Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art deco (75)
- Asiatika (143)
- Baustoffe (155)
- Bücher (143)
- Design ab 1945 (111)
- Gemälde (447)
- Glas (22)
- Grafik (220)
- Jagdliches (4)
- Jugendstil (139)
- Meteorite & Mineralien (13)
- Militaria (283)
- Möbel (170)
- Münzen (143)
- Musikinstrumente (33)
- Porzellan (160)
- Postkarten & Sammelbilder (54)
- Rahmen (96)
- Sächsische Künstler (124)
- Schmuck (245)
- Silber und Metallwaren (99)
- Skulpturen & Bronzen (86)
- Spielzeug (31)
- Steingut (38)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (39)
- Uhren (129)
- Varia - Vermischtes (132)
- Wäsche (32)
- Werbung (46)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (156)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (667)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (283)
- Varia (254)
- Schmuck (245)
- Druckgrafiken & Multiples (219)
- Jugendstil & Art Déco (214)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (197)
- Möbel (170)
- Porzellan (160)
- Zeichnungen & Pastelle (156)
- Historische Baustoffe & Elemente (155)
- Asiatische Kunst (143)
- Münzen (143)
- Großuhren (129)
- Design (111)
- Silber & Versilbertes (99)
- Skulpturen (86)
- Keramik, Fayencen (38)
- Teppiche & Läufer (32)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (31)
- Glas & Kristall (21)
- Präparate & Naturkundliches (13)
- Aquarelle (2)
Künstler / Marke
- Porcelain Makers & Brands (64)
- Meissen (61)
- Nymphenburg (21)
- Max Liebermann (12)
- Rosenthal (11)
- Erich Heckel (10)
- Kandinsky (10)
- Royal Copenhagen (8)
- Lovis Corinth (7)
- Omega (7)
- Wassily Kandinsky (7)
- Albrecht Dürer (6)
- Joan Miró (6)
- Pablo Picasso (5)
- Paul Klee (5)
- Salvador Dali (5)
- Alexander Calder (4)
- Bauer (4)
- Chopard (4)
- Edvard Munch (4)
- Heubach (4)
- Jean Cocteau (4)
- Max Ernst (4)
- Rembrandt (4)
- Steiff (4)
- Wallendorf (4)
- Dresden (3)
- Gustav Naujok (3)
- Henri Matisse (3)
- James Ensor (3)
- Junghans (3)
- Karl Schmidt Rottluff (3)
- Lalique (3)
- Märklin (3)
- Otto Dix (3)
- Peter Paul Rubens (3)
- Rudolf (3)
- Sèvres (3)
- Dieter Roth (2)
- George Grosz (2)
- Jean-Baptiste-Camille Corot (2)
- Josef Albers (2)
- Josef Hansen (2)
- Joseph Beuys (2)
- KPM (2)
- Karl Friedrich (2)
- Marc Chagall (2)
- Marie Laurencin (2)
- Max Schmidt (2)
- Oskar Kokoschka (2)
- Rembrandt Van Rijn (2)
- Saint Louis (2)
- Thonet (2)
- Vincent Van Gogh (2)
- Wilkens (2)
- Albert Goguet Mantelet (1)
- Alberto Giacometti (1)
- Andorra (1)
- Andrea del Sarto (1)
- Annibale Carracci (1)
- Armand (1)
- Armand Marseille Dolls (1)
- Arno Breker (1)
- August Gaul (1)
- Auguste Ballin (1)
- Bartolomé Esteban Murillo (1)
- Bergmann (1)
- Bernhard Liebig (1)
- Canada (1)
- Ceramics Manufacturers / Genre (1)
- Charles Chesterman (1)
- Christofle (1)
- Clock Brands (1)
- Conrad Felixmüller (1)
- Cy Twombly (1)
- David Teniers (1)
- Delft (1)
- Domenico Morelli (1)
- Domenico Zampieri (1)
- Dorotheenthal (1)
- Edouard Manet (1)
- Eduard Kaempffer (1)
- Elastolin (1)
- Elkington & Co (1)
- Emil Gies (1)
- Emil Nolde (1)
- Emilio Greco (1)
- Ernst Barlach (1)
- Ernst Ludwig Kirchner (1)
- Eugen Hanetzog (1)
- Ferdinand Preiss (1)
- Fernand Leger (1)
- Fernand Léger (1)
- Francesco Bartolozzi (1)
- Francesco Guardi (1)
- Francis Bacon (1)
- Francis Picabia (1)
- Frankenthal (1)
- Friedrich (1)
- Fritz Neuhaus (1)
- Georg Kolbe (1)
- Georges Braque (1)
- Glassware Makers / Brands (1)
- Gucci (1)
- Hans Bellmer (1)
- Henri Joseph Harpignies (1)
- Hermann Dittrich (1)
- Horace Vernet (1)
- Hugo Diez (1)
- Jacques Callot (1)
- Jacques-Louis David (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- James Abbott Mcneill Whistler (1)
- James Gillray (1)
- Jan Wijnants (1)
- Japy Frères (1)
- Jasper Johns (1)
- Jean-Auguste-Dominique Ingres (1)
- Jean-Gabriel Domergue (1)
- Jim Dine (1)
- John Singer Sargent (1)
- Joshua Reynolds (1)
- Karel Appel (1)
- Karl Klimsch (1)
- Kurt Schwitters (1)
- Leo Prochownik (1)
- Leonor Fini (1)
- Lineol (1)
- Maison Kriéger (1)
- Marino Marini (1)
- Martin Wiegand (1)
- Martin Wolff (1)
- Maurice Denis (1)
- Maurice Utrillo (1)
- Mettlach (1)
- Michelangelo (1)
- Minton Hollins (1)
- Moritz Heymann (1)
- Moser (1)
- Murano (1)
- Oskar Kasper (1)
- Otto Hermann (1)
- Paul Delaroche (1)
- Paul Gauguin (1)
- Philips Wouwerman (1)
- Pierre Bonnard (1)
- Raoul Dufy (1)
- Raphael Oskar Unverdross (1)
- Reinhold Rehm (1)
- Richard Schubring (1)
- Rodin (1)
- Rolex (1)
- Samson (1)
- Sandro Botticelli (1)
- Schuco (1)
- Sigmar Polke (1)
- Sonia Delaunay (1)
- Straße (1)
- Technofix (1)
- Theodor Kraus (1)
- Thomas Rowlandson (1)
- Toulouse Lautrec (1)
- US (1)
- Val d’Osne (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Wade (1)
- Walter Corde (1)
- Walter Langley (1)
- Walter Sauer (1)
- Walther (1)
- Wedgwood (1)
- Wilhelm Geissler (1)
- Willem De Kooning (1)
- Willi Baumeister (1)
- William-Adolphe Bouguereau (1)
- vincennes (1)
- Liste
- Galerie
-
3568 Los(e)/Seite
Großes Eingangstor Schmiedeeisen
Großes Eingangstor Schmiedeeisenaus einem sächsischen Villengrundstück, zweiflügelig, mit gegossenen Spitzen verziert, Oberfläche mit Farbresten u...
Paar Fenstergitter Jugendstil
Paar Fenstergitter Jugendstilvermutlich aus einer Haustür, um 1900, stilisierter Floraldekor, Korrosionsspuren, später grün gestrichen, Maße je 12...
Gartentor Schmiedeeisen
Gartentor Schmiedeeisenum 1910, schwere Ausführung, mit doppelt gearbeiteten Traversen, vernietet, einflügeliges Tor mit zwei Seitenelementen, im ...
Treppenanlage Granit
Treppenanlage Granitum 1910, bestehend aus fünf Stufen und quadratischer Podestplatte sowie dazugehörigem Geländer aus Schmiedeeisen, dieses mit K...
Gartentor Schmiedeeisen
Gartentor Schmiedeeisen aus einer sächsischen Villa, um 1880, aus Vierkantstäben gefertigt, verziert mit geschmiedeten Voluten, im unteren Viertel...
Prächtige Zaunanlage Schmiedeeisen
Prächtige Zaunanlage Schmiedeeisenaus einer sächsischen Villa, um 1880, aus Vierkantstäben gefertigt, verziert mit Gussteilen und geschmiedeten Vo...
Zaunfeld
Zaunfeldum 1880, Schmiedeeisen, aus Vierkantstäben genietet, aufwendig verziert, mit Bekrönung, Korrosionsspuren, Maße 200 x 126 cm.
Satz barocke Kommodenbeschläge
Satz barocke Kommodenbeschläge 18. Jh., Messingguss, dunkel patiniert, bestehend aus sechs Griffen und sieben Schlüssellochbeschlägen, Maße Griff ...
Konvolut Möbelbeschläge Art déco
Konvolut Möbelbeschläge Art déco1. Hälfte 20. Jh., Messing, Kunststoff, Aluminium und andere Materialien, überwiegend französische Möbelbeschläge,...
Großes Konvolut Möbelbeschläge
Großes Konvolut Möbelbeschläge18. bis 20. Jh., ca. 40 Stück unterschiedlicher Epochen, Messing, Bronze und Eisen, L max. 20 cm.
Großer Konvolut historische Zierbeschlägeum 1780 bis 1900, 14 Stück, Messing und Bronze meist vergoldet, dazu eine hohl gegossene Flamme, meist kl...
Konvolut klassizistische Möbelbeschläge wohl Frankreich, 19. Jh., Messing gegossen und vergoldet, 6 x zwei, 1 x drei und 1 x vier Stück sowie zwei...
Konvolut Möbelbeschläge
Konvolut Möbelbeschläge1780-1920, Messing, Bronze und Eisenguss, teils mit stärkeren Alters- und Gebrauchsspuren, 32 Stück, D max. 9 cm.
Großes Konvolut Beschläge
Großes Konvolut Beschläge19./Anfang 20. Jh., meist Messingguss, dabei auch Leuchterarme, Kerzentüllen sowie unterschiedliche Möbelbeschläge und Kl...
Paar Türgriffe Historismus
Paar Türgriffe HistorismusEnde 19. Jh., Messing und Eisenguss, teils geschwärzt, schlanke Modelle für Flügeltüren, verziert von Rollwerk und Akant...
Konvolut Fensteroliven
Konvolut Fensteroliven1920er Jahre, Messingguss, 43 Stück in unterschiedlicher Erhaltung, Maße je 5 x 8 cm.
Sechs Kommodenbeschläge Rokoko
Sechs Kommodenbeschläge Rokoko19. Jh., Messingguss vergoldet, schwere Ausführung, leicht gewölbt und durchbrochen gearbeitet, Maße je 22 x 11 x 4 ...
Sechs barocke Kommodenbeschläge
Sechs barocke Kommodenbeschläge wohl 19. Jh., Messingguss vergoldet, Schrauben mit zölligem Gewinde, komplett, mit drei Schlüssellochbeschlägen, M...
Sechs barocke Kommodenbeschläge
Sechs barocke Kommodenbeschläge 18. Jh., Messing vergoldet, fein punziert, mit Altersspuren, Maße je 14,5 x 6 cm.
Vier barocke Kommodenbeschläge
Vier barocke Kommodenbeschläge 20. Jh., Messing gegossen und vergoldet, dazu zwei Schlüssellochbeschläge, Maße je 15 x 9 cm.
Sechs barocke Kommodenbeschläge
Sechs barocke Kommodenbeschläge 20. Jh., Messingguss, Maße je 15 x 5 cm.
Sechs barocke Kommodenbeschläge
Sechs barocke Kommodenbeschläge 19./20. Jh., Messingguss vergoldet, Maße je 12 x 6 cm.
Satz barocke Kommodenbeschläge
Satz barocke Kommodenbeschläge wohl 19. Jh., drei Paar Griffe, dazu vier Schlüssellochbeschläge, Messing gegossen und vergoldet, Maße je 17 x 6 cm.
Sechs Kommodenbeschläge Historismus
Sechs Kommodenbeschläge Historismus2. Hälfte 19. Jh., Messingguss, mehrteilig gearbeitet, Muttern teilweise fehlend, Maße je 10 x 9 x 3,5 cm.
Fünf barocke Kommodenbeschläge
Fünf barocke Kommodenbeschläge wohl 19. Jh., Messingguss vergoldet, rückseitig gemarkt HE, Maße je 17 x 5 cm.
Konvolut Beschläge
Konvolut Beschlägemeist 19. Jh., klassizistische Zierbeschläge aus vergoldetem Messing, dazu zwei dekorative Wandhalter, L max. 30 cm.
Türklopfer im Renaissancestil
Türklopfer im Renaissancestilwohl Italien, Anfang 20. Jh., Bronze gegossen und dunkel patiniert, Altersspuren, L 28 cm.
Konvolut historische Schlösser
Konvolut historische Schlösser17./18. Jh., 4 Stück, Schmiedeeisen, bestehend aus einem Türschloss, Klinke und Schlüssel fehlen, Maße 26 x 14 x 4,5...
Gotisches Truhenschloss
Gotisches Truhenschlosswohl 15./16. Jh., Schmiedeeisen, offenes Zangenschloss mit zwei Zuhaltungen, ornamental gravierte Schlossplatte und Federn,...
Barockes Türschloss
Barockes Türschloss 17./18. Jh., Schmiedeeisen, offene Mechanik mit zwei Zuhaltungen, Korrosionsspuren, Schlüssel fehlt, restaurierungsbedürftig, ...
Türschloss Renaissance
Türschloss Renaissance17. Jh., Schmiedeeisen, schön verzierter offener Mechanismus mit Schnapper, Schlüssel fehlt, beidseitig Klinke, stärkere Kor...
Großes barockes Türschloss
Großes barockes Türschloss18. Jh., Kastenschloss mit zwei Zuhaltungen und Schnapper, verzierte Schlossplatte mit getriebenem Floralmotiv, stärkere...
Konvolut alte Schlösser
Konvolut alte Schlösser17. bis 20. Jh., sieben Stück, Schmiedeeisen und Messing, teils reich verziert, bestehend aus drei Türschlössern, zwei Schr...
Prächtiges Türschloss Renaissance
Prächtiges Türschloss Renaissance17. Jh., Schmiedeeisen, Kasten mit aufgelegten durchbrochenen Elementen, fein ziseliert, Schloss mit zwei Zuhaltu...
Prächtiges barockes Türschloss
Prächtiges barockes Türschloss wohl 2. Hälfte 17. Jh., Schmiedeeisen, Kapellenschloss mit fein ornamental gravierter Schlossplatte, Türklinke und ...
Gotisches Türschloss
Gotisches Türschlosswohl 15. Jh., Schmiedeeisen, schildförmige Platte, zwei Zuhaltungen mit offenem Federmechanismus, Schlüssel nicht passend alt ...
Prächtiges Türschloss Renaissance
Prächtiges Türschloss Renaissance17. Jh., Schmiedeeisen, aufwendig floral verzierte Schlossplatte mit stark reliefierter Oberfläche, beidseitig Tü...
Barockes Schrankschloss
Barockes Schrankschloss 18. Jh., Schmiedeeisen verzinnt, Schlossplatte ornamental graviert, gesäumt von durchbrochen gearbeitetem Laubwerk, zwei Z...
Prächtiges barockes Türschloss
Prächtiges barockes Türschloss 17./18. Jh., Schmiedeeisen verzinnt, Schlossplatte graviert und gebläut, Altersspuren, Schlüssel und Klinke fehlen,...
Barockes Schrankschloss
Barockes Schrankschloss 1. Hälfte 18. Jh., Schmiedeeisen, ornamental gravierte Schlossplatte, zwei Zuhaltungen, mit Originalschlüssel, funktionstü...
Barockes Schrankschloss
Barockes Schrankschloss 17./18. Jh., Schmiedeeisen, Schlossplatte mit Renaissancemotiven, graviert und partiell gebläut, zwei Zuhaltungen, feiner ...
Barockes Schrankschloss
Barockes Schrankschloss 18. Jh., Schmiedeeisen, verzinnt, reich verzierte Schlossplatte mit getriebenen Floralmotiven, eine Zuhaltung, Schlüssel f...
Barockes Schrankschloss
Barockes Schrankschloss Anfang 17./18. Jh., Schmiedeeisen, mit Renaissancemotiv gravierte gebläute Schlossplatte, alt repariert mit Ergänzungen, S...
Großer Kessel als Pflanzgefäß
Großer Kessel als Pflanzgefäß19. Jh., Gusseisen, nahezu halbkugelförmig, ohne Ablauf, Oberfläche mit Korrosionsspuren, H 53 cm, D 96 cm.
Paar Kamingitter
Paar Kamingitter1920er Jahre, schmiedeeiserner Rahmen, mit Kupferblech beschlagen, durchbrochen gearbeitetes Floralmotiv, handgetrieben und braun ...
Kaminplatte barock
Kaminplatte barock18. Jh., Eisenguss, reliefierte Darstellung eines knienden Engels mit Tauben, Korrosionsspuren, Maße 65 x 39 cm.
Kaminplatte Gusseisen
Kaminplatte Gusseisendatiert 1711, mit Floralmotiven verziert, mittig bekrönte Kartusche mit Besitzermonogramm S und Jahreszahl, Altersspuren, Maß...
Zwei Ofenplatten
Zwei OfenplattenSpanien, 19. Jh., Gusseisen, gemarkt Fundioton De Salustiano Marrodan Logrono, verziert mit figürlichen Motiven, normale Altersspu...
Klassizistische Kaminverkleidung und Kaminplatte19. Jh., wohl Frankreich, Eisen vernickelt, Kaminvorsatz mit stark geschwungener Front, umlaufend ...
Kamintür Schmiedeeisen
Kamintür Schmiedeeisenum 1900, zweiflügelig, mit Rahmen, verziert mit Weinlaubdekor, kunstfertig getrieben, dahinter Funkenschutzgitter, Oberfläch...
Barocke Ofenplatte Pharmazie
Barocke Ofenplatte Pharmaziedatiert 1791, Kaminplatte aus einem Apothekerhaushalt, Eisenguss, mit reliefierter Darstellung, Altersspuren, Maße 46 ...
Etagenofen Gusseisen
Etagenofen Gusseisen2. Hälfte 19. Jh., frei im Raum stellbar, komplett zerlegbar, allseitig reliefiert, später silberbronziert, Griff des Aschekas...
Prächtiger Fayenceofen Barock
Prächtiger Fayenceofen Barockwohl Dresden, 1. H. 18. Jh., auf einer gusseisernen Ofenplatte datiert 1727, darüber Monogramm CH.V. D (Gießerei?), m...
Kanonenofen Historismus
Kanonenofen Historismusum 1890, gemarkt Eisenwerke Hirzenhain & Lolla, zylindrischer Korpus allseitig reliefiert, frontseitig Darstellung von ...
Satz barocke Napfkacheln
Satz barocke Napfkacheln17./18. Jh., 31 Stück, quadratische Ofenkacheln, aus hellbraunem Ton gebrannt, grün glasiert, sorgfältig ausgebaut, in höl...
37 qm Zementfliesen
37 qm Zementfliesenaus einer Fabrikantenvilla in Sachsen, um 1890, mit feiner Oberfläche, sauber ausgebaut und auf vier Europaletten verpackt, Maß...
Beeteinfassung Steinzeug
Beeteinfassung Steinzeug aus einer Gartenanlage eines Villengrundstücks in Sachsen, um 1900, 204 Stück, hartgebranntes Steinzeug braun glasiert, a...
Drei große Theumaer Platten
Drei große Theumaer Plattenum 1900, aus Theumaer Fruchtschiefer, auf einer Europalette verpackt, Maße 65 x 100 cm, 85 x 85 cm und 85 x 135 cm.
Großer Wasserbehälter
Großer Wasserbehälter1930er Jahre, aus rotbraunem Steinzeug, hart gebrannt und glasiert, frontseitig bezeichnet H2O, Ablauf mit Fehlstelle, sonst ...
65 qm Bodenplatten Granit
65 qm Bodenplatten Granitaus einer Parkanlage in Sachsen, um 1920, strukturierte Oberfläche, sauber ausgebaut und auf sechs Euro-Paletten verpackt...

-
3568 Los(e)/Seite