Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (69)
- Meissen (69)
- KPM (19)
- Rosenthal (11)
- Delft (7)
- Rembrandt Van Rijn (5)
- Cartier (4)
- Georg Jensen (3)
- Ludwigsburg (3)
- Nymphenburg (3)
- Wempe (3)
- Wilkens (3)
- Herend (2)
- Höchst (2)
- Peter Paul Rubens (2)
- Pierre-Auguste Renoir (2)
- Royal Copenhagen (2)
- Sèvres (2)
- Andy Warhol (1)
- Auguste Rodin (1)
- Capodimonte Porcelain (1)
- Carrington (1)
- Chopard (1)
- Conrad Felixmüller (1)
- David Andersen (1)
- Dresden (1)
- Dunhill (1)
- Erich Heckel (1)
- Fabergé (1)
- Fra Angelico (1)
- Frankenthal (1)
- Georg Wolf (1)
- Gerhard Marcks (1)
- Günther Uecker (1)
- Hamilton (1)
- Henning Koppel (1)
- Hermes (1)
- Joseph Beuys (1)
- Mettlach (1)
- Pal Fried (1)
- Robbe and Berking (1)
- Rodin (1)
- Royal Porcelain Factory, Berlin (1)
- St. Louis (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Wallendorf (1)
- Liste
- Galerie
-
2002 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Miniatur im Lederetui England 19. Jhdt.Zwei Schwestern. Mischtechnik. 9 x 13,5 cm unter Glas gerahmt. Etui: 11 x 16 cm.
Arbeitstisch Wohl Schweden, Ende 18. Jhdt.Einschübig. Ausziehbares Tablar und in der Höhe verstellbare Schreib-/Leseplatte. Wurzelholz, fein intar...
Ein Paar zweiflammiger Wandappliken Wohl Berlin, Ende 18. Jhdt.Bronze, feuervergoldet. Glasbehang. H 46 cm, B 38 cm.
Stuhl Wien, Anfang 19. Jhdt.
Stuhl Wien, Anfang 19. Jhdt.Ebonisiertes Holz mit vergoldeten Bronzeapplikationen. H 91 cm.
Borglum, John Gutzon de la Mothe 1867 St. Charles, Idaho - 1941 Chicago Return of the Boer.Signiert. Bronze. Bezeichnet: Exhibition des Beaux Ar...
Standfigur Kaiser Friedrich III. von Preussen (1831-1888)Koenigliche Eisengiesserei Berlin um 1860. Eisen. Bezeichnet. H 43 cm.
Pflanzenkrippe Anfang 19. Jhdt.
Pflanzenkrippe Anfang 19. Jhdt.Bewegte Wandung mit geschwärzten Fileteinlagen. Holzrollen. Kirschbaum u.a. Hölzer. 74 x 63 x 140 cm.
Tischuhr von Georg Haser Wien, Anfang 19. Jhdt.Marmor, vergoldete und patinierte Bronze. Zifferblatt signiert. Messingwerk mit Viertelschlag. H 49...
Ein Paar Trumeau-Spiegel Zweite Hälfte 19. Jhdt.Fein geschnitzt und vergoldet. Je 190 x 90 cm.
Sekretär
SekretärKonischer, vierschübiger Nussbaumkorpus mit achtschübiger Inneneinrichtung. H 165 cm, B 100 cm, T 50 cm.
Drehleier Frankreich 18. Jhdt.
Drehleier Frankreich 18. Jhdt.Hals mit geschnitztem Frauenkopf. L 75 cm.
Heilmaier, Max 1869 Isen - 1923 München Silen mit Böckchen.Signiert. Datiert (19)05. Bronze. H 67 cm.
Kleine dreischübige Kommode
Kleine dreischübige KommodeBombierter Nussbaumkorpus. Fileteinlagen. H 76 cm, B 53 cm, T 35 cm.
Tabouret Syrien, Ende 19. Jhdt.
Tabouret Syrien, Ende 19. Jhdt.Beidseitig geschnitzt und gedrechselt. Perlmutteinlagen.H 64 cm, T 51 cm, B 89 cm.
Kleine Sitzbank mit Gashgai-Sitzkissen Ende 19. Jhdt.Beidseitig geschnitzt und gedrechselt. Perlmutteinlagen.H 71 cm, B 82 cm, T 37 cm.
Kleine Sitzbank Syrien, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und gedrechselt. Perlmutteinlagen.H 91 cm, T 47 cm, B 103 cm.
Leica M4-P mit Elmar 1:4/135, Belichtungsmesser, Leica Visoflex mit Elmar 1:4/90 und Leica III mit
Leica M4-P mit Elmar 1:4/135, Belichtungsmesser, Leica Visoflex mit Elmar 1:4/90 und Leica III mit Elmar 1:3,5/50 mm
Rahmenuhr Österreich, Anfang 19. Jhdt.Vergoldetes Holzgehäuse. Messingwerk mit Viertelschlag auf zwei Tonfedern. Datumsanzeige und Repetition auf ...
Liegender Frauenakt von Carrera Y CarreraBergkristall, Achat, Amethyst u.a. Halbedelsteine. Originalschatulle. Figur: 12 x 25,5 x 17 cm.
Golfbag von Louis Vuitton, Paris und sieben Golfschläger
Ein Paar Säulen mit Messingeinlagen Frankreich 19. Jhdt.Palisander. Marmorplatte. H 119 cm, Ø 26 cm.
Gueridon mit Porzellanplatte Mitte 19. Jhdt.Fein gemaltes Blumenbukett. H 76 cm, Ø 43 cm.
Polyphon Musik-Automat Ende 19. Jhdt.Nussbaumgehäuse und -unterteil mit 18 Metallplatten. Doppelkamm. Guter Zustand und hervorragender Klang. Plat...
Große Empire-Konsole Erstes Viertel 19. Jhdt.Nussbaumgestell mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen. Rückwand mit Spiegel. Marmorplatte später. ...
Sander, Ernemann Friedrich 1925 Leipzig - 2020 Bad Godesberg Rennender Windhund.Monogrammiert. Bronze auf Marmorsockel. 21 x 27 cm.
Martini, Wilhelm 1880 Bielefeld - 1965 Düsseldorf Frauenakt.Bronze. Signiert. IV. Große Sauerländische Frühjahrs-Ausstellung, Hagen 1940, Nr. 29...
Martini, Wilhelm 1880 Bielefeld - 1965 Düsseldorf Bronzeschale.Unterseite signiert und datiert: Düsseldorf 1923. H 13 cm, Ø 40 cm.
Martini, Wilhelm 1880 Bielefeld - 1965 Düsseldorf Das Schicksal.Signiert. Datiert 1931. Bronze. Gießerstempel: Schmäke Düsseldorf. H 51 cm.
Italienisches Spinett um 1730
Italienisches Spinett um 1730Roter Lackgrund mit allseitigen Goldchinoiserien. Guter Zustand. Spielbar. H 92 cm, B 170 cm, T 60 cm. Provenienz: Er...
Ein Paar Büsten Niederrhein, zweite Hälfte 15. Jhdt.Apfelbaumholz. H 33,5 cm, B 15,5 cm. Provenienz: Suermondt Museum Aachen, Inventarband 1881-19...
Venezianischer Schwanensessel Um 1860Nussbaum, vollrund geschnitzt. H 80 cm, B 74 cm, T 42 cm. Abgebildet in Christopher Payne, 1985, Nr. 1215.
Ein Paar Grotto-Stühle Venedig, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und polychrom gefasst. H je 88 cm.
Grotto-Armlehnstuhl Venedig, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und polychrom gefasst. H 99 cm.
Grotto-Schaukelstuhl Venedig, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und polychrom gefasst. H 89 cm, L 106 cm.
Grotto-Beistelltisch Venedig, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und polychrom gefasst. H 82 cm, Platte: 47 x 51 cm.
Grotto-Wandkonsole mit Etagerenaufsatz Venedig, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und polychrom gefasst. H 187 cm, B 122 cm, T 50 cm.
Grotto-Sitzbank Venedig, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und polychrom gefasst. H 94 cm, B 150 cm, T 50 cm.
Grotto-Armlehnstuhl Venedig, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und polychrom gefasst. H 88 cm.
Grotto-Armlehnstuhl Venedig, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und polychrom gefasst. H 86 cm.
Grotto-Beistelltisch Venedig, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und polychrom gefasst. H 76 cm, Platte: 47 x 47 cm.
Grotto-Schaukelstuhl Venedig, Ende 19. Jhdt.Reich geschnitzt und polychrom gefasst. H 88 cm, L 104 cm.
Pendule und ein Paar siebenflammiger Girandolen Frankreich, zweite Hälfte 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und patiniert. Zifferblatt mit römischen Emai...
Karussellpferd Um 1900
Karussellpferd Um 1900Vollrund geschnitzt. Gefasst und Messingapplikationen. H 130 cm, L 120 cm.
Sechs Ledertapeten-Paneele Flämisch 18. Jhdt.Bunt staffiert und vergoldet. Je 74 x 54 cm.
Sitzender Hund 18. Jhdt.
Sitzender Hund 18. Jhdt.Vollrund geschnitzt und hellbraun lasiert. H 42 cm, L 50 cm.
Ferrari, Giuseppe 1840/43 Rieti - 1905 Rom Wagenlenker der Antike.Signiert. Bronze auf Marmorsockel. H 38 cm, L 40 cm, T 20,5 cm.
Ziersäule Ende 19. Jhdt.
Ziersäule Ende 19. Jhdt.Onyx, Cloisonné-Emaille und vergoldete Bronze. H 99 cm.
Sammlung von 10 Kleinskulpturen 19./20. Jhdt.Zum Teil signiert. H 38 cm und kleiner.
Empire-Girandole Anfang 19. Jhdt.
Empire-Girandole Anfang 19. Jhdt.Garde a vous. Bronze, vergoldet. Zweiflammig. H 41 cm.
Zwei Turkmenen ca. 321 x 212 cm und 140 x 117 cm.
Charles X Arbeitstischchen mit Spieluhr Frankreich um 1830Intarsierter Palisanderkorpus. Klappplatte. Seitlicher Schub mit Walzenspielwerk. Spielb...
Ein Paar Hängelaternen Ende 19. Jhdt.Pagodenform. Bronze. H je 46 cm. Provenienz: Sammlung Exner, Bad Wildungen.

-
2002 Los(e)/Seite