Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (513)
- Art Nouveau & Art Deco (408)
- Collectables (379)
- Jewellery (252)
- Furniture (211)
- Books & Periodicals (206)
- Arms, Armour & Militaria (199)
- Salvage & Architectural Antiques (173)
- Porcelain (160)
- Prints (158)
- Drawings & Pastels (122)
- Design (119)
- Asian Art (113)
- Models, Toys, Dolls & Games (100)
- Carpets & Rugs (98)
- Ceramics (98)
- Silver & Silver-plated items (97)
- Sculpture (84)
- Clocks (69)
- Coins (57)
- Ethnographica & Tribal Art (42)
- Russian Works of Art (39)
- Glassware (37)
- Decorative Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3735 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Feiner Salontisch
Feiner SalontischBerlin, um 1835, Nussbaum und Ahorn sowie diverse Edelhölzer furniert auf Lärche, achteckiges Gestell auf gedrehten Korkenzieher-...
Vier Stühle Spätbiedermeier
Vier Stühle SpätbiedermeierMitte 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert, Seitenrahmenstühle mit trapezförmiger Sitzfläche, eingelegter Doppelfaden ...
Vier Biedermeierstühle
Vier Biedermeierstühlewohl Wien, 1. Drittel 19. Jh., kirschbaumfurniert, die Zierstreben in der Lehne aus massivem Mahagoni, Zarge und Kopfbrett m...
Vier Stühle Biedermeier
Vier Stühle Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., komplett in Nussbaummaser furniert, tiefe, hinten abgerundete Sitzfläche, auf nach vorn ausgestellten Sä...
Paar Biedermeierstühle
Paar Biedermeierstühle1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum massiv, breite trapezförmige Sitzfläche, auf spitzzulaufenden Vierkantfüßen, geometrisch durch...
Paar Armlehnstühle Biedermeier
Paar Armlehnstühle Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum massiv und furniert, breite trapezförmige Sitzfläche auf nach vorn ausgestellten Säbel...
Vier Stühle Spätbiedermeier
Vier Stühle Spätbiedermeierum 1840, Nussbaum massiv, Seitenrahmenstühle mit floral intarsierter Lehne und beschnitztem Kopfbrett, alt restauriert,...
Vier Armlehnstühle Biedermeier
Vier Armlehnstühle Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, leichtes Gestell mit s-förmig geschwungenen Armlehnen, Fadeneinlage und floral i...
Elf Stühle im Biedermeierstil
Elf Stühle im Biedermeierstilum 1900, Kirschbaum massiv, trapezförmige Sitzfläche mit Federkernpolster, hohe, durchbrochen gearbeitete Lehne mit e...
Biedermeiersofa
Biedermeiersofaum 1830, Nussbaum furniert und massiv, gepolsterter Sitz und Lehne mit elegant geschwungenen, freistehenden Armlehnen, auf kannelie...
Sofa Biedermeier
Sofa Biedermeierum 1840, rückseitig mit Inventarstempel, bekröntes Adelswappen und Ortsbezeichnung Konstanz, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, ...
Sofa Biedermeier
Sofa Biedermeierum 1820, mahagonifurniert, teilweise massiv, die Seitenteile leicht gebaucht, mit geschnitzten Lanzettblättern verziert, der obere...
Biedermeiersofa
Biedermeiersofawohl Schweden, 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, stark geschwungenes Gestell mit Muschelbekrönung, auf hohen, fein gedrechselten ...
Biedermeiersofa
Biedermeiersofawohl Mainz, um 1820, komplett in Nussbaumwurzel furniert, die Lehnen mit fein geschnitztem Füllhornmotiv, alt restauriert, Stoffbez...
Biedermeiersofa
Biedermeiersofaum 1840, Nussbaum furniert und massiv, bequemer Dreisitzer mit geschwungener Lehne, Gestell mit aufgesetzten floralen Schnitzereien...
Kinderwiege
KinderwiegeMitte 19. Jh., Buche dunkelbraun gebeizt, auf Rollen gelagertes Gestell mit Schaukelfunktion, gedrechselte Stange mit geschnitztem Schw...
Wollkorb Biedermeier
Wollkorb Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni furniert, Fadeneinlage in Ahorn, klappbarer Deckel, zwei Verstrebungen des Korbs defekt (gebrochen...
Notenständer Thonet
Notenständer Thonet um 1900, ungemarkt, Buchenbugholz braun gebeizt, höhenverstellbar, die Platte aus Schichtholz mit floralem Motiv in Brandmaler...
Vitrine Dresden II.
Vitrine Dresden II. um 1870, Nussbaum und nussbaummaserfurniert, das Innenleben in Mahagoni, trapezförmiger Korpus mit gewellten Seiten und gebauc...
Vertiko Gründerzeit
Vertiko Gründerzeitdeutsch, um 1880, Nussbaum und Nussbaumwurzel auf Eiche furniert, kannelierte Lisenen mit geschnitzten Kapitellen, Tür mit Stan...
Großes Aufsatzbuffet Gründerzeit
Großes Aufsatzbuffet GründerzeitBerlin, um 1880, Eiche massiv und furniert, dunkelbraun gebeizt, sehr aufwendig gestaltetes prächtiges Säulenbuffe...
Vitrine Neoklassizismus
Vitrine Neoklassizismusum 1900, wohl Rüster massiv und furniert, partiell ebonisiert, die Türen mit Tuschmalerei verziert, zweiteiliger Korpus mit...
Neoklassizistische Vitrine
Neoklassizistische Vitrineum 1900, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiseitig verglaster Korpus, verziert mit feinen vergoldeten Bronzebeschlägen...
Nachtkästchen
NachtkästchenFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Rosenholz auf Eiche furniert, schlankes Ziermöbel mit drei kleinen Schubladen, die Vorderbeine mit Bro...
Standspiegel Neorokoko
Standspiegel Neorokokodeutsch, um 1890, Nussbaum massiv und furniert, partiell goldkonturiert, Spiegelglas mit Facettschliff, Sockel mit integrier...
Tischpsyche
Tischpsychedeutsch, um 1870, Nussbaum massiv und furniert, der Rahmen floral beschnitzt, drehbar gelagerter Spiegel auf geschweiftem Sockel mit kl...
Schreibtisch Historismus
Schreibtisch Historismusdeutsch, um 1880, Eiche massiv, partiell furniert, Platte mit altem Transportaufkleber Stuttgart - HBF., dreiteilig zerleg...
Schreibtisch Louis Philippe
Schreibtisch Louis Philippeum 1860, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, Aufsatz mit Jalousieverschluss und ausziehbarer Schreibp...
Kulissentisch Gründerzeit
Kulissentisch Gründerzeitdeutsch, um 1880, das Gestell aus massivem Nussbaum, die Platten in Eiche furniert, dreifach ausziehbar mit automatisch a...
Tisch Gründerzeit
Tisch Gründerzeitdeutsch, um 1880, Eiche massiv und furniert, großer Esstisch mit rechteckiger Platte, getragen von vier geschnitzten Balustersäul...
Tisch Neobarock
Tisch Neobarock19. Jh., Nussbaummaser auf Eiche furniert, frei im Raum stellbar, allseitig aufwendigst intarsiert, mit üppigem Blumenmuster, Vögel...
Salontisch Historismus
Salontisch Historismusdeutsch, um 1880, in Nussbaum und Nussbaummaser furniert, die achteckige Platte mit intarsiertem Sternmotiv, auf gedrechselt...
Nähtisch Louis Philippe
Nähtisch Louis Philippeum 1860, Mahagoni furniert und massiv, ovales Tischchen mit geschweifter klappbarer Platte, darunter reiche Inneneinrichtun...
Intarsiertes Tischchen
Intarsiertes TischchenNorditalien, Mitte 19. Jh., kleiner achteckiger Tisch auf gedrechseltem Fuß, aufwendig verziert, mit eingelegten Filetbänder...
Reiseschreibtisch England
Reiseschreibtisch England2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert, klappbares Gestell mit Platte, funktionstüchtig, mit Schlüssel, Alterssp...
Tisch Neorenaissance
Tisch NeorenaissanceNorditalien, 2. Hälfte 19. Jh., Platte und Zarge mit feinen Einlegearbeiten in Elfenbein, Zierleisten aus Ebenholz, Verstrebun...
Großer Tisch Neorenaissance
Großer Tisch Neorenaissance2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum massiv, große rechteckige Platte mit geschnitztem Rand und Zarge, prächtige Füße auf Löwent...
Nähtisch Gründerzeit
Nähtisch Gründerzeitum 1880, nussbaumfurniert, klappbare Platte mit Bandintarsie, die obere Schublade mit Inneneinrichtung, rest.bed., Maße 77 x 4...
Blumenjardiniere
Blumenjardiniereum 1860, Nussbaum massiv und furniert, ovale Platte mit originalem Blecheinsatz, später braun gestrichen, auf gedrechseltem Fuß, Z...
Seltener Beistelltisch Thonet
Seltener Beistelltisch Thonet Österreich, um 1890, Modell Nr. 2/9212 (mit Thonet-Etikett auf der Unterseite), Buche, teils gebogen, mit originalen...
Paar Sessel Neobarock
Paar Sessel NeobarockEnde 19. Jh., Nussbaum massiv, fein geschnitztes Gestell auf Löwentatzen, vermutlich originaler Gobelinbezug mit assoziierend...
Sitzgarnitur Neobarock
Sitzgarnitur NeobarockEnde 19. Jh., Eiche massiv, bestehend aus einem Armlehnsessel (nicht ganz passend) und zwölf Stühlen, fein geschnitztes Kopf...
Große Salongarnitur
Große Salongarniturum 1860, Mahagoni massiv und furniert, bestehend aus ovalem Tisch, zwei Armlehnsesseln, vier Stühlen und einem Sofa, restaurier...
Sechs Stühle Neorenaissance
Sechs Stühle Neorenaissance Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, Lehne mit geometrischen Einlegearbeiten in Nussbaum, Gestell mit Holznäge...
Salongarnitur Neorokoko
Salongarnitur NeorokokoEnde 19. Jh., bestehend aus Sofa, Armlehnsessel, zwei Stühlen und einem nicht dazugehörigen Tisch, Buche geschnitzt und fei...
Sitzbank Neorenaissance
Sitzbank Neorenaissanceum 1880, Nussbaum massiv, sehr aufwendige Bildschnitzerei, Lehne und Zarge durchbrochen gearbeitet, von Greifen flankiert, ...
Scherensessel Historismus
Scherensessel Historismus deutsch, um 1880, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, im Renaissancestil gearbeitet und mit geschnitzten Akanthusblättern...
Scherensessel Historismus
Scherensessel Historismusdeutsch, um 1880, im Renaissancestil, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, verziert mit geschnitztem Löwenkopf, Lehne mit g...
Sessel Louis Philippe
Sessel Louis Philippeum 1860, Mahagoni massiv, stabiler Zustand, Bezüge aus Ornamentsamt erneuert, normale Altersspuren, Maße 106 x 63 x 54 cm.
Zwei Stühle Neorenaissance
Zwei Stühle Neorenaissance2. Hälfte 19. Jh., feine Salonstühle aus ebonisiertem Hartholz, die gesamte Front mit feinsten Einlegearbeiten in Elfenb...
Sitzbank Dresden II.
Sitzbank Dresden II. um 1880, Nussbaum furniert und massiv, vergoldete Messingzierbeschläge, diese nicht komplett, Leimverbindung der Nähte teilwe...
Paar Sessel Gründerzeit
Paar Sessel Gründerzeitum 1880, schwere Ledersessel aus massivem Nussbaum, fein geschnitzt, die Füße auf Porzellanrollen gelagert, braunes Lederpo...
Paar Hochlehnstühle
Paar HochlehnstühleEngland, um 1900, Mahagoni massiv, alt restauriert, Polster und Bezug erneuert, Maße je 119 x 51 x 44 cm.
Eckstuhl Historismus
Eckstuhl Historismusum 1880, Eiche massiv, umlaufende Lehne mit Volutenabschluss, Kopfbrett und Zierstreben mit geschnitzten Renaissancemotiven, A...
Eckstuhl Historismus
Eckstuhl Historismusum 1880, Nussbaum massiv, gedrechselt und geschnitzt, originaler Lederbezug (verschlissen), Messingziernägel, rest.bed., Maße ...
Paar Stühle Arts & Craft
Paar Stühle Arts & CraftEngland, um1875/80, Buche oder Ahorn schwarz poliert und goldkonturiert, Gestell mit floraler Schnitzerei verziert, die Vo...
Gründerzeit Wandboard
Gründerzeit Wandboarddeutsch, um 1880, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, die Rückwand mit Oberflächenschnitzerei im Renaissancestil, Maße 28 x 14...
Paravent
Paravent um 1890, rechts unten signiert Else Selig, Historienbild (Öl auf Leinwand) mit Liebespaar in Parklandschaft, umgeben von zwei Engeln, Ges...
Blumensäule
Blumensäulewohl Anfang 20. Jh., Buche massiv, dunkelbraun gebeizt, kannelierte Säule mit quadratischem Stand und rundem Kapitell, H 98 cm.
Blumensäule Historismus
Blumensäule Historismusum 1880, Messing und Eisenguss mehrteilig verschraubt, die Platten aus rötlichem Marmor, guter Zustand, H 76 cm.

-
3735 Los(e)/Seite