Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art deco (75)
- Asiatika (143)
- Baustoffe (155)
- Bücher (143)
- Design ab 1945 (111)
- Gemälde (447)
- Glas (22)
- Grafik (220)
- Jagdliches (4)
- Jugendstil (139)
- Meteorite & Mineralien (13)
- Militaria (283)
- Möbel (170)
- Münzen (143)
- Musikinstrumente (33)
- Porzellan (160)
- Postkarten & Sammelbilder (54)
- Rahmen (96)
- Sächsische Künstler (124)
- Schmuck (245)
- Silber und Metallwaren (99)
- Skulpturen & Bronzen (86)
- Spielzeug (31)
- Steingut (38)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (39)
- Uhren (129)
- Varia - Vermischtes (132)
- Wäsche (32)
- Werbung (46)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (156)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (667)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (283)
- Varia (254)
- Schmuck (245)
- Druckgrafiken & Multiples (219)
- Jugendstil & Art Déco (214)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (197)
- Möbel (170)
- Porzellan (160)
- Zeichnungen & Pastelle (156)
- Historische Baustoffe & Elemente (155)
- Asiatische Kunst (143)
- Münzen (143)
- Großuhren (129)
- Design (111)
- Silber & Versilbertes (99)
- Skulpturen (86)
- Keramik, Fayencen (38)
- Teppiche & Läufer (32)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (31)
- Glas & Kristall (21)
- Präparate & Naturkundliches (13)
- Aquarelle (2)
Künstler / Marke
- Porcelain Makers & Brands (64)
- Meissen (61)
- Nymphenburg (21)
- Max Liebermann (12)
- Rosenthal (11)
- Erich Heckel (10)
- Kandinsky (10)
- Royal Copenhagen (8)
- Lovis Corinth (7)
- Omega (7)
- Wassily Kandinsky (7)
- Albrecht Dürer (6)
- Joan Miró (6)
- Pablo Picasso (5)
- Paul Klee (5)
- Salvador Dali (5)
- Alexander Calder (4)
- Bauer (4)
- Chopard (4)
- Edvard Munch (4)
- Heubach (4)
- Jean Cocteau (4)
- Max Ernst (4)
- Rembrandt (4)
- Steiff (4)
- Wallendorf (4)
- Dresden (3)
- Gustav Naujok (3)
- Henri Matisse (3)
- James Ensor (3)
- Junghans (3)
- Karl Schmidt Rottluff (3)
- Lalique (3)
- Märklin (3)
- Otto Dix (3)
- Peter Paul Rubens (3)
- Rudolf (3)
- Sèvres (3)
- Dieter Roth (2)
- George Grosz (2)
- Jean-Baptiste-Camille Corot (2)
- Josef Albers (2)
- Josef Hansen (2)
- Joseph Beuys (2)
- KPM (2)
- Karl Friedrich (2)
- Marc Chagall (2)
- Marie Laurencin (2)
- Max Schmidt (2)
- Oskar Kokoschka (2)
- Rembrandt Van Rijn (2)
- Saint Louis (2)
- Thonet (2)
- Vincent Van Gogh (2)
- Wilkens (2)
- Albert Goguet Mantelet (1)
- Alberto Giacometti (1)
- Andorra (1)
- Andrea del Sarto (1)
- Annibale Carracci (1)
- Armand (1)
- Armand Marseille Dolls (1)
- Arno Breker (1)
- August Gaul (1)
- Auguste Ballin (1)
- Bartolomé Esteban Murillo (1)
- Bergmann (1)
- Bernhard Liebig (1)
- Canada (1)
- Ceramics Manufacturers / Genre (1)
- Charles Chesterman (1)
- Christofle (1)
- Clock Brands (1)
- Conrad Felixmüller (1)
- Cy Twombly (1)
- David Teniers (1)
- Delft (1)
- Domenico Morelli (1)
- Domenico Zampieri (1)
- Dorotheenthal (1)
- Edouard Manet (1)
- Eduard Kaempffer (1)
- Elastolin (1)
- Elkington & Co (1)
- Emil Gies (1)
- Emil Nolde (1)
- Emilio Greco (1)
- Ernst Barlach (1)
- Ernst Ludwig Kirchner (1)
- Eugen Hanetzog (1)
- Ferdinand Preiss (1)
- Fernand Leger (1)
- Fernand Léger (1)
- Francesco Bartolozzi (1)
- Francesco Guardi (1)
- Francis Bacon (1)
- Francis Picabia (1)
- Frankenthal (1)
- Friedrich (1)
- Fritz Neuhaus (1)
- Georg Kolbe (1)
- Georges Braque (1)
- Glassware Makers / Brands (1)
- Gucci (1)
- Hans Bellmer (1)
- Henri Joseph Harpignies (1)
- Hermann Dittrich (1)
- Horace Vernet (1)
- Hugo Diez (1)
- Jacques Callot (1)
- Jacques-Louis David (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- James Abbott Mcneill Whistler (1)
- James Gillray (1)
- Jan Wijnants (1)
- Japy Frères (1)
- Jasper Johns (1)
- Jean-Auguste-Dominique Ingres (1)
- Jean-Gabriel Domergue (1)
- Jim Dine (1)
- John Singer Sargent (1)
- Joshua Reynolds (1)
- Karel Appel (1)
- Karl Klimsch (1)
- Kurt Schwitters (1)
- Leo Prochownik (1)
- Leonor Fini (1)
- Lineol (1)
- Maison Kriéger (1)
- Marino Marini (1)
- Martin Wiegand (1)
- Martin Wolff (1)
- Maurice Denis (1)
- Maurice Utrillo (1)
- Mettlach (1)
- Michelangelo (1)
- Minton Hollins (1)
- Moritz Heymann (1)
- Moser (1)
- Murano (1)
- Oskar Kasper (1)
- Otto Hermann (1)
- Paul Delaroche (1)
- Paul Gauguin (1)
- Philips Wouwerman (1)
- Pierre Bonnard (1)
- Raoul Dufy (1)
- Raphael Oskar Unverdross (1)
- Reinhold Rehm (1)
- Richard Schubring (1)
- Rodin (1)
- Rolex (1)
- Samson (1)
- Sandro Botticelli (1)
- Schuco (1)
- Sigmar Polke (1)
- Sonia Delaunay (1)
- Straße (1)
- Technofix (1)
- Theodor Kraus (1)
- Thomas Rowlandson (1)
- Toulouse Lautrec (1)
- US (1)
- Val d’Osne (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Wade (1)
- Walter Corde (1)
- Walter Langley (1)
- Walter Sauer (1)
- Walther (1)
- Wedgwood (1)
- Wilhelm Geissler (1)
- Willem De Kooning (1)
- Willi Baumeister (1)
- William-Adolphe Bouguereau (1)
- vincennes (1)
- Liste
- Galerie
-
3568 Los(e)/Seite
Fünf kleine Vasen Jugendstil
Fünf kleine Vasen Jugendstilum 1900, Steingut und Steinzeug farbig glasiert und bemalt, eine mit floraler Metallmontierung unleserlich gestempelt,...
Zwölf Fliesen Jugendstil
Zwölf Fliesen Jugendstilum 1900, eine gemarkt Wessel Bonn, eine monogrammiert TG AG, eine gemarkt Helman, heller Schamottescherben, einfarbig und ...
Villeroy & Boch Dresden Tablett Jugendstilum 1900, ungemarkt, auf Plakette bezeichnet "gesetzlich geschützt", heller Scherben mit pastelltonig...
Villeroy & Boch Bildplatte in Wedgwood-Manierdatiert 1906, geprägte Turmmarke mit Zusatz Mettlach, VB, "Ges.Gesch.", Modellnummer 7071, Nummer...
Theodor Fahrner Brosche mit Rauchquarzum 1930, Silber vergoldet und gestempelt 925, Marke für Theodor Fahrner und Schriftzug original Fahrner, mit...
Georg Jensen Brosche
Georg Jensen Broscheum 1910, Silber gestempelt 925, Marke Georg Jensen Denmark und Nummer 101, zeittypische, gebrochen gearbeitete Form, Oberfläch...
Schmuckkonvolut
SchmuckkonvolutAnfang 20. Jh., teilweise Silber geprüft bzw. gestempelt, bestehend aus fünf Broschen, teils besetzt mit Türkis, Chrysopras und Fen...
WMF Myra Collier
WMF Myra Collierum 1930, Metall vernickelt, im Mittelteil elf mattierte Glaskugeln, leichte Tragespuren, L ca. 45 cm.
Jacob Bengel Collier
Jacob Bengel Collierum 1930, Metall, teilweise vernickelt, Zwischenteile aus opakem Galalith, leichte Tragespuren, L ca. 42 cm.
Brosche mit Steinbesatz
Brosche mit Steinbesatz2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, aufwendig in der Art des Jugendstils gearbeitet, besetzt mit sieben Perlen, zwei ...
Theodor Fahrner Collier mit Markasitenum 1330, Silber vergoldet und gestempelt 925, Marke für Theodor Fahrner und Schriftzug Original Fahrner, auf...
Theodor Fahrner Brosche mit Koralle und Emailleum 1930, Silber gestempelt 935 und Marke für Theodor Farner (verschlagen), besetzt mit zwei Koralle...
Theodor Fahrner Brosche
Theodor Fahrner Brosche um 1930, Silber gestempelt 935 und Schriftzug Original Fahrner, in Form einer stilisierten Blüte, besetzt mit einem Chyrso...
Theodor Fahrner Brosche und Armband
Theodor Fahrner Brosche und Armbandum 1930, Silber vergoldet und gestempelt 925, Marke TF und Schriftzug Original Fahrner, Brosche mit Markasitbes...
Vitrinenschrank Art déco
Vitrinenschrank Art déco deutsch, 1920er Jahre, innen Herstelleretikett Deutsche Werkstätten Hellerau, in Eiche furniert, rotbraun gebeizt, das In...
Sideboard Art déco
Sideboard Art déco deutsch, 1930er Jahre, Nussbaum auf Tischlerplatte furniert, dreitüriger Korpus, innen mit zwei Einlegeböden, oben flaches Fach...
Schminkgarderobe Art déco
Schminkgarderobe Art décoFrankreich, 1930er Jahre, schwarz-grün lackierter Holzkorpus, die Griffe verchromt und mit imitiertem Schlangenleder bezo...
Schreibtisch Bruno Paul
Schreibtisch Bruno Paul1930er Jahre, in Mahagoni furniertes, frei im Raum stellbares Möbel, rückseitig abgerundet mit integriertem offenen Bücherr...
Tisch Art déco
Tisch Art déco1930er Jahre, flacher quadratischer Coffeetable mit abgerundeten Ecken, die Platte in Makassar furniert, umlaufende Fadeneinlage in ...
Couchtisch Art déco
Couchtisch Art déco wohl Frankreich, 1930er Jahre, Nussbaum massiv und furniert, die Füße aus vergoldetem Messingblech, Maße 59 x 115 x 60 cm.
Tisch Art déco
Tisch Art déco deutsch, 1930er Jahre, die runde Platte mit kaukasischem Nussbaum furniert, Beine und Zarge in Zebrano-Holz furniert, die Verstrebu...
Bruno Paul, drei Armlehnsessel
Bruno Paul, drei ArmlehnsesselEntwurf 1937, Ausführung Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau, bestehend aus zwei Damen- und einem Herrensessel, Ge...
Jindrich Halaba attr., Paar ClubsesselTschechien, 1930er Jahre, Gestell in Nussbaum furniert, sehr tiefe und breite Armlehnsessel, mit leicht gene...
Wandspiegel Art déco
Wandspiegel Art déco wohl München, um 1920, zweiteilig gegossener, ovaler Spiegelrahmen aus Bronze mit Resten alter Versilberung, Amor mit Pfeil u...
Deckenlampe Degué
Deckenlampe DeguéFrankreich, 1930er Jahre, signiert, an drei schlanken, als Kordeln gestalteten Messingstangen abgehängter satinierter Kuppelschir...
Deckenleuchte Art déco
Deckenleuchte Art déco1920er Jahre, ungemarkt, Messing geschwärzt, an Gliederkette abgehängter Balusterkorpus mit fünf kurzen, c-förmigen Leuchter...
Deckenlampe Art déco
Deckenlampe Art découm 1920, verchromtes Metallgestänge in Spinnenform mit zentralem Baluster und sechs kurzen Leuchterarmen, welche jeweils eine ...
Deckenlampe Frankreich
Deckenlampe Frankreichum 1920, ungemarkt, vergoldetes Bronzegestell, zentral an drei Gliederketten abgehängte Schale, flankiert von drei kurzen Le...
Deckenlampe Art déco
Deckenlampe Art décowohl Frankreich, um 1920, schlankes fünfstrebiges Gestänge aus vernickeltem Metall, daran sternförmig arrangierte Leuchterarme...
Deckenlampe Art déco
Deckenlampe Art découm 1930, an schlanken Gliederketten abgehängte Schale aus fein geädertem Alabaster, umlaufend aufgesetzte Lampenfassungen mit ...
René Lalique, Tischlampe mit Vögelchen2. Hälfte 20. Jh., signiert Lalique France, farbloses, teils mattiertes Glas, formgepresst, hexagonal facett...
Tischlampe Muller Freres
Tischlampe Muller Freresum 1920, ätzsigniert Muller Fres Luneville, Fuß aus brüniertem Messing, die Basis in Wappenform mit c-förmig gestaltetem L...
Schreibtischlampe Charlotte Perriand
Schreibtischlampe Charlotte Perriand Entwurf für Jumo 1935, Modell 600, ungemarkt, verchromtes Metallgehäuse mit beschwertem Rundfuß und neigbarem...
Salon-Stehlampe
Salon-Stehlampeum 1910, Messing gegossen, Messingblech getrieben, Säule aus geschwärztem Buchenholz, schwerer Lampenfuß mit integrierter runder Ti...
Übergroßer Kerzenleuchter Art déco
Übergroßer Kerzenleuchter Art décodeutsch-österreichisch, 1920er Jahre, ungemarkt, Messing mehrteilig montiert, patiniert, geometrische Formenspra...
Salonlampe Art déco
Salonlampe Art décoFrankreich, 1920er Jahre, schlanker hoher Fuß aus Schmiedeeisen bronziert, blattförmige Basis mit facettiertem Schaft, eine Lam...
Silber Kernstück Art déco
Silber Kernstück Art découm 1930, Silber, die Kannen gestempelt mit Dianakopf mit Nummer 3 für Feingehalt 800, Buchstabe P für Budapest, Tablett g...
Schatulle Rochenhaut
Schatulle Rochenhaut1930er Jahre, in der Art von J. C. Vickery, auf dem Scharnier gemarkt London made, am Boden zusätzlicher Stempel The Goldsmith...
Puderdose Frankreich
Puderdose Frankreich1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt mit französischem Silberstempel RS mit Turm in Raute, goldtauschiert, eingesetzte Saphire...
Abendtasche und Geldbeutel
Abendtasche und Geldbeutelum 1930, Silber gestempelt 800, weiterer unleserlicher Stempel, feine Abendtasche aus Silberdraht sowie passendes Portem...
Hans Heck Plauen drei Silberteile
Hans Heck Plauen drei Silberteile 1930er Jahre, Silber, verschiedene Firmenstempel und Schriftzug Handarbeit, handgetrieben, Oberfläche martellier...
Schale Art déco
Schale Art décoFrankreich, um 1930, signiert Loys, Messing, mehrfarbig patiniert, teils silberbronziert, langrechteckige Form mit spitzzulaufenden...
WMF Ikora Metalldose
WMF Ikora MetalldoseEntwurf um 1925/27, ungemarkt, Modellnummer110, Dekornummer 71 Messing, schwarz konturiert, grün feuerpatiniert, versilbert, b...
Leuchter und Schale Hans Przyrembel
Leuchter und Schale Hans Przyrembel1924/28, am Boden gestempelt P bzw. HP sowie beide mit Schriftzügen Handarbeit, Kupfer getrieben, partiell pati...
WMF elektrische Kaffeemaschine und Kaffeesetum 1930, Kaffeemaschine am Boden gemarkt WMF sowie Nr 3., 220 V, 350 W, Kaffeekanne gestempelt Metal B...
Karl Raichle kleine Zinndose
Karl Raichle kleine Zinndose1930er Jahre, im Boden gestempelte Herstellermarke mit Schriftzug Urach, gestempelte Nummern 69 2, Zinn getrieben, nac...
Hagenauer Gondoliere
Hagenauer Gondoliere1930er Jahre, ungemarkt, Messing vernickelt, auf Gondel aus ebonisiertem Holz stilisierte Figuren eines Gondolieres sowie eine...
Zwei Serviettenhalter Marianne Brandt1930er Jahre, gemarkt Ruppel mit Schriftzug "geschützt", Metallblech, farbig gefasst, mit verschiedenen Muste...
Lange Art déco-Kette
Lange Art déco-Ketteum 1920-30, Silber gestempelt 835, ca. 4 mm breite Königskette mit Zwischenteilen aus schwarzem Glas und mattierten Kugeln, L ...
Violette Glasschale
Violette Glasschalewohl Moser Karlsbad, um 1920, massives violettes Glas, geschliffener Bodenstern, die Wandung aufsteigend mit geometrischem Schä...
Deckeldose mit Kirschdekor
Deckeldose mit Kirschdekorum 1920, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, facettiert, mit teilmattiertem Kirschdekor in Tiefschnitt, versilberte...
René Lalique Fußschale mit Vögelchen
René Lalique Fußschale mit Vögelchen2. Hälfte 20. Jh., signiert Lalique France, massives farbloses, teilmattiertes, formgepresstes Glas, verziert ...
René Lalique Blattschale
René Lalique Blattschale2. Hälfte 20. Jh., signiert Lalique France, massives farbloses, teilmattiertes, formgepresstes Glas, ovale Form, der Mündu...
Fachschulvase Art déco
Fachschulvase Art découm 1925, ungedeutetes Künstlermonogramm VW in Ligatur, wohl Umkreis Wiener Werkstätte, farbloses Glas, Scheibenfuß mit Nodus...
Glasschale mit Schwarzlotmalerei
Glasschale mit Schwarzlotmalereium 1920, am Boden Ätzstempel Bernhardine Bayerl Gläser München, farbloses Glas, formgeblasen, florale Schwarzlotma...
Bodenvase Bernhard Bloch Eichwald
Bodenvase Bernhard Bloch Eichwaldum 1900, hellbrauner Scherben dunkel glasiert, Modellnummer 4200?, in Rot beschriftet "JD 200", verziert mit Putt...
Augarten Wien Konvolut „Melone“
Augarten Wien Konvolut „Melone“vier Teile, Entwurf Josef Hoffmann 1929, unterglasurblaue Stempelmarken nach 1945, einmal roter Zusatzstempel und P...
Augarten Wien Mokkakanne „Melone“
Augarten Wien Mokkakanne „Melone“Entwurf Josef Hoffmann 1929, unterglasurblaue Stempelmarke nach 1945, Pinselnummer 15/ 5540 und 9, Melonenform mi...
Augarten Wien Teeservice "Orient"
Augarten Wien Teeservice "Orient"für sechs Personen, 15 Teile, Entwurf Ena (Emma Helena) Rottenberg 1930, unterglasurblaue Stempelmarken nach 1924...
Fraureuth Deckeldose Art déco
Fraureuth Deckeldose Art décoFormentwurf 1916/17, grüne Stempelmarke 1899-1926, goldene Pinselnummer 20/122 28, Form "1144", zylindrischer Korpus ...

-
3568 Los(e)/Seite