Dekorative Kunst Kaufen

15797 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (15797)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 15797 Los(e)
    /Seite

Rechteckige Zuckerdose, 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000), auf 4 verzierten Füßen, gebauchte Form, scharnierter Klappdeckel, Knauf in Knospenform...

Bartmannskrug Raeren/Frechen 17 Jh.Wasserkrug, graues Steinzeug mit brauner Glasur und Bartmannsrelieff, Bauch mit 2 gepunzten Hoheitskartuschen, ...

Seltener Bartmannskrug mit LöwenkopfWasserkrug, ockerfarbenes Steinzeug mit brauner Glasur und Löwenkopfrelief, möglicherweise für den englischen ...

Jonasson, Mats: Glasobjekt "Enora".Pressglass, sandgestrahlt, poliert, signiert und 65/48 bez.Höhe ges. ca.: 19,5 cm.Zustand: I

Rechteckige Butterdose mit Silberdeckel und -unterteller, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, geschweifte Form...

Neun Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, Dresdner Barockrand, Ø 9,5 cm, Gesamtgew. ca. 27...

Viegener, Friedrich Franz, 1888 Soest; 1976 in Bilme, Künstler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus Bruder von Eberhard: 2 Terrakottarel...

Hundstorfer, Helmut Werner: 2 Glas Objekte.1.) Skulptur: Transparentes Glas, mit orangeroter und schwarzer Einschmelzung, im Boden graviert H.W. H...

3 JugendstilvasenKeramik glasiert, kleine Vase m. 2 Henkeln: braune Scherbe mit grüner Glasur, eingeprägte Marke "Barum N. Devon" und "made for A...

Loumani, Ada: Glas Vase.Glas Vase in Kelch Form nach oben hin öffnend, mit farbigen Rechtecken verziert, die durch ein gelbes Gitter Muster geteil...

Zehn Serviettenringe, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Formen und Größen, überwiegend mit N...

Bauernsilber: Becher - 2 Exemplare.Je aufwendig versilberter Becher, mit floralem Dekor in weiß, der ausladende Becher mit versilberter Innenwandu...

Sarreguemines: Pärchen konische Vasen - Marmorierte GlasurJeweils Blindmarke Sarreguemines und Modellmarke 295 Z - Zustand 1-2 ohne Besch. Höhe 41...

Paar Leuchter, Österreich um 1900, MZ, Silber 800/000, geschweifter Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit floralem Re...

Stehender Ritter, um 1900, Silber geprüft, mit voller Rüstung und Schwert in der rechten Hand, auf quadratischem Holzsockel, Gesamth. 36 cm

Rookwood Pottery Company, Blindstempel, Cincinnati 1880 - 1967: Vase von Sara Sax (1870-1949) für Rookwood PotterySteingutvase mit Irisglasur und ...

Süddeutschland / Böhmen: Schnaps-/Glasflaschen Paar mit Kavalier und Raucher.Je farbloses Glas, Motivfeld mit Kavalier bzw. Raucher, mehrfarbiges ...

4 Jugendstil-Vasen mit LaufglasurKeramik, hohe Trompeten-Vase, bräunlich-rote Glasur mit olivgrüner Keramik mit Laufglasur, am Boden Marke "B&G" u...

Likörkeller mit Einlegearbeiten - komplett.Geschwärzter Holzkorpus mit filigranen Einlegearbeiten, Front wellenförmig, auf vier gedrechselten Füße...

Großer Isolierkrug, England, Anf. 20. Jh., MZ: Reed & Barton, plated, runder Stand, Korpus im unteren Bereich gebaucht, seitl. angesetzter Henkel,...

Bronze, ca. 1800, marked with a fish, height 20 cm.

9 Buntglas Römer Gläser.Farbloser Fuß und Stil, der Kelch je in variantem Buntglas mit Dekor Schliff bzw. Ätzung.Höhe ca.: 20-21 cm.Zustand: I

Besteck für zwölf Personen, 48-tlg., Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, Modell Englisch Chippendale, je 12 Mess...

Leach, Janet, 1918 Grand Saline, Texas, United States - 1997: 2 Vasen England St. IvesSteinzeug, schwerer brauner Scherben mit borkig aufgerissene...

Restbesteck, 28-tlg., Deutsch, 20. Jh., MZ: überwiegend M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, geschweifte Stiele, Monogramm, j...

6 Buntglass Römer Glässer.Farbloser Fuß und Stil, der Kelch je in variantem Buntglass mit Dekor Schliff.Höhe ca.: 17 cm.Zustand: I

Sammlung franz. VasenKeramik glasiert, versch. Ritz- und Pressmarken, 13-27cm hoch, insg. 5 Stück, Z1-2

Speisebesteck für zwölf Personen, 52-tlg., Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, geschweifte Form, je 12 Messer, Ga...

2nd millennium B.C. With a long triangular blade, strongly marked midrib divided into five grooves, rectangular-section tang; engraved and reinfor...

Los 1384

Glas Objekte.

Glas Objekte.Drei Milifiori Glasobjekte in Form einer Karaffe, Henkelvase sowie Becher, dazu vier Väschen mit blauen bzw. weißen Fadeneinschmelzun...

Villeroy und Boch, gepresste Turmmarke, Mettlach: Übergroßer Wandteller Jugendstil/ Japonismus - CloisonnéKeramik glasiert, florales Dekor in Cloi...

Jugendstilbesteck für sechs Personen, 19-tlg., Deutsch, um 1900, MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, kantige Form mit geometr...

Sammlung Vasen m. floralem DekorKermik, Fayence und Porzellan polychrom bemalt und glasiert, versch. Bodenmarken, 18-29cm hoch, versch. Formen, Z1...

Eisele, Karl (1884-1963): Bronze Henne.Bronze, stehende Henne, die Plinthe in Form der Ständer, seitlich signiert "eisele".Höhe ges. ca: 35,5 cm.Z...

Konvolut von 33 Teilen Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, 22x Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore, überwiegend mi...

Bronze and marble with gilded bouquets of flowers, France, height 65 cm.

Konvolut von 42 Teilen Besteck, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore, überwiegend Sp...

25-teiliges Restbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: wohl Fritz Gerber & Co., Görlitz, Silber 800/000, Stiele mit floralem Reliefdekor, je 5 kl. u. gr. ...

Konvolut von 16 Teilen Vorlegebesteck, 19./20. Jh., 15 x Silber verschiedene Feingehalte, 1x plated, unterschiedliche Dekore, Gabeln, Löffel, Hebe...

Utzschneider & Cie. Fabrique de Faience & Porcelaine, Sarreguemines & Digoin, 1800-2007: Teezeremonie-Set Jugendstil, ausdruckstark (expressiv)Ker...

Adde-Vidal: Wandteller mit impressionistische LandschaftKeramik, orange Scherbe, polychrome Barbotine-Technik, glasiert, craqueliert, rechts am Ra...

Sechs Untersetzer mit Silberrandmontage, USA, 20. Jh., MZ: Frank M. Whiting & Co., North Attleboro, Massachusetts, Sterlingsilber 925/000, Korpus,...

Art Déco Deckelgefäß mit Unterteller, Deutsch, um 1920/30, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000, quadratische Form mit abg...

18th/19th century, height 19 cm.

Vier Untersetzer und ein Tablett, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller , Silber 800/000 bzw. 835/000, Untersetzer passig geschweifte Form...

Nuss, Fritz (1907 Göppingen - 1999 Strümpfelbach): Bronze Kopf eines Mannes.Bronze Kopf eines Mannes im gesetzten Alter, Hohlguss, Künstlersignatu...

Dreizehn Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Reiner, Krumbach, Silber 800/000, Dresdner Barockrand, Ø 12 x 10cm, 1x 13,5 cm

Zwölf Miniaturen, Niederlande, 20. Jh., Silber punziert (niederl. Prüfpunze), Figuren bei der Ausübung unterschiedlicher Tätigkeiten, jeweils auf ...

Fünf Miniaturen, Niederlande, 20. Jh., Silber punziert (überwiegend mit niederl. Prüfpunze), figürliche Szenen, überwiegend auf Plinthen, L. bis 4...

Jagdliches SILBER Tranchier-Besteck - 4-teilig.Bestehend aus je einem Satz Messer und Gabel in großer und kleiner Ausführung, das Heft in Form ein...

Rechteckiges Visitenkartenetui, England, 1913, MZ: Charles S. Green & Co. Ltd., Sterlingsilber 925/000, Deckel mit Gravurdekor und Monogramm, Lede...

A. Künne, Altena: Barocke SILBER Kanne und Tablett.1.) Kanne, mit Deckel, im Boden A. KÜNNE ALTENA, 800, Krone, Halbmond gepunzt, 2.) Tablett: gem...

Längsovale Platte, 20. Jh., Silber geprüft, gemuldete Form, passig geschweifter proflierter Rand, Fahne mit Gravurdekor, Allianzwappen, L. 58,5 cm...

Barocke SILBER Kanne.Silber, aufwendig verzierte Kanne mit Putten und Rankendekor, im Boden mehrfach gepunzt, u.a. 800.Brutto: 813 g.Zustand: II

Empire SILBER Kanne mit Zuckerdose und Milchkännchen.Je mit aufwendigem Dekor am Fuß und Rand, der Ausguss mit Greifenhaupt, der Deckel mit Eichel...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf ovalem Tablett, plated, 4-passige, zylindrische Form, Kannen mit scharnierten Klappdeckeln, H. bis 18,5,...

Los 1399

SILBER Kanne.

SILBER Kanne.Silber, am Sockel mit Weinreben und -blatt Dekor, im Boden STERLING, BY FINA gepunzt, mit hölzernem Heft.Brutto: 649 g.Zustand: II

Runde Schale, Österreich, 1930er Jahre, Stadtbuchstabe W für Wien, MZ: Alexander Sturm, Wien, Silber 800/000, passig geschweifte Form Wandung mit ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose