Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (45)
- Antikisierendes - After the Antique (13)
- Asien (23)
- Auktionslose (216)
- Bronzeskulpturen (40)
- Byzanz (21)
- Geräte (41)
- Glas (42)
- Islam (3)
- Kameen, Gemmen, Siegel (69)
- Lamps (32)
- Literatur (28)
- Nordafrika (34)
- Plaketten (4)
- Präkolumbische Kunst (64)
- Schmuck (90)
- Steinskulpturen (16)
- Terrakottaskulpturen (19)
- Ur- und Frühgeschichte (21)
- Vasen (119)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
940 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kopffragment eines Pharao. Ptolemäisch, ca. 331 - 30 v. Chr. H 17cm, B ca. 12,5cm. Kalkstein.
Kopffragment eines Pharao. Ptolemäisch, ca. 331 - 30 v. Chr. H 17cm, B ca. 12,5cm. Kalkstein. Fragmentarisch erhaltener Kopf. Über dem Gesicht mit...
Relieffragment mit einer "Fremdvölker-Darstellung". Neues Reich, 18. Dynastie, ca. 1300 - 1230 v.
Relieffragment mit einer "Fremdvölker-Darstellung". Neues Reich, 18. Dynastie, ca. 1300 - 1230 v. Chr. H ohne Sockel 15cm, Breite 14cm. Hellbraune...
Mumienmaske von einem Holzsarkophag. Spätzeit, ca. 664 - 30 v. Chr. H ca. 25,5cm, B ca. 23cm.
Mumienmaske von einem Holzsarkophag. Spätzeit, ca. 664 - 30 v. Chr. H ca. 25,5cm, B ca. 23cm. Holz, stuckiert mit rötlicher und schwarzer Bemalung...
Liegender Löwe. Um 3000 v. Chr. H ca. 10cm, L 14cm. Brauner Speckstein. Liegender Löwe auf einer
Liegender Löwe. Um 3000 v. Chr. H ca. 10cm, L 14cm. Brauner Speckstein. Liegender Löwe auf einer rechteckigen, mit unsicherer Ritzlinie gegen den ...
Oxyrhynchos. Spätzeit - ptolemäische Epoche, 664 - 331 v. Chr. H 6,5cm, L 10cm. Bronzevollguss,
Oxyrhynchos. Spätzeit - ptolemäische Epoche, 664 - 331 v. Chr. H 6,5cm, L 10cm. Bronzevollguss, Details fein ziseliert. Auf einer rechteckigen Bas...
Horusfalke. Spätzeit - ptolemäische Epoche, ca. 380 - 30 v. Chr. H 5,5cm. Basalt. Statuette des
Horusfalke. Spätzeit - ptolemäische Epoche, ca. 380 - 30 v. Chr. H 5,5cm. Basalt. Statuette des Falkengottes Horus mit zusammengelegten Schwingen ...
Großes Uschebti aus Holz. Neues Reich, frühe 19. Dynastie, ca. 1293 - 1240 v. Chr. H ohne Sockel ca.
Großes Uschebti aus Holz. Neues Reich, frühe 19. Dynastie, ca. 1293 - 1240 v. Chr. H ohne Sockel ca. 22,5cm. Holz mit Stuck und Bemalung in Schwar...
Uschebti für General Padi-horem-hab. Spätzeit, 30. Dynastie, ca. 380 - 342 v. Chr. H ca. 13,6cm.
Uschebti für General Padi-horem-hab. Spätzeit, 30. Dynastie, ca. 380 - 342 v. Chr. H ca. 13,6cm. Hellgrüne Fayence. Uschebti mit dreiteiliger Perü...
Uschebti. Spätzeit, 30. Dynastie, ca. 380 - 343 v. Chr. H ohne Sockel 11,5cm. Grüne Fayence.
Uschebti. Spätzeit, 30. Dynastie, ca. 380 - 343 v. Chr. H ohne Sockel 11,5cm. Grüne Fayence. Mumienförmiges Uschebti mit glatter Perücke, auf inte...
Uschebti für Anch-Hor. Spätzeit, frühe 26. Dynastie, ca. 595 - 589 v. Chr. H 9,8cm. Hellblaue
Uschebti für Anch-Hor. Spätzeit, frühe 26. Dynastie, ca. 595 - 589 v. Chr. H 9,8cm. Hellblaue Fayence. Kleines Uschebti mit sechszeiliger Hierogly...
Statuette des Anubis. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. Höhe ca. 5,2cm. Holz.
Statuette des Anubis. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. Höhe ca. 5,2cm. Holz. Kleine geschnitzte Statuette des Totenwächters Anu...
Udjatauge-Amulett. Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, ca. 1085 - 332 v. Chr. L ca. 4cm. Fayence.
Udjatauge-Amulett. Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, ca. 1085 - 332 v. Chr. L ca. 4cm. Fayence. Hellgrün und schwarz glasiertes Udjatauge-Amulett vo...
Sammlung von Fayence-Amuletten. Spätzeit - Römische Zeit, ca. 7. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. a) H 4,5cm.
Sammlung von Fayence-Amuletten. Spätzeit - Römische Zeit, ca. 7. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. a) H 4,5cm. Hellgrüne Fayence. Stehende Sachmet. b) H 3cm...
Sammlung von Miniatur-Amuletten. Spätzeit - Römische Zeit, ca. 7. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. a) Zehn
Sammlung von Miniatur-Amuletten. Spätzeit - Römische Zeit, ca. 7. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. a) Zehn Udjad-Augen-Amulette aus Fayence, opakem Glas un...
Großer Mörser. Spätzeit, ca. 664 - 30 v. Chr. H 14cm, ø 18cm. Schwarzer Basalt. Zylindrischer,
Großer Mörser. Spätzeit, ca. 664 - 30 v. Chr. H 14cm, ø 18cm. Schwarzer Basalt. Zylindrischer, sich nach oben erweiternder Körper mit zwei gegenst...
Große Alabasterschale. Frühdynastisch, ca. 3000 - 2686 v. Chr. H 10,8cm, ø 30cm. Alabaster. Schale
Große Alabasterschale. Frühdynastisch, ca. 3000 - 2686 v. Chr. H 10,8cm, ø 30cm. Alabaster. Schale mit steiler Wand, abgeflachtem Boden und nach i...
Große Steinschale. Frühdynastisch, ca. 3000 - 2686 v. Chr. H 8cm, ø 21,4cm. Porphyrstein. Schale mit
Große Steinschale. Frühdynastisch, ca. 3000 - 2686 v. Chr. H 8cm, ø 21,4cm. Porphyrstein. Schale mit gewölbter Wand, abgeflachtem Boden und nach i...
Kleines Gefäß für Augenschminke. Neues Reich, 18. Dynastie, um 1450 v. Chr. H mit Deckel 6,3cm.
Kleines Gefäß für Augenschminke. Neues Reich, 18. Dynastie, um 1450 v. Chr. H mit Deckel 6,3cm. Kalzit-Alabaster. Bauchiges Gefäß mit Deckel und l...
Sammlung von drei Steingefäßen. Neues Reich, ca. 1550 - 1070 v. Chr. a) H 11cm. Grauwacke. Kleines
Sammlung von drei Steingefäßen. Neues Reich, ca. 1550 - 1070 v. Chr. a) H 11cm. Grauwacke. Kleines Alabastron mit Noppenhenkeln und rundem Boden. ...
Keulenkopf. Prädynastisch, Naquada II, 4000 - 3400 v. Chr. H 3,2cm, ø 8,3cm. Grüngesprenkelter
Keulenkopf. Prädynastisch, Naquada II, 4000 - 3400 v. Chr. H 3,2cm, ø 8,3cm. Grüngesprenkelter Diorit. Keulenkopf in Scheibenform mit einer rundum...
Hes-Vase. Altes Reich, 6. Dynastie, ca. 2345 - 2181 v. Chr. H ca. 7,6cm. Kupfer. Kleiner, leicht
Hes-Vase. Altes Reich, 6. Dynastie, ca. 2345 - 2181 v. Chr. H ca. 7,6cm. Kupfer. Kleiner, leicht bauchiger Gefäßkörper, der sich oben nach außen z...
Prädynastischer Topf. Periode Naquada I, ca. 4000 - 3600 v. Chr. H 21cm. Rötlicher Ton mit schwarz
Prädynastischer Topf. Periode Naquada I, ca. 4000 - 3600 v. Chr. H 21cm. Rötlicher Ton mit schwarz geschmauchtem Rand. Ovoides Gefäß, sich nach un...
Großes prädynastisches Biergefäß. Frühdynastisch, ca. 3100 - 3000 v. Chr. H 21,8cm. Ton. Zylindrischer Topf mit flachem Boden und abgesetzter, wul...
Großes Salbgefäß und Ölschälchen. Mittleres Reich, 2050 - 1790 v. Chr. a) H 26,5cm. Heller Ton.
Großes Salbgefäß und Ölschälchen. Mittleres Reich, 2050 - 1790 v. Chr. a) H 26,5cm. Heller Ton. Hohes, sich nach unten verjüngendes Gefäß mit leic...
Halskragen. Ptolemäische Zeit, ca. 334 - 30 v. Chr. 35 x 25cm. Kartonage, stuckiert und bemalt.
Halskragen. Ptolemäische Zeit, ca. 334 - 30 v. Chr. 35 x 25cm. Kartonage, stuckiert und bemalt. Die Malerei imitiert einen kostbaren Halskragen, ä...
Fragmentarisch erhaltenes Mittelteil einer Mumienhülle. Römische Zeit, ca. 1. Jh. n. Chr. 50 x 32cm.
Fragmentarisch erhaltenes Mittelteil einer Mumienhülle. Römische Zeit, ca. 1. Jh. n. Chr. 50 x 32cm. Leicht trapezoide Form, Leinwand stuckiert un...
Goldener Gorytos-Beschlag. Skythisch, ca. 5. Jh. v. Chr. 200g, L 59cm, B 6,5cm. Teil eines Beschlages von einem Köcher aus Goldblech. Dekoriert mi...
Goldenes Rhyton mit Tierdekor. Nördl. Schwarzmeergebiet, Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. L ca.
Goldenes Rhyton mit Tierdekor. Nördl. Schwarzmeergebiet, Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. L ca. 58,4cm. Das schmale Ende (L ca. 32cm) mit einem ...
Idol vom Kusura-Typus. Westasiatisch, 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 18,6cm. Weißer, feinkristalliner
Idol vom Kusura-Typus. Westasiatisch, 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 18,6cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Schematisches, sehr flaches Idol mit que...
Idol vom Kusura-Beycesultan-Typus. Westasiatisch, 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 14,6cm. Weißer,
Idol vom Kusura-Beycesultan-Typus. Westasiatisch, 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 14,6cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Schematisches, sehr flaches ...
Idol vom Kusura-Beycesultan-Typus. Westasiatisch, 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 9cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Schematisches, sehr flaches Ido...
Idol vom Kusura-Beycesultan-Typus. Westasiatisch, 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 10,2cm. Weißer,
Idol vom Kusura-Beycesultan-Typus. Westasiatisch, 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 10,2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Schematisches, sehr flaches ...
Teil eines Kiliya-Idol. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 9cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stark stilisierter, flacher Körper...
Oberteil eines Kiliya-Idol. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 7,5cm. Weißer,
Oberteil eines Kiliya-Idol. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 7,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stark stilisierter, flacher ...
Kiliya-Idol. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 8,7cm. Weißer, feinkristalliner
Kiliya-Idol. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 8,7cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stark stilisierter, flacher Körper mit diag...
Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 6,9cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Kopf mit langer, dünner Nas...
Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 4cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Kopf mit langer, dünner N...
Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 4,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Kopf mit langer, dünner Nas...
Idol aus Bronze. Anatolisch, 2. Jt. v. Chr. H 10,5cm. Stilisierte, männliche Figur mit erhobenem
Idol aus Bronze. Anatolisch, 2. Jt. v. Chr. H 10,5cm. Stilisierte, männliche Figur mit erhobenem rechten Arm und in die Hüfte gestütztem, linken A...
Weibliches Idol mit Ritzdekor. Anatolien, Frühbronzezeit I-II, ca. 3000 - 2400 v. Chr. H 9cm. Aus
Weibliches Idol mit Ritzdekor. Anatolien, Frühbronzezeit I-II, ca. 3000 - 2400 v. Chr. H 9cm. Aus grauem Ton mit grauem Überzug. Caykenar-Typ. Vio...
Weibliches Idol. "Amlash", Marlik-Kultur. Anfang 1. Jt. v. Chr. Hellroter Ton, H 17cm. Weibliche "
Weibliches Idol. "Amlash", Marlik-Kultur. Anfang 1. Jt. v. Chr. Hellroter Ton, H 17cm. Weibliche "steatopyge" Figur mit Stummelarmen und zylindris...
Zwei Bronzefiguren mit Helmen. Kaspische Region, 2. Hälfte 2. - 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H 17,5
Zwei Bronzefiguren mit Helmen. Kaspische Region, 2. Hälfte 2. - 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H 17,5 und 19cm. Vollguss. Zwei stilisierte, nackte, männ...
Bronzestatuette eines Kriegers. Phönizisch, 1200 - 950 v. Chr. L 25,5cm. Vollguss. Frontal im
Bronzestatuette eines Kriegers. Phönizisch, 1200 - 950 v. Chr. L 25,5cm. Vollguss. Frontal im Ausfallschritt stehende, männliche Figur mit kurzem ...
Bewaffnetes Bronzepärchen. Levante, 3. - 2. Jt. v. Chr. H 12cm. Vollguss. Männliches Figürchen mit
Bewaffnetes Bronzepärchen. Levante, 3. - 2. Jt. v. Chr. H 12cm. Vollguss. Männliches Figürchen mit konischer Kopfbedeckung, abstehenden Ohren, her...
Bronzestier. Westasiatisch, ca. 2. Jt. v. Chr. L ca. 16cm, H 11,6cm. Vollguss. Stehender Stier mit
Bronzestier. Westasiatisch, ca. 2. Jt. v. Chr. L ca. 16cm, H 11,6cm. Vollguss. Stehender Stier mit weit ausladenden Hörnern, horizontal abstehende...
Bronzestier. Vorderasiatisch, 2. Jt. v. Chr. L 7,5cm. Mit Reif um den Hals und angelegtem Schwanz.
Bronzestier. Vorderasiatisch, 2. Jt. v. Chr. L 7,5cm. Mit Reif um den Hals und angelegtem Schwanz. Löcher für Hörner und Ohren. Schöne dunkelgrüne...
Bronzestier. Vorderasiatisch, 2. Jt. v. Chr. L 7cm, H 4,5cm. Bronzehohlguss. Liegender Stier mit
Bronzestier. Vorderasiatisch, 2. Jt. v. Chr. L 7cm, H 4,5cm. Bronzehohlguss. Liegender Stier mit hochgelegtem Schwanz. Vermutlich ein Geräteaufsat...
Terrakotta-Stier. Syro-hethitisch, 3. Jt. v. Chr. L ca. 12cm, H 10cm. Aus beigem Ton. Stilisierter
Terrakotta-Stier. Syro-hethitisch, 3. Jt. v. Chr. L ca. 12cm, H 10cm. Aus beigem Ton. Stilisierter Stier mit weit ausladenden Hörnern und runden S...
Bronzenes Weihrauchgefäß mit Steinbock. Parthisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 37,5cm, ø 17cm. Runde
Bronzenes Weihrauchgefäß mit Steinbock. Parthisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 37,5cm, ø 17cm. Runde Schale auf drei gewellten Füßchen mit kurzer, steil...
Versilberte Bronzeschale mit Dekor. Achämenidisch, 6. - 5. Jh. v. Chr. ø 17cm. Getrieben. Außen
Versilberte Bronzeschale mit Dekor. Achämenidisch, 6. - 5. Jh. v. Chr. ø 17cm. Getrieben. Außen Bronze, innen versilbert. Von außen gepunzter Deko...
Bronzene Harpune. Nordwestindien oder Doab, 2. Jt. v. Chr. L 38,8cm. Schlankes, lanzettförmiges,
Bronzene Harpune. Nordwestindien oder Doab, 2. Jt. v. Chr. L 38,8cm. Schlankes, lanzettförmiges, sehr dünn ausgehämmertes Stichblatt mit deutliche...
Lorbeerdolch aus Bronze. Luristan, Mitte 3. Jt. v. Chr. L 24cm. Kurzer, kolbenförmiger Griff, der in
Lorbeerdolch aus Bronze. Luristan, Mitte 3. Jt. v. Chr. L 24cm. Kurzer, kolbenförmiger Griff, der in eine Parierstange übergeht, das Ende dekorier...
Bronze-Standarte. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. H 19,5cm. Die Standarte besteht aus einer zentralen Röhre, deren obere Bekrönung ein Januskopf ist...
Bronzerassel. Luristan, 9. - 8. Jh. v. Chr. B ca. 7,8cm. Bikonischer, durchbrochen gearbeiteter
Bronzerassel. Luristan, 9. - 8. Jh. v. Chr. B ca. 7,8cm. Bikonischer, durchbrochen gearbeiteter Corpus mit großer, runder Öse auf der Oberseite. I...
Stierkopfnagel aus Bronze. Achämenidisch, 6. - 5. Jh. v. Chr. L 15,5cm. Vierkantiger, spitz zulaufender Schaft mit einem gehörnten Stierkopf, ursp...
Bronzene Scheibenkopfnadel mit Punzdekor. Luristan, 10. - 8. Jh. v. Chr. L 46cm, ø der Scheibe 13cm.
Bronzene Scheibenkopfnadel mit Punzdekor. Luristan, 10. - 8. Jh. v. Chr. L 46cm, ø der Scheibe 13cm. Schaft aus einem runden, konisch zulaufenden ...
Sammlung Kosmetik- und Gewandnadeln. Baktrien, 3. Jt. v. Chr. und Luristan sowie Kaukasus, 1. Jt. v.
Sammlung Kosmetik- und Gewandnadeln. Baktrien, 3. Jt. v. Chr. und Luristan sowie Kaukasus, 1. Jt. v. Chr. Darunter a) ein silberner Kosmetikspatel...
Paar Raubkatzen-Appliken aus Silber. Kaspisch, ca. 3. Jt. v. Chr. L 5,5cm. In Form von im Profil
Paar Raubkatzen-Appliken aus Silber. Kaspisch, ca. 3. Jt. v. Chr. L 5,5cm. In Form von im Profil gesehenen Panthern mit zum Betrachter gewandten K...
Bronzener Steinbock-Anhänger. Luristan, Anfang 1. Jt. v. Chr. H 7,7cm, L 5,5cm. Stehendes Tier mit
Bronzener Steinbock-Anhänger. Luristan, Anfang 1. Jt. v. Chr. H 7,7cm, L 5,5cm. Stehendes Tier mit Öse zwischen Halsansatz und Körper. Grüne Patin...
Frosch-Amulett. Sumerisch, ca. 3000 v. Chr. L 3,5cm, H 2,2cm. Aus weißem Marmor. Mit Längsbohrung.
Frosch-Amulett. Sumerisch, ca. 3000 v. Chr. L 3,5cm, H 2,2cm. Aus weißem Marmor. Mit Längsbohrung. Intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch 179, 2009...

-
940 Los(e)/Seite