Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (45)
- Antikisierendes - After the Antique (13)
- Asien (23)
- Auktionslose (216)
- Bronzeskulpturen (40)
- Byzanz (21)
- Geräte (41)
- Glas (42)
- Islam (3)
- Kameen, Gemmen, Siegel (69)
- Lamps (32)
- Literatur (28)
- Nordafrika (34)
- Plaketten (4)
- Präkolumbische Kunst (64)
- Schmuck (90)
- Steinskulpturen (16)
- Terrakottaskulpturen (19)
- Ur- und Frühgeschichte (21)
- Vasen (119)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
940 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ring aus grünschwarzem Steatit. Nordafrika, Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, ca. 1070 - 322 v. Chr.
Ring aus grünschwarzem Steatit. Nordafrika, Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, ca. 1070 - 322 v. Chr. Umfang 45 - 46mm. Nach außen konvexe und oben b...
Cameo mit Gorgoneion. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,5cm. Lagenachat mit grauer und weißer
Cameo mit Gorgoneion. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,5cm. Lagenachat mit grauer und weißer Schicht. Frontales Gorgoneion. Intakt. Provenienz: B...
Muse auf Bandachat. Augusteisch, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 1,7cm. Längsovaler Intaglio aus gelb
Muse auf Bandachat. Augusteisch, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 1,7cm. Längsovaler Intaglio aus gelb und weiß gebändertem Achat, darauf eine Muse mi...
Ganymed auf verbranntem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 1,7cm. Längsovaler Intaglio,
Ganymed auf verbranntem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 1,7cm. Längsovaler Intaglio, darauf Ganymed mit Traube, Stab und Hahn. Ein Randfra...
Bukolische Szene auf verbranntem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 1,4cm. Längsovaler Intaglio, darauf in der Mitte eine Palme, l. ein sprin...
Jupiter auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio, darauf
Jupiter auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio, darauf Jupiter mit Zepter, Blitzbündel und Adler. Winzige F...
Salus - Viktoria auf orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 1,1cm. Runder Intaglio,
Salus - Viktoria auf orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 1,1cm. Runder Intaglio, darauf eine Salus - Viktoria mit Schlange und Patera....
Serapis mit Inschrift auf Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,2cm. Längsovaler Intaglio,
Serapis mit Inschrift auf Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,2cm. Längsovaler Intaglio, darauf Serapis mit Kalathos, Stab und Kranz, zu s...
Artemis Ephesia auf orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio,
Artemis Ephesia auf orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio, darauf das Kultbild der Artemis Ephesia. Intakt. ...
Eros auf rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1cm. Oktogonaler, längsovaler Intaglio,
Eros auf rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1cm. Oktogonaler, längsovaler Intaglio, darauf Eros auf eine Fackel gestützt. Intakt. Prov...
Satyr auf Niccolo. Römisch, 2. Jh. n. Chr. B 1,1cm. Längsovaler Intaglio, darauf ein auf einem
Satyr auf Niccolo. Römisch, 2. Jh. n. Chr. B 1,1cm. Längsovaler Intaglio, darauf ein auf einem Felsen sitzender Satyr mit Weintraube und Lagobolon...
Apoll auf Sarder. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 1,2cm. Längsovaler Intaglio, darauf Büste des
Apoll auf Sarder. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 1,2cm. Längsovaler Intaglio, darauf Büste des Apoll. Intakt. Provenienz: Ex Privatbesitz H...
Kopf des Apoll (?) auf rotem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,2cm. Längsovaler Intaglio,
Kopf des Apoll (?) auf rotem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,2cm. Längsovaler Intaglio, darauf Büste einer männlichen Gottheit mit Lorbee...
Gryllos auf rotem Jaspis. Römisch, 1. Jh. n. Chr. B 1,2cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Gryllos
Gryllos auf rotem Jaspis. Römisch, 1. Jh. n. Chr. B 1,2cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Gryllos bestehend aus einem bärtigen Satyrkopf, einem A...
Hippalectryon auf Niccolo. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 1,2cm. Längsovaler Intaglio, darauf ein Wesen
Hippalectryon auf Niccolo. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 1,2cm. Längsovaler Intaglio, darauf ein Wesen mit Hahnfüßen, dessen Körper aus einem Widderko...
Palme auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 1cm. Runder Intaglio, darauf eine Dattelpalme, um deren Stamm sich eine Schlange windet ...
Isis-Krone auf orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 1,1cm. Runder Intaglio, darauf Isis-
Isis-Krone auf orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 1,1cm. Runder Intaglio, darauf Isis-Krone über gekreuzten Kornähren. Intakt. Prove...
Adler auf Kantharos auf schwarzem Achat. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Intaglio,
Adler auf Kantharos auf schwarzem Achat. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Intaglio, darauf ein Adler auf einem Kantharos sitzend, r...
Sol auf orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Teil eines längsovalen Intaglio,
Sol auf orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Teil eines längsovalen Intaglio, darauf Sol mit Peitsche auf Pferd. Fragment. Prov...
Eroten auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 0,9cm. Teil von einem querovalen Intaglio, darauf ein Posaune spielender Eros sowie zwei ...
Eroten-Ringkampf auf orangem Karneol. Römisch, 1. Jh. v. Chr. ø 1,3cm. Leicht querovaler Intaglio,
Eroten-Ringkampf auf orangem Karneol. Römisch, 1. Jh. v. Chr. ø 1,3cm. Leicht querovaler Intaglio, darauf zwei Eroten im Kampf miteinander unter e...
Eros auf rotem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1,2cm. Querovaler Intaglio, darauf Eros mit
Eros auf rotem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1,2cm. Querovaler Intaglio, darauf Eros mit Ziege unter Bäumen. Sprünge. Provenienz: Aus de...
Eros auf grünem Chalzedon. Römisch, 3. Jh. n. Chr. B 1,2cm. Querovaler Intaglio mit Eros, der auf
Eros auf grünem Chalzedon. Römisch, 3. Jh. n. Chr. B 1,2cm. Querovaler Intaglio mit Eros, der auf einem Hippocamp reitet, darunter Wellen. Intakt....
Hahnenbiga auf rotem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio, darauf eine
Hahnenbiga auf rotem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio, darauf eine von einer Maus gelenkte Hahnenbiga. Winzige Frag...
Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,4cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Pferd
Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,4cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Pferd zwischen Fortuna und Minerva, darüber der Berg Arga...
Tierkampf auf gelbem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,2cm. Querovaler Intaglio, darauf ein
Tierkampf auf gelbem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,2cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Löwe, der einen Stier reißt, darüber ein Stern....
Hündin oder Wölfin mit Welpen auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 1,7cm. Ursprünglich längsovaler Intaglio, darauf eine Hündin ode...
Tierkampf auf rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,1cm. Oktogonaler, querovaler Intaglio,
Tierkampf auf rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,1cm. Oktogonaler, querovaler Intaglio, darauf ein Hahn im Kampf mit zwei Mäusen. Fra...
Pfau auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,1cm. Querovaler Intaglio, darauf ein
Pfau auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,1cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Pfau. Intakt. Provenienz: Ex Privatbesitz H.J.R.,...
Hund auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 0,9cm. Querovaler Intaglio, darauf ein
Hund auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 0,9cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Windhund im Lauf. Winziges Fragment fehlt. Provenie...
Gemme aus verbranntem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,4cm. Querovaler Intaglio, darauf
Gemme aus verbranntem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,4cm. Querovaler Intaglio, darauf eine Garnele. Intakt. Provenienz: Aus dem Besitz...
Hippokamp auf rotem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio, darauf ein
Hippokamp auf rotem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Hippokamp. Winzige Fragmente fehlen. Provenienz: ...
Gryllos auf orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,3cm. Längsovaler Intaglio, darauf
Gryllos auf orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,3cm. Längsovaler Intaglio, darauf ein Gryllos bestehend aus einem Strauß mit großer ...
Gryllos auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf die
Gryllos auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf die Kombination einer Theatermaske, eines Helms, ein...
Schmetterling mit Fackel auf Granat. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 0,9cm. Runder Intaglio, auf
Schmetterling mit Fackel auf Granat. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 0,9cm. Runder Intaglio, auf der Rückseite vertieft, darauf ein Schmetterling, ...
Gryllos auf Lagenachat. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Pfau, in
Gryllos auf Lagenachat. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Pfau, in dem sich ein weiteres Tier befindet. Intakt. ...
Minerva auf grünem Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Intaglio, darauf
Minerva auf grünem Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Intaglio, darauf behelmte Minerva mit Aegis, Lanze und Schild. Fragm...
Göttin auf graugrünem Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,7cm. Längsovaler Intaglio,
Göttin auf graugrünem Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,7cm. Längsovaler Intaglio, darauf eine stehende weibliche Gottheit. Intakt. Pro...
Schmied auf Lagenachat. Italisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf ein
Schmied auf Lagenachat. Italisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf ein Schmied mit Hammer und Beinschiene. Intakt. Prove...
Fortuna auf dunkelgrauem Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Längsovaler Intaglio,
Fortuna auf dunkelgrauem Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Längsovaler Intaglio, darauf Fortuna mit Füllhorn und Steuerruder. Intak...
Theatermaske auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf
Theatermaske auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf eine Theatermaske. Intakt. Provenienz: Ex Priv...
Theatermaske auf Granat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf eine
Theatermaske auf Granat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf eine Theatermaske und eine Keule. Intakt. Provenienz:...
Steuerruder auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Längsovaler Intaglio,
Steuerruder auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Längsovaler Intaglio, darauf ein Steuerruder und eine Mondsichel. Intakt. ...
Modius auf grünem Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf
Modius auf grünem Chalzedon. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf ein Modius mit Kornähren und Mohnkapseln. Intakt. ...
Kanne auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 0,7cm. Runder Intaglio, darauf ein
Kanne auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 0,7cm. Runder Intaglio, darauf ein bauchige Kanne. Winzige Fragmente auf der Rückseite f...
Luna auf rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf drapierte
Luna auf rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf drapierte Büste der Luna mit Mondsichel. Intakt. Prove...
Kornähren und Mohnkapsel auf rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 0,8cm. Runder Intaglio,
Kornähren und Mohnkapsel auf rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 0,8cm. Runder Intaglio, darauf zwei Kornähren und eine Mohnkapsel. Winz...
Bukolische Szene mit Eros auf grünem Praser. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 0,7cm. Querovaler
Bukolische Szene mit Eros auf grünem Praser. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 0,7cm. Querovaler Intaglio mit Eros, der über einen Altar gebeugt etwa...
Papagei auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 0,7cm. Querovaler Intaglio, darauf ein
Papagei auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 0,7cm. Querovaler Intaglio, darauf ein Papagei, der an einem Zweig knabbert. Intakt. ...
Porträtkopf auf Glas. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio, in die Rückseite
Porträtkopf auf Glas. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio, in die Rückseite ist ein männlicher Porträtkopf, wohl Herkules, ...
Monogramm auf rotem Jaspis. Römisch, 4. Jh. n. Chr. L 1,3cm. Oktogonaler, längsovaler Intaglio,
Monogramm auf rotem Jaspis. Römisch, 4. Jh. n. Chr. L 1,3cm. Oktogonaler, längsovaler Intaglio, darauf Monogramm. Intakt. Provenienz: Ex Privatbe...
Inschrift auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1cm. Oktogonaler, querovaler Intaglio,
Inschrift auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1cm. Oktogonaler, querovaler Intaglio, darauf der griechische Name KYP-ΙΛOV (= des K...
Inschrift auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Querovaler Intaglio, darauf
Inschrift auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Querovaler Intaglio, darauf in Griechisch KAΛH (= der Schönen). Winzige Fragm...
Inschrift auf rotem Karneol. Römisch, 3. Jh. n. Chr. B 0,7cm. Oktogonaler, querovaler Intaglio,
Inschrift auf rotem Karneol. Römisch, 3. Jh. n. Chr. B 0,7cm. Oktogonaler, querovaler Intaglio, darauf der griechische Name E/ΔECI/OV (= Edechios)...
Sammlung Gemmen mit Darstellung von Göttern. Römisch, 1. Jh. v. - 3. Jh. n. Chr. Darunter a) ein
Sammlung Gemmen mit Darstellung von Göttern. Römisch, 1. Jh. v. - 3. Jh. n. Chr. Darunter a) ein Ringfragment aus Eisen mit Gemme aus rotem Karneo...
Sammlung Gemmen mit Tierdarstellungen. Römisch, 2. Jh. - 3. Jh. n. Chr. Aus rotem oder orangem
Sammlung Gemmen mit Tierdarstellungen. Römisch, 2. Jh. - 3. Jh. n. Chr. Aus rotem oder orangem Karneol. Darunter a) ein querovaler Intaglio (B 1cm...
Sammlung Gemmen mit Erotendarstellungen und anderen Motiven. Römisch, 1. Jh. - 3. Jh. n. Chr.
Sammlung Gemmen mit Erotendarstellungen und anderen Motiven. Römisch, 1. Jh. - 3. Jh. n. Chr. Darunter a) ein längsovaler Intaglio (H 1,1cm) aus G...
Gemmen mit unterschiedlichen Motiven. Römisch, 1. Jh. - 3. Jh. n. Chr. Darunter a) ein querovaler
Gemmen mit unterschiedlichen Motiven. Römisch, 1. Jh. - 3. Jh. n. Chr. Darunter a) ein querovaler Intaglio (B 1cm) aus rotem Karneol mit gekreuzte...
Gemmen mit Monogramm. Römisch, 3. Jh. n. Chr. Darunter ein achteckiger Intaglio (B 0,9cm) und zwei
Gemmen mit Monogramm. Römisch, 3. Jh. n. Chr. Darunter ein achteckiger Intaglio (B 0,9cm) und zwei längsovale Intaglii (B 0,9cm) aus rotem Jaspis ...
Sammlung Gemmen. Römisch und sasanidisch, 2. - 6. Jh. n. Chr. Darunter a) ein runder Intaglio (ø 0,
Sammlung Gemmen. Römisch und sasanidisch, 2. - 6. Jh. n. Chr. Darunter a) ein runder Intaglio (ø 0,8cm) aus orangem Karneol mit Hand, die ein Ohr ...

-
940 Los(e)/Seite