Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (513)
- Art Nouveau & Art Deco (408)
- Collectables (379)
- Jewellery (252)
- Furniture (211)
- Books & Periodicals (206)
- Arms, Armour & Militaria (199)
- Salvage & Architectural Antiques (173)
- Porcelain (160)
- Prints (158)
- Drawings & Pastels (122)
- Design (119)
- Asian Art (113)
- Models, Toys, Dolls & Games (100)
- Carpets & Rugs (98)
- Ceramics (98)
- Silver & Silver-plated items (97)
- Sculpture (84)
- Clocks (69)
- Coins (57)
- Ethnographica & Tribal Art (42)
- Russian Works of Art (39)
- Glassware (37)
- Decorative Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3735 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Armbinde
ArmbindeHJ, Emblem aufgenäht, dazu ein Mitgliedsabzeichen (Hersteller M1/42), Tragespuren.
Armbinde
ArmbindeNSDAP, politische Leiter, Emblem aufgenäht, geringe Tragespuren.
Armbinde
ArmbindeDAF, Emblem aufgenäht, dazu Mitgliedsnadel (Hersteller 83), Waschspuren, kleine Löcher.
Armbinde
ArmbindeJungvolk, Emblem aufgenäht, dazu Mitgliedsabzeichen, Tragespuren.
Interims-Löwenkopfsäbel Niederlandeum 1900, Messingbügelgefäß, die Lappen ohne Truppensymbol, schwarzer gerillter Griff mit der originalen Wicklun...
Englischer Offizierssäbel "German Legion"Infanteriesäbel, wohl für Hannoveraner Truppen um 1850, die Klinge leicht gekrümmt, die Spitze über Mitte...
Eisenbahner-Degen Österreich
Eisenbahner-Degen ÖsterreichHersteller "Garantirt C. E. Solingen" [Carl Eickhorn], vergoldetes Messinggefäß (zaponiert), Lederscheide mit Messingb...
Kindersäbel
Kindersäbelwohl um 1910, Messingbügelgefäß, beledert, möglicherweise jüngere Klinge, undeutlich gepunzt, leichter Rostanflug, L Klinge ca. 58 cm, ...
Pallasch Sachsen
Pallasch SachsenEisengefäß, Korb mit Sachsenwappen, Hersteller auf der Klinge Weyersberg Kirschbaum Solingen, stark rostnarbig, Kammernummer an de...
Pallasch Frankreich
Pallasch FrankreichManufacture d'armes de Châtellerault auf dem Klingenringen, Gegenmarke von Chile, Eisengefäß mit Kunststoffgriff, Korb gemarkt ...
Säbel M 1855 Bayern
Säbel M 1855 Bayerneinfache Ausführung, Eisengefäß, Klinge mit Devise "In Treue fest", schwarzer Bakelitgriff, geschwärzte Eisenscheide, Klinge et...
Leichter Säbel
Leichter Säbelfür Mannschaften, Eisengefäß, auf dem Klingenrücken noch schwach zu lesen Berlin, beidseitig gekehlte Klinge mit Ätzung, insgesamt i...
Leichter Säbel
Leichter Säbelfür Mannschaften, wohl frühe Wehrmacht, nichtmetallisches Gefäß an Parierstange gekürzt, Klinge mit Devise "In Treue fest" mit sicht...
Marinesäbel
Marinesäbelum 1910, Messinggefäß mit Korb in der Art der Entermesser, Ledergriff, Griffkopf verschraubt, Keilklinge ohne Hersteller, zur Spitze hi...
IOD Preußen Kinderdegen
IOD Preußen Kinderdegenum 1900, aufwendiges Ätzdekor, Klingenrücken mit vegetabilem Dekor, Klingenfläche mit Schlachtenszene und Namenszug Gerd Da...
Historismusschwert
Historismusschwert mit Buntmetallgriff, Klinge mit zahlreichen Kerben, lederummantelte Holzscheide mit sichtbaren Altersspuren, L Klinge ca. 80 cm.
Zweihänder Historismus
Zweihänder HistorismusKlinge nur für Schaukämpfe gearbeitet, alle Teile Eisen, Griff mit Seil umwickelt, Gebrauchsspuren, L Klinge ca. 96,5 cm.
Kriegsaxt mit Hammerkopf
Kriegsaxt mit Hammerkopfwohl Indien, 19. Jh., fein geätzte Klinge, godroniert umlaufender Eisenstiel mit verstärktem Griffstück, blumenförmiger Gr...
Vier Blankwaffen
Vier BlankwaffenKris Bali, 19./20. Jh., feine Raseneisenerz-Damastklinge, gewellt, beschnitzter Griff, geschwungene Wrangka, geklebte Stellen, sch...
Persischer Dolch
Persischer Dolchum 1900, Bein mit Gravurschnitzungen, Eisenklinge mit aufwendigen Einlagen, L Klinge ca. 21 cm, L ges. ca. 40 cm.
Drei orientalische Dolche
Drei orientalische Dolche1: 19. Jh., mit sattlermesserförmigem Griffende, Eisenscheide mit vergoldeten Beschlägen, L ges. ca. 32 cm; 2: 20. Jh., m...
Drei Stangenwaffen
Drei Stangenwaffenethnographisch, um 1900, Eisen, eine Speerspitze mit breitem Blatt (L ges. ca. 79 cm), eine lange Lanze mit sich verbreiternder ...
Langer Kris
Langer Kriswohl Indonesien 19./20., Jh. Damastklinge, figürlicher Messingblechgriff, besetzt mit farbigen Glassteinen, Klinge mit Korrosionsspuren...
Osmanischer Krummdolch
Osmanischer Krummdolch19. Jh., verzinnte und ziselierte Metallummantelung von Griff und Scheide, ältere Flickspuren, Scheide etwas verzogen, L Eis...
Orientalischer Krummsäbel
Orientalischer KrummsäbelKilidsch, 19. Jh., alle Teile Eisen, florales Dekor auf Klinge und Griff, Parierstange modern verklebt, Polierspuren, ohn...
Zwei Tulwar
Zwei TulwarIndien, 20. Jh., mäßiger Rostanflug, die kürzere Klinge "Made in India", jeweils mit Scheide, L ges. ca. 85 und 91 cm.
Drei Tulwar
Drei TulwarIndien, 19. Jh., stark korrodiert, ein Exemplar mit Scheide (angerostet) und goldtauschiertem Griff, L zwischen 87 und 93 cm.
Jagddegen/überlanger Hirschfängerum 1760-1800, Hirschhorngriff, Gelbgussgefäß, Parierstangenenden als Schalenwildläufe, Muschelstichblatt, Angel a...
Perkussionsflinte Albanien
Perkussionsflinte Albanien19. Jh., Sechskantlauf mit verstellbarem Visier, die Nussholzschäftung, das Kolbenende breit ausladend, stark gewölbt un...
Taschenperkussionspistole
TaschenperkussionspistoleFrankreich/Paris um 1830, beschnitzter Nussholzschaft, Holz u. Stahlteile poliert, Sechskantlauf, Kal. 9 mm, beschussfähi...
Hawken Rifle
Hawken RifleVorderlader, Nordamerika, Mitte 19. Jh., Kaliber 44 (12 mm), Achtkantlauf, Schlossplatte wackelt und zeigt Korrosion, in der Backe ein...
Zwei Breitbeile
Zwei Breitbeilewohl 18. Jh., mehrfach gepunzt, altersgemäße Erhaltung, L ca. 39,5 und 40,5 cm.
Richtbeil
Richtbeilfrühe Neuzeit, wohl 17. Jh., Jesusmonogramm IHS über ungedeuteter Gravur, begleitet von den Buchstaben J und H, verso zweifache H-Marke, ...
Zwei Beilklingen
Zwei Beilklingen18./19. Jh., Krainer Beil mit Gravur und Punzen BG (L ca. 46 cm) sowie ein Breitbeil mit Punzen IM (L ca. 19 cm), Altersspuren.
Foto-/Ansichtskartenalbum 2. Weltkriegmit ca. 145 soldatischen Portrait-Fotografien, in blauem Album "Postkaart-Album", normale Altersspuren, Maße...
Zeitschrift "Granatsplitter"
Zeitschrift "Granatsplitter"neueste illustr. Kriegsberichte, Jahrgänge 1916-1918 in einem Band, Erhaltungsmängel.
Konvolut Bücher 2. Weltkrieg
Konvolut Bücher 2. WeltkriegHans von Luck, Mit Rommel an der Front (2013); Ferdinand Brandner, Ein Leben zwischen Fronten (1973); Hasso G. Stachow...
Sammlung Ansichtskarten/Fotos
Sammlung Ansichtskarten/Fotosdes 1. Weltkriegs, drei moderne Mappen mit über 400 Ansichtskarten und Fotografien, Konvolut zum Entdecken.
Ansichtskartenalbum 1. Weltkrieg
Ansichtskartenalbum 1. Weltkriegmit Feldpost, ca. 110 Postkarten, in patriotischem Album, H ca. 41 cm.
Sammlung Fotografien 2. Weltkriegüber 1100 Stück, wohl original gesammelt in 7 sauberen neuen Sammelmappen, meist Osteuropa, auch Frankreich, daru...
Das Antlitz des Weltkrieges
Das Antlitz des WeltkriegesFronterlebnisse deutscher Soldaten, hrsg. von Ernst Jünger, Berlin 1930, Format Gr. 8°, 327 S., Leineneinband, altersge...
Großes Konvolut Militarismus
Großes Konvolut MilitarismusKriegsmarine im Dienst (1939), Mit der OT beim Westwall und Vormarsch (1941), Die Kriegsgefangenen in Deutschland (191...
Konvolut Fernsprechbücher
Konvolut FernsprechbücherNS-Zeit, Amtliches Fernsprechbuch Bezirk Chemnitz 1938-1939, Chemnitz 1941, Halle 1938/1939, Halle 1941, Chemnitz Teil We...
Konvolut Ansichtskarten 1. Weltkriegfast 100 Stück, einiges an Feldpost, vor allem Mannschaftsaufnahmen (dabei 139. Regiment "Grüße aus der Sommer...
Sturmmarsch zur Loire
Sturmmarsch zur LoireEin Infanteriekorps stürmt, siegt und verfolgt. Erinnerungsbuch des XXXVIII. Armeekorps vom Feldzug über Somme, Seine und Loi...
Gemälde Luftwaffe
Gemälde Luftwaffeum 1941, drei deutsche Bomber am Himmel, über einer weiten Landschaft, undatiert und unsigniert, Öl auf Leinwand, ungerahmt, Maße...
Schlachtengemälde
Schlachtengemäldein expressiver Flottheit mit breitem Pinsel, Öl auf Karton, undatiert, undeutlich signiert, in restaurierungsbedürftiger, breiter...
Zielfernrohr Meopta
Zielfernrohr Meopta6 x 42, Nummer 30484, Optik tadellos, Gebrauchsspuren am Lack, L ca. 34,5 cm.
Zwei Feldtelefone Wehrmacht
Zwei Feldtelefone WehrmachtVereinigte Bayerische Telefonwerke, Bakelitgehäuse, D je ca. 27 cm.
Zielfernrohr Kahles Wien
Zielfernrohr Kahles WienHelia-Super 27 S2 Nr. 153427, Optik funktionstüchtig, Gebrauchsspuren, L ca. 28 cm.
Maschinentelegraph
Maschinentelegraphvon einem Schiff aus dem Oderhaff, um 1945, Hersteller E. A. Sckell Stettin, nicht mehr funktionstüchtig, H ca. 103 cm.
Bidjar Kelley
Bidjar Kelley1. Hälfte 20. Jh., cremefarbenes Innenfeld mit besonders kleinteiligem Dekor, breite umlaufende Bordüre dunkel abgesetzt, Fransenbesa...
Rosenbidjar
RosenbidjarIran, 2. Hälfte 20. Jh., komplett durchmustertes Mittelfeld, Zentralmedaillon und Eckzwickel mit stilisierten Rosenblüten, mehrteilige ...
Persische Galerie
Persische Galerie 1. Hälfte 20. Jh., in kräftigem Kolorit gehaltene Galerie mit zentralem dreiteiligen Rautendekor, schmale umlaufende Bordüren, e...
Mahal Kirman
Mahal Kirman1. Hälfte 20. Jh., zartes Blütendessin über hellem Fond, gerahmt von mehrteiligem Ornamentband, Altersspuren, Maße 294 x 190 cm.
Mesched
Meschedum 1920, floral verziertes Modell von ausgewogener Farbigkeit, das zentrale Medaillon sternförmig mit Blütenranken verziert, breiter Bordür...

-
3735 Los(e)/Seite