Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (45)
- Antikisierendes - After the Antique (13)
- Asien (23)
- Auktionslose (216)
- Bronzeskulpturen (40)
- Byzanz (21)
- Geräte (41)
- Glas (42)
- Islam (3)
- Kameen, Gemmen, Siegel (69)
- Lamps (32)
- Literatur (28)
- Nordafrika (34)
- Plaketten (4)
- Präkolumbische Kunst (64)
- Schmuck (90)
- Steinskulpturen (16)
- Terrakottaskulpturen (19)
- Ur- und Frühgeschichte (21)
- Vasen (119)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
940 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Skarabäus aus Amethyst. Nordafrika, mittleres Reich, ca. 2119 - 1793 v. Chr. B 0,9cm. Mit Längsbohrung, auf der Unterseite Darstellung einer Kanop...
Skarabäus aus rotem Karneol. Etruskisch, 5. Jh. v. Chr. L 0,9cm. Mit Längsbohrung, auf der Siegelfläche eine sitzende Figur im a-globolo-Stil. Int...
Skarabäus aus türkiser Fritte. Phönizisch, 6. - 5. Jh. v. Chr. L 1,4cm. Mit Längsbohrung. Auf der
Skarabäus aus türkiser Fritte. Phönizisch, 6. - 5. Jh. v. Chr. L 1,4cm. Mit Längsbohrung. Auf der Unterseite ein aufrecht stehender Löwe im Kampf ...
Skarabäus aus Amethyst. Mittleres Reich, 11. - 12. Dynastie, ca. 2119 - 1793 v. Chr. L ca. 2,4cm.
Skarabäus aus Amethyst. Mittleres Reich, 11. - 12. Dynastie, ca. 2119 - 1793 v. Chr. L ca. 2,4cm. Mit Längsbohrung. Unterseite glatt. Gute Quali...
Siegel aus Chalzedon. Graeco-phönizisch, 5. Jh. v. Chr. L 1,3cm. Skaraboid mit Längsbohrung, auf der
Siegel aus Chalzedon. Graeco-phönizisch, 5. Jh. v. Chr. L 1,3cm. Skaraboid mit Längsbohrung, auf der Siegelfläche eine liegende Sphinx. Intakt. P...
Siegel aus Bandachat. Neo-Babylonisch, 6. Jh. v. Chr. H 1,9cm. Ellipsenförmig und bikonisch mit
Siegel aus Bandachat. Neo-Babylonisch, 6. Jh. v. Chr. H 1,9cm. Ellipsenförmig und bikonisch mit Längsbohrung. Auf der Siegelfläche ein Priester od...
Siegel aus Karneol. Sassanidisch, 5. Jh. n. Chr. B 1,3cm. Halbovoid mit Bohrung, auf der Siegelfläche pahlavi Inschrift. Intakt. Provenienz: Ex P...
Kugelsiegel aus orangem Karneol. Frühsassanidisch, 4. Jh. n. Chr. L 1,5cm. Halbkugelig mit Querbohrung, auf dem längsovalen Intaglio ein Adler mit...
Skarabäus und Siegel. a) Skarabäus aus Steatit mit Längsbohrung (L 1,8cm, 6. - 5. Jh. v. Chr.),
Skarabäus und Siegel. a) Skarabäus aus Steatit mit Längsbohrung (L 1,8cm, 6. - 5. Jh. v. Chr.), auf der Unterseite eine liegende Sphinx mit drei S...
Sammlung römischer Siegel. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. a) ein Bleisiegel (ø 1,4cm, 3. Jh. n.
Sammlung römischer Siegel. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. a) ein Bleisiegel (ø 1,4cm, 3. Jh. n. Chr.) mit den gegenständigen Büsten von Diokletian u...
Kohelröhre mit Glöckchen. 5. - frühes 7. Jh. n. Chr. H (mit Henkeln) 34,2cm. Aus grünlichem Klarglas. Körper aus zwei Röhren mit verdicktem Rand u...
Vielhenkelflasche. Östlicher Mittelmeerraum, 6. Jh. n. Chr. H 22,6cm. Aus grünlichem Klarglas.
Vielhenkelflasche. Östlicher Mittelmeerraum, 6. Jh. n. Chr. H 22,6cm. Aus grünlichem Klarglas. Eiförmiger Corpus auf ausladendem Fuß mit röhrenfor...
Kohelröhre. 6. - frühes 7. Jh. n.Chr. H (mit Henkeln) 20,7cm. Aus grünlichem Klarglas. Körper aus
Kohelröhre. 6. - frühes 7. Jh. n.Chr. H (mit Henkeln) 20,7cm. Aus grünlichem Klarglas. Körper aus zwei Röhren mit nach außen und wieder zurückgefa...
Vielhenkeltopf. 4. - 5. Jh. n. Chr. H 8,2cm. Aus grünlichem Klarglas. Auf flachem Standring,
Vielhenkeltopf. 4. - 5. Jh. n. Chr. H 8,2cm. Aus grünlichem Klarglas. Auf flachem Standring, apfelförmiger Körper mit kaum gewölbter Wandung, deut...
Hellenistischer Skyphos. Ende 3. - 2. Jh. v. Chr. ø (ohne Henkel) 10,5cm, H 9,8cm. Aus farblosem,
Hellenistischer Skyphos. Ende 3. - 2. Jh. v. Chr. ø (ohne Henkel) 10,5cm, H 9,8cm. Aus farblosem, massivem Klarglas. Formgegossen oder gepresst un...
Fläschchen. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 10,8cm. In Form gegossen. Aus rotem und grünem opakem Glas.
Fläschchen. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 10,8cm. In Form gegossen. Aus rotem und grünem opakem Glas. Birnenförmiger Corpus mit auskragender Lippe,...
Klecks-Amphoriskos. ca. 1. Jh. n. Chr. H 12,7cm. Aus gelblichem Klarglas mit opaken weißen, gelben
Klecks-Amphoriskos. ca. 1. Jh. n. Chr. H 12,7cm. Aus gelblichem Klarglas mit opaken weißen, gelben und vereinzelt roten Kleksen. Birnenförmiger Kö...
Fläschchen mit Gefäßdekor. 1. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Aus grünlichem Klarglas. Form geblasen. Quaderförmiger Corpus mit abgerundeten Kanten und zylin...
Dattelflasche. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 7cm. Formgeblasen. Bernsteinfarbenes Glas. Fläschchen in Form einer Dattel. Zylindr...
Dattelflasche. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 6,5cm. Formgeblasen. Bernsteinfarbenes Glas. Fläschchen in Form einer Dattel. Kurze...
Dattelflasche. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 7,2cm. Formgeblasen. Auberginefarbenes Glas. Fläschchen in Form einer Dattel. Kurze...
Inschriftenbecher. 1. Jh. n. Chr. H 8,6cm. Aus grünlichem Klarglas. Form geblasen. Ovoide Form mit
Inschriftenbecher. 1. Jh. n. Chr. H 8,6cm. Aus grünlichem Klarglas. Form geblasen. Ovoide Form mit leicht ausbiegendem Rand. Etwas oberhalb der Wa...
Rippenschale. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 6,5cm, ø 11,7cm. Steilwandige Schale mit leicht gewölbtem
Rippenschale. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 6,5cm, ø 11,7cm. Steilwandige Schale mit leicht gewölbtem Boden aus dickem grüngelben Glas. An der Außense...
Rippenschale. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 6,2cm, ø 11,5cm. Steilwandige Schale aus dickem, bernsteinfarbenen Glas. An der Außenseite 17 kräftige Rip...
Schale. Römisch, 3. - 4 Jh. n. Chr. H 8,2cm, ø 12,2cm. Grünes Klarglas, geblasen. Schale mit gerader
Schale. Römisch, 3. - 4 Jh. n. Chr. H 8,2cm, ø 12,2cm. Grünes Klarglas, geblasen. Schale mit gerader Wandung, nach außen gebogener, runder Lippe u...
Große Schale. Späte römische Kaiserzeit, 5. - 6. Jh. n. Chr. H 7,5cm, ø 18,5cm. Grünliches Klarglas,
Große Schale. Späte römische Kaiserzeit, 5. - 6. Jh. n. Chr. H 7,5cm, ø 18,5cm. Grünliches Klarglas, geblasen. Schale mit flach gewölbter Wandung ...
Flache Schale. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 4,5-5,5cm, ø 17-17,6cm. Aus grünlichem,
Flache Schale. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 4,5-5,5cm, ø 17-17,6cm. Aus grünlichem, fast farblosem Klarglas mit konischer, ungleichm...
Große Kanne. 4. Jh. n. Chr. H 34cm. Aus grünlichem Klarglas. Bikonischer Körper mit nach außen
Große Kanne. 4. Jh. n. Chr. H 34cm. Aus grünlichem Klarglas. Bikonischer Körper mit nach außen schwingendem, aus der Wandung geformtem Fuß und run...
Spitzamphora. 4. Jh. n. Chr. H 32,8cm. Aus grünlich gelbem Klarglas. Nach unten spitz zulaufender
Spitzamphora. 4. Jh. n. Chr. H 32,8cm. Aus grünlich gelbem Klarglas. Nach unten spitz zulaufender Körper, flache konische Schulter, sich nach unte...
Große Kanne. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 26,9cm. Aus grünlichem Klarglas. Birnenförmiger Körper mit feinen Spiralrippen. Schlanker ...
Schlanker, vierkantiger Krug. Römisch, 1. - frühes 3. Jh. n. Chr. H 27,8cm. Grünliches Klarglas,
Schlanker, vierkantiger Krug. Römisch, 1. - frühes 3. Jh. n. Chr. H 27,8cm. Grünliches Klarglas, formgeblasen. Quaderförmige Flasche mit gewölbten...
Amphora. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 24,3cm. Aus bernsteinfarbenem Klarglas. Schlanker Körper mit gerundeten Schultern und gerader, nach unten leicht zu...
Flasche mit Dellen. Östliches Mittelmeergebiet, 3. Jh. n. Chr. H 19,2cm. Aus grünlichem, fast
Flasche mit Dellen. Östliches Mittelmeergebiet, 3. Jh. n. Chr. H 19,2cm. Aus grünlichem, fast farblosem Klarglas. Birnenförmiger Körper mit vier D...
Kanne. 1. - 2. Jh. n. Chr. H 18,4cm. Durchscheinendes, frei geblasenes gelbliches Glas. Kanne mit
Kanne. 1. - 2. Jh. n. Chr. H 18,4cm. Durchscheinendes, frei geblasenes gelbliches Glas. Kanne mit zylindrischem Corpus, kurzem Hals mit breiter, h...
Hoher Topf. Römisch, 1. - 4. Jh. n. Chr. H 17,5cm. Aus farblosen Klarglas. Zylindrischer Körper
Hoher Topf. Römisch, 1. - 4. Jh. n. Chr. H 17,5cm. Aus farblosen Klarglas. Zylindrischer Körper mit kurzem Hals mit weiter Mündung, nach außen gez...
Unguentarium. Spätes 1. - 3. Jh. n. Chr. H 18,1cm. Aus gräulichem Klarglas. Flacher, scheibenartiger
Unguentarium. Spätes 1. - 3. Jh. n. Chr. H 18,1cm. Aus gräulichem Klarglas. Flacher, scheibenartiger Körper mit schlankem Hals, der unten vor dem ...
Henkelflasche mit Kanneluren. 3. - 5. Jh. n. Chr. H 18,6cm. Aus grünlichem Klarglas. Form geblasen. Zylindrischer Korpus mit 16 Kanneluren, einem ...
Sprenkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 15,6cm. Grünliches Klarglas. Kugeliger
Sprenkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 15,6cm. Grünliches Klarglas. Kugeliger Corpus mit von links gedrehten Spiralrippen. Hal...
Amphora aus blauem Klarglas. 1. Jh. n. Chr. H 17,8cm. Frei geblasen. Karottenförmiger, spitz
Amphora aus blauem Klarglas. 1. Jh. n. Chr. H 17,8cm. Frei geblasen. Karottenförmiger, spitz zulaufender Körper mit flacher Schulter, zylindrische...
Amphora mit geritztem Dekor. 3. Jh. n. Chr. H 18,2cm. Aus grünlichem Klarglas. Zylindrischer Körper,
Amphora mit geritztem Dekor. 3. Jh. n. Chr. H 18,2cm. Aus grünlichem Klarglas. Zylindrischer Körper, der nach unten hin spitz zuläuft und in einem...
Röhrenförmiges Gefäß mit Henkeln. 4. - 5. Jh. n. Chr. (?). H 18,8cm. Aus hellgrünem Klarglas.
Röhrenförmiges Gefäß mit Henkeln. 4. - 5. Jh. n. Chr. (?). H 18,8cm. Aus hellgrünem Klarglas. Röhrenförmiger Corpus, der sich im unteren Drittel s...
Kanne mit Fadendekor. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 17cm. Aus grünlichem Klarglas.
Kanne mit Fadendekor. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 17cm. Aus grünlichem Klarglas. Mit eiförmigem Körper, schlankem zylindrischem Hal...
Flasche. 4. Jh. n. Chr. H 14cm. Aus zartem, grünlichen Klarglas. Kugeliger Körper mit trichterförmigem Hals und abgeschliffenem Rand. Rand leicht ...
Kännchen. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 12,7cm. Aus grünlichem Klarglas. Birnenförmiger
Kännchen. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 12,7cm. Aus grünlichem Klarglas. Birnenförmiger Corpus mit Standring, unter dem Rand mehrfach...
Kännchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9,3cm. Aus grünlichem Klarglas. Annähernd zylindrischer Corpus, Bandhenkel und Kleeblatt...
Kännchen. Römische Kaiserzeit, ca. 4. Jh. n. Chr. H 10,2cm. Grünliches Klarglas. Ovoider Corpus
Kännchen. Römische Kaiserzeit, ca. 4. Jh. n. Chr. H 10,2cm. Grünliches Klarglas. Ovoider Corpus mit vertikalen Dellen, zylindrischen Hals und Trom...
Modiolus. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 10,5cm, ø 14cm. Einhenkeliger Becher mit konischer Wandung,
Modiolus. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 10,5cm, ø 14cm. Einhenkeliger Becher mit konischer Wandung, unterhalb des nach außen gebogenen Randes gestauch...
Faltenbecher. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 9,8cm. Aus grünlichem Klarglas. Wandung mit fast senkrechtem
Faltenbecher. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 9,8cm. Aus grünlichem Klarglas. Wandung mit fast senkrechtem Profil. Im Körper vier vertikale, ovale Dellen, R...
Schälchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 5cm, ø 8,6cm. Bläuliches Schälchen (Form
Schälchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 5cm, ø 8,6cm. Bläuliches Schälchen (Form Isings 69a) mit Standplatte, S-förmig geschwungener...
Islamisches Kännchen mit Dekor. 10. - 12. Jh. n. Chr. H 13,6cm. Aus grünlichem Klarglas. Formgeblasen mit angesetztem Henkel. Apfelförmiger Corpus...
Islamisches Fläschchen. 10. - 11. Jh. n. Chr. H 11,5cm. Aus grünlichem Klarglas mit Schlieren.
Islamisches Fläschchen. 10. - 11. Jh. n. Chr. H 11,5cm. Aus grünlichem Klarglas mit Schlieren. Formgeblasen. Apfelförmiger Körper mit langem Hals,...
Islamisches Tüllenkännchen. 10. Jh. oder später. H 10,8cm. Aus zartem, türkisem Klarglas. Eiförmiger
Islamisches Tüllenkännchen. 10. Jh. oder später. H 10,8cm. Aus zartem, türkisem Klarglas. Eiförmiger Körper mit schlankem Hals und Trichtermündung...
Sargbrett. Ptolemäische Zeit, ca. 3. - 1. Jh. v. Chr. H 105cm. Holz, stuckiert und bemalt in den
Sargbrett. Ptolemäische Zeit, ca. 3. - 1. Jh. v. Chr. H 105cm. Holz, stuckiert und bemalt in den Farben Türkis, Terrakotta, Grau und Hellblau. Obe...
Torso einer männlichen Statue. Ptolemäische Zeit, ca. 331 - 30 v. Chr. H ohne Sockel 41cm. Heller,
Torso einer männlichen Statue. Ptolemäische Zeit, ca. 331 - 30 v. Chr. H ohne Sockel 41cm. Heller, etwas poröser Kalkstein. Dargestellt ist ein ho...
Großer Osiris. Spätzeit, ca. 664 - 30 v. Chr. H ohne Sockel 42cm. Bronzevollguss. Statuette des
Großer Osiris. Spätzeit, ca. 664 - 30 v. Chr. H ohne Sockel 42cm. Bronzevollguss. Statuette des Osiris in Mumienform, in den über der Brust gekreu...
Große Holz-Statuette des Osiris. Dritte Zwischenzeit, ca. 1070 - 712 v. Chr. H ohne Sockel 43cm.
Große Holz-Statuette des Osiris. Dritte Zwischenzeit, ca. 1070 - 712 v. Chr. H ohne Sockel 43cm. Holz, auf Leinwand stuckiert und weiß grundiert. ...
Statuette des Osiris. Spätzeit, 664 - 30 v. Chr. H ohne Sockel 26cm. Bronzevollguss. Statuette des
Statuette des Osiris. Spätzeit, 664 - 30 v. Chr. H ohne Sockel 26cm. Bronzevollguss. Statuette des Osiris in Mumienform, in den über der Brust gek...
Bronzestatuette des Gottes Ptah. Dritte Zwischenzeit, ca. 1070 - 712 v. Chr. H ohne Sockel 17cm.
Bronzestatuette des Gottes Ptah. Dritte Zwischenzeit, ca. 1070 - 712 v. Chr. H ohne Sockel 17cm. Bronze. Oberteil einer Statuette des Gottes Ptah,...
Kopf eines Pharao. Spätzeit, ptolemäische - römische Periode, ca. 330 - 31 v. Chr. H ohne Sockel ca.
Kopf eines Pharao. Spätzeit, ptolemäische - römische Periode, ca. 330 - 31 v. Chr. H ohne Sockel ca. 8,5cm. Schwarzer Basalt. Kopf eines Königs mi...
Gründungsziegel. 1221 - 1156 v. Chr. H 15,5cm, B 11,5cm. Blaue Fayence. Glasierter Ziegel mit zwei
Gründungsziegel. 1221 - 1156 v. Chr. H 15,5cm, B 11,5cm. Blaue Fayence. Glasierter Ziegel mit zwei Kartuschen Ramses' III. Der linke Namensring ne...

-
940 Los(e)/Seite