutsch, A.20.Jh.
Schale, 800/ooo, deutsch, 20.Jh.
Schale, 800/ooo, zwei Handhaben, Duchbruchrand, L 24, 186g, deutsch, 20.Jh.
Schale, 925/ooo, Birmingham, 1899
Schale, 925/ooo, partiell godroniert, Dm 10,5, 94g, gedellt, Birmingham, 1899
Teedose, 925/ooo, London, 1914
Teedose, 925/ooo, innen vergoldet, scharnierter Deckel, H 11, 238g, min. gedellt, London, 1914
zwei Milchkännchen und eine Zuckerschale, 925/ooo, variierende Formen und Größen, H bis 14, 323g, min.gedellt, England und USA, 20.Jh.
einflammiger Leuchter, 800/ooo, H 23, 367g, Italien, 20.Jh.
einflammiger Leuchter, 800/ooo, 154g, deutsch, 20.Jh.
einflammiger Leuchter, 800/ooo, figürlicher Schaft in Form eines Delfins, H 20, 203g, 20.Jh.
einflammiger Leuchter, 800/ooo, steckbare Traufschale, H 24, gefüllt, deutsch, 20.Jh.
Paar einflammige Leuchter, 835/ooo, H 41, 1134g, Niederlande, 20.Jh.
einflammiger Leuchter, 835/ooo, H 23, 208g, Niederlande, 20.Jh.
Tablett, 833/ooo, Korbrand, eine Handhabe, Dm 23,5, 331g, Niederlande, 20.Jh.
Korbschale, 835/ooo, zwei Handhaben, L 37, 869g, Niederlande, 20.Jh.
Untersetzer, 800/ooo, Dm 16,5, 118g, Italien, 20.Jh.
Untersetzer, 830/ooo, Dm 15, 118g, deutsch, 20.Jh.
kleine Schale, 925/ooo, vier Kugelfüße, L 19, 234g, Birmingham, 1908
Kerzenständer, 925/ooo, H 7, gefüllt, deutsch, 20.Jh.
Tranchierbesteck, Griffe 800/ooo, Kreuzband, L bis 31, Etui, 20.Jh.
Suppenkelle, 875/ooo, L 33, 243g, Litauen, 20.Jh.
Kelle, 835/ooo, innen vergoldet, scharnierter Deckel, L 32, 220g, deutsch, 20.Jh.
Löffel, 833/ooo, am Griffende Erdbeeren im Relief, L 21, 48g, Niederlande, 1931
Vorleger, 830/ooo, Schweden, 20.Jh.
Vorleger, 830/ooo, L 16,5, 51g, Schweden, 20.Jh.
zwei Vorleger, 833/ooo, L bis 21, 82g, Niederlande, 20.Jh.
Kaffee- und Teekern, 925/ooo, bestehend aus zwei Kannen, einem Sahnegießer und einer Zuckerschale, Knauf der scharnierten Deckel und Griffe Bakeli...
ovales Tablett, 800/ooo, zwei Handhaben, L 57,5, 1537g, Italien, 20.Jh.
kleine Kanne, 925/ooo, London, 1891
kleine Kanne, 925/ooo, scharnierter Haubendeckel, Bakelitgriff, H 11, 245g, London, 1891
Menübesteck für zwölf Personen, 800/ooo, bestehend aus je zwölf Menügabeln, -löffeln, -messern und Kaffeelöffeln sowie einer Kelle, Kreuzband, gra...
Obstbesteck für zwölf Personen, 800/ooo, graviertes Ligaturmonogramm, L bis 17, 275g (ohne Messer), deutsch, um 1900
zwölf Tassen mit Untertassen, 800/ooo, innen vergoldet, Jugendstil-Reliefdekor, teilw. graviert, H Tasse 5, 1528g, drei Tassen gedellt, Koch & Ber...
zwei Kannen und ein Sahnegießer, 800/ooo und Silber geprüft, Holzgriffe (besch.), Reliefdekor, H bis 39, 1770g, min. gedellt und rest., tlw. Phant...
Sauciere, 800/ooo, deutsch, E.19.Jh.
Sauciere auf Presentoire, 800/ooo, Reliefdekor, L 25, 570g, deutsch, E.19.Jh., Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr. Wilhelm Geßner, Gut...
große Platte, 800/ooo, passig geschweift, auf der Fahne Wappengravur, Dm 36, 1050g, deutsch, um 1900, Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat ...
Saliere, 925/ooo, London, 1896
Saliere, 925/ooo, blauer Glaseinsatz (min.best.), l 8,5, 62g, London, 1896
Gewürzstreuer, farbloses Glas (min.best.) mit Zierschliff, Aufsatz 833/ooo, H 12,5, 8g (ohne Glas), Niederlande, um 1900
Paar Gerwürzstreuer, Montierung 925/ooo, blaues Glas (eines min.besch.), H 7, 50g (ohne Glas), Chester, 1900
Paar Leuchter, 835/ooo, gedrehte Züge, H 21, beschwert, deutsch, 20.Jh.
Kaffeekanne, 800/ooo, scharnierter Haubendeckel, Konsolausguß, Beinmanschetten, gedrehte Züge, H 27, 680g, Griff leicht locker, deutsch, 20.Jh.
Kaffeekern, vierteilig, 800/ooo
Kaffeekern, 800/ooo, bestehend aus einer Tee- und einer Kaffeekanne, einem Milchgießer (mit Wappengravur) und einer Zuckerschale (925/ooo), Griffe...
sechs Figuren "Der Fiedler auf dem Dach", 925/ooo, gefüllt, auf Holzsockel montiert, H bis 10, deutsch, 20.Jh.
Satz von sechs Moccalöffeln, 925/ooo, am Griffende Abschluss in Form einer Kaffeebohne aus Bakelit, L 9,5, gesamt 40, Etui, Birmingham, 1963
Satz von sechs Moccalöffeln, 925/ooo, am Griffende Abschluss in Form einer Kaffeebohne aus Bakelit, L 9, gesamt 35g, Etui, Sheffield, 1927
Satz von sechs Moccalöffeln, 925/ooo, L 12, 85g, Etui, Birmingham, 1915
Satz von zwölf Kaffeelöffeln, 800/ooo, Faden, L 14, 217g, Wilkens, Bremen, 20.Jh.
fünfflammiger Leuchter, 925/ooo, steckbare Tüllen, H 22, Fuß gefüllt, deutsch, 20.Jh.
Teekanne, 800/ooo, deutsch, 20.Jh.
Teekanne, 800/ooo, eine Beinmanschette fehlt, seitlich scharnierter Deckel, H 13, 540g, deutsch, 20.Jh.
Vase, 925/ooo, deutsch, 20.Jh.
Vase, 925/ooo, H 15, 149g, deutsch, 20.Jh.
Becher, 830/ooo, Schweden, 1928
Becher, 830/ooo, martellierte Wandung, Standfläche mit Widmungsgravur, H 7,5, 69g, min. gedellt, Schweden, 1928
kleine Kanne, 800/ooo, Kunststoffmanschetten, H 13,5, Tülle min. gedellt, Koch & Bergfeld, Bremen, 20.Jh.
Schale, 800/ooo, farbloser Glaseinsatz mit Zierschliff (besch.), Dm 24, 510g (ohne Glas), Wilkens, Bremen. 20.Jh.

-
2333 Los(e)/Seite