Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (513)
- Art Nouveau & Art Deco (408)
- Collectables (379)
- Jewellery (252)
- Furniture (211)
- Books & Periodicals (206)
- Arms, Armour & Militaria (199)
- Salvage & Architectural Antiques (173)
- Porcelain (160)
- Prints (158)
- Drawings & Pastels (122)
- Design (119)
- Asian Art (113)
- Models, Toys, Dolls & Games (100)
- Carpets & Rugs (98)
- Ceramics (98)
- Silver & Silver-plated items (97)
- Sculpture (84)
- Clocks (69)
- Coins (57)
- Ethnographica & Tribal Art (42)
- Russian Works of Art (39)
- Glassware (37)
- Decorative Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3735 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Wächtersbach Cachepot
Wächtersbach Cachepotum 1910, Kunstabteilungsmarke Christian Neureuther, weitere Prägemarke, Modellnummer 5205, Steingut mit schabloniertem stilis...
Villeroy & Boch Blumensäule
Villeroy & Boch Blumensäule um 1910, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug ges.gesch., Modellnummer 2933, Feinsteinzeug matt bemalt, geometrisches...
Bierkrug Richard Riemerschmid
Bierkrug Richard Riemerschmid Entwurf von 1910, Ausführung 1. Hälfte 20. Jh., Herstellermarke Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Schriftzug Made in ...
Bertold Löffler, Handplakat zum Cabaret Fledermausdrei farbenfrohe Masken vor schwarzem Grund und im oberen Bereich Schriftzug „Fledermaus Theater...
Seltene Werbevignette Wiener Werkstättezur Kunstschau Wien 1908, Entwurf Bertold Löffler, Druckvermerk Druck v. A. Berger Wien, monogrammiert, Far...
Musterkarte Wiener Werkstätte
Musterkarte Wiener WerkstätteEntwurf Josef Hoffmann um 1905, für ein Blumenkörbchen, Drucksache auf Papier mit Firmensignet und Produktbeschreibun...
Seltenes Werbeblatt Wiener Werkstätteum 1915, Entwurf Dagobert Peche, Siebdruck auf Papier, für die Stoffe der Wiener Werkstätte sowie den entspre...
Moriz Jung, für Cabaret Fledermaus
Moriz Jung, für Cabaret FledermausWerbehandzettel/Probedruck des Cabarets Fledermaus, an einem Reif turnende Affen, im oberen Bereich Schriftzug „...
Einschlagpapier der Wiener WerkstätteEntwurf Josef Hoffmann und Koloman Moser um 1905, ein Blatt Seidenpapier mit zweifarbigem Dekor, Rosensignet ...
Einschlagpapier der Wiener WerkstätteEntwurf Josef Hoffmann und Koloman Moser um 1905, ein Blatt Seidenpapier mit einfarbigem Dekor, Rosensignet i...
Handwerbezettel der Wiener Werkstätteum 1910, Entwurf Dagobert Peche, signiert, Farblithografie auf Papier, Werbemittel für Messeausstellung Stoff...
Einschlagpapier der Wiener WerkstätteEntwurf Josef Hoffmann und Koloman Moser um 1905, ein Blatt Seidenpapier mit monochromem Dekor, Monogrammsign...
12 Werbevignetten Wiener Werkstätte
12 Werbevignetten Wiener WerkstätteEntwurf von C. O. Czeschka um 1911, Siebdruck auf Papier, quadratische Vignetten in Briefmarkenform anlässlich ...
Alfons Mucha, Byzantinische Köpfe
Alfons Mucha, Byzantinische KöpfePortraits im Profil von zwei reich geschmückten Frauen mit langen wallenden dunklen und blonden Haar, Farboffset,...
Systemmöbel Brumax
Systemmöbel Brumax deutsch, 1930er Jahre, rückseitig gemarkt Brumax Kombinationsschrank, D.R.G.M. Nummer 1084209, Nussbaum auf Nadelholz furniert,...
Jagdschrank Art déco
Jagdschrank Art décodeutsch, 1930er Jahre, Meisterstück des Schreinermeisters Hans Endlich, mit dem er 1939 Reichssieger geworden war, Eiche massi...
Musikzimmerschrank
Musikzimmerschrankum 1930, Entwurf Atelier Theodor Prasser, Möbelfabrik Nürnberg, für das Wohnhaus der Familie Müller, mit originaler Entwurfszeic...
Besteckschrank Art déco
Besteckschrank Art décowohl Wien, um 1920, zweiteiliger Besteckschrank in Pagodenform, Ahorn massiv und furniert, die Türen leicht grünlich gebeiz...
Kleines Bücherregal
Kleines Bücherregal1930er Jahre, Nussbaum und Mahagoni furniert, partiell ebonisiert, zweitüriger Korpus, seitlich abgerundet, vernickelte Griffe,...
Demi Lune-Schränkchen
Demi Lune-SchränkchenFrankreich, 1930, halbrundes eintüriges Schränkchen mit roter Marmorplatte, in Kirschbaum furniert, mit eingelegtem Sternmoti...
Anrichte Art déco
Anrichte Art déco Frankreich, 1930er Jahre, mit indischem Palisander furniert, Fadeneinlage aus Ahorn, viertüriger, stark abgerundeter Korpus auf ...
Drei Satztische
Drei Satztische um 1915, Eiche massiv und furniert, mittelbraun gebeizt, drei ineinander schiebbare Tischchen mit geschwungen ausgesägten Zierstre...
Paar Tischfüße Eisenguss
Paar Tischfüße Eisengusswohl Frankreich 1920er Jahre, mehrfach getreppter Fuß mit stilisiertem Rosenmotiv, rotbraun emailliert, Alters- und Gebrau...
Vier Stühle Thonet
Vier Stühle Thonet1930er Jahre, Modell 598, Zarge mit Brandstempel und Klebeetikett, Buchenbugholz und Schichtholz, braun gebeizt, Oberfläche mit ...
Armlehnstuhl Bugholz
Armlehnstuhl Bugholz1930er Jahre, Buchenbugholz und Schichtholz, dunkelbraun gebeizt, mehrteilig verschraubt, leicht gebogene Sitzfläche und Lehne...
Paar Armlehnsessel Art déco
Paar Armlehnsessel Art décowohl Wien, um 1920, Nussbaum massiv und Nussbaummaser furniert, die Lehne mit gitterförmiger Verstrebung, die Oberfläch...
Armlehnsessel Art déco
Armlehnsessel Art décowohl deutsch, um 1920, Nussbaum massiv, originaler dunkelbrauner Lederbezug, Verleimung gelockert, rest.bed., Maße 97 x 54 x...
Paar Armlehnsessel Art déco
Paar Armlehnsessel Art décodeutsch, 1920er Jahre, Kiefer und Buche massiv, rotbraun gebeizt, Lehne mit geschnitztem Vogelmotiv, Altersspuren, Maße...
Fünf Stühle Jindrichh Halabala
Fünf Stühle Jindrichh HalabalaTschechien 1930er Jahre, Modell Nr. 214, nussbaumfurniert und Buche massiv, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren, P...
Jindrich Halabala, Sessel
Jindrich Halabala, SesselEntwurf 1930er Jahre, Ausführung Möbelfabrik Spojené UP Závody in Brünn, Gestell aus gebogenem Buchenholz, originaler Sto...
Paar Clubsessel Leder
Paar Clubsessel Lederdeutsch, 1920er Jahre, tiefe bequeme Armlehnsessel, die Vorderbeine auf Rädern gelagert, Leder mit Einrissen, rest.bed., Maße...
Ledersessel Art déco
Ledersessel Art déco1920er Jahre, umlaufende leicht ansteigende Lehne, originales hellbraunes Lederpolster, Beine aus massiver Eiche, Leder mit zw...
Konstruktivistischer Sessel
Konstruktivistischer Sessel wohl Spanien, 1930er Jahre, Platanenholz, schlichtes Pfostengestell, die Beine mit Verstrebungen, mit eingehängtem ori...
Josef Frank attr., "Theben-Hocker"
Josef Frank attr., "Theben-Hocker"Ausführung wohl 1940er Jahre, Eiche massiv, später cremefarben gestrichen, zwei Beine mit je zwei Bohrlöchern (w...
Postament
Postamentum 1930, mehrfach getreppter Holzfuß mit konisch zulaufender Säule, allseitig beschlagen mit Kupfer und Zinnblech, handgetriebener Relief...
Wandgarderobe Art déco
Wandgarderobe Art découm 1930, Messing verchromt, mit drehbar gelagertem Spiegel, leichte Altersspuren, Maße 33 x 72 x 25 cm.
Kleiner Schirmständer
Kleiner Schirmständer um 1930, Unterseite gemarkt Vollmann sowie Ges. gesch. Nr. 58, vierpassig unterteilter, leicht gemuldeter Fuß aus grau gefas...
Standspiegel
Standspiegelum 1915, Eiche furniert, dunkelbraun gebeizt, segmentbogenförmiger Abschluss mit fein geschnitzten Lanzettblättern, originales facetti...
Wandspiegel Art déco
Wandspiegel Art déco wohl Frankreich, 1930er Jahre, trapezförmiger Spiegel mit Facettschliff in Dreiecksform, an den Ecken sich überschneidend, Rü...
Tablett Kurt Wendler
Tablett Kurt WendlerEntwurf und Ausführung um 1922, monogrammiert KW, feine farbige Seidenmalerei eines Schmetterlings zwischen abstrahierten Wolk...
Schriftsetzkasten
Schriftsetzkastenum 1920, langrechteckiger Nussbaumkasten, komplett befüllt mit Lettern und Nummern verschiedener Schriftarten und Größen, gute Er...
Deckenlampe Theodor Wende attr.
Deckenlampe Theodor Wende attr.wohl Unikat, 1920er Jahre, auf einem Arm signiert "Th. Wende", Messing vernickelt, schlankes Gestänge aufwändig dur...
Deckenleuchte
Deckenleuchteum 1920, Messing und Metall vergoldet, dreiflammig elektrifiziert, sechs eingesetzte facettierte, farblose Glasscheiben in geschweift...
Große Kugellampe
Große Kugellampeum 1925, Fassung aus Nickelsilber, mit Ring und Kugeln als Verzierung, zylindrischer Schaft, daran großer Kugelschirm aus Milchgla...
Deckenlampe Art déco
Deckenlampe Art découm 1925, verchromtes Metallgestell, baldachinartige Aufnahme mit fünf kurzen Streben, das kreisförmige Gestell mit fünf Lampen...
Lampengarnitur Art déco
Lampengarnitur Art décoFrankreich, 1930er Jahre, kreuzförmig gefertigtes Gestänge aus Messing, brüniert, teils grau gefasst, verziert von Spiralmo...
Paar Wandlampen
Paar Wandlampenum 1950, ungemarkt, vergoldetes Metallgehäuse, hochrechteckige Wandhalterungen mit jeweils drei l-förmig gebogenen Leuchterarmen, m...
Schreibtischlampe
Schreibtischlampeum 1930, am Boden bezeichnet Viktoria-Lampe, geschwärzter Eisengussfuß, mit schlankem Leuchterarm, daran variabel dreh- und neigb...
Stehlampe Art déco
Stehlampe Art déco wohl Österreich, 1920er Jahre, Messing mehrteilig gegossen und zaponiert, zweiflammig elektrifiziert, Schirm fehlt, H 170 cm.
Silberleuchter Herbert Zeitner
Silberleuchter Herbert ZeitnerMitte 20. Jh., monogrammiert HZ, Silberstempel Halbmond, Krone, 835, vergoldet, feine getriebene Silberschmiedearbei...
Sahnekännchen Silber
Sahnekännchen Silberum 1915, gestempelt Halbmond, Krone, 800, ungedeutete Herstellermarke, Silber innen vergoldet, facettiert und gerippt, mit ges...
Silbervase
Silbervase20. Jh., gemarkt FB im Rechteck und 800 sowie eine unleserliche Punze, sich verjüngende konische Vase mit Rillendekor, am Stand umlaufen...
Kernstück Christofle
Kernstück ChristofleAnfang 20. Jh., Weißmetall versilbert, bestehend aus Sahnekännchen, Kaffeekanne und Zuckerdose, jeweils gemarkt Christofle und...
WMF Geislingen Leuchter Wilhelm WagenfeldEntwurf 1952, Metall versilbert, Prägemarke WMF und bez. "A", fünfflammig, schraubbare Tüllen auf gebogte...
Kleine Silberschale Wien
Kleine Silberschale Wienin der Art von Josef Hoffmann, um 1920, 800er Silber gepunzt Dianakopf im Fünfpass sowie H.S. für Hermann Südfeld & Co., g...
Silberschale
Silberschale Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20. Jh., gestempelt 925, Sterling und stehender Löwe nach links, schlichte trichterförmige S...
Set Kerzenleuchter Art déco
Set Kerzenleuchter Art découm 1930, ungemarkt, Zinn versilbert, Set aus drei wendbaren Leuchtern mit halbkugeligem Fuß und gleichförmiger Tülle mi...
Kernstück Art déco
Kernstück Art déco um 1930, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, undeutliches Herstellermonogramm, Modellnummern und Vertriebsstempel Gündel Le...
Silberschale Art déco
Silberschale Art découm 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 935, Punze ähnlich der von August Haarstick, aufwendig getriebene, qualitätsvolle Silber...
Silberbesteck Hugo Leven
Silberbesteck Hugo Levenum 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilhelm Binder Gmünd, Modellnummer 63916, auf drei ausgestellten...

-
3735 Los(e)/Seite