Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (69)
- Meissen (69)
- KPM (19)
- Rosenthal (11)
- Delft (7)
- Rembrandt Van Rijn (5)
- Cartier (4)
- Georg Jensen (3)
- Ludwigsburg (3)
- Nymphenburg (3)
- Wempe (3)
- Wilkens (3)
- Herend (2)
- Höchst (2)
- Peter Paul Rubens (2)
- Pierre-Auguste Renoir (2)
- Royal Copenhagen (2)
- Sèvres (2)
- Andy Warhol (1)
- Auguste Rodin (1)
- Capodimonte Porcelain (1)
- Carrington (1)
- Chopard (1)
- Conrad Felixmüller (1)
- David Andersen (1)
- Dresden (1)
- Dunhill (1)
- Erich Heckel (1)
- Fabergé (1)
- Fra Angelico (1)
- Frankenthal (1)
- Georg Wolf (1)
- Gerhard Marcks (1)
- Günther Uecker (1)
- Hamilton (1)
- Henning Koppel (1)
- Hermes (1)
- Joseph Beuys (1)
- Mettlach (1)
- Pal Fried (1)
- Robbe and Berking (1)
- Rodin (1)
- Royal Porcelain Factory, Berlin (1)
- St. Louis (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Wallendorf (1)
- Liste
- Galerie
-
2002 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Holländischer Vitrinenschrank Wohl Kolonial, zweite Hälfte 18. Jhdt.Zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken. Passiger, doppeltüriger Vitrinenaufs...
Standuhr von Pieter Clock Amsterdam um 1700Wurzelnussgehäuse mit Pendelsichtfenster. Graviertes Zifferblatt. Signiert. Datum-, Wochentag-, Mondpha...
Wanduhr von Jan Krogies in Wormenveer Um 1700Nussbaum- und Wurzelnussgehäuse und Wandbrett. Ziffernring signiert. Messing-/Eisenwerk. H 80 cm.
Koloniale Sitzbank Holländische Kolonien um 1700Gedrechseltes und geschnitztes Gestell aus Exotenholz.H 113 cm, B 124 cm, T 61 cm.
Kinderwiege Holland 18. Jhdt.
Kinderwiege Holland 18. Jhdt.Eichenkorpus auf Kufen mit gedrechselten Spindeln. Allseitig fein bemalt. H 62 cm, B 53 cm, L 113 cm.
Pendule von Raingo Frères und ein Paar achtflammiger Girandolen Paris, zweite Hälfte 19. Jhdt.
Pendule von Raingo Frères und ein Paar achtflammiger Girandolen Paris, zweite Hälfte 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und dunkel patiniert. Emailleziffe...
Vasenuhr und ein Paar siebenflammiger Girandolen Zweite Hälfte 19. Jhdt.Imari-Porzellan und vergoldete Bronze. Zifferblatt mit römischen Emailleka...
Sammlung von sieben russischen LackdosenFein bemalt und vergoldet. Teilweise signiert. 14,5 x 17,5 x 4 cm und kleiner.
Sehr seltenes Tabakmännchen mit Uhr von Francois Richard à Hambourg 18. Jhdt.Vollrund geschnitzte Figur eines südamerikanischen Indianers, polychr...
Schwarzwälder Uhrenmännchen Mitte 19. Jhdt.Blech, naturalistisch staffiert. Vordere, abnehmbare Uhr mit Messingwerk und Emaillezifferblatt. H 38 c...
Bilderuhr mit Brunnenautomat Wien um 1830Sehr fein gemalte Parklandschaft mit Personenstaffage. Öl auf Metall. Messingwerk mit Schlag auf Tonfeder...
Mattes, Georg 1874 Nürnberg - 1942 München Apoll.Signiert. Bronze auf Serpentinsteinsockel. H 68 cm.
Zweischübige Schatulle mit plastischen Figuren Italien um 1870Ebonisiert und vergoldet. Allseitige Lapislazuli-Steineinlagen.H 56 cm, B 47 cm, T 3...
Arbeitstisch Wohl Wien, Anfang 19. Jhdt.Mahagoni mit allseitigen Perlmutteinlagen. Messingkonturleisten. In fünf Segmente zerlegbar. 85 x 48 x 40 ...
Zentrumstisch und Scheerenstuhl Italien, Ende 19. Jhdt.Nussbaum, reich intarsiert. Tisch, allseitig intarsiert.H 78 cm, B 77 cm, T 57 cm, Stuhl: H...
Thabard, Adolph Martial 1831 Limoges - 1905 Clamart Schlangenbeschwörer.Signiert. Bronze auf Marmorplinthe. H 48 cm.
Faivre, Ferdinand 1860 Marseille - 1937 Montrouge Stehender Frauenakt.Signiert. Stucco, cremefarben gefasst. H 190 cm.
Zwei Seiden-Hereke ca. 82 x 53 cm und 77 x 50 cm.
Lörcher, Alfred 1875 Stuttgart - 1962 Stuttgart Drei sitzende Männer.Monogrammiert. Bronze. 6,5 x 14,5 x 9,7 cm. Ende der 50er Jahre erworben.
Lebensgroße Büste eines Edelherrn Frankreich, Mitte 18. Jhdt.Terrakotta. H 70 cm.
Anna Selbdritt 17. Jhdt.
Anna Selbdritt 17. Jhdt.Vollrund geschnitzt. H 38 cm.
Chinesische Schule 19. Jhdt.
Chinesische Schule 19. Jhdt. Ahnengalerie.Mischtechnik auf Leinwand. 220 x 190 cm (gesamt). Hochwertige Rahmung (Schaukasten).
Twentse Stoelklok Niederlande 18. Jhdt.Fein bemaltes Zifferblatt. Messing-/Eisenwerk mit oben angeordneter Glocke. H 43,5 cm bzw. 58 cm (gesamt).
Schwarzwälder Schmuckkästchen Ende 19. Jhdt.Nussbaum, fein geschnitzt. Ausklappbare Schübe. H 48 cm, B 35 cm, T 19 cm.
Buddhistischer Butsudan-Schrein (Hausaltar) Japan, Meiji-ZeitSchwarz gelackt und vergoldet. Flügeltüren und gravierte Metallbeschläge. Innen gesch...
Wolf, Albert Moritz 1854 Berlin - 1923 Lüneburg Pferdeschlitten (Troika).Bronze. Signiert. H 20 cm, L 28 cm, T 15 cm.
Figurenbeute (Bienenstock) Um 1800In Form eines liegenden Mähnenlöwens mit geöffnetem Maul. Plastisch geschnitzt und gefasst. H 44 cm, B 36 cm, L ...
Der Farnesische Stier nach der AntikeBronze mit Resten von Vergoldung. Marmorsockel. H 40 cm.
Damensekretär Frankreich, zweite Hälfte 19. Jhdt.Fein intarsiert. Vergoldete Bronzeapplikationen. Innen mit Bodenfach und drei Schüben. 92 x 74 x ...
Monogrammist G.W. Datiert 1834
Monogrammist G.W. Datiert 1834 Bilderuhr. Landschaft im Hessischen.Öl auf Leinwand, 95 x 110 cm (mit Rahmen). Messingwerk mit Schlag auf zwei To...
Table basse gerbe de blé nach einem Entwurf von Robert Goosens 50er JahreMetall, bronziert. Ein gleicher Sofatisch im Apartment von Coco Chanel in...
Satz von sechs Stühlen und zwei Armlehnstühlen Russland um 1800-1820Mahagonigestelle mit Messingapplikationen. H 97 cm bzw. 94 cm.
Zweiteiliges Lackkabinett Japan, (Meiji) 1868-1911Elf Schübe. Vergoldete Applikationen und versilberte Griffe.72 x 50 x 28,5 cm.
Webteppich Erste Hälfte 20. Jhdt.Kaiserpinguine. Monogrammiert: L.B. 90 x 75 cm.
Heiliger Korbinian Bayern, 18. Jhdt.Vollrund geschnitzt und polychrom gefasst. Zweiteilig. H 60 cm.
Ghoum (Seide) ca. 164 x 110 cm.
Ghoum (Seide) ca. 164 x 110 cm.
Gratchev, Vassily Yacovlevitch 1831 Berestjanki - 1905 St. Petersburg Troika.Signiert. Bronze. Gießerstempel: C.F. Woerffel St. Petersburg.H 29 ...
Fünf Walzenspieluhren Ende 19. Jhdt.Holzgehäuse. Metallwalzen und -kämme. Alle intakt. H 14,5 cm, B 44 cm, T 20,5 cm u. kleiner.
Wasserfontäne Datiert 1898
Wasserfontäne Datiert 1898Stehender Knabe mit Pfeife. Bronze. Undeutlich signiert. H 113 cm.
Handtasche von Hermes, Birkin 40
Handtasche von Hermes, Birkin 40Rotes Leder, guter, leicht gebrauchter Zustand. Stempel: N und 133 A. 40 x 29 x 21 cm.
Kleine Carteluhr von Antoine Coliau à Paris Zweite Hälfte 18. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt mit Schutzglas. Signiert. Me...
Skelettierte Pendule Frankreich, Anfang 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emailleziffernring. Messingwerk mit Fadenaufhängung und Schlag au...
Modellkanone in der Art des 17. Jhdt.Bronze und Eichengestell mit Schmiedeeisen. L 77 cm.
Friesische Staartschippertje Erste Hälfte 19. Jhdt.Eichengehäuse. Bemaltes Zifferblatt. Messing-/Eisenwerk mit Schlag- und Wecker. H 73 cm, B 20 c...
Zwei Madonnen mit Kind und zwei Engelsköpfe-Relief 17. und 18. Jhdt.Nussbaum, Palmenholz u.a. H 25 cm und 11 cm. Relief: 8 x 21 cm.
Bogenabschluss mit drei musizierenden Kindern 18. Jhdt.Terrakotta mit Resten alter Fassung. H 35 cm, L 67 cm, T 13 cm.
Wandpaneel mit dem Wappen von Naarden Holland 17. Jhdt.Eiche, bemalt und vergoldet. H 97 cm, B 55 cm.
Satz von vier Stühlen und zwei Armlehnstühlen Holland, zweite Hälfte 17. Jhdt.Gedrechselte Gestelle mit hoher Rückenlehne. Abschlüsse mit geschnit...
Tablett mit Kerbschnitzerei Friesland, datiert 1712Eiche. H 10 cm, B 58,5 cm, T 46,5 cm.
Vogelkäfig Holland 18. Jhdt.
Vogelkäfig Holland 18. Jhdt.Messing, getrieben und gegossen. H 90 cm, Ø 43 cm.
Löwe mit einem Stier kämpfend
Löwe mit einem Stier kämpfendBronze. H 22 cm, L 33 cm, T 16 cm.
Pilz, Otto 1846 Allstedt - 1910 München Junge Ziegenhirtin. Signiert. Bronze. 28 x 54 x 27 cm.
Laszczka, Konstanty 1865 Makowiec Duzy - 1956 Krakau Portraitrelief von Stanislaw Wyspianski.Signiert und betitelt. Datiert 1923. Stucco. Origin...
Levetzow, Dieter von 1925 Gronau
Levetzow, Dieter von 1925 Gronau Mädchen mit Reif.Bronze. Signiert. Unikat. H 145 cm. Direkt beim Künstler erworben. Anbei kleine Modellbronze f...
Levetzow, Dieter von 1925 Gronau
Levetzow, Dieter von 1925 Gronau Kinderfigur. Bronze. Signiert. Exemplar: 3/10. H 42 cm.
Große Bodenvase Um 1900
Große Bodenvase Um 1900Fächerpalmendekor. Bronze. H 92 cm.

-
2002 Los(e)/Seite