Dekorative Kunst

15554 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (15554)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 15554 Los(e)
    /Seite
Los 719

Konvolut

KonvolutVEB Porzellanwerk Blankenhain/ Thüringen um 1970er Jahre, von Hand angebrachte Goldmalerei auf kobaltblauem Fond, Moccatasse u. Teller (D....

Glossy finish; Lladro backstamp. Artist: Juan HuertaIssued: 1969 - 2001Dimensions: 3.25"L x 2.75"W x 5.75"HManufacturer: LladroCountry of Origin: ...

Teeschaufel, sog. caddy spoon, England, um 1819.Vorderteil Silber, geometr. Rautengravur, Griff Perlmutt. L. 9,5 cm. Marken: Birmingham, John Bett...

Glossy finish; Lladro backstamp.Artist: Francisco PolopeIssued: 1990 - 1998Dimensions: 7"HManufacturer: LladroCountry of Origin: SpainCondition: A...

Zucker- und Salzstreuer, Art déco. Kopenhagen. Stadtmarke/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. 1921 und 1924. Dänemark. Silber. ...

Achte Einzelteile Besteck, vorw. Ende 19./ Anf. 20. Jh.Silber. a) drei Löffel Rocaillenmuster und Muschelabschluss, Monogramm "CSt", dat. 1905-191...

Los 720

Deckeldose

DeckeldosePorzellan-Atelierkunst „smm“, kobaltblauer Fond mit handgemaltem reichen Blumenbouquet in weißer Kartusche, oval auf vierfüßigem Stand, ...

Ikone mit der Neutestamentlichen Dreifaltigkeit Ukraine oder Balkan, 19. Jh. Holztafel mit originaler Ergänzung am rechten Rand. Tempera auf Kreid...

Paar Murano-TischleuchtenItalien, 2. H. 20. Jh., jeweils farbloses, massives Glas, wandungsumlaufend mit silberfarbenen Flittereinschmelzungen ver...

Rechteckige Deckeldose mit Watteau-Malerei auf kobaltblauem Fond. Meissen. 1924– 1934.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert,...

Engman, KjellStockholm, Schweden 1946, zeitgenössischer Glaskünstler, seit 1978 Entwürfe für Kosta Boda. "Enghalsvase", Kosta Boda, Schweden 1960/...

Glossy finish; Lladro backstamp. Includes original box: 11"L x 5.75"W x 5"H. Artist: Miguel Angel SantaeulaliaIssued: 1995 - 2010Dimensions: 4"L x...

Kleine Kratervase "Bunte Blume" mit kobaltblauem Fond / Balustervase "Bunte Blume" mit kobaltblauem Fond. Meissen. 1934– 1954.Porzellan-Manufaktur...

Schälchen, England, Mappin & Webb, 2. H. 20. Jh.Metall, versilbert. Blütenrand, abgesetzter Fuß. Marke. D. 13 cm Silver plated bowl, Mappin & Webb...

2 Silbertabatieren. Beide 800 gestempelt. 20. Jh. Zusammen 152 g. Geschweifte Dose im Art-Déco-Stil (Sandona, Vicenza gema...

Doppelseitige Festtagsikone Russland, Choluj, 2. H. 18. Jh. Holzbrett mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Eine Seite mit Substan...

48-teiliges Menübesteck mit Rosenmuster. Robbe & Berking, Flensburg. R & B/150 gestempelt. Metall, versilbert. L 13-21,5 cm. ...

Deckeldose, Flakon und ZertstäuberMoser, Karlsbad, 1920er Jahre, Opalinglas, oroplastisches Dekor mit Putten und antiken Frauendarstellungen, face...

Zwei Deckeldosen "Indische Malerei, purpur" / Kugelvase "Indische Malerei, purpur". Meissen. 1924– 1964.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPo...

Korkenkopf, Deutschland, um 1920.Silber 800. Form einer Fruchtschale. Reichs-und Feingehaltsmarke, Herstellermarke Bijouteriefabrik Emil Lohmüller...

Feine Festtagsikone Zentralrussland, um 1820 Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldu...

Glossy finish; Lladro backstamp. Artist: Regino TorrijosIssued: 1988 - 2007Dimensions: 7.25"L x 6"W x 3.5"HManufacturer: LladroCountry of Origin: ...

Ablage für TranchierbesteckSeltener Tranchierbesteck Ständer, versilbert, L. 21 cm

Mark Hall (b.1970) Ripe 16/35, titled and dated bronze 13cm across.

Festtagsikone mit Deesis und Silberoklad Russland, 18./19. Jh., Oklad datiert 1876 Öl/Tempera auf Holz, Hintergrund vergoldet. Reliefverziertes Si...

Silberdose mit Rosenknauf. 900 gestempelt. 20. Jh. Silber. H 10,5 cm, Ø 17 cm. 363 g. Runde Schale mit gewölbtem Deckel un...

Glossy finish; Lladro backstamp. Includes original box: 10.25"L x 5.25"W x 4.5"H. Artist: Juan HuertaIssued: 1984 - 1999Dimensions: 4"L x 3.5"W x ...

Kinderbesteck, 3 Teile, Deutschand/ England,E. 19./ Anf. 20. Jh.Silber (800 bzw. 925). Zwei Schieber und Breilöffel. Verschiedene Muster, ein Teil...

Lippenvase mit Seepferdchendekor / Paar Vasen "Gelbe Rose", "Bunte Blume". Paul Börner und andere Künstler für Meissen. Nach 1945 -1970.Emil Paul ...

Paar BuchstützenBohemia Glas, Czechoslovakei, Mitte 20. Jh., der Sockel aus bernsteinfarbenen Kristallglas, poliert, die zwei ägyptisierenden Frau...

Ikone mit dem Hl. Georg Südrussland, 2.H. 18. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki, Kowtscheg, partielle Vergoldung. Min. restauriert. 37,5x29...

Glossy finish; Lladro backstamp. Includes original box: 11"L x 5.75"W x 5"H. Artist: Juan HuertaIssued: 1991 - 1991Dimensions: 3.75"L x 3.5"W x 9"...

Petroleumlampe "Bunte Blume und Insekten". Meissen / Stobwasser Berlin. Wohl um 1900.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenStobwasser''schen Fab...

Fußschale: Royal Rose. Mueck-Cary Co., New York. 1940-1950. Sterlingsilber. Höhe: 8,5 cm, ø 18 cm. Runde Schale mit durchb...

Kleine Abendtasche/ Theatertasche, um 1910/20.Silber (800/1000), Kettengeflecht, vereinzelt kl. Löchlein, Feingehaltsstempel. G. ca. 40 g. Silver ...

Rundschale mit "Aurene"-DekorSteuben, Corning, USA, 1903-1932, milchig-weißes Glas, wandungsumlaufend blau, grün und violett irisiert, die Schale ...

Große Ikone mit dem Hl. Georg Russland, 2.H. 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund,...

Glossy finish; Lladro backstamp. Artist: Francisco PolopeIssued: 1995 - 1995Dimensions: 7.5"L x 4.5"W x 7.75"HManufacturer: LladroCountry of Origi...

Bildplatte, Makkum (Holland), 2. H. 19. Jh.Fayence, Kartuschenform mit Rocaillerand, in detailreicher Blaumalerei auf weißer Glasur dekoriert: hol...

FrauenskulpturMitte 20. Jh., wohl Deutschland, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der vollplastische Körper matt geätzt, auf klaren linsenförm...

A pair of enamelled cast-iron orange tree pots from the Cristallerie emaillerie Saint-Joseph-du-Bourget, decorated with lambrequins in the spirit ...

Kerzenleuchter mit aufgelegter Blüte. 925/Firmenstempel P. Xeipos gepunzt. 20. Jh. Griechenland. Sterlingsilber. H 19 cm. Beschwert. ...

Ikone mit dem Hl. Georg Ukraine, 18. Jh. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki, wurmstichig. Mischtechnik. Fehlstellen. Untere Ecken bestoßen. 33,...

2 Glaskaraffen1. Hälfte 20. Jh., die Bleikristallkaraffe mit vierpassigen Silberkragen, Enghals, Punzen, Wandung mit Schliffdekor; die Glaskaraffe...

2 kleine Silberleuchter. Beide 925 gestempelt. 20. Jh. Sterlingsilber. Beide beschwert. Flacher Leuchter mit Kordelrand (J...

Glossy finish; Lladro backstamp. Includes original box: 17.75"L x 7"W x 6.5"H. Artist: Jose RoigIssued: 1974 - 2004Dimensions: 15"H x 4.75"WManufa...

Manner of Henry Moore (1898-1986) Crouching figure pottery model 27cm high.

Bettpfanne, vermutl. Niederlande, 18./ 19. JH.Kohlebecken Messing mit Eisenring, Messingstiel, gewölbter Scharnierdeckel mit Bördelrand, getrieben...

Verzilverd koffie en theeset met bijhorende melk- en suikerpot op plateau, Orivit gemerkt - Art Nouveau stijl | Hoogte koffiekan 22,5 cm. - Breedt...

Ikone mit dem Hl. Nikolaus und Johannes dem Krieger Russland, 17. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg. Tempera auf Kreid...

Murano, four-lobed glass on a two-tone foot, gilded and enamelled, 18th century. - Weight: 130 g - Shipping available - Region: Italie - Sizes: H ...

Dänisches Leuchterpaar mit ovalem Fuß. Undeutlich gepunzt. 20. Jh. Kopenhagen. Silber. H je 14,5 cm. Beschwert. 1-flammig,...

A glossy hand made and hand painted figure of a bride and groom. Lladro backstamp. Artist: Julio FernandezIssued: c. 1972-2004Dimensions: 4.75"L x...

3 Fußgläser20. Jh., jeweils farbloses, massives Glas, part. roséfarben oder schwarz, 1x ziervergoldet, mit Rauten-/Kerb- oder Facettschliffdekor, ...

Bettpfanne, vermutl. 1. H. 19. Jh.Kohlenwanne Kupfer o. Messing, mit Eisenring, eiserner Stiel. Gewölbter Klappdeckel mit Bördelrand, in Zirkelblu...

Glossy figure of a young girl playing the cello. Nao backstamp. This item has its original box: 9.25"L x 7.5"W x 6.5"H. Artist: Francisco CatalaIs...

Große Ikone mit dem Hl. Großmärtyrer Georg Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Stark getriebenes, versilbertes Oklad. 65x21 cm...

Tabakspfeifenständer, 19. Jh.Messing. Für sechs Pfeifen. Gotisierende historistische Ornamentik mit Maßwerk sowie allegorische Figuren (Malerei, P...

Konvolut von 4 Krügenwohl 20. Jh., davon 2 Werbekrüge, 3x farbloses Glas, 1x Keramik (hellbeiger Scherben), best. aus: einem Krug mit hochovoidem ...

4 dänische Kerzenleuchter. Dansk Guldindustri, Randers. Firmenzeichen/830 S gepunzt. 1948-1958. Silber. H je ca. 14 cm. Beschwert. ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose