Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art deco (75)
- Asiatika (143)
- Baustoffe (155)
- Bücher (143)
- Design ab 1945 (111)
- Gemälde (447)
- Glas (22)
- Grafik (220)
- Jagdliches (4)
- Jugendstil (139)
- Meteorite & Mineralien (13)
- Militaria (283)
- Möbel (170)
- Münzen (143)
- Musikinstrumente (33)
- Porzellan (160)
- Postkarten & Sammelbilder (54)
- Rahmen (96)
- Sächsische Künstler (124)
- Schmuck (245)
- Silber und Metallwaren (99)
- Skulpturen & Bronzen (86)
- Spielzeug (31)
- Steingut (38)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (39)
- Uhren (129)
- Varia - Vermischtes (132)
- Wäsche (32)
- Werbung (46)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (156)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (667)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (283)
- Varia (254)
- Schmuck (245)
- Druckgrafiken & Multiples (219)
- Jugendstil & Art Déco (214)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (197)
- Möbel (170)
- Porzellan (160)
- Zeichnungen & Pastelle (156)
- Historische Baustoffe & Elemente (155)
- Asiatische Kunst (143)
- Münzen (143)
- Großuhren (129)
- Design (111)
- Silber & Versilbertes (99)
- Skulpturen (86)
- Keramik, Fayencen (38)
- Teppiche & Läufer (32)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (31)
- Glas & Kristall (21)
- Präparate & Naturkundliches (13)
- Aquarelle (2)
Künstler / Marke
- Porcelain Makers & Brands (64)
- Meissen (61)
- Nymphenburg (21)
- Max Liebermann (12)
- Rosenthal (11)
- Erich Heckel (10)
- Kandinsky (10)
- Royal Copenhagen (8)
- Lovis Corinth (7)
- Omega (7)
- Wassily Kandinsky (7)
- Albrecht Dürer (6)
- Joan Miró (6)
- Pablo Picasso (5)
- Paul Klee (5)
- Salvador Dali (5)
- Alexander Calder (4)
- Bauer (4)
- Chopard (4)
- Edvard Munch (4)
- Heubach (4)
- Jean Cocteau (4)
- Max Ernst (4)
- Rembrandt (4)
- Steiff (4)
- Wallendorf (4)
- Dresden (3)
- Gustav Naujok (3)
- Henri Matisse (3)
- James Ensor (3)
- Junghans (3)
- Karl Schmidt Rottluff (3)
- Lalique (3)
- Märklin (3)
- Otto Dix (3)
- Peter Paul Rubens (3)
- Rudolf (3)
- Sèvres (3)
- Dieter Roth (2)
- George Grosz (2)
- Jean-Baptiste-Camille Corot (2)
- Josef Albers (2)
- Josef Hansen (2)
- Joseph Beuys (2)
- KPM (2)
- Karl Friedrich (2)
- Marc Chagall (2)
- Marie Laurencin (2)
- Max Schmidt (2)
- Oskar Kokoschka (2)
- Rembrandt Van Rijn (2)
- Saint Louis (2)
- Thonet (2)
- Vincent Van Gogh (2)
- Wilkens (2)
- Albert Goguet Mantelet (1)
- Alberto Giacometti (1)
- Andorra (1)
- Andrea del Sarto (1)
- Annibale Carracci (1)
- Armand (1)
- Armand Marseille Dolls (1)
- Arno Breker (1)
- August Gaul (1)
- Auguste Ballin (1)
- Bartolomé Esteban Murillo (1)
- Bergmann (1)
- Bernhard Liebig (1)
- Canada (1)
- Ceramics Manufacturers / Genre (1)
- Charles Chesterman (1)
- Christofle (1)
- Clock Brands (1)
- Conrad Felixmüller (1)
- Cy Twombly (1)
- David Teniers (1)
- Delft (1)
- Domenico Morelli (1)
- Domenico Zampieri (1)
- Dorotheenthal (1)
- Edouard Manet (1)
- Eduard Kaempffer (1)
- Elastolin (1)
- Elkington & Co (1)
- Emil Gies (1)
- Emil Nolde (1)
- Emilio Greco (1)
- Ernst Barlach (1)
- Ernst Ludwig Kirchner (1)
- Eugen Hanetzog (1)
- Ferdinand Preiss (1)
- Fernand Leger (1)
- Fernand Léger (1)
- Francesco Bartolozzi (1)
- Francesco Guardi (1)
- Francis Bacon (1)
- Francis Picabia (1)
- Frankenthal (1)
- Friedrich (1)
- Fritz Neuhaus (1)
- Georg Kolbe (1)
- Georges Braque (1)
- Glassware Makers / Brands (1)
- Gucci (1)
- Hans Bellmer (1)
- Henri Joseph Harpignies (1)
- Hermann Dittrich (1)
- Horace Vernet (1)
- Hugo Diez (1)
- Jacques Callot (1)
- Jacques-Louis David (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- James Abbott Mcneill Whistler (1)
- James Gillray (1)
- Jan Wijnants (1)
- Japy Frères (1)
- Jasper Johns (1)
- Jean-Auguste-Dominique Ingres (1)
- Jean-Gabriel Domergue (1)
- Jim Dine (1)
- John Singer Sargent (1)
- Joshua Reynolds (1)
- Karel Appel (1)
- Karl Klimsch (1)
- Kurt Schwitters (1)
- Leo Prochownik (1)
- Leonor Fini (1)
- Lineol (1)
- Maison Kriéger (1)
- Marino Marini (1)
- Martin Wiegand (1)
- Martin Wolff (1)
- Maurice Denis (1)
- Maurice Utrillo (1)
- Mettlach (1)
- Michelangelo (1)
- Minton Hollins (1)
- Moritz Heymann (1)
- Moser (1)
- Murano (1)
- Oskar Kasper (1)
- Otto Hermann (1)
- Paul Delaroche (1)
- Paul Gauguin (1)
- Philips Wouwerman (1)
- Pierre Bonnard (1)
- Raoul Dufy (1)
- Raphael Oskar Unverdross (1)
- Reinhold Rehm (1)
- Richard Schubring (1)
- Rodin (1)
- Rolex (1)
- Samson (1)
- Sandro Botticelli (1)
- Schuco (1)
- Sigmar Polke (1)
- Sonia Delaunay (1)
- Straße (1)
- Technofix (1)
- Theodor Kraus (1)
- Thomas Rowlandson (1)
- Toulouse Lautrec (1)
- US (1)
- Val d’Osne (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Wade (1)
- Walter Corde (1)
- Walter Langley (1)
- Walter Sauer (1)
- Walther (1)
- Wedgwood (1)
- Wilhelm Geissler (1)
- Willem De Kooning (1)
- Willi Baumeister (1)
- William-Adolphe Bouguereau (1)
- vincennes (1)
- Liste
- Galerie
-
3568 Los(e)/Seite
Standsekretär Biedermeier
Standsekretär Biedermeierdeutsch, um 1810/20, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Korpus mit drei Schüben, Schreibplatte und zwei Türen, verziert von...
Sekretär Biedermeier
Sekretär Biedermeierwohl Berlin, um 1820/30, Mahagoni auf Nadelholz furniert, schlichter gerader Korpus, Schreibplatte mit vier Schubladen, von fl...
Schreibkommode Biedermeier
Schreibkommode Biedermeierum 1840, Mahagoni auf Nadelholz furniert, aufwendig gegliederte, vierschübige Front, flankiert von zwei Vollsäulen mit g...
Zylinderbüro Biedermeier
Zylinderbüro Biedermeierum 1820, komplett in Rüstermaser massiv und auf Eiche furniert, schlichtes dreischübiges Unterteil, darüber viertelkreisfö...
Schreibkommode Biedermeier
Schreibkommode Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, schlichter fünfschübiger Korpus, der oberste Schub mit klappbarer Front und ...
Kommode Biedermeier
Kommode BiedermeierAnfang 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, rötlich gebeizt, schlichter dreischübiger Korpus, auf spitzzulaufenden Vierkan...
Feine Kommode Biedermeier
Feine Kommode Biedermeierdeutsch, um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus, die vorgebaute Platte mit flachem Schinkelgiebel...
Kommode Biedermeier
Kommode Biedermeierum 1840, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, schlichter dreischübiger Korpus, von zwei Halbsäulen flankiert, unrestaurierter Ori...
Kleine Kommode Biedermeier
Kleine Kommode Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus, der mittlere Schub mit eingelassenem Kreissegment, origi...
Kommode Biedermeier
Kommode Biedermeierum 1820, Birke? auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus, seitlich von Vollsäulen flankiert, die unteren zwei Schübe gebauc...
Kommode Klassizismus
Kommode Klassizismusum 1800, Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit leicht gebrauchter Front, flankiert von gedrechselten eboni...
Kommode Biedermeier
Kommode Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, schlichter dreischübiger Korpus mit originalen Schlössern und Beschlägen,...
Kommode Biedermeier
Kommode Biedermeierum 1810, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, schlichter dreischübiger Korpus mit geschwärztem Sockel, der untere Schub leicht vo...
Biedermeierkommode
Biedermeierkommode um 1820, Nussbaum massiv und furniert, vierschübiger Korpus mit eingestellten Vollsäulen, der obere Schub leicht vorgebaut, ori...
Halbschrank Biedermeier
Halbschrank Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus mit ebonisierten Zierteilen, Türen und Schubladen von innen ...
Halbschrank Biedermeier
Halbschrank Biedermeierdeutsch, um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, von zwei Vollsäulen flankierter, leicht gebauchter Korpus mit Tür und da...
Kleiner Schreibtisch Biedermeier
Kleiner Schreibtisch Biedermeierum 1810/20, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, flaches Schreibmöbel mit leicht geneigter Schreibplatte und alte...
Halbschrank Biedermeier
Halbschrank Biedermeierum 1830, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, eintürige Front mit freistehenden Säulen und vorstehendem Schub...
Eckschrank Biedermeier
Eckschrank Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, viertelkreisförmiger Korpus, von zwei Vollsäulen flankiert, innen grau gestrichen,...
Feiner Tisch Empire
Feiner Tisch Empire um 1800, Mahagoni auf Nadelholz furniert, ovaler Esstisch, die Platte umlaufend mit brandschattierter Lanzettblatt-Bordüre ver...
Nähtisch Biedermeier
Nähtisch Biedermeier um 1830, in Mahagoni furniert, ca. 2 mm starkes Sägefurnier, klappbarer Deckel innen mit Spiegel, wohnfertig restauriert, Maß...
Esstisch Biedermeier
Esstisch Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, runde Platte sternförmig furniert, mittig runde Einlage aus Nussbaumwurzel, auf le...
Tisch Biedermeier
Tisch Biedermeier19. Jh., Kirschbaum massiv und furniert, Zarge mit flachem Schubkasten, die leicht geschwungenen Beine an den Füßen mit geschnitz...
Schreibtisch Biedermeier
Schreibtisch Biedermeierum 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Korpus mit abgerundeten Ecken, die Container jeweils mit drei Schubkästen, die o...
Schreibtisch Biedermeier
Schreibtisch Biedermeierum 1830, Mahagoni furniert und massiv, Fadeneinlage in Ahorn, von zwei kannelierten Balustersäulen getragene Platte mit zw...
Gatelag Table
Gatelag TableEngland, 19. Jh., Mahagoni massiv und auf Nadelholz furniert, rechteckiger Tisch mit seitlich klappbaren Platten, Zarge mit flachem S...
Blumentisch Biedermeier
Blumentisch Biedermeierwohl 1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum und Nussbaum furniert, auf passig geschweiftem getreppten Sockel, ebonisierter keulenför...
Sitzgruppe Biedermeier
Sitzgruppe Biedermeierum 1920, Obstholz massiv und furniert, partiell ebonisiert, bestehend aus Tisch und zwei passenden Stühlen, alt restauriert,...
Vier Gondelstühle Biedermeier
Vier Gondelstühle Biedermeierdeutsch, um 1830, Kirschbaum massiv und auf Eiche furniert, elegant geschwungene Gestelle und spitzzulaufende Säbelfü...
Paar Stühle Biedermeier
Paar Stühle Biedermeierdeutsch, um 1830, Kirschbaum massiv, Samtbezug der 1920er Jahren verschlissen, sonst unrestaurierter Originalzustand, Alter...
Drei Stühle Biedermeier
Drei Stühle Biedermeierdeutsch, um 1820/30, Kirschbaum furniert und massiv, Bezüge aus hellgrünem Samt erneuert, kleinere Furnierfehlstellen, alt ...
Paar Stühle Biedermeier
Paar Stühle Biedermeierwohl England, Mitte 19. Jh., Seitenrahmenstühle aus massivem Mahagoni mit eingelegtem Doppelfaden aus Ahorn, trapezförmige ...
Polsterbank Biedermeier
Polsterbank BiedermeierAnfang 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, von Giebel bekrönte Rückwand mit Einlegearbeiten in Vogelaugenahorn, Pol...
Kleines Biedermeiersofa
Kleines Biedermeiersofaum 1830, Mahagoni massiv und furniert, kleiner Zweisitzer mit elegant geschwungenen Armlehnen, diese mit eingesetzter gedre...
Sofa Biedermeier
Sofa Biedermeierdeutsch, um 1830, in Nussbaum? furnierter Korpus, partiell ebonisiert, die seitlichen Lehnen in Form eines Füllhorns gestaltet, al...
Tabouret Empire
Tabouret Empireum 1830, Mahagoni massiv und furniert, Hocker mit quadratischer Sitzfläche, altrosafarbener Samtbezug erneuert, kleinere Furnierfeh...
Vitrinenschrank England
Vitrinenschrank Englandum 1900, Hersteller W & J Williams ltd. in Bradford, zweiteiliger Korpus in Mahagoni furniert, Unterteil mit zwei Schüb...
Säulenschrank Gründerzeit
Säulenschrank Gründerzeit deutsch, um 1880, Eiche massiv auf Nadelholz furniert, die Kassettenfüllungen in Vogelaugenahorn, großer zerlegbarer dre...
Säulenvitrine Historismus
Säulenvitrine Historismusdeutsch, um 1880, Nussbaum massiv und auf Eiche furniert, zweitüriger Korpus mit freistehenden Säulen, die reliefierten T...
Kleine Kommode Neobarock
Kleine Kommode NeobarockDresden II, um 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Zierbeschläge aus vergoldetem Messing, schlanker z...
Kleiner Sekretär Neobarock
Kleiner Sekretär Neobarock Dresden II, um 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, originale vergoldete Bronzebeschläge und -gelän...
Vitrine Neobarock
Vitrine Neobarock Dresden II, um 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, originale vergoldete Bronzebeschläge, zweitüriger Korpus...
Nachtschränkchen Neobarock
Nachtschränkchen NeobarockDresden II, um 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Eiche furniert, Zierbeschläge aus vergoldeter Bronze, zweischübiger ...
Tisch im Renaissancestil
Tisch im Renaissancestildeutsch, Ende 19. Jh., Eiche massiv, schwarz gebeizt, dreieckiges Gestell mit gedrechselter Säule, darauf drehbar gelagert...
Tisch Neobarock
Tisch Neobarock Dresden II, um 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Zierbeschläge aus vergoldeter Bronze, Alters- und Gebrauch...
Kulissentisch
Kulissentisch deutsch, um 1860, Mahagoni massiv und auf Nadelholz furniert, aufwendig gedrechselt und geschnitztes Gestell mit Mittelfuß, ausziehb...
Drei Kleinmöbel
Drei Kleinmöbelum 1900, zwei Beistelltische und ein Nähtisch, dieser mit klappbarer Platte, darin verschiebbarer Einsatz, meist restaurierungsbedü...
Blumentisch
BlumentischMitte 19. Jh., mahagonifurniert, Zierbeschläge aus Messing, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 68 x 49 x 49 cm.
Tisch im Louis-Seize-Stil
Tisch im Louis-Seize-Stilum 1900, mahagonifurniert, kleiner runder Tisch mit Marmorplatte und Messinggeländer, Zarge mit zwei Schubladen und zwei ...
Blumentisch im Louis-Seize-Stil
Blumentisch im Louis-Seize-StilFrankreich, Ende 19. Jh., Buche massiv, in Nussbaum und Vogelaugenahorn furniert, Messingbeschläge, ovaler Korpus m...
Sitzbank im Renaissancestil
Sitzbank im Renaissancestil19. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, Front verziert mit halbplastisch geschnitzten Fabelwesen und Maskaron, Sitzfläche...
Kirchenbank Neogotik
Kirchenbank Neogotikum 1860/70, Lindenholz massiv, reich beschnitzt und farbig gefasst, Oberflächenschnitzerei mit Weindekor, Maße 98 x 185 x 61 c...
Sessel Neobarock
Sessel Neobarockdeutsch, um 1900, Gestell aus massiver Buche, braun gebeizt, die Lehne mit geschnittenen Akanthusblättern verziert, Kopfbrett mit ...
Paar Armlehnstühle
Paar Armlehnstühlenorddeutsch, Anfang 20. Jh., aufwendig gedrechseltes Gestell, die Kopfbretter verziert mit verschiedenen Tiermotiven, originale ...
Sechs Stühle Neobarock
Sechs Stühle Neobarock2. Hälfte 20. Jh., Buche massiv, schwarz lackiert, gepolsterte Sitzfläche mit beigefarbenem Ornamentbezug, geringe Gebrauchs...
Paar Stühle Neorokoko
Paar Stühle NeorokokoDresden II, um 1870, Nussbaum auf Buche furniert, verziert mit floralen Messingapplikationen, restauriert, Bezug erneuert, Ob...
Prächtiges Gründerzeitsofa
Prächtiges Gründerzeitsofadeutsch, um 1890, Nussbaum massiv und furniert, zweiteiliger Korpus mit geschraubtem Rückenteil, dieses verziert mit vol...
Sitzbank
Sitzbank 19. Jh., aus massiver Ulme? gefertigt, Zarge mittels Holzdübel verbunden, geschwungene Armlehne getragen von facettierten Balusterfüßen, ...
Französisches Bett im Rokokostil
Französisches Bett im Rokokostil2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum massiv und furniert, Kopfteil mit fein geschnitzter Rocaille verziert, Verschraubung d...
Wandgarderobe Gusseisen
Wandgarderobe GusseisenHistorismus, Ende 19. Jh., Eisenguss mehrteilig gegossen und verschraubt, schwarz gefasst, partiell goldbronziert, halbkrei...

-
3568 Los(e)/Seite