LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Düsseldorf
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 799)

  • (Lose: 800 - 1399)

  • (Lose: 1400 - 2218)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Sternstr. 14, Düsseldorf, 40479, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)211-4931422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

2002 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2002 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Fayence Platten Delft um 1700Blumen, Ornamente und Vogeldekor unterglasurblau. Eine Platte gemarkt. Ø je 34,5 cm.

Fünf Meissen-KleinfigurenDrei Vögel und zwei Cupidos. Schwertermarke. H 8,5 cm und kleiner.

Lalique-Sammlung 11 TeileSechs Vögel, Bär und vier Schalen mit plastischen Vögeln. Alle Teile signiert. H 9,5 cm u. etwas kleiner.

Sieben St. Louis Sektgläser (Thistle)Verschiedene Farben. Ätzsignatur: Cristallerie St. Louis. H 19 cm.

Lalique-Sammlung 19 TeileVasen, Kerzenhalter, Deckeldose, Schalen u.a. Alle Teile signiert. H 28,5 cm u. etwas kleiner.

Ein Paar Deckelvasen Um 1900Umlaufendes Dekor und Vergoldung. Vergoldete Bronzemontierung. Bodeninnenseite mit Gießerei- oder Herstellersignet. H ...

Zwei Teller mit durchbrochenem Rand Meissen um 1745Aus dem Service ,,Brühlsches Allerlei´´ für den Grafen Brühl. Schwertermarke. Ø 25 cm.

Tablett Meissen, Mitte 18. Jhdt.Schwertermarke. 33 x 43,5 cm.

Zwei Schälchen Meissen 18. Jhdt.Feine Galanterien in Camaieu Malerei. Schwertermarke und Nr. 26 in Gold (Aufglasur). 13,5 x 18 cm.

Konvolut Vier TeileMeissen Bulldogge, kl. Meissen Vase, KPM Figur und Meissen Kaffeekanne. Manufakturmarke. Kaffeekanne II. Wahl.

Venus und Mars KPM, Ende 19. Jhdt.Bunt staffiert. Zeptermarke und Reichsapfel in rot. Beizeichen. Bestoßen. H 35 cm.

Royal Copenhagen-Service 21 TeileMusselmalet Vollspitze. Kaffeekanne, Sahnegießer, Aufsatzschale, Kerzenhalter (min. Chip), Sauciere, sechs Esstel...

Ein Paar Deckelvasen mit Bronzemontierung KPM um 1840Wandung mit jeweils vier goldgerahmten Blumenbuketts. Passig staffierte Deckel. Zeptermarke u...

Europa auf dem Stier Fraureuth um 1919Nach einem Entwurf von Carl Nacke. Naturalistisch staffiert u. ziervergoldet. Stier am Kopf berieben. Firmen...

Flaschenkühler Wien 18. Jhdt.Unterglasurblaues Dekor. Bienenkorbmarke. H 24,5 cm, Ø 18,5 cm.

Platte mit Handhaben Meissen, Mitte 18. Jhdt.Insekten- und Blumendekor. Schwertermarke. 27 x 40 cm.

Suppenteller aus dem Service ,,Brühlsches Allerlei´´ für den Grafen Brühl Meissen um 1745Modell von J.F. Eberlein. Schwertermarke. Ø 25 cm.

Meissen-Obstschale 19. Jhdt.Durchbrochene Wandung mit aufgelegten Blüten. Min. best. Schwertermarke. 23 x 34 x 30,5 cm.

Klimsch, Fritz 1870 - 1960, Rosenthal 30/40er Jahre Frauenakt.Manufakturmarke in Grün. F. Klimsch und Nr. 1722. H 28 cm, L 42 cm. Min. Chip am k...

Meissen-Kaffeeservice für sechs Personen 22 TeileWeiß. Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, sieben Tassen mit sechs Untertassen und sechs Kuchent...

Meissen-Eisbär und Meissen-VaseSchwertermarke. H 23 cm bzw. L 24,5 cm.

Sauciere Meissen 18. Jhdt.Zwiebelmusterdekor, unterglasurblau. Erworben bei: Daniela Kumpf, Wiesbaden. Schwertermarke. H 12 cm, L 16,5 cm.

Schüssel Wien, Mitte 18. Jhdt.Feines Dekor mit Vergoldung. Blaue Bienenkorbmarke. Ø 31 cm.

Zwei Meissen-Kindergruppen und -SchokoladentasseBunt staffiert. Blattwerk best. Schwertermarke. H 12,5 cm u. kleiner.

Drei Albarello Italien 18. Jhdt.Individuelles Dekor. H 31 cm bzw. 24 cm. Ein Albarello am Rand min. rest.

Meissen-Tablett und -DeckelterrineWaldvögel- und Blumendekor. Schwertermarke. Tablett II. Wahl. Terrine: H 26 cm, Tablett: 47 x 39 cm.

Hentschel, Konrad (1872-1907) Meissen um 1902Dame im Ballkleid. Schwertermarke. Beizeichen. Am Sockel min. best. H 31 cm.

Loading...Loading...
  • 2002 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose