Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

940 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 940 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Goldohrringe. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 5,55g, ø 3cm. Aus einem flachen Band aus Goldblech, das zu den Enden hin konisch verläuft und in m...

Paar Goldohrringe mit Glaseinlagen. Ostgotisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. 29,09g, ø 5,5cm. Glatter Golddrahtring mit Hakenverschluss und polyederförmige...

Paar Goldohrringe mit Schmucksteinen. Ostgotisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. 16,33g, ø 4,2cm. Glatter Golddrahtring mit polyederförmigem Zierteil mit run...

Goldring mit Glasstein. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 6,84g, Umfang 60mm. Schmale, nach oben breiter werdende Schiene, die in einer hohen, ov...

Goldener Ring mit Frosch aus Karneol. Nordafrika, Mittleres Reich, ca. 2150 - 1950 v. Chr. 8,41g, Umfang 51mm. Runde Schiene, deren Enden mit Gold...

Goldring mit Kameo. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,96g, Umfang 47mm. Nach oben breiter werdende Bandschiene mit abgeknickten Schultern eines urspr...

Vergoldeter Bronzering mit Isis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Umfang 46mm. Schmale, nach oben breiter werdende, nach außen konvexe Schiene, auf de...

Goldring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. 4,70g, Umfang 65-66mm. Schmale, gleichmäßig breite Schiene aus Golddraht, in einer vo...

Moderner Goldring mit antiker Gemme aus Karneol. Ring 19. - 20. Jh., Gemme, 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,41g, Umfang 52mm. Schmale, gleichmäßig breite Sc...

Goldring mit Granatgemme. Römisch, 1. Jh. n. Chr. 3,35g, Umfang 43-44mm. Nach oben breiter werdende Bandschiene, auf der Platte eine gefasste Gemm...

Goldring mit Gemme aus Granat. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 4,82g, Umfang 48mm. Schmale, nach oben breiter werdende Schiene, die in einer ho...

Goldring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 2,01g, Umfang 47mm. Nach oben breiter werdende flache Bandschiene. Auf der Platte ein...

Goldener Ring mit orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 2,21g, Umfang 45mm. Schmale, bandartige Schiene mit Einkerbungen vor der ovalen Fa...

Goldring mit Gemme aus Obsidian. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 1,36g, Umfang 43mm. Gleichmäßig breite, beidseitig von Perldraht gefasste Schiene, d...

Goldring mit Gemme aus Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,84g. Umfang 56mm. Schiene aus einem Band, dass an beiden Seiten wellenartig etwas...

Moderner Goldring mit antiker Gemme. Ring modern, Gemme römisch, 1. Jh. n. Chr. 7,19g, Umfang 45-46mm. Schmale, nach oben etwas breiter werdende S...

Goldring mit Granat. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 5,33g, Umfang 45mm. Innen leicht, außen stark gewölbte, nach oben breiter werdende Schiene mit kegelf...

Goldener Ring mit Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,69g, Umfang 48mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene mit...

Goldring mit Saphir. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 6,24g, Umfang 47mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene mit Schulterknick...

Goldring mit Praser. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 1,53g, Umfang 41mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene mit leichter...

Goldring mit Granat. 4. - 6. Jh. n. Chr. 1,56g, Umfang 42mm. Flache, nach oben breiter werdende Schiene mit zwei, auf die Schultern aufgelegten, g...

Goldener Ring mit Granat. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. 3,60g, Umfang 44-45mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schien...

Goldener Ring mit Granat. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. 1,44g, Umfang 45mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene, ...

Goldring mit Stein aus rotem Glas. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 2,09g, Umfang 44mm. Schmale Schiene aus tordiertem Draht, oben eine längsovale Fas...

Goldring mit Glasstein. Römisch, 4. Jh. n. Chr. 3,14g, Umfang 47mm. Schiene aus Pseudo-Perldraht, die oben in eine konisch verlaufende, runde Fass...

Goldring mit Granat. Römisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. 2,82g, Umfang 43mm. Schiene aus einem tordierten Golddraht, der beidseitig von Pseudo-Perldraht ...

Goldring mit Smaragd. Spätantik, 5. Jh. n. Chr. 2,28g, Umfang 57mm. Gleichmäßig breite, nach außen konvexe Bandschiene mit rechteckiger Kastenfass...

Goldener Ring mit Almandin. Spätantik, 5. - 6. Jh. n. Chr. 2,37g, Umfang 44mm. Schmale, runde, gleichmäßig breite Schiene mit runder Kastenfassung...

Goldener Ring mit orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 0,69g, Umfang 42mm. Schmale, runde Schiene, oben eine runde Fassung mit Steg, dari...

Goldring mit Granat. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 0,97g, Umfang 46mm. Schiene aus Perldraht, oben eine runde Fassung mit kegelförmig geschliffenem Gran...

Goldener Kinderring mit Glasstein. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 1,79g, Umfang ca. 39mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben etwas breiter werde...

Goldener Ring mit Niello-Dekor. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 12,93g, Umfang 51mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene ...

Goldring mit Gravur. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 5,75g, Umfang 40mm. Schmale, runde, nach oben breiter werdende Schiene mit längsovaler Pla...

Goldring mit oktogonaler Kopfplatte. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 6,80g, Umfang 40mm. Schmale, nach außen konvexe und nach oben breiter werdende Schien...

Polygonaler Goldring. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. 4,50g, Umfang 58mm. Schiene aus bikonischen Elementen, polygonal aneinander gefügt. Gold! Int...

Goldring mit Gravur. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,81g, Umfang 47mm. Schmale, flache, nach oben breiter werdende Bandschiene mit fast runder Plat...

Gepunzter Goldring mit Kreuz. Frühbyzantinisch, östliches Mittelmeergebiet, 6. Jh. n. Chr. 2,8g, Umfang 51mm. Sehr schmale Schiene, die sich nach ...

Steigbügelring mit Perle. Islamisch, 11. - 12. Jh. n. Chr. 1,96g, Umfang 43-44mm, H 3cm. Aus Goldblech, gefüllt mit organischem Material. Innen fl...

Goldring mit Perle. Spätantik, östliches Mittelmeergebiet, 5. - 6. Jh. n. Chr. 2,29g, Umfang 51mm. Schiene aus Golddraht mit tordierten Rillen, se...

Goldring mit Eisenschlüssel. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. 8,80g, Umfang 48mm. Schmale, gleichmäßig breite Bandschiene mit Schulterknick, anstelle ...

Goldener Ring mit Fritte- und Perlmutt-Perlen. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 2,39g, Umfang 57mm. Runde, gleichmäßig breite Schiene mit eingravierte...

Vergoldeter Silberring mit Gemme aus Chalzedon. Römisch, Ring 2. - 3. Jh. n. Chr., Gemme 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. Umfang 59mm. Schmale, nach auß...

Silberner Ring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 49mm. Schmale, nach oben breiter werdende, profilierte Schiene mit Schul...

Silberring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 55mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende und profiliert...

Silberner Ring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 50-51mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene...

Silberring mit Jaspis mit Inschrift. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 51mm. Schmale, außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene, auf der...

Silberner Ring mit Golddekor. Römisch, 3. Jh. n. Chr. Umfang 46mm. Nach oben breiter werdende, polygonale Bandschiene, auf der Platte in einer ova...

Silberring mit oktogonaler Ringplatte. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Umfang 60mm. Schmale, nach oben breiter werdende, polygonale Bandschiene, auf ...

Vergoldeter Silberring mit Niello-Dekor. Spätantik, 4. - 6. Jh. n. Chr. Umfang 58mm. Fast gleichmäßig breite Bandschiene, die sich nach oben verbr...

Silberner Votivring. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 68mm. Gleichmäßig breite, polygonale Bandschiene, in den Feldern Inschrift in Niello: VOT...

Keltischer Silberring. Illyrisch, um 300 v. Chr. Umfang 55mm. Nach außen leicht konvexe Bandschiene, die sich nach oben verbreitert und mit zwei s...

Silberring mit Kinderkopf. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 53mm. Schmale, nach außen konvexe Schiene, die sich nach oben kolbenartig verbreite...

Silberner Schlüsselring. Römisch, 3. Jh. n. Chr. Umfang 49mm. Schmale, nach oben breiter werdende Schiene mit Schulterknick und Profilierungen. Un...

Silberring mit Stein. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 43mm. Schmale, nach oben breiter werdende Schiene, auf der Platte in einer runden Fassun...

Bronzering mit Porträt und Monogramm. Spätantik, 5. Jh. n. Chr. Umfang 62mm. Schmale, nach außen konvexe und nach oben breiter werdende Schiene. D...

Ringfragment aus Eisen mit Golddekor. Römisch, 1. Jh. n. Chr. L 2,3cm. Erhalten ist die Platte, darin eingelassen eine ovale Fayence-Fläche, in de...

Ring aus Eisen mit Golddekor und Gemme aus Karneol. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. Umfang 45mm. Schmale, nach oben breiter werdende, konvexe Schiene...

Versilberter Eisenring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 52mm. Schmale, nach außen konvexe Schiene, die sich nach oben ve...

Ring aus Bernstein. Römisch, Ende 1. - Anfang 2. Jh. n. Chr. Umfang 43mm. Tordierte, nach oben breiter werdende Schiene, oben ein plastischer Frau...

Ring aus Bein. Griechisch - Archaisch, 8. - 6. Jh. v. Chr. (?). Umfang 57mm. Gleichmäßig breite Bandschiene, deren einer Teil reliefiert ist, der ...

Loading...Loading...
  • 940 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose