Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1356)

  • (Lose: 1400-2968)

  • (Lose: 3000-4565)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3735 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3735 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Meissen "Kind, auf einem Stecken reitend"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1905, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. W...

Meissen "Kind mit Puppe, tanzend"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1904, blaue Schwertermarke 1934-1945, 1. Wahl, geritzte Model...

Meissen "Kind mit Puppe"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1907, unterglasurblaue Schwertermarke ab 1948, 1. Wahl, geprägte Model...

Meissen "Kind, aus einer Tasse trinkend"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1905, unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, 1. Wa...

Meissen "Kind, auf einem Hund liegend"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1905, unterglasurblaue Schwertermarke ab 1948, 1. Wahl, ...

Meissen "Kind mit Bilderbuch, groß"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1904, unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, 1. Wahl, g...

Meissen "Kind auf einem Holzpferd reitend"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1905, blaue Schwertermarke 1934-1945, 1. Wahl, gerit...

Meissen "Kind mit Katze im Arm"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1905, unterglasurblaue Knaufschwertermarke vor 1924, 1. Wahl, g...

Meissen "Kind, auf einem Kissen sitzend"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1907, unterglasurblaue Schwertermarke ab 1948, 1. Wahl...

Meissen "Mädchen mit Puppenwagen"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1905, unterglasurblaue Schwertermarke ab 1948, 1. Wahl, geprä...

Meissen "Mädchen mit Blumenstrauß"sogenanntes Hentschelkind, Entwurf Konrad Hentschel 1905, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, ge...

Meissen "Collie und Bulldogge, kämpfend"Entwurf Erich Hösel 1910, unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, 1. Wahl, geprägte Modellnummer V.133,...

Meissen "Kind mit Holzschaf"Entwurf Emmerich Oehler 1909, blaue Schwertermarke 1934-1945, 1. Wahl, geritzte Modellnummer A.233., geprägte Bossiere...

Meissen "Dachshund" als BriefbeschwererEntwurf August Ringler 1902, blaue Schwertermarke 1934-1945, 1. Wahl, geritzte Modellnummer T55, Bossierern...

Meissen "Eisbär"Entwurf Karl Schüppel 1907, kleine unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, 1. Wahl, geritzte Modellnummer X190, Bossierernummer...

Meissen "Deckelvase" Entwurf Willi Münch-Keh 1912-13, unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, ein seitlicher Schleifstrich, geritzte Modellnumm...

Nymphenburg Vase JugendstilDekorentwurf Josef Wackerle 1909, Pressmarke und grüne Stempelmarke 1910-1975, gepinselte Entwerfersignatur, Modellnumm...

Nymphenburg drei Kannen Adelbert Niemeyer Form- und Dekorentwurf 1905/1907, Prägemarke bzw. blasse unterglasurblaue Stempelmarken bis 1910, Porzel...

Nymphenburg "Papageiengruppe"Entwurf Wilhelm Neuhäuser 1910, Prägemarke ab 1905, geritzte Modellnummer 4.99 und Nummer 3 sowie Entwerfermonogramm,...

Rosenthal zwei Vasengrüne Stempelmarken mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920 und geprägte Modellnummer 44/3 bzw. 61/1, Porzellan, unterschiedliche Balu...

Rosenthal Vase mit Veilchendekorgrüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, roter Zusatzstempel und geritzte Modellnummer 57/1, Porzellan,...

Rosenthal "Stürmende Bacchanten"Entwurf Albert Caasmann 1912, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, geprägte Modellnummer K.190. sow...

Rosenthal "Gleitflug"Entwurf Albert Caasmann 1914, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1927, geprägte Modellnummer K354, Prägenummer 2, Pin...

Rosenthal "Sommerritt"Entwurf Albert Caasmann 1916, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1927, geprägte Modellnummer K440, Prägenummer 16, P...

Rosenthal "Entenmaid"Entwurf Albert Caasmann 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung Selb-Bavaria um 1915, geprägte Modellnummer 256. ...

Rosenthal "Ich gratuliere"Entwurf Ferdinand Liebermann 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, geprägte Modellnummer K234, Maler...

Rosenthal Marabu mit JungemEntwurf Ferdinand Liebermann 1910, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung um 1910, Entwurfsstempel und -signatur...

Rosenthal "Schildkrötenpost" Entwurf Ferdinand Liebermann 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, geprägte Modellnummer K.320., ...

Rosenthal "Schnellpost"Entwurf Richard Förster 1924, grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1926, geprägte Modellnummer 192, Nummer 2, Buchstabe E un...

Rosenthal Schildkröte mit Putto und Faun Entwurf Wilhelm von Heider um 1920, grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1921/22, geprägte Modellnummer 24...

Schwarza-Saalbahn Vase mit GänsemotivE. & A. Müller, grüne Stempelmarken 1890-1938, geprägte Modellnummer 5234 und 24 und Pinselnummer 36., Porzel...

Selle Burgau drei Mokkatassen jeweils grüne Stempelmarken 1901-1929 und vorwiegend mit Pinselnummer, Porzellan, verschiedene Formen und floral sti...

Reliefbild mit Frauenkopfwohl Thüringen, geprägte Modellnummer 2870 sowie Nummer 6, grün eingefärbtes und glasiertes Porzellan mit weißer Reliefau...

Meissen Teichert Jugendstilvaseum 1900, grüne Stempelmarke mit Stern, Feinsteinzeug, matte Laufglasur in violetten, blauen und bräunlichen Tönen, ...

Tafelaufsatz Carl KlimtEntwurf um 1915 für Bernhard Bloch Eichwald, ungemarkt, geprägte Modellnummer 45 8448 17, gepinselte Dekornummer 11194 3, S...

Goldscheider Paar übergroße Dekorationsfigurenum 1900, signiert E. Tell, Modellnummer 3108, Reliefmarke Sculpture, Schriftzug Reproduction Reservé...

Peter Behrens große SchenkkanneEntwurf 1902, Ausführung Simon Peter Gerz, Prägemarke, Modellnummer 1146, graues Steinzeug salzglasiert, geritzt un...

J. v. Schwarz großes TablettEntwurf Carl Sigmund Luber um 1900, Steingut bedruckt und farbig glasiert, Jugendstilmotiv mit schöner Dame in Landsch...

Villeroy & Boch große Wandplatteum 1900, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug ges. gesch., Modellnr. 2544, signiert R. Fournier, Feinsteinzeug, c...

Übergroße FigurengruppeBöhmen, um 1890, ungemarkt und unsigniert, heller Scherben matt bemalt, Reste alter Vergoldung, Künstler auf einer Mauer si...

Großer Salonspiegel "Der Abend" um 1900, Entwurf Alphonse Hanne nach Lorenzo Vergnano, Modellnummer 541, am Sockel aufgeschraubtes Metallschild, i...

Großer Salonspiegel mit Beleuchtungdatiert 1903, signiert N. Boehm, Majolika matt bemalt, zwei halbnackte junge Frauen als Allegorie auf die Nacht...

Goldscheider Wien figürlicher Salonspiegelum 1900, signiert E. Tell (Stanislaus Czapek oder Ede Telcs), Reliefmarke Sculpture, Prägemarke Reproduc...

Figürlicher Spiegelhalterum 1900, signiert A. Hanne (Louis Alphonse Hanne 1856-1908), Modellnummer 532, weitere Bezeichnung J. Le Guluche (Joseph ...

Goldscheider Wien Salonlampe "Orangenpflückerin"um 1900, signiert F. Gross, Reliefmarke Sculpture, Modellnummer 2346, Majolika matt bemalt und ver...

Übergroße Herrscherbüste Historismusum 1880, unsigniert, unleserlich gemarkt, Aufbaukeramik aus leichtem hellrotem Scherben, mehrfarbig glasiert, ...

Goldscheider Wien übergroße Bodenvase Nereidenum 1900, signiert Pecheur (das ist vermutlich Friedrich Fischer), Reliefmarke Sculpture, Schriftzug ...

Goldscheider übergroße Bodenvase Nereidenum 1900, Entwurf F. Louger, Prägemarke, Schriftzug Reproduction Reservée, Modellnummer 860, Majolika matt...

Goldscheider Wien Vase "Der Handkuss"um 1897/98, signiert Lefont, Schriftzug Reproduction Reservée, Modellnummer 1173, als Amphore mit zwei Henkel...

Goldscheider Wien große Vase "Orpheus mit Lyra"Entwurf Adolphe-Jean Lavergne 1898/99, signiert, Modellnr. 1251, Prägemarke "Reproduction Reservée"...

Goldscheider Wien große Vase Nymphe mit WindhundenEntwurf Adolphe-Jean Lavergne um 1898/99, signiert, unleserliche Modellnr. 1367?, Prägemarke "Re...

Bodenvase Aristide de Ranierium 1900, Ritzmarke und Stempel Art de francais, Marque Deposée, Modellnummer 142 17, Terrakotta matt bemalt, junge Fr...

Übergroße Vase Bernhard BertramLüftelberg bei Bonn, um 1900, Ritzmarken, Modellnummer 2049, Majolika matt bemalt, Schäfer in typischer Tracht mit ...

Goldscheider Wien große Bodenvase Frau am Brunnenum 1900, signiert "Lesca", Pseudonym für einen deutschen oder österreichischen Bildhauer, Prägema...

Goldscheider Wien große Vase "Die Quelle"um 1900, Entwurf Capèque (Stanislaus Szapek), Reliefmarke Sculpture, Modellnummer 1176, Prägemarke mit Sc...

Große Bodenvase mit plastischer Frauenfigurum 1900, wohl Utzschneider & Co., Sarreguemines, undeutliche Prägemarke, Majolika matt bemalt und vergo...

Goldscheider Wien große Vase Magd mit HühnernEnde 19. Jh., signiert Leclancher, gemarkt mit Schriftzug gesetzlich geschützt, Modellnummer 1271, Ma...

Goldscheider Wien übergroße Bodenvaseum 1900, signiert Lavergne, Reliefmarke Sculpture, Prägemarke fabriqué un autriche, Majolika matt bemalt, Säu...

Goldscheider Wien Bodenvase erotische Darstellungum 1900, signiert Cherc, Prägemarke mit Schriftzug reproduction reservée, Modellnummer 941, Majol...

Große Bodenvase mit ElfenKöln-Lindenthal, um 1900, signiert F. Bate, Hersteller Koenig & Lengsfeld, geprägte Signatur und Herstellermarke, Terrako...

Loading...Loading...
  • 3735 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose