(3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1342)

  • (Lose: 1350-3271)

  • (Lose: 3300-4795)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3568 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Fraureuth große Vase mit ReliefsockelEntwurf Heinz Schaubach 1919, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung 1915-1926 und Prägebuchstabe B, Po...

Hertwig & Co. Katzhütte Ausdruckstänzerin Art décoblaue Stempelmarke 1914-1945, geritzte Modellnummer 7729., naturalistische Ausformung mit po...

Hutschenreuther DeckeldoseEntwurf Fritz Klee 1918, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1917-1925, Entwurfsstempel und goldene Pinselnummer 12., ...

Meissen "Käuzchengruppe"Entwurf Max Esser 1932, geprägtes Weißzeichen, geritzte Modellnummer A1250, Bossierernummer 59 und Pinselnummer 55/10, nat...

Pfeffer Gotha Pierrot und Pierrette einmal grüne Stempelmarke 1910-1934, geritzte Modellnummer 1982/2 und 1983/2, naturalistische Ausformung mit p...

Rosenthal Mickey Mouse "Saxophonist" und Tassebeide Entwurf um 1931, jeweils grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1931, auf Rundplinthe stehende un...

Rosenthal "Hockende"Entwurf Fritz Klimsch 1936, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Classic Rose Collection 1975-1982, naturalistische Ausform...

Rosenthal sitzender MädchenaktEntwurf Otto Koch um 1930, signiert, grüne Rosenmarke mit Schriftzug Germany 1940, geritzte Modellnummer 1040 und Pr...

Rosenthal "Nach dem Bade"Entwurf Karl Lysek 1932, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany 1935, geritzte Modellnummer 733 und Prägenummer 1,...

Rosenthal "Fortuna" Entwurf Ernst Wenck 1932 (nach Bronzeoriginal von 1912), signiert, grüne Rosenmarke 1935, geritzte Modellnummer 746, Prägenumm...

Rosenthal "Kelchvase" mit Dekor "Asra"Formentwurf Hans Küster attr. 1926, Dekorentwurf Kurt Wendler um 1923, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Ba...

Konvolut Mokkatassen Emmy Seyfried1920er Jahre, bestehend aus sechs Sammeltassen unterschiedlicher Hersteller, alle signiert Seyfried München hand...

Schwarzburger Werkstätten "Liebespaar, nackt"Entwurf Wolfgang Schwartzkopff 1913, signiert, geprägte Schriftzug- und Fuchsmarke vor 1926, Modellnu...

Schwarzburger Werkstätten "Pierrot mit Laute"Entwurf Dorothea Charol 1914, undeutlich signiert, geprägte Schrift- und Fuchsmarke vor 1926, Modelln...

Schwarzburger Werkstätten "Japanische Tänzerin"Pendant zu Los 2561, Entwurf Gustav Oppel 1915/16, geprägte Fuchsmarke vor 1926, Modellnummer U134,...

Schwarzburg Werkstätten "Japanische Flötenspieler"Pendant zu Los 2560, Entwurf Gustav Oppel 1915/16, geprägte Schriftzug- und Fuchsmarke vor 1926,...

Volkstedt/Passau GazellenrittEntwurf um 1920 für die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, Ausführung Zweigwerk Rosenau-Passau, unterglasurbla...

Karl Ens Volkstedt Kugelfischgrüne Mühlenmarke mit Schriftzug 1919-1945, Zusatz handgemalt und geritzte Modellnummer 5850, karikative Ausformung m...

Zwei Schalen Art déco Österreich1930er Jahre, eine gemarkt Tonindustrie Scheibbs, rötlicher Scherben mit verlaufenden Glasuren, farbig bemalt, For...

Paul Dresler Krefeld Unikat Bodenvase Töpferei Grootenburg, 1930er Jahre, übergroße Bodenvase am Boden und an der Wandung gemarkt, am Boden geritz...

Royal Dux Böhmen Badende als Blumensteckschale, Entwurf wohl Elly Strohbach um 1925, blaue Stempelmarke 1918-1938, Prägenummer 14 293 und 2 sowie ...

Tiziano Galli "Il richiamo - Der Ruf"1950er Jahre, Pinselschriftzug T. Galli und Zusatz Made in Italy, heller Scherben mit farbiger Unter- und Auf...

Meißen Teichert MädchenbüsteEntwurf Heinrich Thein um 1925, signiert, gepresste Schriftzugmarke Somag Meissen 1911-1945, rotbraunes Feinsteinzeug,...

Goldscheider Wien "Rumba"Entwurf Stephan Dakon 1938, schwarze Stempelmarke 1922-1941, Zusatzstempel Hand-Decorated und Made in Austria, geprägte M...

Walter Bosse Paar figürliche Buchstützenum 1930, ungemarkt, ziegelroter Scherben farbig glasiert, aufrecht sitzendes Paar beim Buchlesen, Kopf und...

Walter Bosse Tirolerinum 1925, Prägemarke Bosse Austria, Modellnummer 700, ziegelroter Scherben farbig glasiert, auf rundem Sockel stehende Frau i...

Bozzetto Frauenkopf1930/40er Jahre, unsigniert, Terrakotta, Büste einer hageren Frau mit geschlossenen Augen, Standring minimal gechipt, H 31 cm.

Hutständer Art déco1920er Jahre, ungemarkt, Steingut farbig gespritzt und bemalt, Frauenkopf mit Kurzhaarfrisur und Hütchen als Perücken- oder Hut...

Wandbild Art découm 1925, ungemarkt, zweifarbig bedruckter Leinenstoff, auf Keilrahmen aufgezogen, quadratisches Format mit stilisierter Darstellu...

Barschrank Aldo TuraMailand/Italien, 1950er Jahre, gerader zweitüriger Korpus auf kräftigem Balusterschaft und flacher Sockelplatte, gestuft anste...

Los 2601

Sideboard

Sideboard Entwurf Erich Stratmann für Ideemöbel, deutsch, 1950er Jahre, rückseitig mit Herstelleretikett, in Esche furniert, eine Schiebetür schwa...

Knoll International Sideboard datiert 1960, rückseitig originales Herstelleretikett mit Datierung, Korpus in Teakholz furniert, die Türen mit beig...

Los 2603

Sideboard HA19

Sideboard HA19Entwurf Johannes Andersen für Uldum, Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, flacher Korpus mit zwei Schiebetüren und zwei scharnie...

Kleines SideboardDänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, alle Teile sichtbar mittels Schwalbenschwänzen verbunden, Front mit zwei Schiebetüren un...

Los 2605

Bar "Studioline"

Bar "Studioline"Entwurf Verner Panton 1961, Hersteller France & Søn Kopenhagen, auf vier Rollen gelagerter Container in Teakholz furniert, kla...

Los 2606

Bar "Studioline"

Bar "Studioline"Entwurf Verner Panton 1961, Hersteller France & Søn Kopenhagen, auf vier Rollen gelagerter Container in Teakholz furniert, kla...

Condor Couchtisch deutsch, 1960er Jahre, unter der Platte Firmenlogo sowie Papieraufkleber, spitzovaler Tisch aus hellem Nussbaum massiv und furni...

Coffeetable Ole Bjørn KrügerDänemark, 1960er Jahre, in der Platte monogrammiert OBK, Gestelle aus massivem Teakholz, Platte mit vier eingelegten q...

Couchtisch Ole Bjørn KrügerDänemark, 1960er Jahre, in der Platte monogrammiert OBK, Gestelle aus massivem Teakholz, Platte mit acht eingelegten qu...

Großer ausziehbarer EsstischDänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, eleganter Esstisch mit leicht gebogten Seiten und spitzzulaufend geschliffene...

Ausziehbarer Esstisch Entwurf Ib Kofod-Larsen für Faarup Møbelfabrik, Dänemark, 1960er Jahre, an der Unterseite der Platte gemarkt Faarup Möbelfab...

Esstisch und vier Stühlewohl Belgien, 2. Hälfte 20. Jh., Eiche massiv, stabile Hochlehnstühle, die Lehne aus zwei gebogenen Eichenbrettern, die Si...

Vier EsszimmerstühleEntwurf Niels Koefoed 1950er Jahre für Hornslet Dänemark, Ausführung 1960er Jahre, an der Zarge gemarkt Made in Denmark, by Ko...

Sitzgruppe No. 56Entwurf Niels Otto Møller, Dänemark, 1960er Jahre, Ausführung J. L. Moeller, Zarge mit Brandstempel, bestehend aus zwei Armlehnst...

Los 2615

Drei Satztische

Drei SatztischeDänemark, 1960er Jahre, Platten an der Unterseite mit Brandstempel, Teakholz massiv, die beiden unteren Tische mit eingearbeiteten ...

Los 2616

Paar Sessel

Paar Sessel Entwurf Illum Wikkelsø für Eilersen, Dänemark, 1960er Jahre, Kirschbaum massiv, bequeme Armlehnsessel mit lose aufgelegten Sitzkissen,...

Sitzgruppe No. 390 Entwurf Poul M. Volther, Dänemark, 1960er Jahre, Hersteller Frem Rojle, Teakholz massiv, lose aufgelegte Sitzkissen mit hellgrü...

Los 2618

Schaukelstuhl

Schaukelstuhlwohl Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, lose aufgelegte Sitzkissen und Nackenrolle aus cremefarbenem Wollstoff, geringe Alters-...

Sechs ArmlehnstühleEntwurf Erik Buch für Christiansen Møbelfabrik, Dänemark, 1960er Jahre, Gestelle aus massivem Teakholz, gepolsterte Sitzfläche ...

Los 2620

Klappsessel

Klappsesselin der Art von Herbert Mc Nair, 2. Hälfte 20. Jh., klappbares Gestell aus massiver Buche, braun gebeizt, seitlich mit Messingauflagen v...

Cordia Lounge Sessel mit HockerAusführung COR Ende 20. Jh., Modell 286 Cor QUICK SHIP, bequemer drehbarer Sessel mit verstellbarer Neigung, mit or...

Los 2622

Loungechair 68

Loungechair 68Entwurf Madsen & Schubell für Ib Madsen und Acton, Dänemark, 1960er Jahre, unter der Sitzfläche gemarkt, Drehgestell aus massive...

Lounge-Chair und Ottomanewohl Italien, 1970er Jahre, nach einem Entwurf von Charles & Ray Eames, Schale aus nussbaumfurniertem Schichtholz, au...

Sofa und Sessel "Bastiano"Entwurf Afra & Tobia Scarpa für Knoll International, 1960er Jahre, Gestell aus massivem Nussbaum, lose aufgelegte Si...

Los 2625

Lounge Chair

Lounge Chair 1970er Jahre, Gestell mit Klebeetikett Westnofa furniture, Made in Norway, klappbares Gestell aus schwarz lackiertem Schichtholz, los...

Gallotti & Radice Glasschreibtisch 1980er Jahre, seitlich Herstelleretikett Gallotti & Radice, Made in Italy, viertelkreisförmiges Gestell...

Esstisch Travertindeutsch, 1980er Jahre, zweiteiliges Gestell aus beigefarbenem Travertinstein, handgehauen, geschliffen und die Ecken facettiert,...

Hans Kögl Palmentisch deutsch, 1970er Jahre, dreibeiniges Gestell aus bronziertem Eisen, mit Palmwedeln verziert, lose aufgelegte Glasplatte, gute...

Maison Jansen sechs EsszimmerstühleFrankreich, 2. Hälfte 20. Jh., schmiedeeisernes Gestell, dunkelbraun lackiert, Zierteile aus Messing, originale...

Kartell Coffeetable Italien, 1970er Jahre, an der Unterseite gemarkt Kartell 4500, Made in Italy, schwarze quadratische Kunststoffplatte mit anges...

Loading...Loading...
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose