Dekorative Kunst Kaufen

16207 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (16207)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 16207 Los(e)
    /Seite

A large polychrome Frisian faience plaque with the parable of the rich man and Lazarus, 18th C.Dim.: ca. 44 x 32 cm (the plaque)Dim.: 48,5 x 37 x ...

A fine polychrome Dutch Delft 'flower vase' plaque, 18th C.Dim.: 36,5 x 32,5 cm Marked D on the back for Jan Teunis Dextra, the 'De Grieksche A' w...

A blue and white Dutch Delft 'chinoiserie' plaque, 18th C.Dia.: 27,5 cm

A blue and white Dutch Delft chinoiserie plaque with a tea drinking scene, 18th C.Dim.: 27,5 x 27,5 cm Marked D/6 on the back for Jan Teunis Dextr...

A pair of impressive blue and white Dutch Delft chinoiserie vases, ca. 1700H.: 31 cm Each marked PK on the base for Pieter Gerritsz. Kam, the 'Dri...

A blue and white Dutch Delft bottle-shaped chinoiserie vase with a lion, 17th C.H.: 32,4 cm

A Dutch Delft Imari-style dish with antiquities, 'AK' mark, 18th C.Dia.: 28,5 cm

A large Dutch Delft blue and white albarello, inscribed 'Corenten', 18th C.H.: 27,7 cm

A large blue and white Dutch Delft albarello, inscribed 'Rosar:Pallidar', 18th C.H.: 32,5 cm (incl. cover) Marked AP on the back for Anthonij Penn...

Three blue and white Dutch Delft albarelli, 18th C.H.: 17 cm (the largest incl. cover)H.: 10,7 cm (the smallest)

A blue and white Antwerp maiolica 'a foglie' wet drug jar, 2nd half 16th C.L.: 24 cm - H.: 23,3 cm

Cloisonné Deckeldose, Cloisonné in floralem Dekor auf blauem Grund, Höhe ca. 8,5cm, Ø ca.10,5cm, Sammlerstück Interne Nr. A0180300016

Two white-glazed pottery strainers in the shape of a dove and a whale, France, 18th C.Dim.: 18,2 x 11,5 x 3,7 cm (the whale)Dim.: 18 x 12,5 x 3 cm...

Five stoneware mugs and jugs with various seals, Germany, 16/17th C.H.: 22 cm (the tallest)H.: 11,6 cm (the smallest) Including wares from Cologne...

Eleven blue and white soft paste porcelain knife and fork handles, probably Saint-Cloud, France, 1st half 18th C.L.: 28 cm (full length of the lar...

LAUREN RALPH: (1939- ) American fashion designer. Signed 5 x 7 photograph of Lauren standing outdoors in a three-quarter length pose on a ranch, h...

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Unterglasurblau: Deckelterrine mit WatteaumalereiPorzellan mit helltürkisen Fond polychrom Aufglasur bemalt ...

Russisches Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber, 137 g, Innenvergoldung. Strukturierte Oberfläche. Rubin-Cabochon als Drücker. Mz., 2. Kokoschnikmar...

Spätbarocke Zinnschale und -Teller mit Gravur. Je gepunzt. Je mit Inventar-Nr.. Ø 34 bzw. 23 cm. 3-fach undeutlich gepunzt...

Los 1001

Kuttrolf

KuttrolfDeutsch, 17. Jh.bräunliches Glas; aufgeschmolzener Standring, bauchiger Korpus mit Parallelrippendekor, 4-röhriger gedrehter Hals, 3-fach ...

Bodenvase Porzellan 56 cm hoch Kaiser

Zwei Zigarettenetuis. Silber, brutto 266 g. Farbig emaillierte Deckel mit mittelalterlicher Darstellung eines Ritters bzw. einer jungen Magd (rep....

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke wohl 1818-1860 2. Wahl: 6 Dessertteller mit Vögeln und Insekten, Hausmalerei ca.1760Porzellan polychrom Au...

Bergmannsleuchter als Öllampe sowie bergmännischer Teller. Je gepunzt. H 27 cm, Ø 20,5 cm. Auf dem Rundfuß mit Gravur "183...

‡&nbspA CHELSEA PORCELAIN RAISED ANCHOR MODEL OF A FINCH CIRCA 1750-52 Modelled perched on a tree-stump, his head turned to one side...

Tablett im Empire-Stil. 800/000 Silber, 837 g. Oval mit Reliefdekor. Kratzer, gedellt. Mz. POSEN, Anf. 20. Jh. D. 44,5x 34 cm.

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke 1756 - 1773: 6 Dessertteller mit Vögeln und Insekten Hausmalerei ca.1760Porzellan polychrom Aufglasur bema...

Service umfangreich Rosenthal

Nürnberger Reliefzinn: Noahteller. Gepunzt, 2 getilgte Punzen beim Sündenfall. 19. Jh. Ø 17,5 cm. Noahs Dankopfer auf dem ...

Los 1002

Ringelbecher

Ringelbecher Böhmen, um 1700farbloses und blaues Glas; Mündungsrand mit Bändern umsponnen, 4 angeschmolzene Henkel mit jeweils einem blauen Ring, ...

‡&nbspA CHELSEA PORCELAIN MODEL OF A BEGGING POODLE CIRCA 1765 Modelled on its hind legs, and with an iron-red collar and gilt bell...

Walzenkrug "Geißelung Christi"Böhmen, 1777farbloses Glas, violette Emailmalerei; auf der Vorderseite mit Darstellung der Geißelung Christi, darübe...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924: 2 Schalen mit Gitterrand Hausmalerei mit Vögeln und InsektenPorzellan polychrom A...

‡&nbspA CHELSEA PORCELAIN FIGURE OF A FEMALE GARDENER CIRCA 1755 Modelled standing, wearing a fur lined jacket and yellow skirt ...

Los 1003

Tablett.

Tablett. 826/000 Silber, 396 g. Oval mit Reliefdekor. Kratzer, gedellt. Beschau Kopenhagen, dat. (19)17. D. 32,5x 22 cm.

Los 1003

5 Teile

5 Teile Porzellan

Handwaschbecken, Mehlmetze und Salzmetze Zinn. Je 3 Marken. Alle mit Inventar-Nr. 18./19. Jh. Waschbecken H 20 cm, Ø 20 cm, Mehlmetze ...

Filigranes Segelschiff Dreimaster. Silber, 87 g. Angelaufen. 20. Jh. L. 28 cm.

Zürich Porzellanmanufaktur, Schoren bei Bendlikon ab 1762.: Teeservice mit Szenen aus dem Landleben ca. um 177013 Teiliges Set bestehend aus Teeka...

Service mit Jugendstil Dekor Rosenthal

Diamantriss-KugelbauchflascheNiederlande, 17. Jh.farbloses Glas, Diamantrissdekor; die Wandung mit eingedrückten strukturierten Rippen und gravier...

‡&nbspA CHELSEA PORCELAIN KAKIEMON SILVER SHAPED STAND CIRCA 1750-1755 The rocaille moulded lozenge-shaped dish painted with a tige...

Los 1004

Konvolut Zinn.

Konvolut Zinn. Häufig gepunzt. Je mit Inverntar-Nr. Ø maximal 31 cm, maximal 21 cm. 1 Schüssel mit gerauten Bändern. 2 Te...

3 Walzenkrüge Zinn. 2x gepunzt. Je mit Inventar-Nr. Ende 18., frühes 19. Jh. H maximal 28 cm. Auf den Wandungen geflechelt...

‡&nbspA SILVER-GILT MOUNTED 'GIRL IN THE SWING' PORCELAIN BUDDHA FORM SNUFFBOX CIRCA 1755, CHARLES GOUYN'S FACTORY, ST JAMES'S, LONDON ...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Prunkteller B-Form kobaltblauPorzellan polychrom Aufglasur bemalt, reich matt und g...

Service Kaiser Modell Romantica

Los 1005

Schnapshund

SchnapshundAlpenländisch, 18. Jh.hellgrünes Glas; Abrissnarbe an der Brust; Korpus mit strukturierten, schrägliegenden Parallelrippen, mittig leic...

Filigranes Segelschiff Dreimaster. Silber, 58 g. Angelaufen, Takelage teils lose. 20. Jh. L. 23 cm.

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Prunkteller B-Form kobaltblauPorzellan polychrom Aufglasur bemalt, reich matt und g...

Porzellan Fliese Darstellung einer Geisha farblich gefasst 20x30 cm

3 Walzenkrüge Zinn. Je 3 Marken. Je Inventar-Nr. 19. Jh. H maximal 28 cm. Wandungen mit Riffelbändern bzw. geflechelten Gr...

Filigrane Kogge Dreimaster. Silber, 96 g. Angelaufen. 20. Jh. L. 16 cm.

Großes DaumenglasDeutsch, 17. Jh.grünes Glas; eingestochener Boden mit Abrissnarbe; fassförmiges Glas mit 6 aufgeschmolzenen Bändern umsponnen, di...

Flachmann, 1/2 Pint und Bechervase. 800/000 bzw. 925/000 Silber, wiegbares Gewicht 241 g. Vase mit Buckeldekor (bez. und dat. 1926). Glaskorpus mi...

‡&nbspA CHELSEA PORCELAIN SCOLOPENDRIUM TEABOWL CIRCA 1752-1755 Modelled with radiating leaves 4cm high Provenance: ...

Zwei SchnapshundeAlpenländisch, 18./19. Jh. farbloses und braungrünes Glas; Abrissnarbe an der Brust; 1 Korpus mit Nuppen, 1 Korpus glatt, jeweils...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose