Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (69)
- Meissen (69)
- KPM (19)
- Rosenthal (11)
- Delft (7)
- Rembrandt Van Rijn (5)
- Cartier (4)
- Georg Jensen (3)
- Ludwigsburg (3)
- Nymphenburg (3)
- Wempe (3)
- Wilkens (3)
- Herend (2)
- Höchst (2)
- Peter Paul Rubens (2)
- Pierre-Auguste Renoir (2)
- Royal Copenhagen (2)
- Sèvres (2)
- Andy Warhol (1)
- Auguste Rodin (1)
- Capodimonte Porcelain (1)
- Carrington (1)
- Chopard (1)
- Conrad Felixmüller (1)
- David Andersen (1)
- Dresden (1)
- Dunhill (1)
- Erich Heckel (1)
- Fabergé (1)
- Fra Angelico (1)
- Frankenthal (1)
- Georg Wolf (1)
- Gerhard Marcks (1)
- Günther Uecker (1)
- Hamilton (1)
- Henning Koppel (1)
- Hermes (1)
- Joseph Beuys (1)
- Mettlach (1)
- Pal Fried (1)
- Robbe and Berking (1)
- Rodin (1)
- Royal Porcelain Factory, Berlin (1)
- St. Louis (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Wallendorf (1)
- Liste
- Galerie
-
2002 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kette mit Herzanhänger
Kette mit Herzanhänger750-Goldanhänger, besetzt mit 45 Brillanten. L 3,7 cm. 585-Goldkette, L 46 cm, zus. 38 g.
Collier mit Brillantsolitär
Collier mit Brillantsolitär585-Gelb-/Weißgold, Brillant ca. 1,00 ct, L 43 cm. 44 g.
Collier von Chopard ,,Happy Diamonds´´750-Gold, sechs Brillanten. L 42 cm.
Damenarmbanduhr von Lotos
Damenarmbanduhr von Lotos585-Goldgehäuse und -armband. L 17 cm, 28 g.
Herrenarmbanduhr von Breitling, Colt Chronograph OceanStahlgehäuse und -armband. Quartz. Papiere anbei.
Damenarmbanduhr von Patek Philippe750-Goldgehäuse, Lunette besetzt mit Diamanten. Original-Lederband und 750-Goldschließe. Handaufzug.
Ring Anfang 20. Jhdt.
Ring Anfang 20. Jhdt.750-Gold, Brillant 1,16 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich. Kleine Diamanten und Safire. Stein lose.
Savonette von K. Serkisoff & Co. Constantinople und Orden des Lichts (Nischan-I-Homayoun)Silbergehäuse und -kette. Silberorden. Rückseite bez. Art...
Flache Taschenuhr von Gigandet mit Uhrenkette585-Goldgehäuse und -kette. Ø 4 cm, zus. 32 g.
Brosche Anfang 20. Jhdt.
Brosche Anfang 20. Jhdt.Platin und 585-Gold, eine Perle, Brillanten und Diamanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich. L 7,5 cm.
Anhänger, Damenarmbanduhr und Uhrenkette585-Gold. L 16,5 cm, zus. 42 g.
Drei Broschen
Drei Broschen585-Gold, Lapis und Grandeln. Ø 3,5 cm, zus. 30 g.
Iran-Anhänger 750-Gold und Brillanten, L 4,2 cm, 8 g.
Tamara Comolli Curriculum Vitae Ring750-Weißgold. Brillanten und Diamanten zus. ca. 3,50 ct. Firmensignet, 37 g (Neupreis 35000,-).
Vier Ringe
Vier Ringe585-Gold, Brillanten, Safire, Smaragde, Perlen u.a. Besatz.
Goldmünze, 10 Dollars, 1910 Indian Head, 16,7 g.
Goldmünze, Ludwig von Male, 1346-1384, GentChaise d´or o.J. (1373-1377), 4,5 g.
Goldmünze, Netherland Olanda Ferdinando II., 1636City of Deventer. 3,5 g.
Goldmünze, Scotland, James IV 1488-1513Half Unicorn. 3,5 g.
Zwei Goldmünzen, Kaiser Friedrich III. (99 Tage Kaiser), 188820 und 10 Mark, zus. 12 g.
Goldmünze, Goldgulden o.J. (1456), KremnitzUngarn. Ladislaus V., 1453-1457. 3,5 g.
Goldmünze, 10 Mark, 1891
Goldmünze, 10 Mark, 1891König Karl von Württemberg. 4 g.
Zwei Goldmünzen, 10 Mark, 1893 und 1906Kaiser Wilhelm II., zus. 8 g.
Goldmünze, 10 Mark, Kaiser Wilhelm II.Preußen 1904, 4 g.
Goldmünze, 10 Rubel, Nikolaus II., 1898St. Petersburg. 8,7 g.
Goldmünze, Edward VII., Half Sovereign, London 1904. 8 g.
Goldmünze, Kaiser Wilhelm II., 190620 Mark, 8 g.
Goldmünze, Sovereign 1900, AustraliaHl. Georg, 3,9 g.
Goldmünze, 10 Gulden, Niederlande 1911-1917Königin Wilhelmina. 6,8 g.
Goldmünze, 10 Lire, Vittorio Emanuele II.Torino 1863. 3,2 g.
Goldmünze, 10 Mark, Friedrich August III, 1904-1918Sachsen, 1909, 4,1 g.
Goldmünze, 20 Mark 1893
Goldmünze, 20 Mark 1893Stadtwappen, Freie Hansestadt Hamburg. 8 g.
Goldmedaille, Düsseldorf
Goldmedaille, DüsseldorfKurfürst Johann Wilhelm (1658-1716). Ø 2,7 cm, 10 g
Ein Paar Ohrhänger England um 1900Gold. Diamanten und Perlen.
Ein Paar Manschettenknöpfe Goldmünzen und 585-Gold, zus. 11,5 g.
Drei Ringe 585-Gold, Smaragde und Brillanten.
Drei Goldmünzen, Kaiserreich Preußen, Kaiser Wilhelm I.20 Mark und 2 x 10 Mark, zus. 16 g.
Damenarmbanduhr von Milus
Damenarmbanduhr von Milus750-Weißgoldgehäuse und -armband. Lunette besetzt mit Brillanten. L 18,5 cm, 42 g.
Drei Goldmünzen
Drei Goldmünzen10 francs or Coq, 1912, Austria Glori Osa Aeterna Elisabeth, 1 Dukat, Franz Joseph I., 1915, zus. 14,8 g.
Damenarmbanduhr Anfang 20. Jhdt.
Damenarmbanduhr Anfang 20. Jhdt.Platingehäuse, besetzt mit Diamanten. Stoffband. L 17 cm.
Collier, Ring und ein Paar Ohrhänger333-Gold, Granatbesatz.
Brosche
Brosche750-Gold, sieben Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich. Ø 2,5 cm.
Damenarmbanduhr von Cartier
Damenarmbanduhr von CartierVergoldetes Silbergehäuse. Quartz. Lederband. Papiere anbei.
Anhänger mit Mikromosaik Um 1900
Anhänger mit Mikromosaik Um 1900585-Gold (geprüft). 6,2 x 3,6 cm.
Armreif Anfang 20. Jhdt.
Armreif Anfang 20. Jhdt.585-Gold, besetzt mit 26 Brillanten und Perle. Ø 6,5 cm, Etui.
Bernstein-Collier
Bernstein-CollierL ca. 76 cm und 11 aufgereihte Bernsteine anbei, zus. 105,5 g.
Brosch-/Anhänger
Brosch-/AnhängerPlatin, reicher Diamantbesatz. Beschädigt. 6 x 5,5 cm.
Armband Anfang 20. Jhdt.
Armband Anfang 20. Jhdt.585-Weißgold, Perlen und 10 Brillanten. L 16,5 cm.
Sieben Paare Ohrstecker, zwei Einzelstecker und ein Anhänger585- und 333-Gold, Brillanten, Perlen u.a.
Acht Ringe
Acht Ringe585- und 333-Gold, Opal, Diamanten, Perlen, Türkis u.a. Besatz, zus. 30 g.
Anhänger 750-Gold, Brillanten, Safire und Rubine. L 2,8 cm.
Armband England 19. Jhdt.
Armband England 19. Jhdt.585-Gelbgold, Farbsteine (Granat, Amethyst u.a.). L 17,5 cm, 45 g.

-
2002 Los(e)/Seite