Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (69)
- Meissen (69)
- KPM (19)
- Rosenthal (11)
- Delft (7)
- Rembrandt Van Rijn (5)
- Cartier (4)
- Georg Jensen (3)
- Ludwigsburg (3)
- Nymphenburg (3)
- Wempe (3)
- Wilkens (3)
- Herend (2)
- Höchst (2)
- Peter Paul Rubens (2)
- Pierre-Auguste Renoir (2)
- Royal Copenhagen (2)
- Sèvres (2)
- Andy Warhol (1)
- Auguste Rodin (1)
- Capodimonte Porcelain (1)
- Carrington (1)
- Chopard (1)
- Conrad Felixmüller (1)
- David Andersen (1)
- Dresden (1)
- Dunhill (1)
- Erich Heckel (1)
- Fabergé (1)
- Fra Angelico (1)
- Frankenthal (1)
- Georg Wolf (1)
- Gerhard Marcks (1)
- Günther Uecker (1)
- Hamilton (1)
- Henning Koppel (1)
- Hermes (1)
- Joseph Beuys (1)
- Mettlach (1)
- Pal Fried (1)
- Robbe and Berking (1)
- Rodin (1)
- Royal Porcelain Factory, Berlin (1)
- St. Louis (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Wallendorf (1)
- Liste
- Galerie
-
2002 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Fuchs, Ernst 1930 Wien - 2015 Wien
Fuchs, Ernst 1930 Wien - 2015 Wien Große Sphinx.Signiert. Bronze auf Granitsockel. Exemplar: 686/1000. Venturi Arte. H 24,5 cm, L 36 cm.
Sammlung von sechs Spieluhren 19./20. Jhdt.Walzenspielwerke. Tischuhr, Zigarettenspender, Kästchen und Schildpatt-Klavier. Tischuhr. H 40 cm, B 25...
Ghoum (Seide) ca. 157 x 109 cm.
Ghoum (Seide) ca. 157 x 109 cm.
Ghoum (Seide) ca. 220 x 140 cm.
Ghoum (Seide) ca. 220 x 140 cm.
Felderhoff, Reinhold 1865 Elbing - 1919 Berlin Diana.Signiert. Bronze. Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau. H 63 cm.
Guastalla, Helene 1903 Paris - 1983 Paris Maternité.Bronze. Signiert. Gießerstempel: H. Noack Berlin. H 29 cm.
Larche, Francois Raoul 1860 Saint-André-de-Cubzac - 1912 Paris Lampe Loie Fuller.Bronze. Signiert. Gießerstempel: Siot decauville fondeur Paris....
Vastagh, György 1868 Cluj-Napoca - 1946 Budapest Mähnenlöwe. Signiert. Metall. H 33 cm, L 48 cm.
Eisenplatte in Form eines Gesichts Volkskunst, 18. Jhdt.Eisen mit Aufhängung. Kupferbeschlag. Monogrammiert AS und datiert 1726. Ø 46 cm.
Toms, Nicola 1969 Zimbabwe
Toms, Nicola 1969 Zimbabwe Afrikanischer Elefantenbulle.Bronze. Signiert. Holzsockel. H 40 cm, L 40 cm.
Larche, Francois Raoul 1860 Saint-André-de-Cubzac - 1912 Paris Männliche Büste.Bronze. Signiert. Gießerstempel: Siot Decauville Fondeur-Paris.H ...
Unbekannter Meister Ende 19. Jhdt.
Unbekannter Meister Ende 19. Jhdt. Schlangentänzerin. Bronze. H 87 cm.
Mène, Pierre-Jules 1810 Paris - 1879 Paris Stehender Hengst. Bronze. Signiert. H 19 cm, L 23 cm.
Feine solarbetriebene Tischuhr von Patek PhilippeVergoldetes Messinggehäuse. Zifferblatt signiert. Bodenunterseite mit Nr. 969. H 14 cm, B 14 cm, ...
Sechs Miniaturen mit Damenportraits
Sechs Miniaturen mit DamenportraitsMischtechnik auf Bein. 8,5 x 6,5 cm u. kleiner.
Pagels, Hermann Joachim 1876 Lübeck - 1959 Berlin Paul von Hindenburg.Signiert. Bronze auf Steinsockel. Gießerstempel: Lauchhammer Bildguss. H 3...
Zweischübige Kommode
Zweischübige KommodeFrontal geschweifter Korpus mit allseitiger Würfelmarketerie. Nussbaum u.a. Hölzer. H 99 cm, B 124 cm, T 56 cm.
Ein Paar fünfflammiger Girandolen Frankreich, erste Hälfte 19. Jhdt.Bronze, feuervergoldet und patiniert. H 60 cm.
Schweizer-Kanne mit Kettenbehang und gr. Platte 18. Jhdt.Zinn. Marken. H 36 cm bzw. Ø 45 cm.
Ein Paar vierflammiger Empire-GirandolenPlastische Viktorien. Bronze, feuervergoldet und patiniert. H 58 cm.
Menoraleuchter, Bronze. H 85 cm.
Menoraleuchter, Bronze. H 85 cm.
Tapisserie (Entre Fênetre) wohl Aubusson Ende 19. Jhdt.H 265 cm, B 78 cm.
Täbris (Bildteppich) ca. 204 x 140 cm.
Szczeblewski, Victor 1875 Polen - 1921 Polen Mousse Siffleur.Bronze. Signiert. Gießerstempel. H 44 cm.
Zwei Messing Stövchen Holland 18. Jhdt.Getrieben und gegossen. H 29 cm, Ø 22 cm.
Zandloperarm Holland 17./18. Jhdt.
Zandloperarm Holland 17./18. Jhdt.Halterung für eine Sanduhr. Messing. 33 x 22 cm.
Portaluhr von Bazerga à Rotterdam Anfang 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt. Signiert. Messingwerk mit Fadenaufhängung un...
Ein Paar dreiflammiger Girandolen 19. Jhdt.Bronze, feuervergoldet. Plastische Figuren. H 40 cm.
Rau, Marcel 1886 Brüssel - 1966 Brüssel Venus.Signiert. Bronze, vergoldet. Marmorplinthe. H 72 cm.
Suchowskij, Andrej Ende 19. Jhdt.
Suchowskij, Andrej Ende 19. Jhdt. Kosakenreiter. Bronze. Signiert. H 58 cm.
Ein Paar Encoignuren Holland, letztes Drittel 18. Jhdt.Eintürig mit Stirnschub. Satinholz, Amaranth u. a Hölzer, zum Teil gefärbt und brandschatti...
Schwarzwälder Kuckucksuhr Zweite Hälfte 19. Jhdt.Geschnitztes Gehäuse. Messing-/Holzwerk mit Blasebalg. Intakt. H 42 cm.
Standuhr von John Turnball in Hawick
Standuhr von John Turnball in HawickEichengehäuse. Zifferblatt mit Sekunden- und Datumsanzeige. Messing-/Eisenwerk mit Schlag auf Glocke. H 214 cm.
Vasenpendule von Gerard à Paris Um 1815Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt. Signiert. Messingwerk mit Fadenaufhängung und Schlag au...
Mène, Pierre-Jules 1810 Paris - 1879 Paris Matador. Bronze. Signiert. H 52 cm.
Pendule, l´Abondance Frankreich um 1825Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emailleziffernring. Messingwerk mit Fadenaufhängung und Schlag auf Glocke. ...
Hereke (Seide) ca. 395 x 266 cm.
Hereke (Seide) ca. 395 x 266 cm.
Truhenschrank England oder vielleicht Russland um 1900Geschnitzt und bemalt. Geschmiedeter Eisenbeschlag. Griff mit Signum: HH. H 116 cm, B 80 cm,...
Presse Papier in Form eines Windhundes Wohl Berlin 19. Jhdt.Eisenguß, dunkel patiniert. H 9 cm, L 17,5 cm.
Picault, Émile Louis 1833 Paris - 1915 Paris Charme. Signiert. Bronze. H 84 cm.
Stehender Frauenakt, Bronze. H 117 cm.
Pendule von Mugnier Anfang 19. Jhdt.
Pendule von Mugnier Anfang 19. Jhdt.Mahagonigehäuse mit feuervergoldeten Applikationen. Emaillezifferblatt. Signiert. Messingwerk mit Halbstundens...
Zwölfflammiger Deckenleuchter mit wildem Mann 18./19. Jhdt.Zweistöckig. Messing und Bronze mit steckbaren Leuchterarmen. H 80 cm, Ø 65 cm.
Hallenlaterne im italienischen Barockstil 19. Jhdt.Sechskantige Form. Holz, durchbrochen geschnitzt und vergoldet. H 90 cm. Elektrifiziert.
Qualitätsvolles Speisezimmer von Henry Geneste, Le Puy Erste Hälfte 20. Jhdt.Dreiteiliges Buffet mit Marmorplatten, sechs Stühle und Ausziehtisch....
Nilpferd-Bronze. Unsigniert. H 16 cm, L 48 cm.
Ein Paar Malachit-Obelisken, Modern. H 40 cm.
Sammlung von sieben Verbindern und KelimsKelim: 430 x 82 cm, Verbinder: 220 x 150 cm und kleiner.
Feine Cloisonné-Vase von Sato mit Silbermontierung Japan, erste Hälfte 20. Jhdt.Sehr guter Zustand. Gemarkt. H 36 cm.
Zweischübiger Tisch im Braunschweiger BarockstilNussbaum. Gewundene Säulenbeine und gravierte Beineinlagen.H 75 cm, B 130 cm, T 82 cm.

-
2002 Los(e)/Seite