(3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1342)

  • (Lose: 1350-3271)

  • (Lose: 3300-4795)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3568 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Es-Alt Saxophon Selmer Paris um 2005, Modell Reference 54, komplett mit Mundstück der Fa. Meyer USA, Medium-Chamber, guter Zustand, im original Ko...

Zwei Taktstöcke1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, partiell ebonisierte Modelle mit vernickelten Metallmontierungen, einer mit eingesetzten Zierelemente...

Feines Salongrammophon um 1920, ungemarkt, im neoklassizistischen Stil gefertigtes Kleinmöbel mit zweitüriger Front und innenliegender Regaleintei...

Musikautomat Telefunken1930er Jahre, Kombigerät aus Radio und Plattenspieler, rückseitig gemarkt Telefunken 650 WK, No. W1640, im wurzelfurnierten...

Telefunken Radio und Lautsprecherum 1930, beide gemarkt, im dunkelbraunen Bakelitgehäuse, Radiogerät mit drei Dreh- und zwei Schiebereglern, rücks...

Große Senderöhre Telefunken RS 329deutsch, 1920er oder 1930er Jahre, für UKW-Sender, 500W, 13,5A/23V, nachträglich montierte Standfüße, guter Zust...

Los 187

Walzenspieldose

WalzenspieldoseEnde 19. Jh., ungemarkt, langrechteckiges Gehäuse aus Obstholz, partiell ebonisiert, die Innenseite des scharnierten Deckels mit ha...

PlattenspieldoseEnde 19. Jh., gemarkt Bial & Freund Breslau und Wien, mahagonifurniertes, teils ebonisiertes Gehäuse, Werk nummeriert 09293, e...

Konvolut Blechplattenum 1900, ca. 45 Stück, Symphonion, mit unterschiedlichen Liedangaben, Alters- und Gebrauchsspuren, D je 19,5 cm.

Kleine Musiksammlungneuzeitlich, dabei Sonderedition The Last Waltz von The Band als Vierer-CD-Box sowie Special-Limited-Edition CD-Box Rolling St...

Objektiv Zeiss IkonStuttgart, Mitte 20. Jh., gemarkt Sonnar 1:4 f=135 mm, Zeiss-Opton Nr. 93632, vernickeltes Metallgehäuse mit zwei Abdeckungen, ...

Große Plattenkamera VoigtländerAnfang 20. Jh., gemarkt Voigtländer & Sohn Wien & Braunschweig sowie nummeriert, Korpus aus Mahagoni, mit M...

Kleine Plattenkamera Goerz BerlinEnde 19. Jh., gemarkt C. P. Goerz Berlin, Extra Rapid-Lynkeioskop Serie C. No. 1 sowie nummeriert 6111, Korpus au...

Großes astronomisches Fernrohr 2. Hälfte 19. Jh., gemarkt G & S Metz München, Korpus aus zaponiertem Messing, partiell mit Lederwicklung, die...

Mikroskop LOMO BiolamRussland, 2. Hälfte 20. Jh., bezeichnet MOH-11, nummeriert N930325 sowie N921418, Binokular mit schwerem Metallstativ, drehba...

Konvolut Gewichtssätze19. Jh., vier Stück, Bronze mehrteilig gefertigt und montiert, alle gemarkt, nicht komplett, Alters- und Gebrauchsspuren, H ...

Äquatorialsonnenuhr Johann Georg VoglerAugsburg, Mitte 18. Jh., monogrammiert JGV, Messing mehrteilig gefertigt und montiert, aufwendig ziseliert,...

Los 198

Barograph

BarographEnde 19. Jh., mehrfach gemarkt Richard Frères constructeurs brevetes Paris und nummeriert 40189, dreiseitig verglastes Gehäuse aus Mahago...

Schalenkreuzanemometer Rudolf FuessAnfang 20. Jh., gemarkt R. Fuess Berlin Steglitz, Windmesser im verchromten Metallgehäuse, Flügelradschalen aus...

Historisches VoltmeterAnfang 20. Jh., gemarkt Hartmann & Braun A.-G. Frankfurt a M., nummeriert 680920, Gehäuse aus Nussbaum mit Messingmontie...

Kleine Grubenlampe19. Jh., sogenannter Frosch, blattförmige Schale aus Messing mit schmiedeeiserner geschwungener Montierung und Aufhängung, teils...

Los 202

Grubenlampe

Grubenlampe1. Hälfte 20 Jh., gemarkt Fa. Friedmann & Wolf Zwickau, Karbidlampe mit zylindrischem Messinggehäuse, Bügelhenkel und Reflektorschi...

Prunkvoller Deckenlüsterum 1880, Bronze massiv, mehrteilig gearbeitet und gesteckt, dunkel patiniert, ehemalige Gaslampe, an fünf gedreht-gerippte...

Los 204

Kleiner Lüster

Kleiner Lüsterum 1900, Gestänge aus Messing getrieben bzw. massiv, an geschwungenen Armen abgehängter getreppter Ring, verziert von plastischen Fe...

Figürliche Deckenkrone 19. Jh., Holz geschnitzt, teils gestuckt und reich vergoldet, mehrteilig gearbeitet und montiert, an Perlketten abgehängte ...

Los 206

Kleiner Lüster

Kleiner Lüsterum 1900, Gehäuse aus feuervergoldeter Bronze sowie Messing getrieben, an ornamental gestalteten Gliederketten abgehängter getreppter...

Kleiner Kristalllüsterwohl Mitte 20. Jh., schlankes vergoldetes Gestänge mit in verschiedenen Höhen abgehängten zarten Ringen, daran reicher Glasp...

Paar Wandlampen Venetienum 1920, zweiflammige Ausleger aus Schmiedeeisen, geschwärzt und partiell goldbronziert, schlanke Modelle, verziert von pl...

Drei Wandleuchter19. Jh., Bronze vergoldet, mehrteilig gearbeitet und montiert, zweiflammige Leuchter mit zentralem Muschelmotiv und aufgesetztem ...

Paar Wandleuchter EmpireBronze, mehrteilig gearbeitet und montiert, partiell bräunlich patiniert bzw. vergoldet, als Puttenköpfe gestaltete Applik...

Paar Salonlampen19./20. Jh., Marriage, Lampenfüße aus massivem beschnitzten Laubholz, gefasst und goldbronziert, in Amphorenform gestaltete vormal...

Konvolut Siegel und Petschaftemeist 19. Jh., acht Stück, Stempelflächen aus Messing, Griffstücke aus Holz- bzw. Glas, alle mit Monogramm oder Wapp...

Montblanc Füllfederhalter1914-1923, undeutlich gemarkt, Modell Rouge et Noir No 4 Simplo, dunkles Kunststoffgehäuse, orangefarbener Stern, versilb...

Füllfederhalter Dupont20. Jh., mehrfach gemarkt und nummeriert 50J6U54, Goldfeder gestempelt 18k 750, fein emailliertes Metallgehäuse, im original...

Montblanc Starwalker Rollerballneuzeitlich, gemarkt, geschwärztes Kunststoffgehäuse mit vergoldeten Metallteilen, schraubbare Kappe mit transluzid...

Zwei Füllfederhalter Waterman1990, anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums der Allianz-Versicherung, beide gemarkt und bezeichnet, Gelbgoldfed...

Konvolut Schreibgerätemeist Mitte 20. Jh., 25 Stück, dabei Montblanc, Pelikan sowie Fend, Füllfederhalter, Druck- und Drehkugelschreiber sowie Ble...

Los 218

Tischglobus

TischglobusMitte 20. Jh., gemarkt Räths Politischer Erdglobus Leipzig, Erdkugel aus Masse mit mehrfarbig lithografierter Papierbespannung, Meridia...

Los 219

Mondglobus

Mondglobusdatiert 1977, gemarkt Räths Erdmondglobus, Mondkugel aus Masse mit farbig lithografierter Papierbespannung, Meridian aus Aluminium, Kuns...

Kleiner TischglobusAnfang 20. Jh., gemarkt Mang's Neuer Erd-Globus Stuttgart, Erdkugel aus Masse mit farbig lithografierter Papierbespannung, vern...

Vier Architekturmodelle2. Hälfte 20. Jh., Sperr- und Weichholz, drei Modelle von Dachstühlen sowie eine Brücke, leichte Altersspuren, Maße max. 52...

Zwei Walliser MaskenSchweiz, 1970er Jahre, Nadelholz beschnitzt, dunkel bzw. mehrfarbig gefasst, skurrile Larven mit Besatz aus Pferdehaar bzw. Ka...

Übergroße FasnachtsmaskeSchweiz, neuzeitlich, Pappmaché mehrfarbig gefasst bzw. goldbronziert, sogenannter Majore, übergroße Stülpmaske in karikat...

Schaufensterpuppeum 1930, ungemarkt, Masse und Holz geschnitzt, farbig gefasst, teils mit Leinen bespannt, männliche Standfigur mit beweglich gest...

Los 225

Standascher

Standascher1. Hälfte 20. Jh., auf Englisch bezeichnet Cigarette Ends, zylindrischer Korpus aus Kupferblech, teils brüniert und profiliert, seitlic...

Vier Werbedosen Suchardum 1910, ohne Hersteller, verschieden große, hochrechteckige Korpora aus Weißblech, mehrfarbig lithografiert und partiell g...

Werbedose Cacao Kohlerum 1910, ohne Hersteller, hochrechteckiger Korpus aus Weißblech, mehrfarbig lithografiert, scharnierter Deckel, mit Firmenum...

Werbedose Cacao Kohlerum 1910, ohne Hersteller, hochrechteckiger Korpus aus Weißblech, mehrfarbig lithografiert, scharnierter Deckel, mit Firmenum...

Emailleschild HäußerAnfang 20. Jh., Herstellervermerk Boos & Hahn Ortenberg, stark gebauchtes hochrechteckiges Schild, mehrfarbig emailliert, ...

Emailleschild AlvaAnfang 20. Jh., ohne Herstellervermerk, quadratisches, stark gewölbtes Schild, mehrfarbig emailliert, mit Firmenumschrift, vier ...

Werbeschild SabaAnfang 20. Jh., mit Herstellervermerk Union-Werke AG Radebeul - Dresden, hochrechteckiges planes Blechschild, mehrfarbig lithograf...

Emailleschild BlaubandAnfang 20. Jh., mit Herstellervermerk Boos & Hahn Ortenberg, langrechteckiges gewölbtes Schild, dreifarbig emailliert, m...

Emailleschild SchultheissAnfang 20. Jh., ohne Herstellervermerk, langrechteckiges gewölbtes Schild, dreifarbig emailliert, mit Firmenumschrift, vi...

Emailleschild MichelinMitte 20. Jh., ohne Herstellervermerk, quadratisches planes Schild, vierfarbig emailliert, mit Umschrift und Werbeemblem, fü...

Emailleschild Cloppenburg Mitte 20. Jh., mit Herstellervermerk C. Robert Dold Offenburg sowie Zusatz Ferro-Email, hochrechteckiges planes Schild, ...

Emailleschild Henninger1. Hälfte 20. Jh., ohne Hersteller, hochrechteckiges planes Schild, dreifarbig emailliert, mit Firmenumschrift und Werbeemb...

Emailleschild Geraer Riebeck Biere1. Hälfte 20. Jh., Herstellervermerk Boos & Hahn Ortenberg-Baden, Zusatz Pyro-Email, hochrechteckiges planes...

Emailleschild Engelhardt1. Hälfte 20. Jh., ohne Hersteller, hochrechteckiges planes Schild, vierfarbig emailliert, mit Firmenumschrift und Werbeem...

Emailleschild Löwenbrauerei1. Hälfte 20. Jh., ohne Hersteller, hochrechteckiges planes Schild, dreifarbig emailliert, mit Firmenumschrift und Werb...

Konvolut Werbekataloge meist 1920/30er Jahre, fünfzehn Druckerzeugnisse verschiedener Firmen wie Sächsische Bronzewarenfabrik AG (Beleuchtungskörp...

Loading...Loading...
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose