Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (45)
- Antikisierendes - After the Antique (13)
- Asien (23)
- Auktionslose (216)
- Bronzeskulpturen (40)
- Byzanz (21)
- Geräte (41)
- Glas (42)
- Islam (3)
- Kameen, Gemmen, Siegel (69)
- Lamps (32)
- Literatur (28)
- Nordafrika (34)
- Plaketten (4)
- Präkolumbische Kunst (64)
- Schmuck (90)
- Steinskulpturen (16)
- Terrakottaskulpturen (19)
- Ur- und Frühgeschichte (21)
- Vasen (119)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
940 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sammlung interessanter Gläser. Römische Kaiserzeit, Byzanz und islamisch, 1. - 8. Jh. n. Chr. H 2,
Sammlung interessanter Gläser. Römische Kaiserzeit, Byzanz und islamisch, 1. - 8. Jh. n. Chr. H 2,5 - 8,7cm. Darunter ein schönes blaues Unguentar...
Sammlung Unguentaria. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,8-13,4cm. Sechs kleine Tränen-
Sammlung Unguentaria. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,8-13,4cm. Sechs kleine Tränen- und ein Pilgerfläschchen aus farblosem, grünlich...
Sammlung Unguentaria. 1. - 2. Jh. n. Chr. Bläuliches Klarglas. Drei Tränenfläschchen mit tropfenförmigem Corpus und zylindrischem Hals (H 9, 9,5 u...
Römische, byzantinische und islamische Glasarmreife. 1. - 12. Jh. n. Chr. Acht Glasarmreife (ø 8 -
Römische, byzantinische und islamische Glasarmreife. 1. - 12. Jh. n. Chr. Acht Glasarmreife (ø 8 - 5,4cm) aus blauem oder grünem Glas, einer aus e...
Sammlung antiker Glas- und Buntsteinobjekte. Römisch und islamisch. Islamische Glasperlenkette,
Sammlung antiker Glas- und Buntsteinobjekte. Römisch und islamisch. Islamische Glasperlenkette, diverse Glasperlen verschiedener Zeitstellung, dar...
Sammlung Hals- und Armschmuck. Baktrien, 3. Jt. - Anfang 2. Jt. v. Chr. und Ende 1. Jh. v. - 2.
Sammlung Hals- und Armschmuck. Baktrien, 3. Jt. - Anfang 2. Jt. v. Chr. und Ende 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. Darunter a) ein Halsreif (ø 12,7cm) au...
Sammlung Goldschmuck. Baktrien, 2. Jt. v. - 1. Jh. v. Chr. Darunter ein Paar Bügelohrringe (3,37g, ø
Sammlung Goldschmuck. Baktrien, 2. Jt. v. - 1. Jh. v. Chr. Darunter ein Paar Bügelohrringe (3,37g, ø 1,9cm, Melonenperlen zerdrückt), die auf der ...
Goldohrring mit Perlenanhänger und zwei Gemmen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. a) 1,7g. L 4,1cm. S-
Goldohrring mit Perlenanhänger und zwei Gemmen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. a) 1,7g. L 4,1cm. S-förmig gebogener Bügel mit Anhänger aus zur Spira...
Sammlung goldene Kinderringe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Darunter a) ein Ring (1,22g, Umfang 47mm)
Sammlung goldene Kinderringe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Darunter a) ein Ring (1,22g, Umfang 47mm) mit gewölbtem Lagenachat mit drei Schichten (...
Sammlung Ringe. 5. Jh. v. - 7. Jh. n. Chr. Darunter ein Goldring (1,81g, spätrömisch, 3. - 4. Jh. n.
Sammlung Ringe. 5. Jh. v. - 7. Jh. n. Chr. Darunter ein Goldring (1,81g, spätrömisch, 3. - 4. Jh. n. Chr., zerdrückt) mit rotem Glasstein, ein Sil...
Sammlung Bronzeringe. 1. - 7. Jh. n. Chr. Darunter ein Bronzering mit Fayence-Stein (Umfang 52mm,
Sammlung Bronzeringe. 1. - 7. Jh. n. Chr. Darunter ein Bronzering mit Fayence-Stein (Umfang 52mm, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr., intakt), drei Bron...
Griechische Plattenfibel. 8. - 6. Jh. v. Chr. L 15,1cm. Bronze. Mit schönem profilierten Bügel.
Griechische Plattenfibel. 8. - 6. Jh. v. Chr. L 15,1cm. Bronze. Mit schönem profilierten Bügel. Mit französischer Exportlizenz! Schöne dunkelgrü...
Sammlung römische Bronzefibeln. 2. - 4. Jh. n. Chr. Darunter zwei Zwiebelknopf-Fibeln (L 7 und 7,
Sammlung römische Bronzefibeln. 2. - 4. Jh. n. Chr. Darunter zwei Zwiebelknopf-Fibeln (L 7 und 7,8cm, 3. - 4. Jh. n. Chr., eine Fibel intakt, bei ...
Sammlung Bronzefibeln. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Darunter a) eine norisch-pannonische Flügelfibel
Sammlung Bronzefibeln. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Darunter a) eine norisch-pannonische Flügelfibel mit Verzinnung (L 11,5cm, geklebt, ein Knopf ...
Sammlung Bronzefibeln. Keltisch und römisch, 3. Jh. v. - 4. Jh. n. Chr. Darunter eine Vogelfibel (
Sammlung Bronzefibeln. Keltisch und römisch, 3. Jh. v. - 4. Jh. n. Chr. Darunter eine Vogelfibel (L 4,1cm, Nadel fehlt), eine Swastika-Fibel (L 3c...
Sammlung Bronzefibeln. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Darunter eine Zwiebelknopffibel (L ca. 7,2cm,
Sammlung Bronzefibeln. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Darunter eine Zwiebelknopffibel (L ca. 7,2cm, intakt) mit eingraviertem Wolfszahnmuster, eine ...
Sammlung verschiedener Objekte. 1. Jt. v. - 1. Jt. n. Chr. Vor allem Schmuck und Geräte. Darunter
Sammlung verschiedener Objekte. 1. Jt. v. - 1. Jt. n. Chr. Vor allem Schmuck und Geräte. Darunter ein römisches Gewicht aus Blei, zwei Armringe au...
Interessante Sammlung Glasperlen, Gemme und Siegel. Darunter a) zwei mehrfarbige Glasstabperlen (ø
Interessante Sammlung Glasperlen, Gemme und Siegel. Darunter a) zwei mehrfarbige Glasstabperlen (ø der einen Perle 1,6cm, Alexandria?, Romano-ägyp...
Sammlung Stempelsiegel. Vornehmlich 4. - 6. Chr. n. Chr. Hauptsächlich sassanidisch. Aus Karneol,
Sammlung Stempelsiegel. Vornehmlich 4. - 6. Chr. n. Chr. Hauptsächlich sassanidisch. Aus Karneol, Bronze, Hämatit, Quarz, Granat, Silber und Achat...
Sammlung Stempelsiegel. Darunter ein Skarabäus mit Längsbohrung (L 3,3cm, Nordafrika, 3. Zwischenzeit, 1070 - 712 v. Chr., Fragmente um die Bohrlö...
Porträt eines Römers. 1. Jh. n. Chr. Bronzehohlguss, H 5cm. Kopf eines bartlosen Mannes mit kurzem
Porträt eines Römers. 1. Jh. n. Chr. Bronzehohlguss, H 5cm. Kopf eines bartlosen Mannes mit kurzem Haarschnitt. Schöne dunkelgrüne Patina, im Hals...
Patera mit Hundekopf. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 28cm (mit Griff), ø der Schale 16,8cm. Leicht
Patera mit Hundekopf. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 28cm (mit Griff), ø der Schale 16,8cm. Leicht gewölbte Schale mit waagrechtem Rand mit Perlra...
Henkel mit Weinblättern. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Bronzevollguss. B 14cm. Vertikaler Henkel (von
Henkel mit Weinblättern. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Bronzevollguss. B 14cm. Vertikaler Henkel (von einer Hydria?) mit vegetabiler Dekoration und...
Zwei Stabaufsätze. Griechisch-geometrisch, 8. - 7. Jh. v. Chr. Bronze, H 11cm bzw. 3,8cm. Jeweils
Zwei Stabaufsätze. Griechisch-geometrisch, 8. - 7. Jh. v. Chr. Bronze, H 11cm bzw. 3,8cm. Jeweils eine Tülle mit konischem Fuß und einem Paar Hör...
Pferdetrense und Kannenhenkel. Bronzene Trense (B 29cm L 20cm) mit zweiteiliger, beweglicher
Pferdetrense und Kannenhenkel. Bronzene Trense (B 29cm L 20cm) mit zweiteiliger, beweglicher Gebissstange und seitlichen, gebogenen Psalien mit je...
Sammlung Bronzegefäße. Darunter eine Schale (ø 12,5cm, westasiatisch, 5. Jh. v. Chr., intakt) ohne
Sammlung Bronzegefäße. Darunter eine Schale (ø 12,5cm, westasiatisch, 5. Jh. v. Chr., intakt) ohne Fuß mit Rillen innen, eine Stielkasserole (ø 15...
Sammlung medizinische Geräte. Römisch, 1. - 4. Jh. n. Chr. Darunter eine Löffelsonde (L 18cm),
Sammlung medizinische Geräte. Römisch, 1. - 4. Jh. n. Chr. Darunter eine Löffelsonde (L 18cm), zwei Pinzetten (L 8,5cm und 6,5cm), ein Wundhaken (...
Sammlung Schlüssel. Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. L 1,8 - 16cm. Aus Bronze und Eisen. Darunter ein
Sammlung Schlüssel. Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. L 1,8 - 16cm. Aus Bronze und Eisen. Darunter ein Ringschlüssel, die meisten Hebe-Schiebeschlüssel...
Sammlung antiker Bronzen. Römische Kaiserzeit und später. Sehr interessante Sammlung vorwiegend
Sammlung antiker Bronzen. Römische Kaiserzeit und später. Sehr interessante Sammlung vorwiegend römischer Bronzen, darunter vier Kästchenbeschläg...
Sammlung antiker Bronzen. 8. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Sehr interessante Sammlung vorwiegend
Sammlung antiker Bronzen. 8. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Sehr interessante Sammlung vorwiegend griechischer und römischer Bronzen, darunter zwei...
Sammlung Bronzebeschläge. Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. Darunter eine Bronzeattasche mit Schwanenkopf
Sammlung Bronzebeschläge. Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. Darunter eine Bronzeattasche mit Schwanenkopf (H 6,7cm), ein Lunula-Anhänger (H 5,2cm), ein...
Mädchenkopf. Griechenland, 4. Jh. v. Chr. H 4,5cm. Terrakottaköpfchen einer "Tanagräerin" in starker
Mädchenkopf. Griechenland, 4. Jh. v. Chr. H 4,5cm. Terrakottaköpfchen einer "Tanagräerin" in starker Wendung mit hochgestecktem Haar. Charmanter S...
Magister und Venus. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. Magister: Weißer Ton. H 11cm. Fragment einer
Magister und Venus. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. Magister: Weißer Ton. H 11cm. Fragment einer Kinderrassel oder eines figürlichen Gefäßes i...
Terrakotta-Thymiaterion in Form eines Göttinnenkopfes. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. H 30cm. Aus
Terrakotta-Thymiaterion in Form eines Göttinnenkopfes. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. H 30cm. Aus hellrotem Ton. Drapierte Büste einer Göttin auf e...
Drei griechische Terrakotten. 6. - 3. Jh. v. Chr. Büste einer Frau mit Mittelscheitel (H 10cm,
Drei griechische Terrakotten. 6. - 3. Jh. v. Chr. Büste einer Frau mit Mittelscheitel (H 10cm, Kopf wieder angesetzt). Maske eines Bärtigen im arc...
Sammlung Terrakotten. 3. Jt. v. Chr. - 3. Jh. v. Chr. Syro-hethitische Figur eines Vogels auf
Sammlung Terrakotten. 3. Jt. v. Chr. - 3. Jh. v. Chr. Syro-hethitische Figur eines Vogels auf hohem Fuß (H 5,5cm, Schwanz geklebt). Griechische Fi...
Sammlung griechischer Terrakotta. a) Handgeformte Reiterstatuette. Zyprisch, 750 - 600 v. Chr. H
Sammlung griechischer Terrakotta. a) Handgeformte Reiterstatuette. Zyprisch, 750 - 600 v. Chr. H 14,4cm, L 11,2cm. Kopf gebrochen und wieder anges...
Sammlung Terrakotten. Darunter Venus, H 21cm, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Auf der Rückseite
Sammlung Terrakotten. Darunter Venus, H 21cm, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Auf der Rückseite Herstellersignatur COP (retrograd) / ΑΠΟΛΛΟΔ. Geklebt...
Drei zyprische Schalen der "Red on Black Ware". 1800 - 1600 v. Chr. Alle Stücke mit rötlichem
Drei zyprische Schalen der "Red on Black Ware". 1800 - 1600 v. Chr. Alle Stücke mit rötlichem Kammstrichdekor auf dunkelbraunem Grund. a) H 8,8cm,...
Zyprisches Fläschchen. Späte Bronzezeit, 1550-1200 v. Chr. L 11,1cm. Linsenförmiger Corpus mit
Zyprisches Fläschchen. Späte Bronzezeit, 1550-1200 v. Chr. L 11,1cm. Linsenförmiger Corpus mit langem Hals und Bügelhenkel. Brauner Ton mit dunkel...
Sammlung zyprischer Keramik. 2. - 1. Jt. v. Chr. Kleiner Krug (H 11,5cm) und Kännchen (H 9,5cm),
Sammlung zyprischer Keramik. 2. - 1. Jt. v. Chr. Kleiner Krug (H 11,5cm) und Kännchen (H 9,5cm), beide mit Dreiecksdekor und Ausbrüchen, mittlere ...
Fünf zyprische Vasen der Bichrome-Ware. a) H 12,5cm, L 15,2cm. Einhenkelige bikonische Tasse mit
Fünf zyprische Vasen der Bichrome-Ware. a) H 12,5cm, L 15,2cm. Einhenkelige bikonische Tasse mit langem Ausguss. Spätzyprisch, 1600 - 1450 v. Chr....
Schöne Sammlung zyprischer Keramik. a) Konische Schale mit einem Scheinhenkel und einer doppelten
Schöne Sammlung zyprischer Keramik. a) Konische Schale mit einem Scheinhenkel und einer doppelten Schnüröse der "Red polished Ware". Auf der Außen...
Zwei ostgriechische Schalen. 6. Jh. v. Chr. H 5 und 5,7cm, B mit Henkeln 14,6 und 15,2cm, ø 10,5 und
Zwei ostgriechische Schalen. 6. Jh. v. Chr. H 5 und 5,7cm, B mit Henkeln 14,6 und 15,2cm, ø 10,5 und 10,9cm. Tiefe, zweihenkelige Schalen mit abge...
Sammlung griechischer Keramik. a) H 8,8cm, ø 14,1cm. Ostgriechische Schale mit Liniendekor. 1.
Sammlung griechischer Keramik. a) H 8,8cm, ø 14,1cm. Ostgriechische Schale mit Liniendekor. 1. Hälfte 6. Jh. v. Chr. Intakt mit Sinter. b) H 5,7cm...
Zwei korinthische Vasen. Mittelkorinthisch, 600 - 550 v. Chr. a) H 14,5cm, B mit Henkeln 16,2cm, ø
Zwei korinthische Vasen. Mittelkorinthisch, 600 - 550 v. Chr. a) H 14,5cm, B mit Henkeln 16,2cm, ø 16cm. Kugelige Pyxis mit Ringhenkeln und Ringfu...
Kleine attische Schulterlekythos. Frühes 5. Jh. v. Chr. H 9cm. Auf der Schulter ein Knospenfries,
Kleine attische Schulterlekythos. Frühes 5. Jh. v. Chr. H 9cm. Auf der Schulter ein Knospenfries, darunter auf dem Corpus Glanzton. Eine Absplitte...
Zwei attische Lekythoi. 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. a) H 11,2cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. Frau
Zwei attische Lekythoi. 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. a) H 11,2cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. Frau und Mann beim Gelage liegend (Ariadne und Diony...
Kleines Lot griechischer Salbgefäße. Drei attische Lekythoi. 5. Jh. v. Chr. a) H 15cm. Palmettendekor. Mündung gebrochen und wieder angesetzt, Gla...
Zwei griechische Vasen. 5. Jh. v. Chr. a) H 30,7cm. Attische weißgrundige Lekythos mit ehemals
Zwei griechische Vasen. 5. Jh. v. Chr. a) H 30,7cm. Attische weißgrundige Lekythos mit ehemals polychromer Bemalung. Auf der Schulter schwarze Pal...
Kleine Sammlung griechischer Glanztonvasen. Magna Graecia, 5. - 4. Jh. v. Chr. a) H 14,3cm. Bauchige
Kleine Sammlung griechischer Glanztonvasen. Magna Graecia, 5. - 4. Jh. v. Chr. a) H 14,3cm. Bauchige Lekythos. Winzige Absplitterung am Fuß, sonst...
Kleine Sammlung apulischer Vasen. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 12cm. Rotfigurig, Details in Weiß
Kleine Sammlung apulischer Vasen. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 12cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Kleeblattoinochoe mit zylindrischem Co...
Sammlung Glanztonkeramik. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. a) Große Schale mit innen abgesetztem
Sammlung Glanztonkeramik. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. a) Große Schale mit innen abgesetztem Rand, zentral ein Tondo mit Palmette umgeben von Efe...
Kleine Sammlung griechischer Glanztonkeramik. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 7cm, ø
Kleine Sammlung griechischer Glanztonkeramik. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 7cm, ø 18,9cm. Henkellose Schale mit sehr schönem Stemp...
Sammlung griechischer Vasen. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 8,8cm, B mit Henkeln 15,
Sammlung griechischer Vasen. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 8,8cm, B mit Henkeln 15,7cm. Lekanis der Glanztonware mit einem (wahrsch...
Kleine Sammlung von Miniaturgefäßen der Xenon-Ware. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 6,
Kleine Sammlung von Miniaturgefäßen der Xenon-Ware. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 6,5cm. Chous mit Volutenband. Intakt. b) H 6,5cm....
Zwei griechische Skyphoi. a) H 7,4cm. Attischer Skyphos mit schwarzem Palmettendekor. 5. Jh. v. Chr.
Zwei griechische Skyphoi. a) H 7,4cm. Attischer Skyphos mit schwarzem Palmettendekor. 5. Jh. v. Chr. b) H mit Henkeln 12,8cm. Großer Skyphos der G...
Kleeblattoinochoe. Magna Graecia, spätes 4. - frühes 3. Jh. v. Chr. H 12,8cm. Kanne (Form 2) der
Kleeblattoinochoe. Magna Graecia, spätes 4. - frühes 3. Jh. v. Chr. H 12,8cm. Kanne (Form 2) der Glanztonware. Auf dem Corpus plastische Rippen. E...
Kampanischer Skyphos. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 14,5cm, ø Mündung 15,8cm. Rotfigurig. Beidseitig
Kampanischer Skyphos. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 14,5cm, ø Mündung 15,8cm. Rotfigurig. Beidseitig eine stehende Mänade vor einem sitzenden Silen. ...
Kleine Sammlung Antiken aus der Magna Graecia. 4. - 3. Jh. v. Chr. a) Terrakotta einer Hydrophore (
Kleine Sammlung Antiken aus der Magna Graecia. 4. - 3. Jh. v. Chr. a) Terrakotta einer Hydrophore (junge Frau trägt ein Wassergefäß auf dem Kopf) ...

-
940 Los(e)/Seite