Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (513)
- Art Nouveau & Art Deco (408)
- Collectables (379)
- Jewellery (252)
- Furniture (211)
- Books & Periodicals (206)
- Arms, Armour & Militaria (199)
- Salvage & Architectural Antiques (173)
- Porcelain (160)
- Prints (158)
- Drawings & Pastels (122)
- Design (119)
- Asian Art (113)
- Models, Toys, Dolls & Games (100)
- Carpets & Rugs (98)
- Ceramics (98)
- Silver & Silver-plated items (97)
- Sculpture (84)
- Clocks (69)
- Coins (57)
- Ethnographica & Tribal Art (42)
- Russian Works of Art (39)
- Glassware (37)
- Decorative Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3735 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Jugendstilanhänger mit grünem Achat
Jugendstilanhänger mit grünem Achatum 1900, Silber gestempelt 800, mittig besetzt mit Cabochon aus grünem Achat in Zargenfassung, umgeben von durc...
Jugendstilanhänger
JugendstilanhängerAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 800, ovale Form, mittig besetzt mit dunkelviolettem Schmuckstein in Zargenfassung, leichte Tra...
Jugendstilbrosche
Jugendstilbroscheum 1910, Silber gestempelt 862 "S" sowie Punze GPB, stilisierte organische Form, leichte Tragespuren, D ca. 63 mm, G ca. 16,7 g.
Jugendstilbrosche mit Karneol
Jugendstilbrosche mit Karneolum 1900, Silber gestempelt 800, stilisierte florale Form, besetzt mit einem Karneol, Tragespuren, Maße ca. 25 x 35 mm...
Jugendstilbrosche mit Granat
Jugendstilbrosche mit GranatAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 800, mittig besetzt mit Granattropfen in Zargenfassung, Tragespuren, Maße ca. 17 x 3...
Brosche mit Steinbesatz
Brosche mit Steinbesatzum 1910, Silber gestempelt 835, aufwendig durchbrochen gearbeitet, gehämmerte Oberfläche, mittig besetzt mit facettiertem g...
Drei Jugendstilbroschen
Drei JugendstilbroschenAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 800 bzw. 835, verziert mit stilisierten floralen Motiven, jeweils besetzt mit einem grüne...
Vier Jugendstilbroschen
Vier Jugendstilbroschen Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 800, drei Broschen besetzt mit einem Cabochon aus grünem Achat und eine Brosche besetzt ...
Sieben Jugendstilbroschen
Sieben Jugendstilbroschenum 1910, Silber gestempelt bzw. geprüft, 6 x florale Motive, teils durchbrochen gearbeitet, einige mit leichten Tragespur...
Drei Gürtelschnallen
Drei Gürtelschnallenum 1900, Metall teilweise vergoldet, belegt mit teils transluzidem Emaille auf guillochiertem Grund, leichte Tragespuren, Maße...
Vier Gürtelschnallen
Vier Gürtelschnallenum 1900, Metall teilweise vergoldet, belegt mit verschiedenfarbigem Grubenemaille, eine Schließe mit feiner Emaillemalerei, un...
Konvolut Emaillebroschen
Konvolut Emaillebroschen um 1910, 11 Stück, meist vollflächig belegt mit Emaille, teils auf guillochiertem Grund, partiell bestoßen, L max. 83 mm.
Konvolut Silberanhänger
Konvolut Silberanhängerum 1910, Silber gestempelt, zeittypische Form, drei Anhänger besetzt mit grünem Achat und Karneol, ein Erinnerungsanhänger ...
Vier Jugendstilanhänger
Vier Jugendstilanhänger Anfang 20. Jh., Silber partiell gestempelt bzw. geprüft, einmal besetzt mit Perlmutt bzw. Sodalith, ein Anhänger durchbroc...
Zwei Gürtelschließen
Zwei Gürtelschließenum 1900, Metall teilweise vergoldet, streng geometrische Gürtelschließe mit Ornamenten in kordierter Drahtoptik, Maße ca. 40 x...
Gürtelschließe Jugendstil
Gürtelschließe Jugendstil um 1900, Metall vergoldet, sehr filigran durchbrochen gearbeitet mit halbplastischen Blumen, Vergoldung leicht berieben,...
Sammlung Broschen
Sammlung BroschenAnfang 20. Jh., 20 Stück, meist Metall vergoldet, durchbrochen gearbeitet, jeweils mit Steinbesatz, L max. 46 mm, teils Tragespur...
Drei Gürtelschnallen
Drei Gürtelschnallenum 1920, Metall vergoldet, transluzides Emaille auf guillochiertem Grund, minimale Tragespuren, Emaille an zwei Schnallen mini...
Lötz Wwe. fünf Lampenschirmeum 1900, in Art der Lampenschirme Koloman Mosers, Dekor Cobalt Phaenomen Gre 377, sogenanntes Lavadekor, kobaltblaues ...
Loetz Wwe., Vase mit Silberoverlay
Loetz Wwe., Vase mit SilberoverlayKlostermühle um 1900, bezeichnet "Z83", farbloses Glas mit gelben Pulveraufschmelzungen, stark lüstriert, galvan...
Ferdinand von Poschinger Vase Rubinglasum 1900, unsigniert, ausgekugelter Abriss, verstärkter Stand, gebauchte Schulter, stark auskragender Mündun...
Loetz Wwe. Kanne Historismus
Loetz Wwe. Kanne Historismusum 1898, Dekor Creta Rusticana, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, eingeschmolzene Tupfen, reduziert und irisiert, die...
Solifleur
Solifleurwohl Daum Nancy, um 1920, farbloses Glas mit gelblichen, hellblauen und braunen, teils verzogenen Pulvereinschmelzungen, der Korpus vierf...
Rindskopf montierte Jugendstilvase
Rindskopf montierte Jugendstilvase1900 bis 1905, Josef Rindskopf´s Söhne Teplitz-Schönau, sogenanntes Pepitaglas, farbloses Glas nach rubinrot ver...
Solifleur Émile Gallé
Solifleur Émile Gallé um 1900, signiert mit Stern, Ätzglasvase aus farblosem Glas, violett überfangen, geätzt und poliert, Floraldekor mit Blätter...
Vase Harrach
Vase Harrachum 1910, flaschengrünes Glas, formgeblasen, mattiert mit goldenem Dekor, in Zinkemail akzentuiert, aufgesetzte Opalglascabochons (eine...
Vase Lüsterdekor
Vase Lüsterdekorum 1900, Firma Pallme-König & Habel, farbloses Glas im Rippenmodel vorgeblasen, aufgeschmolzene grüne und silbergelbe Krösel, schr...
Drei Jugendstilvasen
Drei Jugendstilvasen um 1900, Kralik sowie Pallme-König & Habel, Alabasterglas und farbloses Glas mit verschiedenen Unterfängen, teilweise modelge...
Vase Harrach
Vase Harrachum 1900, grünes mattiertes Glas, ausgekugelter Abriss, optisch geblasen, schräg gerippt, floraler Golddekor mit gelbem Email akzentuie...
Kleine Vase Pallme-König & Habel
Kleine Vase Pallme-König & Habelum 1900, farbloses Glas formgeblasen, aufgeschmolzene lachsfarbene Krösel mit dunkelviolettem Faden, unregelmäßig ...
Reiseset für Parfüm
Reiseset für Parfümum 1900, wohl Harrach, farbloses Glas geschliffen, in Weiß und Gold emailliert, verziert mit Festons, Ornamentbändern und Blatt...
Kleine Vase Pallme-König & Habel
Kleine Vase Pallme-König & Habelum 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, eingeschmolzene lachsfarbene Krösel, aufgelegter kobaltblauer gekäm...
Vase Orient & Flume
Vase Orient & Flume USA, 1960er/1970er Jahre, signiert, datiert 1977 bezeichnet J 64, milchiges Glas grün überfangen, aufgelegtes Pfauenfederdekor...
Deckeldose Jean Beck München
Deckeldose Jean Beck Münchenum 1930, Ätzmarke, Alabasterglas mit eingeschmolzener roséfarbener marmorartiger Struktur, lüstriert, der Deckelknauf ...
Kralik Vase Rippendekor
Kralik Vase Rippendekorum 1900, dunkelviolettes Glas formgeblasen, mit violettem Faden regelmäßig umsponnen, stark lüstriert, vertikal gerippt, ko...
Loetz Wwe. Schale mit figürlicher Zinnmontierungum 1900, Dekor Creta Diaspora, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, gekniffener Mündungsrand, irisie...
Vase mit Messingmontierung
Vase mit Messingmontierungum 1900, Firma Pallme-König & Habel, farbloses Glas mit roséfarbenen Kröselaufschmelzungen, am Stand gekämmter Fadendeko...
Enghalsvase mit Lüsterglasur
Enghalsvase mit LüsterglasurBöhmen, um 1900, Ritzsignatur W/11?, farbloses Glas, eingestochener Boden mit Abriss, aufgeschmolzene Silbergelbkrösel...
Vase Jugendstil
Vase Jugendstilwohl Pallme-König & Habel, um 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene Silbergelbkrösel, gekämmter kobaltblauer ...
Stangenvase
Stangenvasewohl Harrach, um 1910, grünes Glas formgeblasen, geätzt, matt emailliert mit Resten alter Vergoldung, geometrischer Dekor mit abgehängt...
Tischlampe Fa. Riedel
Tischlampe Fa. Riedelum 1925, ungemarkt, schlanker Fuß aus satiniertem Klarglas, hochgeätzt und in Orange und Braun überfangen, reliefartiges Wick...
Ätzglasvase Daum Nancy
Ätzglasvase Daum Nancyum 1900, ungemarkt, farbloses Glas, gelbe und orangefarbene Pulveraufschmelzungen, geätzt, poliert und emailliert, Winterlan...
Paar Karaffen und ein Trinkglas
Paar Karaffen und ein Trinkglasum 1900 bis 1906, Freiherr von Poschinger´sche Krystallglasfabrik Frauenau, farbloses Glas optisch geblasen, aufgel...
Schale "Meteor"
Schale "Meteor" Entwurf des Dekors Koloman Moser um 1905, für Bakalowits & Söhne Wien, Ausführung Meyr´s Neffe Adolf bei Winterberg, Messingmontie...
Koloman Moser attr. zwei Likörgläser MeteorEntwurf 1899/1900 für E. Bakalowits Wien, Hersteller Meyr´s Neffe Adolf bei Winterberg, klares Glas mit...
Theresienthal zehn Römer
Theresienthal zehn RömerWerksentwurf um 1901, Nr. 1463 "Goldlaub", farbloses Glas, Scheibenfuß, hexagonal facettierter, mittig verdickter Stiel, b...
Sechs Likörgläser mit Silberfuß
Sechs Likörgläser mit Silberfußum 1910, Stempel Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Vertriebsstempel Ernst, veg...
Theresienthal Jugendstilrömer
Theresienthal Jugendstilrömerum 1910, grünes und farbloses Glas, Scheibenfuß, schlanker, mittig verdickter Stiel, glockenförmige Kuppa, bemalt mit...
Elf Likörgläser
Elf Likörgläserum 1910, farbloses Glas, Scheibenfuß, schlanker kurzer Stiel, optisch geblasene trichterförmige Kuppen, guter Zustand, eins mit kle...
Drei Likörgläser
Drei Likörgläserwohl Theresienthal, um 1910, farbloses Glas, Scheibenfuß, schlanker zylindrischer Schaft, gedreht gerippte Kuppen mit ausschwingen...
Sechs Likörgläser
Sechs Likörgläserum 1910, farbloses Glas, Scheibenfuß, zylindrischer kurzer Schaft mit gedreht geripptem Baluster, optisch geblasene Kuppen, dreif...
Meyr´s Neffe Stängelglas
Meyr´s Neffe Stängelglasum 1910, Hüttenvariante nach Otto Prutscher, farbloses Glas, rubinroter Überfang, geometrischer Schliffdekor mit vergoldet...
Meyr´s Neffe Stängelglas
Meyr´s Neffe Stängelglasum 1910, Hüttenvariante nach Otto Prutscher, farbloses Glas, rubinroter Überfang, geometrischer Schliffdekor, aufgedruckte...
Galluba & Hofmann Ilmenau Vase
Galluba & Hofmann Ilmenau Vaseblaue Pinselmarke 1895-1905, Prägenummer 6821, sogenanntes Marmorzellan, hohe Kegelform mit kurzem eingezogenen Hals...
Heinrich & Co. Schokoladentasse und Untertasseunterschiedliche grüne Stempelmarken ab 1911, Tasse zusätzlich mit Stempelmarke der Porzellanmalerei...
Heubach Lichte Seehund
Heubach Lichte Seehund Entwurf M. Bohlan um 1910, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Porzellan ab 1919, geprägte Modellnummer 8791 und Entwerfers...
Kopenhagen Schnecke und Schmetterlingjeweils Porzellanfabrik Bing & Gröndahl, Stempelmarke 1902-1914 und gepinselte Modellnummer 1536 bzw. 1768, P...
Kopenhagen Seerosen-Blattschale
Kopenhagen Seerosen-BlattschaleBing & Gröndahl, Entwurf Svend Jespersen um 1920, grüne und unterglasurblaue Stempelmarke 1915-1947, gepinselte Mod...
Limoges Reliefvase Georges de Feure
Limoges Reliefvase Georges de FeureEntwurf um 1900, limitierte Reproduktion, 2. Hälfte 20. Jh., grüne Stempelmarke GDA Limoges France (Gérard, Duf...
Meissen kleine Ansichtenschale AlbrechtsburgEntwurf wohl Arthur Barth um 1910, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geprägte M...

-
3735 Los(e)/Seite