Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (513)
- Art Nouveau & Art Deco (408)
- Collectables (379)
- Jewellery (252)
- Furniture (211)
- Books & Periodicals (206)
- Arms, Armour & Militaria (199)
- Salvage & Architectural Antiques (173)
- Porcelain (160)
- Prints (158)
- Drawings & Pastels (122)
- Design (119)
- Asian Art (113)
- Models, Toys, Dolls & Games (100)
- Carpets & Rugs (98)
- Ceramics (98)
- Silver & Silver-plated items (97)
- Sculpture (84)
- Clocks (69)
- Coins (57)
- Ethnographica & Tribal Art (42)
- Russian Works of Art (39)
- Glassware (37)
- Decorative Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3735 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Modelkrug Historismus
Modelkrug Historismusum 1880, grüne Stempelmarke Villeroy & Boch Mettlach, Modellnr. 817, hellbraunes Feinsteinzeug, teilglasiert und matt bemalt,...
Historismuskrug
Historismuskrugum 1890, gemarkt Villeroy & Boch Mettlach, Schriftzug "Ges. Gesch"., Modellnr. 2580, Entwurf Heinrich Schlitt, signiert, cremefarbe...
Villeroy & Boch große Historismuskanneum 1880, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug "Geschützt", Modellnr. 1737, dunkelbraun eingefärbtes Feinste...
Drei Modelkrüge
Drei Modelkrügeum 1880, zwei gemarkt Villeroy & Boch Mettlach, Modellnr. 1169, 171 und 171, grau eingefärbtes Chromolithsteinzeug, partiell mattbl...
Villeroy & Boch Spruchkrug
Villeroy & Boch SpruchkrugEnde 19. Jh., signiert Warth, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug "Gegen Nachbildung geschützt", Modellnr. 1644, hellg...
Paar große Henkelvasen Keramik
Paar große Henkelvasen Keramik1.Hälfte 20. Jh., unleserlich gemarkt, Schenk-Trachsel?, Terrakotta geritzt und farbig glasiert, reicher Blütendekor...
Großer Deckeltopf mit Drachenhenkeln
Großer Deckeltopf mit Drachenhenkeln1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, im chinesischen Stil, gepinselte Nummer 3823, Feinsteinzeug farbig bemalt und gl...
Tabaktopf als Männerkopf
Tabaktopf als Männerkopfwohl osteuropäisch, 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, in dunklen Brauntönen matt glasiert, eventuell für Kautabak, bärtiger Ma...
Zwei Tabaktöpfe
Zwei Tabaktöpfe um 1920, Nordhausener Kautabak der Firma Hane Wacker, graues Steinzeug salzglasiert und kobaltblau bemalt, beschriftet und verzier...
Drei Tabaktöpfe
Drei Tabaktöpfeum 1920, Firma Ballhause und Hanewacker Nordhausen sowie Schrimper Oldenburg, zwei gemarkt Ernst Göbel Höhr, graues und hellbraunes...
Delfter Werkstätten Albarello
Delfter Werkstätten Albarello 19. Jh., Firma De 3 Klokken, cremefarbenes Feinsteinzeug, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben bemalt, für Conf. ...
Villeroy & Boch Paar Kännchen
Villeroy & Boch Paar Kännchenum 1890, Prägemarke V & B Mettlach, Modellnummer 1638, grau eingefärbtes Feinsteinzeug teilglasiert, verziert mit Orn...
Paar Jugendstilvasen
Paar Jugendstilvasen Böhmen, um 1900, gemarkt Wilhelm Schiller & Sohn, Reliefmarke Modellnummer 14080, Majolika geritzt und farbig glasiert, umlau...
Villeroy & Boch Keglerkrug
Villeroy & Boch Keglerkrugum 1900, Prägemarke V & B Mettlach, Modellnummer 2959, hellblau eingefärbtes Feinsteinzeug, signiert F.Q., Umschrift " A...
Tabaktopf Historismus
Tabaktopf Historismuswohl Westerwald, 2. Hälfte 19. Jh., Ritzbuchstabe W, heller Scherben handabgedreht, kölnischbraun glasiert, zylindrischer Kor...
Zwei Wandkonsolen mit Melusinen
Zwei Wandkonsolen mit MelusinenRenaissancestil, wohl Italien 18. Jh., cremefarbener Majolikascherben, hohl gearbeitet, mit bunten Muffelfarben bem...
Übergroßer Adlerkopf
Übergroßer Adlerkopfum 1930, Terrakotta matt bemalt, stark plastisch reliefiert gestaltete Ausformung, mit starrem Blick, geringe Glasurfehlstelle...
Vaccaro & Bongiovanni TerrakottafigurGiuseppe Vaccaro & Giancomo Bongiovanni, um 1900, signiert, am Boden geritzte Modellnummer 180, Terrakotta na...
Terrakottafigur Tamburinspielerin
Terrakottafigur Tamburinspielerinum 1900, unleserlich signiert, ungemarkt, hohl gearbeitet, Darstellung einer jungen Frau in bäuerlicher Tracht, a...
Großer Keramikputto
Großer Keramikputto19. Jh., unleserlich signiert, Stukko in matten Brauntönen bemalt, sitzender nackter Putto auf einer naturalistisch gestalteten...
Eichwald Böhmen Vertikonippes
Eichwald Böhmen Vertikonippesum 1920, Prägemarke, Modellnummer 2624, gelblich eingefärbtes Feinsteinzeug mit partieller Vergoldung, Darstellung ei...
Roesler Kinderfigur mit Ziege
Roesler Kinderfigur mit ZiegeMax Roesler Rodach, um 1930, Entwurf wohl Otto Poertzel, grüne Stempelmarke, Modellnummer 0840, Steingut farblos glas...
Bernhard Bloch Mops als Tabakdose
Bernhard Bloch Mops als TabakdoseEichwald, um 1890, geprägtes Monogramm BB, Modellnr. 129 und weiterer geritzter Buchstabe B, Steingut in matten b...
Bildplatte spanischer Ritter
Bildplatte spanischer Ritter1. Hälfte 20. Jh., Feinsteinzeug farbig glasiert, in einfacher Goldstuckleiste gerahmt, Maße ges. 35 x 17 x 3 cm.
Barocker Spruchpokal
Barocker Spruchpokalwohl Sachsen oder Thüringen, 18. Jh., farbloses Glas, gewölbter Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss, fac...
Böhmen jagdliche Henkelvase mit Tiefschnittdekorwohl Meistersdorf, um 1850, Gravur eventuell von August Böhm, farbloses Glas, matt geschliffen, sc...
Freimaurerglas
Freimaurerglas20. Jh., sogenannte Kanone, massives farbloses Glas, formgeblasen, mit geschliffenem Stand, auf der konischen Kuppa mattgeschliffene...
Fußschale Historismus
Fußschale Historismus2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas, matt geschliffen, gedreht-gerippte Henkel, Deckel fehlt, D 22 cm.
Deckelpokal Spätbiedermeier
Deckelpokal Spätbiedermeierum 1860/70, leicht grünstichiges Glas, geschliffener Bodenstern, Balusterschaft, glockenförmige Kuppa mit Steineldekor,...
Karaffe Historismus
Karaffe Historismus2. Hälfte 19. Jh., in der Art von Lobmeyr Wien, ungemarkt, farbloses Glas, Scheibenfuß, Nodus, flacher Korpus mit feinem Mattsc...
Klassizistischer Weißrandhumpen
Klassizistischer Weißrandhumpenum 1800, farbloses Glas, blasiger Abriss, bauchig, mit breitem, angesetztem, freigeformtem Henkel, mattgeschliffen ...
Goethe-Barometer
Goethe-BarometerAnfang 19. Jh., farbloses Glas, mehrteilig montiert, Gravur Zur goldenen Hochzeit von Lilli und Ludwig, geringe Gebrauchsspuren, H...
Karaffe mit Silbermontierung
Karaffe mit SilbermontierungFrankreich, Ende 19. Jh., gestempelt 800, figürlich gepunzt, farbloses Glas mit feinem Mattschliffdekor, Blütenkörbe m...
Barockes Wappenglas
Barockes Wappenglas 18. Jh., farbloses, leicht blasiges Glas, Scheibenfuß mit Abriss, massiver facettierter Schaft, konische Kuppa mit mattgeschli...
Großer jagdlicher Deckelpokal
Großer jagdlicher DeckelpokalMitte 19. Jh., farbloses Glas, abgekanteter Scheibenfuß, innen hohl in den Schaft übergehend, angesetzte glockenförmi...
Drei Bierkrüge
Drei Bierkrüge1. und 2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas mit ausgekugeltem Abriss bzw. formgeblasen, einer mit plangeschliffenem Stand, verschieden ...
Großer Walzenschliffpokal mit Überfang19. Jh., farbloses Glas, kobaltblau überfangen, massiver Walzenschlifffuß, in den Balusterschaft übergehend,...
Bierkrug Spätbiedermeier
Bierkrug Spätbiedermeierum 1860/70, farbloses Glas weiß überfangen, Schäl- und Kugelschliff, zinngefasster Deckel, dieser am Gelenk etwas locker, ...
Alabasterglaskrug Biedermeier
Alabasterglaskrug Biedermeier Mitte 19. Jh., roséfarben überfangen, Oliv-, Kugel- und Kerbschliff, gravierte Besitzermonogramme MBSB, geschliffene...
Biedermeierhumpen mit Stadtansicht
Biedermeierhumpen mit Stadtansichtwohl München, 1. Hälfte 18. Jh., zinngefasster Deckel mit Porzellanplakette, darauf Stadtansicht über den Fluss ...
Gläserset Neorokoko
Gläserset NeorokokoEnde 19. Jh., farbloses Glas, plangeschliffener Stand, vierfach geschweifte Gläser mit Unterteller, Reliefgoldmalerei mit Rocai...
Ansichtenglas Marienbad
Ansichtenglas Marienbad19. Jh., farbloses Glas, plangeschliffener Stand, facettiert und rot gebeizt, Ansicht der "Colonade", seitlich flankiert vo...
Deckelpokal Rokoko
Deckelpokal Rokokowohl Schlesien, um 1760, leicht violettstichiges Glas, breiter Scheibenfuß beidseitig geschliffen, massiver Balusterschaft mit N...
Parfümflakon mit Silbermontierung
Parfümflakon mit Silbermontierung1. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas, geschliffener Bodenstern, mattiert geschliffen, rot gebeizt sowie Reliefgoldma...
Deckelpokal mit Gelbbeize
Deckelpokal mit GelbbeizeBöhmen, 19. Jh., farbloses massives Glas, partiell gelb gebeizt, Walzenschlifffuß, Balusterschaft, die Kuppa mit sechs ge...
Böhmischer Deckelkrug Biedermeier
Böhmischer Deckelkrug BiedermeierMitte 19. Jh., aus weißlichem Alabasterglas, mit geschliffenem Bodenstern, konische facettierte Wandung, angesetz...
Ranftbecher
Ranftbecher 2. Hälfte 20. Jh., in Art der Egermann-Gläser, kobaltblaues Glas mit Reduktionsbeize, unleserlich monogrammiert JK.T.?, Fuß und Balust...
Jagdlicher Kerzenleuchter
Jagdlicher Kerzenleuchterwohl Ende 19. Jh., massives farbloses Glas honigfarben gebeizt, Walzenschlifffuß mit Weinlaubdekor, am facettierten Schaf...
Bierkrug eines Reiters
Bierkrug eines ReitersMitte 19. Jh., farbloses mattiertes Glas, geschliffen, geätzt und rot gebeizt, zinngefasster Deckel, Reitermotiv und Deckel ...
Übergroßer Hochzeitskrug
Übergroßer Hochzeitskrugum 1880, gravierte Widmung "gestiftet von deinen Stammgästen zum Hochzeitsfest", farbloses Glas, geschliffener Bodenstern,...
Große Etagere Historismus
Große Etagere Historismus2. Hälfte 19. Jh., grünliches opalines Glas nach weiß und rosé verlaufend, formgepresst mit gewelltem Rand, patinierte Me...
Kelchglas Friedrich Rex III.
Kelchglas Friedrich Rex III.Anfang 20. Jh., farbloses Glas, Scheibenfuß, massiver konischer Schaft in die Kuppa übergehend, eingestochener Luftbla...
Zwölf Sektflöten
Zwölf Sektflöten um 1900, farbloses Glas, Scheibenfuß, hohl geblasener Schaft, in die Kuppa übergehend, matt geschliffene Blütenranken, guter Zust...
Zwölf Weinrömer
Zwölf Weinrömerum 1900, farbloses Glas, die Kuppen grün unterfangen, Scheibenfuß, hexagonal facettierter Stil, der Kuppenansatz blütenartig geschl...
Sieben Weinrömer Jugendstil
Sieben Weinrömer Jugendstilum 1910, farbloses und grünes Glas, partiell vergoldet, Scheibenfuß, massiver konischer Schaft mit eingeschmolzenen Spi...
Sechs Überfangrömer
Sechs Überfangrömerwohl Moser Karlsbad 1920, farbloses Bleiglas grün überfangen, schälgeschliffen, zwei mit winzigen Fehlstellen am Lippenrand, ei...
Paar montierte Eisglasvasen
Paar montierte Eisglasvasen1. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas formgeblasen, eisglasartig strukturiert, vergoldete Messingmontierungen mit Eicheln, ...
Paar Eisglasvasen mit Kirschdekor
Paar Eisglasvasen mit Kirschdekorum 1910, farbloses Glas formgepresst, reliefierte und emaillierte Kirschzweige, minimalst bestoßen, H 33 cm.
Deckelvase Hinterglasmalerei
Deckelvase Hinterglasmalerei um 1930, farbloses Glas, gelber Fond, die Schauseite mit großen Dahlienblüten bemalt, bauchige Form mit gewölbtem Dec...
Konvolut Glasflaschen
Konvolut Glasflaschen19./20. Jh., fünf Flaschen und ein Ballon aus Farbglas, Höhen von 18 bis 62 cm.

-
3735 Los(e)/Seite