(3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1342)

  • (Lose: 1350-3271)

  • (Lose: 3300-4795)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3568 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Barocke Modellkommode Nürnberg, 18. Jh., Eiche auf Nadelholz furniert, dunkel gebeizt, auf vier gedrungenen Kugelfüßen platzierter vierschübiger K...

Modellkommode EmpireAnfang 19. Jh., nussbaumfurniertes Gehäuse aus Nadelholz, polygonal facettierter, dreischübiger Korpus auf spitzzulaufenden Fü...

Kassette im gotischen Stilwohl Frankreich, um 1900, Holz verkleidet mit Zinn sowie Kupferplatten bzw. Plaketten, getriebene, gotisch anmutende Ver...

Feine DeckeldoseEnde 19. Jh., unsigniert, betitelt "La Bourse", in Ebenholz furniertes Gehäuse, verziert von Flammleisten, scharnierter Deckel mit...

Konvolut russisches Kunsthandwerk19./20. Jh., dabei zwei Lackschatullen, beide undeutlich gemarkt, die langrechteckigen Modelle zeigen auf den sch...

Drei Lackdosen Russlandalle signiert und bezeichnet sowie eine annotiert „Made in USSR“ und nummeriert, vermutlich als Diplomatengeschenke anlässl...

Arte Povera Schatullewohl Venedig, Mitte 18. Jh., gelbgrundiertes Kästchen in Truhenform, umlaufend verziert von figürlichen Szenen in Lacca-Pover...

Los 128

Schuhkoffer

Schuhkofferum 1900, gemarkt M. Würzl & Söhne Wien - Carlsbad, Hartschalenkoffer mit ockerfarbenem Leinenbezug, die Schlagkanten metallverstärk...

Los 129

Reisekoffer

Reisekofferum 1900, ungemarkt, Hartschalenkoffer mit ockerfarbenem Leinenbezug, die Schlagkanten metallverstärkt, zusätzliche Messingmontierungen,...

Transportkiste für ein SilberserviceEngland, 19. Jh., außen mit Herstellerschild aus Messing Heirlooms, George Bync. Esq. sowie Nummerierung No. 3...

Transportkiste für ein SilberserviceEngland, 19. Jh., außen mit Herstellerschild aus Messing Heirlooms, George Bync. Esq. sowie Nummerierung No. 9...

Paar Schneeschuhewohl 1. Hälfte 20. Jh., nach traditioneller Art gefertigte Modelle aus Bugholz mit Bastgeflechtbespannung und Lederriemen, stärke...

Geschliffener LabradoritFundort wohl Madagaskar, typisches, teils leuchtend blaues Farbenspiel, allseitig geschliffen, Maße ca. 9,5 x 20 x 9 cm, G...

Zwei alpine Quarzstufen Rauchquarzstufe von ca. 12 x 13 x 12 cm, G ca. 1 kg und rauchiger Quarzkristall von ca. 20 x 12 x 9 cm, G ca. 2,35 kg, jew...

Segment versteinertes HolzArizona/USA, große flache Scheibe eines versteinerten Baumes in typischer Maserung, poliert, L 46 cm.

Versteinerte Belemnitenprächtige Tafel mit herauspräparierten Belemniten (Donnerkeilen) von bis zu ca. 11,5 cm Länge, Maße der Platte ca. 38 x 22 ...

Los 137

Stalagmit

Stalagmitgroßes nierenförmiges Aggregat aus bräunlich verfärbtem Kalkstein, minimal bestoßen, Maße ca. 30 x 50 x 29 cm, G ca. 36 kg.

Großer Kappenquarzprächtiges Kristallaggregat mit ausgeprägter Oberflächenkristallisation, partiell mit weißlichem Anflug, Bruchkante verwachsen, ...

Großer Gipskristall Aqqregat aus verwachsenen Gipskristallen mit teils schöner Oberflächenstruktur und ein paar eingewachsenen Schwefelkristallen,...

Prächtige Fluoritstufe Großstufe mit hellvioletten Fluoritkristallen mit einer Kantenlänge von bis zu 12 cm, beidseitig kristallisiert, minimal be...

Versteinertes HolzTeil eines größeren Astes mit beidseitigen alten Bruchstellen und schöner Oberflächenstruktur, auf Holzsockel, Maße ohne Sockel ...

Umfangreiche Mineraliensammlung Odenwaldgeschätzt ca. 200 meist in Dosen montierte Mineralstufen der Fundpunkte Niederbeerbach und Raidelbach, vor...

Mineraliensammlung weltweitgeschätzt ca. 150 Stück, vorhanden sind u.a. Rosenquarz, Amethyst, Achate, Pyritsonne, Aventurin, Bernstein, Sandrosen,...

Konvolut facettierte Edelsteine beinhaltet unter anderen, Citrine, Madeira-Citrine, Rauchquarze, Amethyste, Blautopase, Granate, Rubine, Turmaline...

Konvolut Edelsteineca. 70 Dosen mit diversen geschliffenen Edelsteinen wie zum Beispiel Rubine, Citrine, Rubine, Aquamarine, Saphire und Perlen.

Konvolut Tierpräparate2. Hälfte 20. Jh., fünf präparierte Süßwasserfische mit eingesetzten Glasaugen, teils farbig gefasst, teils auf Nadelholzpla...

Los 147

Lüsterweibchen

LüsterweibchenEnde 19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und teils vergoldet, in mittelalterliche Tracht gekleidete junge Frau...

Brienzer Schnitzereium 1900, Laubholz aufwendig beschnitzt, Darstellung einer Katzenmutter im Spiel mit ihren drei Jungen, auf ovaler bzw. natural...

Zwei Brienzer SchnitzereienSchweiz, Ende 19. Jh., eine an der Unterseite mit handschriftlich annotiertem Etikett Huggler Frères Brienz, um 1900, L...

Flügel Zeitter & Winkelmannum 1880, System Steinway New York, feines Neobarockmöbel aus indischem Palisander, Tasten mit Kunststoffbelag (spät...

Los 151

Violine

Violine Vogtland, 1. Hälfte 20. Jh., auf Zettel bezeichnet Johann Hornsteiner Passau, sowie zusätzlicher handschriftlicher Zettel 1905/06, 4/4 Vio...

Los 152

Violine im Etui

Violine im Etuidatiert 1922, mit Zettel gemarkt Jacques Leclerc, 4/4 Violine mit geteiltem Boden in rot-braunem Lack, umlaufende dreiteilige Rande...

Los 153

Violine

Violinewohl Frankreich 1. Hälfte 20. Jh., innen auf Klebezettel bezeichnet J.T.L. Modèle d'apres: Antonius Stradivarius Cremone anno 1721, ungetei...

Los 154

Violine im Etui

Violine im Etuidatiert 1949, auf Zettel gemarkt Otto Brückner Geigenbaumeister Markneukirchen, 4/4 Violine mit ungeteiltem, gleichmäßig geflammtem...

Los 155

Violine im Etui

Violine im EtuiVogtland, 1940er Jahre, 4/4 Violine, geteilter, sehr gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, dreiteilige umlaufende...

Los 156

Violine

Violinewohl Vogtland, 1. Hälfte 20. Jh., mit Zettel Jacobus Stainer in Absam, Prope oenipontum 1701, mit stilisiertem Löwenkopf, dreiteilige umlau...

Los 157

Violine

Violinehandschriftlicher Zettel Kurt Gütter Markneukirchen 1970, dreiteilige umlaufende Randeinlage, sehr guter Zustand, im Etui mit Bogen, L Korp...

Los 158

Violine im Etui

Violine im Etuium 1920, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfr...

Los 159

Violine im Etui

Violine im Etui1. Hälfte 20. Jh., mit Klebezettel Anton Kafigena, Cremona 1740, spielbereit mit Audio-Clip?, dreiteilige umlaufende Randeinlage, l...

Los 160

Violine im Etui

Violine im Etuiwohl Vogtland, 1. Hälfte 20. Jh., dreiteilige umlaufende Randeinlage, ein Deckenriss, ansonsten spielbereit mit Audio-Clip, im Etui...

Los 161

Violine im Etui

Violine im Etui1. Hälfte 20. Jh., mit Klebeetikett Joseph Rocca fecit, Turin anno 1859, spielbereit mit Audio-Clip, dreiteilige umlaufende Randein...

Los 162

Violine

Violine1. Hälfte 20. Jh., mit Zettel Glaesel und Herwig Markneukirchen, Guarnerie-Modell, dreiteilige umlaufende Randeinlage, leicht reparaturbedü...

Los 163

Violine

Violine Anfang 20. Jh., Modell Stradivari, dreiteilige umlaufende Randeinlage, leicht reparaturbedürftig, im Etui, L Korpus 35,9 cm.

Los 164

Violine im Etui

Violine im Etui20. Jh., ohne Zettel, vogtländische Arbeit, dreiteilige umlaufende Randeinlage, reparaturbedürftig, im Etui, mit Bogen, L Korpus 33...

Los 165

Violine

Violine 20. Jh., wohl böhmisches Vogtland, dreiteilige umlaufende Randeinlage, rissfreier spielbereiter Zustand, im Etui, mit Bogen, L Korpus 35,9...

Los 166

Violine im Etui

Violine im Etuiwohl Vogtland, 20. Jh., dreiteilige umlaufende Randeinlage, rissfrei, im Etui, L Korpus 35,6 cm.

Los 167

Violine

Violine 1. Hälfte 20. Jh., mit Zettel, Handschrift nicht lesbar, Markneukirchen 1929, Guarnerie-Modell, guter Zustand, dreiteilige umlaufende Rand...

Los 168

Violine im Etui

Violine im Etuium 1900, mit Zettel Eugenio Praga, Breniato Con Medaglie fece in Genua anno 1862, dreiteilige umlaufende Randeinlage, spielbereit, ...

Los 169

Violine

Violine mit Zettel Carolus Joseph Dvorak, at vormam Joseph Guanerius, Prague 1926, schöner rötlicher Öllack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, l...

Los 170

Geige

Geige20. Jh., mit Zettel Joachim Schade, Halle an der Saale, schönes, alt imitiertes Instrument, spielbereiter Zustand, dreiteilige umlaufende Ran...

Los 171

Violine im Etui

Violine im Etui1. Hälfte 20. Jh., Stempel M-D innen und außen, wohl Michael Dötsch, schöne Kopie, dreiteilige umlaufende Randeinlage, spielbereite...

Los 172

Viola

Violadreiteilige umlaufende Randeinlage, guter Zustand, rissfrei, im Etui, mit Bogen, L Korpus 40,6 cm.

Los 173

Violinenbogen

Violinenbogen20. Jh., gemarkt Josef P. Gabriel, teilfacettierte Edelholzstange mit Silberdrahtwicklung und Ledermanschette, Ebenholzfrosch verzier...

Los 174

Violinenbogen

Violinenbogen Mitte 20. Jh., signiert Bausch, teilfacettierte Edelholzstange mit Neusilbermontierung, Frosch aus Ebenholz mit eingesetztem Auge au...

Drei Violinbögen Lorenz EchtnerMitte 20. Jh., alle brandgemarkt L. Echtner, facettierte Tropenholzstangen mit Umwicklung aus Leder und Neusilberdr...

Los 176

Cello mit Bogen

Cello mit Bogen2. Hälfte 20. Jh., vermutlich Bubenreuth, dreiteilige umlaufende Randeinlage, leicht reparaturbedürftig, L Korpus 76,2 cm.

Los 177

Cello

Cello1. Hälfte 20. Jh., vermutlich Böhmen, dreiteilige umlaufende Randeinlage, reparaturbedürftig, mit Deckenriss, L Korpus 74,2 cm.

Los 178

Cello mit Bogen

Cello mit Bogen2. Hälfte 20. Jh., auf Zettel bezeichnet Antonius Stradivarius faciebat Cremonensis 1713, Made in Western Germany, leichte geflammt...

Los 179

Kontrabass

Kontrabass20. Jh., ohne Zettel, rötlich gefasster Korpus, Decke mit Rissbildung, ohne Bespannung, reparaturbedürftig, L ges. 200 cm.

Es-Alt Saxophon Jupiterum 2000, Messing vergoldet, komplett mit Mundstück und Gurt, spielbereit, guter Zustand, im original Koffer.

Loading...Loading...
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose