Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (69)
- Meissen (69)
- KPM (19)
- Rosenthal (11)
- Delft (7)
- Rembrandt Van Rijn (5)
- Cartier (4)
- Georg Jensen (3)
- Ludwigsburg (3)
- Nymphenburg (3)
- Wempe (3)
- Wilkens (3)
- Herend (2)
- Höchst (2)
- Peter Paul Rubens (2)
- Pierre-Auguste Renoir (2)
- Royal Copenhagen (2)
- Sèvres (2)
- Andy Warhol (1)
- Auguste Rodin (1)
- Capodimonte Porcelain (1)
- Carrington (1)
- Chopard (1)
- Conrad Felixmüller (1)
- David Andersen (1)
- Dresden (1)
- Dunhill (1)
- Erich Heckel (1)
- Fabergé (1)
- Fra Angelico (1)
- Frankenthal (1)
- Georg Wolf (1)
- Gerhard Marcks (1)
- Günther Uecker (1)
- Hamilton (1)
- Henning Koppel (1)
- Hermes (1)
- Joseph Beuys (1)
- Mettlach (1)
- Pal Fried (1)
- Robbe and Berking (1)
- Rodin (1)
- Royal Porcelain Factory, Berlin (1)
- St. Louis (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Wallendorf (1)
- Liste
- Galerie
-
2002 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ein Paar Georg Jensen KerzenhalterZweiflammig. Entwurf Sören Georg Jensen, 1960. Modell Nr. 1087. Entwerfer Monogramm. Marken. 925-Feingehalt. H 1...
Sauciere und Platte
Sauciere und PlatteMarken. 800-Feingehalt, zus. 1385 g.
Kleine Ikone mit Silberrahmen Moskau um 1900Meistermarke. 84-Zolotnik. H 18 cm, B 12,5 cm.
Vierteiliges Kaffee-/Teeservice
Vierteiliges Kaffee-/TeeserviceKaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdose mit Zuckerzange. Marken. 925-Feingehalt. Kaffeekanne 800-Feingeha...
Essbesteck für 12 Personen
Essbesteck für 12 Personen 115 Teile12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 12 mittl. Messer, 12 mittl. Gabeln, 12 mittl. Löffel, 12 Kuchengabeln...
Deckeldose und Brotkorb
Deckeldose und BrotkorbMarken. 830- und 800 Feingehalt, zus. 1329 g.
Teilbesteck 57 Teile
Teilbesteck 57 TeileMarken. 800-Feingehalt. 2337 g. (ohne Messer gewogen)
Konvolut überwiegend England 11 TeileMarken. 925-Feingehalt, zus. 3270 g.
Konvolut 22 Teile
Konvolut 22 TeileMarken. 835- und 800-Feingehalt, zus. 6095 g.
Vier Kerzenhalter
Vier KerzenhalterMarken. 800-Feingehalt. H 28 cm u. kleiner
Sammlung von römischen Gläsern, 28 Teile Vor Christus und späterFlakons, Fläschchen, Kannen, Armreife u.a. H 21,5 cm und kleiner.
Ein Paar Ziersäulen von Villeroy & Boch, Mettlach Um 1900Bunt staffiert. Guter Zustand. Firmenmarke. H 90 cm.
Berliner Vedutenvase mit Greifvogelhandhaben KPM 1849-1870Fein gemalte Ansicht des Berliner Schlosses. Zeptermarke und Pfennigmarke. Rechter Greif...
Königliche Vase KPM 1849-1870
Königliche Vase KPM 1849-1870Fein gemaltes Portrait von Wilhelm I. von Preußen. Geschenk Wilhelm I., anlässlich der Hochzeit von Prinz Philipp von...
Kännchen mit feuervergoldeter Metallmontierung Japan, Arita um 1700Unterglasurblau. Eisenrot und Grün. Monogramm A. H 13,5 cm.
Kendi Delft 17. Jhdt.
Kendi Delft 17. Jhdt.Unterglasurblaues Dekor in chinesischem Stil. Bodenmarke. H 19 cm.
Chinesische Fischbowle 19. Jhdt.
Chinesische Fischbowle 19. Jhdt.Umlaufendes Dekor, unterglasurblau. H 52 cm, Ø 65 cm.
Sammlung von 11 Meissen-Teedosen 18./19. und 20. Jhdt.Individuelles Dekor. Schwertermarke und Beizeichen. H 14 cm und kleiner.
Teller aus dem Schwanenservice für Graf von Brühl Meissen 1736-1739Modell von Johann J. Kaendler (1706-1775) aus dem Jahr 1736. Am Rand min. rest....
Ein Paar Tafelleuchter mit zweiflammigem Aufsatz Meissen 1740-45Nach einem Modell von J.J. Kaendler für das Schwanenservice für den Grafen Brühl. ...
Zwei Deckelschalen in Muschelform aus dem Möllendorff-Service Meissen um 1761/62Modell wohl von Friedrich E. Meyer im Auftrag Friedrich des Großen...
Bourdalou mit Asthenkel Meissen, zweite Hälfte 18. Jhdt.Galante Rokokoszenerien. Schwertermarke. 8,5 x 12 x 22,5 cm.
Löffel Meissen, zweite Hälfte 18. Jhdt.Ohne Marken. L 20 cm.
Ein Paar Nuss-Deckelschalen Fürstenberg, zweite Hälfte 18. Jhdt.Durchbrochen gearbeitete Wandung und Deckel. Blaumarke. H je 18 cm.
Die Geldheirat nach einem Modell von J.J. Kaendler Meissen um 1765Schwertermarke mit Punkt. Nicht sichtbar rest. H 15 cm.
Zwei Tassen mit Untertassen Meissen, Mitte 18. Jhdt.Henkel mit plastischen Frauenkopfabschlüssen. Schwertermarke.Untertasse: Ø 13,7 cm.
Salzschälchen Meissen um 1740
Salzschälchen Meissen um 1740Kakiemondekor. Schwertermarke. 3,5 x 9 x 7,5 cm.
Meissen Teller Mitte 18. Jhdt.
Meissen Teller Mitte 18. Jhdt.Feines Dekor und Waldvogel. Schwertermarke. Ø 23,5 cm.
Große Platte Meissen 18. Jhdt.
Große Platte Meissen 18. Jhdt.Früchte-, Blumen- und Spargeldekor. Schwertermarke. Ø 43 cm.
Sechs Cremetässchen mit Tablett Meissen 18. Jhdt.Schwertermarke. Tasse: H 3,5 cm, Tablett: 19,5 x 24 cm.
Ein Paar Gewürzschälchen Meissen, Mitte 18. Jhdt.Schwertermarke. H 4 cm, L 10,5 cm, T 7,5 cm.
Ein Paar Flaschenkühler oder Cachepots Frankenthal, 18. Jhdt.Bodenmarke und Ritzmarke. Asthenkel am äußeren Ende min. best. H 13 cm.
Russische Doppelkürbisvase Alexander III., St. Petersburg 1889Umlaufend feines Orchideendekor auf lindgrüner Glasur. Bodenmarke und originales Abl...
Delfter Henkelkanne mit Silberdeckel 18. Jhdt.Weiße Glasur. Punzen. Ehemals: Collectie P. Lips. H 23,5 cm.
Delfter Blumenhalter Um 1670
Delfter Blumenhalter Um 1670Unterglasurblaues Dekor in chinesischem Stil. Bodenmarke. Literatur: Abgebildet in Delfts aardewerk, geschienis van ee...
Zwei Schüsseln Holland/Delft, 17. Jhdt.Muttergottes mit Kind. Christus und die Samariterin. Ø 34 cm bzw. 40 cm.Ein Teller restauriert.
Sammlung von fünf Schüsseln Delft und Haarlem, 17. Jhdt.Individuelles Dekor. Ø 34 cm und kleiner.
Zwei Zirkuspferde (Einhörner) Delft, zweite Hälfte 18. Jhdt.Weiße Glasur. Ehemals: Collectie W. Angevaren. Rest. H 20.5 cm, L 19 cm.
Zwei Platten Meissen 18. Jhdt.
Zwei Platten Meissen 18. Jhdt.Schwertermarke. Ø je 34 cm.
Meissen Löffel Mitte 18. Jhdt.
Meissen Löffel Mitte 18. Jhdt.Keine Marken. L 18,5 cm.
Ein Paar Amphorenvasen mit Stand KPM, Anfang 19. Jhdt.Umlaufend staffiert. Ziervergoldet. Zweiteilig. Zeptermarke. H je 17 cm.
Ein Paar Kerzenhalter Höchst, Mitte 18. Jhdt.Einflammig. Umlaufendes Dekor. Goldene Radmarke. H 20 cm.
Picasso, Pablo 1881 Malaga - 1973 Mougins Bouquet a la Pomme (1956).Edition Madoura. Ø 25 cm.
Picasso, Pablo 1881 Malaga - 1973 Mougins Cruchon Hibou, 50er Jahre.Bodenmarke: Edition Madoura. Edition Picasso. Guter Zustand. H 27 cm.
Meissen-Papagei und Meissen-GrünspechtNaturalistisch staffiert. Schwertermarke. Papagei II. Wahl. Min. best. H 32,5 cm und 27 cm.
Gallé-Vase um 1895
Gallé-Vase um 1895Überfangglas. Orchideendekor. Am Boden signiert. H 21 cm. Sehr guter Zustand.
Daum-Vase Nancy um 1900
Daum-Vase Nancy um 1900Überfangglas. Umlaufende Seenlandschaft. Signiert. H 50 cm.
Große Daum-Vase Nancy, Anfang 20. Jhdt.Dreipassige Form. Signiert und Lothringer Kreuz. H 43 cm..
Kleine Daum-Vase Nancy um 1900
Kleine Daum-Vase Nancy um 1900Umlaufende Winterlandschaft. Am Boden signiert. Daum Nancy und Lothringer Kreuz. H 7,5 cm.
Vase von Emile Gallé Nancy um 1908-1914Überfangglas. Umlaufendes Landschaftsdekor. Signiert. H 33 cm.
Große Gallé-Vase Nancy um 1900-04Überfangglas. Umlaufendes Dekor. Signiert. H 50 cm.
Vase Daum, Nancy Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Dekor. Signiert. Daum Nancy und Lothringer Kreuz. H 25 cm.
Zwei Bildplatten Delft, zweite Hälfte 18. Jhdt.Fein gemalte Landschaften mit Schäferin und Schäfer. Ziervergoldet. Je 19 x 27 cm.
Zwei Frauenfiguren Delft, zweite Hälfte 18. Jhdt.Weiße Glasur. H je 22 cm.
Chinesischer Fischverkäufer Meissen, Mitte 18. Jhdt.Nach einem Modell von P. Reinicke. Schwertermarke. H 10,5 cm.
Ein Paar Potpourri-Deckelvasen Höchst um 1750Umlaufende Blüten- und Blumenbuketts. Radmarke. H 19,5 cm.
Heiliger Johannes mit Kreuz Meissen 18. Jhdt.Schwertermarke. H 18,5 cm.
Meissen-Papageiengruppe
Meissen-PapageiengruppeNaturalistisch staffiert. Blattwerk min. best. Schwertermarke. H 39 cm.
Sammlung von 133 Flakons 19. und 20. Jhdt.Böhmen, Frankreich, Deutsch u.a. H 24 cm und kleiner.
Sammlung von 21 Flakons 19. Jhdt.Zum Teil mit Gold- und Silbermontierung. L 18 cm u. kürzer.

-
2002 Los(e)/Seite