Dekorative Kunst Kaufen

15457 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (15457)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 15457 Los(e)
    /Seite

Bleiglasbild Blumen ca.46x32cm

2 Biedermeier-Mädchen. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Jeweils mit Pressmarke Sculpture. Fayence, farbig staffiert. H 20,5 c...

Rosenthal Porzellan Gruppe "Skalare", polychrom bemalt auf naturalistischem Stand, Entw.: Fritz Heidenreich, Modell 1636, bez.: "F. Heidenreich", ...

Schale im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 7,8 x 38 x 30 cm. Gew.: 588 g.

Becher, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Otto Arthur, Köln, Silber 800/000, runder Stand, konischer Korpus Wandung mit reichem Reliefdekor, Jagdszenen, ...

Konvolut Glas teilweise antik

Schale im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 25 cm. Gew.: 334 g.

Nymphenburg Komödiantenfigur "Colombine" auf Rocaillesockel, aus der Serie "Commedia dell’arte", Entw.: Franz Anton Bustelli 1759/1760, polychrom ...

Rechteckiges Tablett, Ungarn, Marke 1937-65, MZ: WSz, Silber 800/000, gemuldete Form, geschweifter Rand, Fahne mit vertikaler Gliederung, L 42 cm,...

Schreitender Tiger. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Undeutliche Stempelmarke GS 19. Unterseitig bezeichnet "Lavergne". Entwurf: Adolphe-...

Neolithic Period, circa 6th-4th millennium B.C. With polished brown-black surface, eccentric curved cutting edge, tapering rounded butt; remains o...

Konvolut Glas Kristallglas teilweise antik

Schale im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 24,5 cm. Gew.: 302 g.

Große Hundeplastik "Neufundländer". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Made in Austria", ca. 1922-41. Am lin...

Nymphenburg Komödiantenfigur "Corinne" aus der Serie "Commedia dell’arte" auf Rocaillesockel, Entw.: Franz Anton Bustelli, 1759/1760, polychrom be...

Nachtlicht/Leuchter, Anf. 20. Jh., plated, breite runde Unterschale, gerade Tülle mt breiter Traufschale, Perlreliefränder, komplett mit Löscher, ...

Los 1514

Brotschale

Brotschale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 4,1 x 24 x 20 cm. Gew.: 176 g.

Ovaler Werbeaschenbecher mit Streichholzschachtelhalter, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Wellner, plated, mit Aufschrift 'Greiling Zigaretten', L. 15,...

Nymphenburg Komödiantenfigur "Donna Martina" mit Korbflasche auf Rocaillesockel, aus der Serie "Commedia dell’arte", Entw.: Franz Anton Bustelli 1...

Jugendstil-Figur "Carmen". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 18, ca. 1917-22. Am Sockel signiert "Kostial". Modell-Nr. 490...

2 Designer Säulen Acrylglas ca. 110 cm hoch

Glasvase 60er Jahre Bodenvase 80cm hoch

Paar Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, glatte Form, Spiegel mit Monogramm, Ø 13,5 cm, ca. 125 g

Nymphenburg Komödiantenfigur "Capitano Spavento" auf geschweiftem Rocaillesockel, aus der Serie "Commedia dell’arte", Entw.: Franz Anton Bustelli ...

Los 1515

Henkelschale

Henkelschale800er Silber/vergoldet. Punzen: Herst.-Marke, 800. 14 x 30,5 x 11 cm. Gew.: 422 g.

Sitzende Pierrette mit Laute. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 24, ca. 1922. Am Sockel signiert "Thomasch". Modell-Nr. 50...

Große Glasschale wohl Murano stand klar gelblich oberhalb rot 41,5 cm breit

4 Mennecy-Villeroy Sceaux Porzellan Figürchen "Putten mit Blumenkörben", Frankreich um 1740/1760, H. 11cm, z.T. etwas bestoßen

Rechteckige Deckeldose, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, geschweifte Wandumg, flacher scharnierter Klappdeckel Wandung mit Gravurdekor, Holzboden...

Großer Wasserkrug im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 30 cm. Gew.: 1210 g. Best.

Los 1516

A Ciborium

Silver, with gilded cuppa, depicting the suffering of Christ, height 40 cm.

Tischlampe mit Keramik-Figuren: Sitzender Cellospieler und Mädchen. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Firmenmarke Sculpture, ca. 1900-20. ...

Tischlampe mit Keramik-Figur: Sitzende Pierrette mit Laute. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Hand-Decorate...

2 Meissen Figuren "Blumenkinder": Knabe mit Blütengirlande und Mädchen mit Blumenkorb auf Rocaillesockel, polychrom bemalt und goldstaffiert, Entw...

Große Blumenvase800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 27 cm. Gew.: 1005 g.

Rechteckiges Zigarettenetui, Deutsch, Silber 800/000, Reste von Innenvergoldung, Wandung mit Gravurdekor und Monogramm, L. 8,5 cm, ca. 93 g

Antike Glasschatulle auf 3 Füßen ca. 13 cm hoch um 1900

Los 1518

Blumenvase

Blumenvase800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 17,5 cm. Gew.: 576 g.

Tischlampe mit Keramik-Figuren: Harlekin und Colombine. Wiener Emailfarbenwerk Schauer & Co. Stempelmarke, ca. 1900-1927. Um 1910/20. Am Sockel si...

Großes Glasgefäß mit Metallmontur 38cm hoch 2 Handhaben

Meissen Figur "Tanzendes Blumenpaar", polychrom bemalt auf goldstaffiertem Rocaillesockel, Modellnr.: 2990, Bossiernr.: 101, Malernr.: 22, um 190...

Abendtäschchen, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, gerader Bügel, Beutel aus filigranen Gliedern (besch.), B. 19 cm, ca. 236 g

Schale im Rokoko Stil800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. 6,6 x 33 x 24 cm. Gew.: 500 g.

Meissen Figur „Amor im Käfig“, Boden sign., Bosiernr.: 101, Modellnr.: H. 95., H. 12cm, Ø 11cm, rechte Zeigefingerspitze abgebrochen, bestoßen, Ha...

Glasfigur Italien Murano Klar Rot verlaufend mit Goldflitter 30cm hoch

Sitzende Dame "Ballpause". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 13a Sculpture, ca. 1912-20, und Blindmarke. Am Sockel signier...

Deckelgefäß, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, ovaler Unterteller mit profiliertem Rand, Gestell mit geschweiftem Henkel und scharniertem Klappdec...

Schale im Rokoko Stil800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. 2,5 x 24 x 14,5 cm. Gew.: 162 g.

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, 2. H. 19. Jh., MZ: SH & Co., Silber 13 lötig (812,5/000), runder Stand, glatter gebauchter Korpus, seitl. a...

Meissen Figur "Kleinkind auf Kissen", Porzellan polychrom bemalt, Entw.: Konrad Hentschel 1905, Knaufschwerter Marke 1905-1924, Modellnr.: U 150, ...

Schreitende Dame "Alt-Wien". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19, ca. 1922-41. Am Sockel signiert "Dakon". Modell-Nr. 645...

Konvolut von Glaskaraffen 5 Stück von 24 - 28 cm

Paar Leuchter, Deutsch, um 1900., 1x bez., H. A, Jürst & Co., Berlin, plated, gebuckelter, quadratischer Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, Tülle ...

Art-déco-Tänzerin "Frasquita". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Pressmarke GS 19a mit Zusatz "Made in Germany", ca. 1936-41. Am Sockel ge...

Sektkühler Kristallglas 23 cm hoch

Rosenthal Figur "Schneckenreiter", dezent farbig staffiert, Modellnr. K 602, Entw.: Albert Caasmann 1921, Ausführung Kunstabteilung Selb, H. 13cm

Weinkrug im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 29,5 cm. Gew.: 1110 g.

Glasserie Space Age 70er Jahre Tropfendekor 11 teilig

Dreiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, runder gewölbter und geschweifter Stand, Balusterscha...

Jugendstil-Mädchen als Allegorie "Der Sommer". Wiener Kunstkeramische Werkstätten. Ungemarkt. Rückseitig signiert "Meier". Entwurf: Johanna MEIER-...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose