(2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1145)

  • (Lose: 1146-2332)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

2333 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2333 Los(e)
    /Seite

Gruppe "Winzerkinder", farbig und gold staffiert, H 14,5, Blätter best., Modellnr. 25, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1750-55, Meissen, E.19....

Figur "Gimpel auf großen Stamm", farbig staffiert, Äste und Blätter best., Modellnr 899x, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1747, Meissen, 19.Jh...

Dose, plastischer Blütenknauf, auf der Wandung und dem Deckel farbig gemalt galante Parkszenen, grünes Schuppenmosaik, H 10,5, min.ber., zwei Schl...

Kanne, farbig staffiert, in Purpurcamaieu und farbig gemalt Blumen, rotbrauner Rand, H 18, Ausguß rest., Meissen, um 1800

Kaffeeservice für zehn Personen, bestehend aus drei Kannen (H bis 25, Blütenknäufe min.best.), zwei Sahnegießern, zwei Zuckerdosen, elf Desserttel...

tiefer Teller, farbig gemalte Blumen, grüner Randstreifen, Dm 24, min.ber., Meissen, um 1945

Los 2046

Teedose, Meissen

Teedose, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, H 13,5, Knauf rest., Meissen, 20.Jh.

Gruppe "Dackel, mit Hut spielend", farbig und gold staffiert, H 5, Schweife rest., Modellnr. T 20, Entwurf August Ringler von 1901-04, Meissen, vo...

Figur "Giraffe", blau bemalt, H 20, S 228, Entwurf Heinrich Drake von 1955, Meissen, 20.Jh.

neunteiliges Konvolut "Reicher Drache", bestehend aus sieben Tellern (Dm 25), einer Schüssel und einer Sauciere, Dekor Reicher Drache rot, ein Tel...

großes Konvolut Service "Reicher Drache", bestehend aus einer Kaffeekanne (H 22), einer Teekanne (H 12), einer Moccakanne (H 16), zwei Sahnegießer...

Figur "Möwe auf Welle", H 38,5, Modellnr. A 1118, Entwurf Max Esser von 1937, zwei Schleifstriche, Meissen, 20.Jh.

Prunkteller, in Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldstaffage, Dm 22,5, zwei Schleifstriche, Meissen, 20.Jh.

paar einflammige Kerzenleuchter, unterglasurblauer Dekor Zwiebelmuster, H 24, Meissen, 20.Jh.

großes Konvolut Kaffee- und Teeservice, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 23, Knauf min.best.), einer Teekanne, drei Zuckerdosen (eine best.), ei...

großes Konvolut Speiseservice, bestehend aus sechs Menütellern (Dm 24,5), sechs Suppentellern (Dm 23), sechs Desserttellern, vier Suppentassen mit...

Korbschale, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, Dm 21, Meissen, 20.Jh.

zwei Gärtnerkinder, "Gärtnerkind mit Lamm", Modellnr. F 19, "Gärtnerkind mit Weinkorb", best., Modellnr. 4, farbig und gold staffiert, H bis 14, E...

Gruppe "Kind mit Katze", farbig und gold staffiert, H 12, Schleife min.best., Modellnr. W 121, Entwurf Konrad Hentschel von 1905, Meissen, 20.Jh.

Trichtervase, unterglasurblauer Dekor Deutsche Blume, Goldrand, H 20, zwei Schleifstriche, Meissen, 20.Jh.

großes Speiseservice, bestehend aus sechs Menütellern (Dm 25,5), (ein Teller mit zwei Schleifstrichen beigegeben), zwölf Suppentellern (Dm 24,5), ...

großes Speiseservice, bestehend aus je zwölf Menütellern (Dm 24,5), Suppentellern (Dm 23,5) und Desserttellern (Dm 21,5, ein best. beigegeben), dr...

sechs Brotteller, im Spiegel fein farbig gemalte Blumen und Insekten, königsblaue Fahne, Goldrand und Goldspitzendekor, Dm 21, Meissen, 20.Jh.

vierteiliges Konvolut, bestehend aus einer ovalen Schale mit Durchbruchrand (L 27), zwei Tellern mit Durchbruchrand und einer Vase (H 17), farbig ...

vier Fingerschalen, Neuer Ausschnitt, farbiger Dekor Chinesischer Schmetterling, Goldrand, Dm 7,8, Meissen, 20.Jh.

zwei Tierfiguren, "Henne", Modellnr. X 180 x und "Eule", Modellnr. 1020 x, naturalistisch staffiert, H bis 6,5, Eule min.best., Meissen, 20.Jh.

Kaffeeservice für sechs Personen, bestehend aus einer Kanne (H 24), einem Sahnegießer, einer Zuckerdose und sechs Gedecken, beigegeben je zwei Tas...

großes Prunktablett, im Spiegel farbig gemaltes Blumenbouquet, reiche Goldstaffage, L 41, min.ber., Meissen, 20.Jh.

Vase, Dekor Indisch Grün, Goldstaffage und -rand, H 26,5, Meissen, 20.Jh.

Figur "Obsthändlerin" aus der Serie "Cris de Paris", farbig und gold dekoriert, H 13,5, Modellnr. 60237, Entwurf Peter Reinicke von 1753-54, Meiss...

Teeservice für zwölf Personen, bestehend aus einer Kanne (H 11), zwölf Gedecken, zwei Schalen und einem Untersetzer, farbig gemalte Blumen, Goldst...

Vase auf Postament, H 15,5, Nymphenburg, 20.Jh.

Schale, farbiger Aufglasurdekor Vögel auf Ast, Dm 13,2, min.best., Ritzzeichen, Zürich, 1765-90

Los 2075

Dose, 19.Jh.

Dose, plastischer Blütenknauf (best.), zwei Ringhenkel, farbig staffiert, rot gemaltes Garbenmuster, Goldpunkte, H 13, Brandriss, wohl deutsch, 19...

ovale Bildplatte, farbig gemalt Beatrice Cenci nach Guido Reni, H 13, Florentiner Rahmen, deutsch, 19.Jh.

ovale Bildplatte, farbig gemalt Mädchen mit Kirsche, H 6, deutsch, 19.Jh.

ovale Bildplatte, farbig gemalt Knabenportrait, H 8,5, deutsch, 19.Jh.

Teller mit Durchbruchrand, im Spiegel farbig gemalt Landschaftsinsel mit Musizierenden, Fahne mit drei verschieden gefüllten Reserven, Dm 23,5, mi...

Tasse "Cumaean Sibyl", schauseitig fein farbig gemalt Sibilla Cumana nach dem Gemälde von Domenicho Zampieri (Domenichino)grüner Fond, radierter G...

Tasse mit Untertasse "Martin Luther", Tatzenfüße (best.), farbig gemaltes Portrait, Goldstaffage und -rand, H Tasse 12, ber., Schumann, Berlin, u...

Bildplatte "Ruth im Kornfeld", nach dem Gemälde von Charles Zacharie Landelle, 14,5 x 10, gerahmt, deutsch, 19.Jh.

Figur "Junge mit Seifenblasen", farbig staffiert, H 13,5, Damm, 19.Jh.

Teller, im Spiegel farbig gemalt Frauenportrait nach Angelo Asti, reiche Goldstaffage und -rand, Dm 24,5, Rosenthal, um 1900

zwei Teller, gebrochener Stab, unterglasurblaues Vogelmuster, rot und gold gehöht, Dm 18, min.ber., Rauenstein, 19.Jh.

Tablett mit Ansicht aus Ober Waldenburg, zwei Handhaben, im Spiegel farbig gemalt schloßartige Anlage, Widmung zur "Goldenen Jubel-Hochzeit" von 1...

Dose, plastischer Blütenknauf, auf dem Deckel und der Wandung farbig gemalt Landschaftsinseln mit galanten Paaren, Blüten und Insekten, Goldstaffa...

Kanne, gebrochener Stab, unterglasurblaues Vogelmuster, rot und gold gehöht, H 20, ber., Deckel best., deutsch, 19.Jh.

rechteckige Bildplatte, farbig gemalt "Trauben- und Melonenesser" nach Bartolomé Esteban Murillo, 14,5 x 10, Platte KPM Berlin, deutsch, 20.Jh.

Figur "Hirschkäfer", gold staffiert, L 9, Aelteste Volkstedter, 1915-1936

acht figürliche Messerbänke, farbig staffiert, L bis 13, vier best., Pfeffer, Gotha, um 1920

Figur "Bajadere", H 28, Entwurf Carl Werner, Hutschenreuther, 20.Jh.

Gruppe "Brüderchen und Schwesterchen", farbig staffiert, H 23,5, Hutschenreuther, um 1930

Figur "Rokoko-Dame", farbig und gold staffiert, H 17, Entwurf Erna v. Langenmantel-Reitzenstein von 1913, Kriegsmarke, Rosenthal, 1916

Gruppe "Stürmende Bacchanten", farbig staffiert, H 20,5, Modellnr. K 190, Entwurf Albert Caasmann von 1912, Kriegsmarke, Rosenthal, 1917

Gruppe "Brotneid", farbig staffiert, H 9,5, Modellnr. 84, Entwurf Ferdinand Liebermann von 1910, Rosenthal, 1923

Loading...Loading...
  • 2333 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose