Dekorative Kunst Kaufen

16517 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (16517)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 16517 Los(e)
    /Seite

Karaffe in Gestell mit 4 GläsernWohl um 1900, farbloses Glas, mit vegetabiler Bemalung in Beige und Orange, part. ziervergoldet, das Gestell aus g...

Studio Pottery A Leach pottery 'Z' bowl, 15cm diameter; a David Leach pin dish, 12cm diameter; a tenmoku vase and jug; and two further studio ...

Nerz. Jeanne Grut für Royal Copenhagen. 2. H. 20. Jh.Jeanne Grut 1927 Unbekannt – 2009 ebendaKönigliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen 1775 Kopenh...

Los 669

Vase

Vase Österreich, um 1925 Heller Scherben, in Grün und Gelb verlaufend glasiert. Unterseite bez.: Austria und 0318 (eingepresst). H. 20 cm.

3 unterschiedliche Teile - Studioglas1 Flakon mit Stöpsel und Glasstab. Glasbläserei Dieter Schneider, Flensburg. Lampenglas. H. 7 cm. Folienaufkl...

KPM Berlin Kurland Speiseservice für 6 Personen,16-teiliges Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke, Kurland Dekor 00,...

Rosenthal-Sammelteller20. Jhd., Rosenthal, Jubiläums-Sammelteller, Motiventwurf Hilmar Zill, Gebr.sp., D. 25

Venus mit Apfel. Älteste Volkstedter Porzellanmanufaktur nach Bertel Thorvaldsen. Wohl um 1900.Bertel Thorvaldsen 1770 Kopenhagen – 1844 ebendaAel...

KPM Berlin Kurland Speiseservice für 3 Personen,9-teiliges Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke, Kurland Dekor 00, ...

Gr. Trompetenvase, Tiffany 1. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber. Schlanker, hoher Korpus, sich nach oben weitend, auf kl. Nodus u. weitem Rundfuß m. ge...

Paar silberne Kerzenleuchter. Undeutliches Beschauzeichen/Meisterstempel LW gepunzt. 2. H. 19. Jh. H je 24 cm. Beschwert. ...

3 unterschiedliche VasenBertil Vallien (1938 Sollentuna), Kosta Boda, Schweden. 1 Vase mit bunten Fäden. H. 8,5 cm. Auf dem Stand bez.: BODA ARTIS...

Emile GUILLEMIN (1841- 1907) Pair of grotesque figures in bronze in the Daumier style. Signed on the terrace. - Weight: 4.33 kg - Shipping unavail...

Studio Ceramics To include a Svend Bayer stoneware vase, 17.5cm high; a John Jelfs vase and teapot; a Muchelney Pottery dish; and a lug-handle...

Jugendstil-TrinkglasgarniturUm 1900/Anfang 20. Jh., je farbloses Glas mit part. grün eingefärbten, runden Partien, die Kuppa sich je nach unten hi...

Los 670

Vase

Vase Max Laeuger, 1920 Rotbrauner Scherben mit bunt glasierter Schlickermalerei. Unterseite bez.: LM im Quadrat und GESETZLICH GESCHÜTZT sowie 461...

Los 670

Bildplatte

Bildplatte20. Jhd., Bradex, Königszelt, Porzellanplatte mit buntem Motiv des Abendmahls nach Juan de Juanes, in Schatulle, Gebr.sp., L. 23

Satz Hutschenreuther-Christbaumschmuckca. 50tlg. Satz farbig staffierter Hutschenreuther-Christbaumschmuck, Porzellan, Glocken, Kugeln, Zapfen, an...

Jane Hamlyn (b.1940) Square platter blue salt glaze impressed potter's seal 38cm wide; together with five pieces of studio pottery (6).

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett Kaffeeservice für 6 Personen,22-teiliges Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Carl Thieme (1816-1884), F...

Silberner Jugendstil-Pokal. Wohl Jezler & Cie., Schaffhausen. Firmenzeichen/0.800 gepunzt. 20. Jh. Schweiz. Modellnr. 3629. H 18,5 cm....

Los 671

Vase

Vase Tonwerke Kandern, um 1915 Heller Scherben mit bunt glasierter Schlickermalerei. Unterseite bez.: Pressstempel, sowie 986 (geritzt). Chips. H....

2 Stengelgläser und ein Kelchglas1x 18. und 2x 19./20. Jh., jeweils farbloses Glas, die Stengelgläser mit schlichter Kuppa und eingeschmolzenen we...

Wasserkanne,Wiener Silbermanufaktur Ende 20. Jh. 940er Silber, gemarkt f. Sterlingsilber. Entw.: Oswald Haerdtl (1954). Von kl. ov. Stand hoch auf...

"Akt". Friedrich Press für Porzellanmanufaktur Plaue. Späte 1980er Jahre.Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 DresdenBiskuitporzellan. Unterseits...

Runde Vase - StudioglasGerhard Schechinger, Schwäbisch Gmünd 1980. Bernsteinfarbiges Glas mit dunklen Aufschmelzungen. Im Halsbereich gedreht. Aus...

Sheila Casson (b.1930) Footed jug salt glaze and spiral motifs impressed potter's seal 12cm high, 22cm wide.

Los 672

Konv. Teller

Konv. Teller20. Jhd., Hollohaza Ungarn, wohl weisser Scherben, 5 Teller mit Blumendekor und Sprüchen, D. 24

4 Schnapsgläser1. Hälfte 19. Jh. Farbloses Glas. Schaft mit Luftblase. H. 11,5 cm und 1x Eichstrich 2.5cl, H. 11 cm. - Zustand: ein Rundfuß am Ran...

2 silberne Salzstreuer und versilbertes Tablett. Edward Barnard & Sons, London. Vollständige Punzierung. 1914. Sterlingsilber. ...

14-tlg. Konvolut Gläser19./20. Jh., part. eingefärbtes Glas, mit mehrfarbiger Emaillebemalung und Ziervergoldung, ein Glas mit Schliff-/Äzdekor, b...

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett 6 Kaffeegedecke mit Milchkanne und Zuckerdose,20-teiliges Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Carl Thie...

Peter Wills (b.1955) Footed bowl porcelain, with a flowing green, brown, and blue glaze signed and with impressed potter's seal 8.5cm high, 15...

Los 672

Schalenvase

Schalenvase Carl Sigmund Luber (Entwurf), Johann von Schwarz, Fabrik artistischer Fayencen, Nürnberg, um 1900 Sog. ''Norica-Fayence''. Sandfarbene...

Vase, Italien 20. Jh.800er Silber. Kugelige Form m. nach oben ausschwingendem Rand, d. Wandung umlaufend m. Graten, gewellte Lippenkante bildend. ...

Tierhatzgruppe. Evtl. Franz Anton Bustelli oder Dominikus Auliczek für Nymphenburg. Wohl 18. Jh.Porzellanmanufaktur Nymphenburg 1747 NymphenburgDo...

5-flamm. Leuchter, Art Deco-Stil,Bruckmann 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Kon. Schaft, obenauf 5 nach außen abschwingende Rippenbänder, zu zylind...

Herend-KerzenleuchterHerend, Porzellanleuchter, magentafarbenes Apponyi-Dekor,Tülle mit 3 gebogten Leuchterarmen abnehmbar, verso gemarkt, Nummer ...

Silberne Kaffeekanne. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/925/Firmenzeichen gepunzt. Um 1930. Sterlingsilber. H 24,5 cm...

65 Stengelgläser, 1 Becher- und 1 Fußglas19./20. Jh., jeweils farbloses Glas, 5x leicht violett eingefärbt, part. mattiert, 24x mit variierenden v...

Los 673

Ziervasen-Paar

Ziervasen-Paar Wohl Thüringen, Ende 19. Jahrhundert Durchbrochen, vegetabil gearbeitete Zierhenkel. Vorderseitig Blumenbouquet in bunter farbiger ...

Seltener Pokal - JodphurDekor-Entwurf nach Kupfergefäßen von Franz Reuleaux - Ausführung Fritz Heckert, Petersdorf 1895-1929. Farbloses, teils fac...

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett 12 Kuchenteller,Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Carl Thieme (1816-1884), Form Neubrandenstein, Deko...

Bryan Newman (1935-2019) at Aller Pottery Large bowl stoneware, decorated with a cat impressed pottery seal 35cm diameter.

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett Kaffeeservice für 6 Personen,25-teiliges Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Carl Thieme (1816-1884), F...

Herend-KerzenleuchterHerend, einflammiger Porzellanleuchter, magentafarbenes Apponyi-Dekor, verso gemarkt, Nummer 7915, Gebr.sp., H. 16

1 Stängelglas - JodphurEntwurf Rudolf Wille um 1912 - Ausführung Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau 1912-25. Farbloses, teil...

Prächtiger figürlicher TafelaufsatzWohl um 1900, die oblonge Schale aus lichtgelb eingefärbtem Glas, mit polychromer Emaillbemalung auf der Außen-...

"Lockenschale"/ Durchbruchkorb,Wiener Silbermanufaktur um 2011. 940er Silber, gemarkt f. Sterlingsilber. Entw.: Tino Valentinitsch (2011). Von gew...

Los 674

Henkelkrug

Henkelkrug Carl Sigmund Luber (Entwurf), Johann von Schwarz, Fabrik artistischer Fayencen, Nürnberg, um 1900 Sog. ''Norica-Fayence''. Sandfarbener...

Silbernes Zucker-Sahne-Set. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen gepunzt. Um 1920/30. H 10,5/11,5 cm. Zus...

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett Speiseservice für 6 Personen,17-teiliges Porzellan, blaues Firmenzeichen, Entwurf von Carl Thieme (1816-1884)...

Paar silberne Kerzenleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/925/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. Sterlingsilber. H 19,...

Paul Barron (1917-1983) Vase with oatmeal ground and brushwork flowers signed to paper label 21cm high. Provenance: The Trevor Coldrey Co...

Los 675

Vase

Vase Zsolnay, Pécs, 1968 Porzellan-Fayence, glasiert, Eosin. Reliefdekor: Dame mit Kelch bei der Weinlese in vierfachem Rapport. Marke im Boden. H...

Paar Petroleumlampenwohl um 1900, der Kolben und die Lampenschirme aus farblosem Glas, diese tlw. mattiert, der Fuß aus rosarotem Glas, wandungsum...

Meissen-Kaffeeservice41tlg. Meissen-Kaffeeservice komplett f. 12 Personen, mit Goldrand u. buntem Streublumendekor, bestehend aus je 1 Kaffeekanne...

Gr. Durchbruchschale,Dresden 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "G. Schnauffer". Ovale Form m. stark gewölbter, reich durch- brochener...

Gr. Terrine, Barock-Stil, deutsch um 1900.800er Silber, innen vergoldet. Kugelig-bauchiger Korpus, nach unten verjüngt, d. Fuß weit aus- schwingen...

Massives Tischfeuerzeug Diplomat, versilbert , Maße ca. 8,5 x 6 x 2,5cm, Gewicht ca. 200g,Sammlerobjekt Interne Nummer A0191400006

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose