Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (45)
- Antikisierendes - After the Antique (13)
- Asien (23)
- Auktionslose (216)
- Bronzeskulpturen (40)
- Byzanz (21)
- Geräte (41)
- Glas (42)
- Islam (3)
- Kameen, Gemmen, Siegel (69)
- Lamps (32)
- Literatur (28)
- Nordafrika (34)
- Plaketten (4)
- Präkolumbische Kunst (64)
- Schmuck (90)
- Steinskulpturen (16)
- Terrakottaskulpturen (19)
- Ur- und Frühgeschichte (21)
- Vasen (119)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
940 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Große paestanische Lekanis des Asteas (oder in seiner Art). 340 - 330 v. Chr. H mit Deckel 22,6cm, B
Große paestanische Lekanis des Asteas (oder in seiner Art). 340 - 330 v. Chr. H mit Deckel 22,6cm, B mit Henkeln 44,3cm, ø Deckel 33,3cm, ø Fuß 15...
Apulischer Teller der Kantharos-Gruppe. Um 310 v. Chr. H 6,3cm, ø 24,1cm, ø Fuß 7,1cm. Rotfigurig,
Apulischer Teller der Kantharos-Gruppe. Um 310 v. Chr. H 6,3cm, ø 24,1cm, ø Fuß 7,1cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Auf der Oberseite zwi...
Apulischer Teller, verwandt der Stuttgart Gruppe. Um 310 v. Chr. H 6,1cm, ø 24,1cm, ø Fuß 6,9cm.
Apulischer Teller, verwandt der Stuttgart Gruppe. Um 310 v. Chr. H 6,1cm, ø 24,1cm, ø Fuß 6,9cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Auf der Obe...
Apulischer Teller, nahe dem Stoke-on-Trent-Maler und der Kantharos-Gruppe. Um 310 v. Chr. H 5,4cm, ø
Apulischer Teller, nahe dem Stoke-on-Trent-Maler und der Kantharos-Gruppe. Um 310 v. Chr. H 5,4cm, ø 24cm, ø Fuß 7,9cm. Rotfigurig, Details in Wei...
Kampanischer Glockenkrater. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 33,2cm, ø Mündung 35,3cm, ø Fuß 13,3cm.
Kampanischer Glockenkrater. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 33,2cm, ø Mündung 35,3cm, ø Fuß 13,3cm. Glanztonware. Mit fein profilierter Lippe und Fuß. ...
Kampanische Hydria. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 41,5cm, B mit Henkeln 28,6cm, ø Mündung 13,9cm, ø Fuß
Kampanische Hydria. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 41,5cm, B mit Henkeln 28,6cm, ø Mündung 13,9cm, ø Fuß 11.9cm. Glanztonware. Sonderform der Hydria m...
Großer apulischer Skyphos. Um 300 v. Chr. H 25,8cm, B 34,4cm, ø Mündung 24,2cm, ø Fuß 15,2cm.
Großer apulischer Skyphos. Um 300 v. Chr. H 25,8cm, B 34,4cm, ø Mündung 24,2cm, ø Fuß 15,2cm. Gnathia-Ware, Details in Rot, Gelb und Weiß. In Höhe...
Kleine Sammlung griechischer Gnathia-Vasen. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 13,5cm.
Kleine Sammlung griechischer Gnathia-Vasen. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 13,5cm. Großer Kothon mit Weinranken. Farbe an der Mündun...
Kleine Sammlung griechischer Gnathia-Vasen. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 20,6cm.
Kleine Sammlung griechischer Gnathia-Vasen. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. a) H 20,6cm. Epichysis mit Eierstab und doppelter Weinranke so...
Paar apulischer Epichyses. 330 - 320 v. Chr. H 18,2 u. 18,4cm. Gnathia-Ware mit Weiß, Gelb und
Paar apulischer Epichyses. 330 - 320 v. Chr. H 18,2 u. 18,4cm. Gnathia-Ware mit Weiß, Gelb und Rot. Schnabelkannen mit ovoidem Corpus und hohem He...
Apulische Epichysis. 330 - 320 v. Chr. H 19,6cm. Gnathia-Ware, Details in Rot, Gelb und Weiß.
Apulische Epichysis. 330 - 320 v. Chr. H 19,6cm. Gnathia-Ware, Details in Rot, Gelb und Weiß. Schnabelkanne mit ovoidem Corpus und hohem Henkel, s...
Attische Pyxis mit Deckel. 3. Jh. v. Chr. H mit Deckel 7,7cm, ø 9cm. Westabhangkeramik mit aufgelegter Farbe. Zylindrische Pyxis mit Stülpdeckel (...
Attische Pyxis mit Deckel. Spätes 5. Jh. v. Chr. H mit Deckel 9,2cm, ø Deckel 10,1cm. Glanztonware. Kleine Schale auf Ringfuß, darauf Deckel mit p...
Attischer Aryballos. Frühes 5. Jh. v. Chr. H 7,7cm, ø 6,8cm. Glanztonware. Kugeliges Salbgefäß
Attischer Aryballos. Frühes 5. Jh. v. Chr. H 7,7cm, ø 6,8cm. Glanztonware. Kugeliges Salbgefäß ohne Standfläche mit zwei L-förmigen Henkeln. Mit...
Attischer Amphoriskos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 9,8cm. Glanztonware mit gestempeltem Dekor. Auf
Attischer Amphoriskos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 9,8cm. Glanztonware mit gestempeltem Dekor. Auf der Schulter Palmettenband mit hängenden Blätter...
Große attische Lekanisschale. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H bis Rand 9,9cm, H mit Henkeln 10,1cm, B
Große attische Lekanisschale. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H bis Rand 9,9cm, H mit Henkeln 10,1cm, B 33,7cm, ø 25cm. Glanztonware. Unter dem Rand beid...
Attische Schale. 525 - 475 v. Chr. H 9cm, B 25,2cm, ø Mündung 17,3cm, ø Fuß 8,2cm. Glanztonware.
Attische Schale. 525 - 475 v. Chr. H 9cm, B 25,2cm, ø Mündung 17,3cm, ø Fuß 8,2cm. Glanztonware. Schale der Form C mit abgesetztem Rand. Unter dem...
Apulische Schale mit Stempeldekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 4,8cm, B mit Henkeln 26,7cm, ø 19,9cm.
Apulische Schale mit Stempeldekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 4,8cm, B mit Henkeln 26,7cm, ø 19,9cm. Niedrige Glanztonschale mit innen abgesetztem...
Zyprische Kanne mit kleinem figürlichen Idol. ca. 2000 - 1900 v. Chr. H 17,6cm, ø 13,4cm. Ovoide
Zyprische Kanne mit kleinem figürlichen Idol. ca. 2000 - 1900 v. Chr. H 17,6cm, ø 13,4cm. Ovoide Kanne der "Incised red polished Ware". Auf Hals u...
Zwei zyprische Kannen der "Incised red polished Ware". ca. 2300 - 1900 v. Chr. Beide Gefäße mit
Zwei zyprische Kannen der "Incised red polished Ware". ca. 2300 - 1900 v. Chr. Beide Gefäße mit geritztem Dekor auf rotem Grund. a) H 15,7cm, ø 9,...
Zwei zyprische Schalen. 2075 - 1725 v. Chr. a) H 6,4cm, ø 11,1cm. Halbkugelige Schale der "Red
Zwei zyprische Schalen. 2075 - 1725 v. Chr. a) H 6,4cm, ø 11,1cm. Halbkugelige Schale der "Red polished black topped Ware" mit einer Schnuröse. Zw...
Minoische Schnabelkanne. MM I, 2000 - 1800 v. Chr. H 18,2cm, L mit Henkel 16,6cm, ø 14,9cm. Barbotine-Ware. Im Schnabel kleine plastische Zacken, ...
Mykenischer Kelch. SH IIIB, ca. 1330 - 1200 v. Chr. H 17,2cm, B mit Henkeln 23,8cm, ø Schale 16,6cm.
Mykenischer Kelch. SH IIIB, ca. 1330 - 1200 v. Chr. H 17,2cm, B mit Henkeln 23,8cm, ø Schale 16,6cm. Hellbrauner Ton mit brauner bis dunkelbrauner...
Siebgefäß mit Deckel. Südöstliche Ägäis, 2. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H mit Deckel 19,8cm, ø 15,6cm, ø
Siebgefäß mit Deckel. Südöstliche Ägäis, 2. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H mit Deckel 19,8cm, ø 15,6cm, ø Deckel 10,8cm. Rotbrauner Ton mit beiger Engobe...
Siebgefäß mit Deckel. Südöstliche Ägais, 2. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H mit Deckel 17,4cm, ø 12,8cm, ø
Siebgefäß mit Deckel. Südöstliche Ägais, 2. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H mit Deckel 17,4cm, ø 12,8cm, ø Deckel 11,3cm. Rotbrauner Ton mit beiger Engobe...
Phrygischer Becher. 8. - 7. Jh. v. Chr. H 13,7cm, ø Mündung 10,3cm. Hellbrauner Ton mit brauner
Phrygischer Becher. 8. - 7. Jh. v. Chr. H 13,7cm, ø Mündung 10,3cm. Hellbrauner Ton mit brauner und dunkelbrauner Bemalung. Einhenkeliger Becher m...
Zwei Gefäße der Villanova-Kultur. 9. - 1. Hälfte 8. Jh. v. Chr. Impasto mit geritztem Dekor. a) H
Zwei Gefäße der Villanova-Kultur. 9. - 1. Hälfte 8. Jh. v. Chr. Impasto mit geritztem Dekor. a) H 30,6cm, B mit Henkel 27,2cm, ø 23,7cm, ø Mündung...
Zwei etruskische Vasen. a) H 22,8cm, ø 25,7cm. Impasto. Bikonische Schale mit profilierter Wandung
Zwei etruskische Vasen. a) H 22,8cm, ø 25,7cm. Impasto. Bikonische Schale mit profilierter Wandung auf hohem Fuß. 1. Hälfte 7. Jh. v. Chr. Intakt....
Frühetruskische Bandhenkelamphora. 8. Jh. v. Chr. H 27,7cm, B mit Henkeln 24,3cm, ø 22,1cm, ø
Frühetruskische Bandhenkelamphora. 8. Jh. v. Chr. H 27,7cm, B mit Henkeln 24,3cm, ø 22,1cm, ø Mündung 19,9cm. Impasto. Hohes, bikonisches Gefäß mi...
Frühetruskische Flasche. 8. Jh. v. Chr. H 21,3cm, ø 167,8cm. Impasto. Gefäß mit linsenförmigem
Frühetruskische Flasche. 8. Jh. v. Chr. H 21,3cm, ø 167,8cm. Impasto. Gefäß mit linsenförmigem Corpus, schlankem Hals und Bandhenkel. Auf Schulter...
Faliskischer Kantharos. 630 - 600 v. Chr. H 9,7cm, B mit Henkeln 20,8cm, ø 14,1cm. Impasto. Konischer Becher mit zwei geflochtenen Doppelhenkeln u...
Etruskische Bandhenkelamphora. 675 - 650 v. Chr. H 24,7cm, ø 22,2cm. Bucchero. Kugeliges Gefäß mit
Etruskische Bandhenkelamphora. 675 - 650 v. Chr. H 24,7cm, ø 22,2cm. Bucchero. Kugeliges Gefäß mit geritztem Dekor. Auf der Schulter sowie den Hen...
Etruskische Kanne. 575 - 550 v. Chr. H 29,1cm, ø 17,1cm. Bucchero. Bauchige Kanne mit Kleeblattmündung und Rotellen. Auf dem Hals drei plastische ...
Etruskische Kanne. 625 - 600 v. Chr. H 27,9cm, ø 16,6cm. Bucchero. Ovoide Kanne mit Kleeblattmündung
Etruskische Kanne. 625 - 600 v. Chr. H 27,9cm, ø 16,6cm. Bucchero. Ovoide Kanne mit Kleeblattmündung und geritztem Dekor. Auf der Schulter liegend...
Etruskischer Kelch. 625 - 550 v. Chr. H 14,5cm, ø 15,5cm. Bucchero. Konischer Kelch mit Trompetenfuß. Außen mehrfach Rillendekor und ein plastisch...
Italo-geometrischer Krater. 8. - 7. Jh. v. Chr. H 26,1cm, ø 26,2cm, ø Mündung 16,1cm. Breites,
Italo-geometrischer Krater. 8. - 7. Jh. v. Chr. H 26,1cm, ø 26,2cm, ø Mündung 16,1cm. Breites, bauchiges Gefäß mit zwei kleinen Bügelhenkeln und k...
Daunische Olla. Subgeometrisch IIB, 475 - 425 v. Chr. H 31cm, ø ca. 30cm. Beiger Ton mit Bemalung in
Daunische Olla. Subgeometrisch IIB, 475 - 425 v. Chr. H 31cm, ø ca. 30cm. Beiger Ton mit Bemalung in Braun. Kugeliges Gefäß mit weiter trichterför...
Römischer Skyphos. 1. Jh. n. Chr. H 7,3cm, B mit Henkeln 14,1cm, ø Mündung 9cm. Trinkbecher mit
Römischer Skyphos. 1. Jh. n. Chr. H 7,3cm, B mit Henkeln 14,1cm, ø Mündung 9cm. Trinkbecher mit Ringhenkeln, plastischem Dekor und grüner Bleiglas...
Römische Schale mit Reliefdekor. Südwesteuropa, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 15,1cm, ø 29,8cm. Terra
Römische Schale mit Reliefdekor. Südwesteuropa, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 15,1cm, ø 29,8cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Schale mit großem, konisch...
Römische Flasche mit Reliefdekor. Asia Minor, 2. Jh. n. Chr. H 25,9cm, ø 13,7cm. Knidische Reliefware. Formgetöpfert. Zylindrische Flasche mit kle...
Römische Flasche mit Reliefdekor. Nordafrika, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 27,3cm, ø 8,9cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Zylindrische Flasche mit zwei...
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 18,2cm, ø 11,9cm. Terra Sigillata. Zweihenkelige Flasche mit bauchigem Corpus und...
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 18,3cm, ø 10,9cm. Terra Sigillata. Einhenkelige Flasche mit bauchigem Corpus und ...
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 18,4cm, ø 10,8cm. Terra Sigillata. Einhenkelige Flasche mit ovoidem Corpus. Zwisc...
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 17,5cm, ø 9,7cm. Terra Sigillata.
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 17,5cm, ø 9,7cm. Terra Sigillata. Einhenkelige Flasche mit ovoidem Corpus. Zwisch...
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 14,7cm, ø 7,8cm. Terra Sigillata.
Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H 14,7cm, ø 7,8cm. Terra Sigillata. Einhenkelige Flasche mit ovoidem Corpus. Zwisch...
Römische Kanne in Form eines Frauenkopfes. Nordafrika, 290 - 320 n. Chr. H 20,9cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Navigius-Ware. Rundlicher Kopf ...
Römisches Gefäß in Gestalt eines Satyrkopfes. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 19,4cm, B 9,4cm.
Römisches Gefäß in Gestalt eines Satyrkopfes. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 19,4cm, B 9,4cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Plastische, einhe...
Römisches Gefäß in Gestalt des Kopfes eines Bärtigen. Nordafrika, 270 - 320 n. Chr. H 18,2cm, B 8,
Römisches Gefäß in Gestalt des Kopfes eines Bärtigen. Nordafrika, 270 - 320 n. Chr. H 18,2cm, B 8,9cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Navigius-Wa...
Römisches Gefäß in Gestalt des Kopfes des Dionysosknaben. Östliches Nordafrika, 2. - 3. Jh. n.
Römisches Gefäß in Gestalt des Kopfes des Dionysosknaben. Östliches Nordafrika, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 14,6cm, B 7,7cm. Terra Sigillata. Formgetöpf...
Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Asia Minor, 3. Jh. n. Chr. H 18,6cm, ø 19,3cm. Knidische Reliefware. Formgetöpfert. Einhenkelige Flasche mit li...
Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 16,1cm, ø 17,6cm. Terra
Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 16,1cm, ø 17,6cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Einhenkelige Flasche mit li...
Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 17,2cm, ø 16,6cm. Terra
Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 17,2cm, ø 16,6cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Einhenkelige Flasche mit li...
Ägyptische Transportamphora. 7. Jh. v. Chr. H 84cm. Aus beigem Ton. Bikonischer Corpus, dessen
Ägyptische Transportamphora. 7. Jh. v. Chr. H 84cm. Aus beigem Ton. Bikonischer Corpus, dessen Spitze unten abgeflacht ist. Auf der Schulter zwei ...
Römische Transportamphora für Olivenöl (Africana 1). Westlicher Mittelmeerraum, 3. - 5. Jh n. Chr. H
Römische Transportamphora für Olivenöl (Africana 1). Westlicher Mittelmeerraum, 3. - 5. Jh n. Chr. H 108cm. Beiger Ton. Schlanker, zylindrischer K...
Griechische Transportamphora. Thasos, 5. - 4. Jh. v. Chr. H 84cm. Rotbrauner Ton. Spitzamphora mit
Griechische Transportamphora. Thasos, 5. - 4. Jh. v. Chr. H 84cm. Rotbrauner Ton. Spitzamphora mit konischem Corpus, der unten in einen Stumpenfuß...
Römische Transportamphora. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 41,5cm. Spitzamphora aus rotbraunem Ton
Römische Transportamphora. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 41,5cm. Spitzamphora aus rotbraunem Ton mit ovoidem Körper und schmalem, zylindrischen Hal...
Römische Transportamphora für Wein (Agora 273). Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh n. Chr. H 66,
Römische Transportamphora für Wein (Agora 273). Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh n. Chr. H 66,5cm. Rotbrauner Ton. Quergerillter Körper von le...
Byzantinische Transportamphora. ca. 6. - 7. Jh. n. Chr. H 46cm. Aus rotbraunem Ton. Amphore mit
Byzantinische Transportamphora. ca. 6. - 7. Jh. n. Chr. H 46cm. Aus rotbraunem Ton. Amphore mit quergerilltem, bauchigem Körper mit sehr kurzem Ha...
Etruskischer Jünglingskopf. Mittelitalien, 4. Jh. v. Chr. H 26,5cm. Vollplastischer, hohler Kopf
Etruskischer Jünglingskopf. Mittelitalien, 4. Jh. v. Chr. H 26,5cm. Vollplastischer, hohler Kopf eines jungen Mannes mit lockigem Haar capite vela...

-
940 Los(e)/Seite