(2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1145)

  • (Lose: 1146-2332)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

2333 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2333 Los(e)
    /Seite

Reservistenkrug Luftschiffer, Porzellan, farbig staffiert, "Kgl. bayr. Luftschiffer Abteilung München 96/98", Lithophanie-Bild, H 17, Boden rest.,...

Jugendstillikörset, bestehend aus einer Karaffe und zehn Stampern auf Tablett, farbloses, grün hinterfangenes Glas, geschnittener Dekor, H der Kar...

Jugendstil-Likörmenage, Metall, versilbert, mit einer Glaskaraffe und sechs Stampern, H 35, gemarkt, WMF, um 1900

Vase, farbloses Glas, farbige Pulvereinschmelzungen, farbige Emaillemalerei, H 31, signiert, Mado, Paul Daum, Nancy, um 1920

fünf Krüge, Steinzeug, blau bemalt und salzglasiert, H bis 35, teilweise min. besch., Westerwald 18./19.Jh.

sechs Weingläser "Serenade", Kuppa aus farblosem Glas, Stengel und Fuß aus grünem Glas, farbige Emaillemalerei, H 21,5, Theresienthal, 2.H.20.Jh.

Paar Miniaturen, Goethe u. Schiller, farbige Malerei/Malplättchen, Dm 6, in ebonisierten Holzrahmen, E.19.Jh.

Paar Leuchter, Metall, versilbert, ber., H 25,5, gemarkt, WMF

Heißwasserkessel auf Rechaud mit Brenner, Weißmetall, Bakelitknauf besch., H 42, WMF, Geislingen, um 1910

Deckelpokal, farbloses Glas, farbig bemalt, Goldstaffage, H 32, Haida/Steinschönau, um 1910/20

Paar Empirekerzenleuchter, Bronze/Messing, vergoldet, eine Traufschale erg., H 25, Frankreich, um 1810

Vase, rubinfarbenes Glas, geschliffen, Schwarzlotmalerei auf Goldgrund, Goldstaffage, H 20,5, Wolfgang Berndt zugeschrieben, wohl Haida/Steinschön...

Los 195

Birnkrug,

Birnkrug, Fayence, farbig bemalt, glasiert, Zinnmontierung, H 24,5, deutsch, 18.Jh.

zwölf Messerbänkchen, Tiermotive, Metall, verchromt, L 9, Frankreich, um 1930

Nivelliergerät, Messing, L 23, in originalem Mahagonikasten, gemarkt, A.Dolberg, Rostock, 19.Jh.

Degen für Offiziere der Infanterie England, Rückenklinge (stark korrodiert) mit Zierätzung und Chiffre für Victoria Regina (1838-1901), Gefäß eben...

Hubertushorn, Bronze, mit Inschrift " St. Hubertus ora pro nobis", L51, deutsch, um 1880

Milch und Zucker auf Tablett, Metall, versilbert, min. gedellt, L 24, gemarkt, Deffner, um 1900

Jugendstil-Anbietschale, Metall, versilbert, L 31, WMF, um 1900

vier Jugendstil-Deckelgefäße, Zinn, zwei Unterteller beigegeben, L bis 32, min.besch., Entwürfe Hermann Fauser und Hugo Leven, deutsch, um 1900

Weinkühler, Metall, vernickelt, gedellt, H 41, WMF, um 1930, Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr. Wilhelm Geßner, Gutshaus Axthausen. D...

Bildplatte, Eisen, 14,5 x 14,5, deutsch, 19.Jh.

Los 206

Vase, Wedgwood

Vase, Feinsteinzeug, zweiteilig gebrannt und verschraubt, zwei Handhaben mit Mascarons, vergoldeter Reliefdekor, H 15, Wedgwood, A.20.Jh.

kleine Vase, grünes Glas, geätzt, Silbermontierung, Goldstaffage, H 11,5, signiert, Daum, E.19.Jh.

vier Jugendstilschalen, Keramik, teilweise farbige Verlaufsglasur, Dm bis 27,5, u.a. Gebr. Meinhold, Schweinsburg, um 1900, beigegeben ein Porzell...

zwei Vasen und eine Schale, farbloses Glas, farbige Einschmelzungen, H bis 23,5, signiert, B(erit). Johansson, Originallabel, Salviati, Murano

Paar Miniaturlandschaften, Öl/Malkarton sowie farbige Hinterglasmalerei, Marmorrahmen, Dm 15,5, England, um 1800

Wendegürtel, Hermès, doubleface, goldfarben Schließe, ber., Lederriemen schwarz/braun, L ca. 85, B 3, Originalkarton

Himmelskugel / Islamischer Himmelsglobus, Nahtloser Messingguss, Fixpunkte in Silber eingelegt, Dm 15, ohne Gestell, leicht besch., Persisch, wohl...

Porzellankurbelkopfpuppe, Massekörper mit beweglichen Gliedern, Echthaar, Schlafaugen, geöffneter Mund mit vier Zähnen, originale Kleidung, L 63, ...

sechsteiliges Konvolut Keramik, Keramik, salzglasiert, H bis 29, u.a. nach Entwürfen von Johann Peter Thewalt, deutsch, um 1910

Vase, Messing, versilbert, Einsatz aus farblosem Glas mit Zierschliff (min.best.), auf den Schauseiten mythologische Szenen im Relief, H 32,5, ber...

Seite aus einem Stundenbuch, beidseitig, Textura mit farbig verzierten, goldgehöhten Initialen auf Pergament, Bordüre mit Holzschnitten, 17 x 11,5...

Speerspitze, L 30, steinzeitlich

Jugendstil-Lavabo, Zinn, Modellnr. 4249 u. 4250, Dm Schüssel 46, min.besch., Kayser, Krefeld, um 1900

Jugendstilvase, blaues Glas, lüstrierende Aufdampfungen, H 23,5, Böhmen, um 1900

Schale, Steinzeug, Dm 21,5, rest., England, 19.Jh.

kleine Reliquienmonstranz, Bronze, vergoldet, H 33,5, Frankreich, E.18.Jh.

neun Pfeifen, Meerschaum, diverse Formen und Größen, meist mit Etui, L bis 46, deutsch, 2.H.19.Jh.

Los 223

Kris,

Kris, gewellte Rasenerzklinge, Griff belegt mit Goldblech und mugeligen Steinen vom Typ Baju, Scheide Holz, Scheide mit getriebener Ummantelung au...

Geigenbogen, L 74,5, gemarkt, H. R. Pfretzschner, Markneukirchen, um 1900

Modellkommode, Nussbaum, Messingbeschläge, H 23,5, B 29, T 15, Barockstil, 19./20.Jh.

Vase, Keramik, farbig bemalt, min.rest., H 19, Amphora, um 1900

Teller, Fayence, farbig bemalt, glasiert, Dm 24,5, besch., Niederviller, 18.Jh.

Jugendstilvase, farbloses Glas, lüstrierende Aufdampfungen, H 27, Böhmen, um 1900

Ansichtenkrug, farbloses Glas, teilweise rubiniert, geschliffen, geschnittene Ansichten aus Bad Salzbrunn, Zinnmontierung, H 17, Böhmen, M.19.Jh.

Konvolut aus 25 Art Deco-Gläsern, farbloses und blaues Glas, teilw. min.besch., H bis 11, Frankreich, um 1930

Petschaft, Holz, fein geschnitzt, geschnittene Carneolgemme, H 7,5, Frankreich, 19.Jh.

koptisches Kreuz, Messing, L 26, mit Halterung für eine Prozessionsstange, 19.Jh.

Massekurbelkopfpuppe, Massekörper mit beweglichen Gliedern, Echthaar, Schlafaugen, geöffneter Mund mit vier Zähnen, originale Kleidung, L 56, deut...

Paar Cachepot, Messing, vergoldet, Dm 14, Frankreich, 20.Jh.

Jugendstilkaraffe, Metall, versilbert, Glaskorpus, H 33, gemarkt, WMF, um 1900

sieben Jugendstilvasen, Keramik, farbige Verlaufsglasur, teilweise gemarkt, H bis 17,5, u.a. Reinhold & Co., Bunzlau sowie Franz Eberstein, Bürgel...

Teller "Beethoven", farbloses Glas, violetter Glasfluss, Dm 24,5, signiert, Daum

zwei Memento Mori, Bronze, auf neuzeitliche Holzsockel montiert, L bis 11, 18./19.Jh.

Loading...Loading...
  • 2333 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose