LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Düsseldorf
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 799)

  • (Lose: 800 - 1399)

  • (Lose: 1400 - 2218)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Sternstr. 14, Düsseldorf, 40479, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)211-4931422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

2002 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2002 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Reise-Tête à Tête im Koffer Um 1900Sechsteilig im Sèvres-Stil. Fein gemalte Napoleonische Szenerien. Sèvres-Bodenmarke. Ausgießer des Milchkännche...

Rosenthal (Versace)-Konvolut 13 TeileVier Vasen, zwei Deckeldosen, zwei Tassen mit Untertassen, Glas-Aufsatzschale und zwei Gläser. Firmenmarke.

Drei Veduten Teller Meissen, erstes Drittel 19. Jhdt.Zwei Ansichten von Leipzig und Ansicht von Bautzen. Schwertermarke. Beizeichen. Ø je 22 cm.

Meissen-Teilservice 51 Teile12 Suppentassen mit Untertassen (eine Tasse II. Wahl), Sauciere, Kaffeekanne, 4 Speiseteller, 6 Beilagenteller, 3 Schü...

Kaffee-/Teeservice, 39 Teile KPM um 1780Kaffeekanne, Teekanne, Teedose, Zuckerdose, Rahmkännchen, Schale, Schüssel, 10 Tassen mit Untertassen und ...

Josephinenhütte, Fritz Heckert (1837-1887)Satz von 12 Weingläsern ,,Jodhpur´´. Teilvergoldet und Emaillemalerei. Guter Zustand. H 20 cm.

Zwei Platten 18. Jhdt.Unterglasurblaues Dekor. Ø 39 cm bzw. 34 cm.

Konvolut, 40 TeileMeissen (II. Wahl), Gotha, Copenhagen, Rosenthal u.a. Manufakturen. Ø 36 cm u. kleiner.

Nymphenburg-Kaffeeservice für sechs Personen   28 TeileManufakturmarke in grün. Malerzeichen.

Meissen Gedeck und PrunktellerSchwertermarke. Teller Durchmesser 28 cm.

Marcks, Gerhard 1889 Berlin - 1981 Burgbrohl Strandläuferin, 1953.Bronze auf Steinsockel. Signum. Gießerstempel: Barth Mariendorf. Exemplar: 2/3...

Marcks, Gerhard 1889 Berlin - 1981 Burgbrohl Drei kleine Tänzerinnen (1958)Signum. Bronze. Gießerstempel: Guss Barth Rinteln. Exemplar: 7/8. 22 ...

Marcks, Gerhard 1889 Berlin - 1981 Burgbrohl Drei Bronzeplaketten. Reiter (1970).Signum. Zwei mit Gießerstempel: Barth Rinteln. Ø je 13,8 cm.Anb...

Sintenis, Renée 1888 Klodzko - 1965 Berlin Flötenbläser (1948).Bronze. Monogrammiert. Gießerstempel: H. Noack Berlin. H 14 cm. WVZ: Buhlmann Nr....

Pallenberg, Josef 1882 Köln - 1946 Düsseldorf Prämierte Milchkuh Misa III.Signiert und betitelt. Bronze. Datiert 1936. H 25 cm, L 47 cm, T 12,5 ...

Rodin, Auguste 1840 Paris - 1917 Meudon Le Baiser. 2ème réduction dite aussi ,,réduction no. 4´´.Signiert. Bronze. H 60 cm. Gießerstempel: F. Barb...

Kästchen Nürnberg oder Augsburg, Anfang 17. Jhdt.Messing und Kupfer, vergoldet. Gebläuter Stahl. Allseitige Gravuren. Vierriegel-Schloss. Schlüsse...

Würfelsonnenuhr von Muth (Kassel) Erstes Viertel 18. Jhdt.Messing, versilbert. Horizontale Sonnenuhr mit Kompass. Gravierte Seiten für alle Himmel...

Retabelgruppe Brabant, Anfang 16. Jhdt.Maria, Johannes und Maria Magdalena. Eiche, rückseitig geflacht. Reste alter Farbfassung. 36,5 x 38 x 6 cm.

Kleine gotische Truhe 16. Jhdt.Eichenkorpus in Stollenbauweise. Füllungsfelder. Eisenschloss. H 52 cm, B 67 cm, T 40 cm.

Gotische Eichentruhe Holland 16. Jhdt.Geschnitzte Füllungsfelder und hoher, gewölbter Deckel. Schmiedeeisernes Beschlagwerk. H 95 cm, B 125 cm, T ...

Ein Paar schwebende Engel Österreich, 18. Jhdt.Plastisch geschnitzt. Crémefarben gefasst und vergoldet. H 80 cm, L 102 cm bzw. 60 x 96 cm.

Eckétagère Wohl Gotha oder Berlin um 1825-1830Mahagoni auf Weichholzkorpus. Palmenartiges Schnitzwerk. Vergoldet und grün gefasst. Sehr guter Zust...

Ein Paar feiner Vasen Japan, Ende 19. Jhdt.Bronze mit Metalleinlagen. Zweiteilig. Abnehmbare Blumenhenkel. H 48 cm.Provenienz: Sammlung Exner, Bad...

Ein Paar Engel auf Felssockel Italien, Mitte 18. Jhdt.Terrakotta. Originale Farbfassung. Sehr guter Zustand. Unterseite mit Sammlungsnummer. H 23 ...

Große Tischuhr Letztes Drittel 18. Jhdt.Geschnitztes und vergoldetes Gehäuse mit plastischer Gärtnerfigur. Emaillezifferblatt. Messingwerk mit Vie...

Tabernakel-Aufsatzsekretär Kirchheim unter Teck um 1720-30Dreischübiges, gekanntet eingezogenes Kommodenteil. Schreibfach mit Schrägklappe. Passig...

Zentrumstisch mit Cloisonné-Platte China, Ende 19. Jhdt.Allseitiges Goldlackdekor auf schwarzem Grund. Eingelassene Platte. H 82 cm, B 90 cm, T 90...

Linares, Enrique Granada, Ende 19. Jhdt. Puerta de la Alhambra.Signiert. Alabaster und Stuck. Intarsierter Rahmen. 54 x 39 cm (gesamt).

Miniaturkommode Deutsch, Mitte 18. Jhdt.Vierschübiger, frontal bewegter Korpus mit Zentralverriegelung. Nussbaum intarsiert. H 31,5 cm, B 45,5 cm,...

Sammlung von sechs vergoldeten Bronzen 19. und 20. Jhdt.C. Omerth, Bouret, P. Tereszcuk, E. Fürst u.a. Signiert. Marmor bzw. Onyxsockel. H 29 cm u...

Loading...Loading...
  • 2002 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose