Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (33)
- Asien (26)
- Auktionslose (149)
- Bronzeskulpturen (53)
- Byzanz (10)
- Erotica Collection (24)
- Geräte (24)
- Glas (20)
- Islam (3)
- Kameen, Gemmen und Siegel (11)
- Lamps (22)
- Literatur (13)
- Mittelalter (8)
- Neuzeit (11)
- Nordafrika (52)
- Präkolumbische Kunst (54)
- Schmuck (65)
- Steinskulpturen (19)
- Terrakottaskulpturen (20)
- Ur- und Frühgeschichte (28)
- Vasen (132)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
777 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Attischer Kolonettenkrater des Malers von Louvre C 11266. 530 - 510 v. Chr. H 30,8cm, B 34,2cm, ø
Attischer Kolonettenkrater des Malers von Louvre C 11266. 530 - 510 v. Chr. H 30,8cm, B 34,2cm, ø Mündung 28,9cm, ø Fuß 15,2cm. Schwarzfigurig, De...
Tyrrhenische Amphore des Castellani-Malers. 560 - 550 v. Chr. H 41,6cm, ø Mündung 16,2cm, ø Fuß 12,
Tyrrhenische Amphore des Castellani-Malers. 560 - 550 v. Chr. H 41,6cm, ø Mündung 16,2cm, ø Fuß 12,8cm. Schwarzfigurig, Details in Weiß und Rot. A...
Attische Halsamphora der Gruppe von München 1512. 520 - 500 v. Chr. H 37,4cm, ø 24,6cm, ø Mündung
Attische Halsamphora der Gruppe von München 1512. 520 - 500 v. Chr. H 37,4cm, ø 24,6cm, ø Mündung 18,1cm, ø Fuß 13,8cm. Schwarzfigurig, Details in...
Attische Hydria der Atalante-Gruppe. 560 - 550 v. Chr. H 31,1cm, B mit Henkeln 24,7cm, ø Corpus 19,
Attische Hydria der Atalante-Gruppe. 560 - 550 v. Chr. H 31,1cm, B mit Henkeln 24,7cm, ø Corpus 19,2cm, ø Mündung 13,2cm, ø Fuß 11,5cm. Schwarzfig...
Attische Hydria. 500 - 490 v. Chr. H 21,8cm, B mit Henkeln ca. 20,5cm, ø Corpus 16,2cm, ø Mündung
Attische Hydria. 500 - 490 v. Chr. H 21,8cm, B mit Henkeln ca. 20,5cm, ø Corpus 16,2cm, ø Mündung 10,9cm, ø Fuß 8,8cm. Kalpis mit abgerundeter Sch...
Attische Bauchamphora. Um 550 v. Chr. H 18,6cm, ø 12,2cm, ø Mündung 7,5cm, ø Fuß 6cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. Auf dem Corpus beidseitig ei...
Attischer Kolonettenkrater des Oinanthe-Malers. 470 - 460 v. Chr. H 37,8cm, B 39,2cm, ø Mündung 32,
Attischer Kolonettenkrater des Oinanthe-Malers. 470 - 460 v. Chr. H 37,8cm, B 39,2cm, ø Mündung 32,1cm, ø Fuß 17,9cm. Rotfigurig. Auf Seite A schr...
Attischer Kolonettenkrater. 460 - 450 v. Chr. H 40,7cm, B 37cm, ø Mündung 30,7cm, ø Fuß 15,4cm.
Attischer Kolonettenkrater. 460 - 450 v. Chr. H 40,7cm, B 37cm, ø Mündung 30,7cm, ø Fuß 15,4cm. Rotfigurig, Details in Rot. Auf Seite A ein jugend...
Attischer Glockenkrater des Klio-Malers. 450 - 430 v. Chr. H 32,4cm, B 37,9cm, ø Mündung 34,6cm, ø
Attischer Glockenkrater des Klio-Malers. 450 - 430 v. Chr. H 32,4cm, B 37,9cm, ø Mündung 34,6cm, ø Fuß 16,5cm. Rotfigurig. Auf Seite A liegt in de...
Fragment eines attischen Kolonettenkraters. 460 - 450 v. Chr. H 20,1cm, B 23,5cm. Rotfigurig,
Fragment eines attischen Kolonettenkraters. 460 - 450 v. Chr. H 20,1cm, B 23,5cm. Rotfigurig, Details in Rot. Im Bildfeld ein Flötenspieler mit Do...
Apulischer Volutenkrater des Baltimore-Malers. 330 - 320 v. Chr. H 70,5cm, B 39,5, ø Mündung 32,6cm,
Apulischer Volutenkrater des Baltimore-Malers. 330 - 320 v. Chr. H 70,5cm, B 39,5, ø Mündung 32,6cm, ø Fuß 17,8cm. Rotfigurig, Details in Gelb und...
Paestanischer Glockenkrater des Asteas. Um 350 v. Chr. H 33,7cm, ø Mündung 32,9cm, ø Fuß 15,5cm.
Paestanischer Glockenkrater des Asteas. Um 350 v. Chr. H 33,7cm, ø Mündung 32,9cm, ø Fuß 15,5cm. Rotfigurig, Details in Gelb, Weiß und verdünntem ...
Apulischer Glockenkrater aus dem Kreis des Darius-Malers. 340 - 330 v. Chr. H 22,9cm, ø Mündung
Apulischer Glockenkrater aus dem Kreis des Darius-Malers. 340 - 330 v. Chr. H 22,9cm, ø Mündung 25cm, ø Fuß 11cm. Rotfigurig, Details in Gelb und ...
Etruskischer Stamnos des Micali-Malers. 530 - 520 v. Chr. H 31,9cm. Schwarzfigurig. Auf beiden
Etruskischer Stamnos des Micali-Malers. 530 - 520 v. Chr. H 31,9cm. Schwarzfigurig. Auf beiden Seiten ein Schwan mit vier Flügeln zwischen zwei se...
Etruskischer Glockenkrater der Fließenden Gruppe. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 37,3cm, ø 40,8cm.
Etruskischer Glockenkrater der Fließenden Gruppe. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 37,3cm, ø 40,8cm. Rotfigurig, Details in weißer Farbe. Auf Seite A ei...
Etruskischer Stangenhenkelkrater. Spätes 4. Jh. v. Chr., vermutlich aus Volterra. H 36,5cm. Rotfigurig. A: Junge Frau im Chiton schreitet n. r. B:...
Etruskischer Stamnos. 2. Viertel 4. Jh. v. Chr. H 38,4cm. Rotfigurig. A: Mänade (Kopf ergänzt), Eros
Etruskischer Stamnos. 2. Viertel 4. Jh. v. Chr. H 38,4cm. Rotfigurig. A: Mänade (Kopf ergänzt), Eros u. sitzender Satyr. B: Nackter Jüngling u. ju...
Etruskische Hydria der Sokra-Gruppe. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 21,8cm. Pseudo-rotfigurig. Auf der
Etruskische Hydria der Sokra-Gruppe. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 21,8cm. Pseudo-rotfigurig. Auf der Vs. eine junge sitzende Frau mit Kranz u. Blüte...
Attische Schulterlekythos der Klasse von Athen 581. 500 - 480 v. Chr. H 20,3cm, ø 9,1cm, ø Fuß 5,
Attische Schulterlekythos der Klasse von Athen 581. 500 - 480 v. Chr. H 20,3cm, ø 9,1cm, ø Fuß 5,6cm. Schwarzfigurig, Details in Weiß. Auf dem Bau...
Attische Lekythos der Klasse von Athen 581. 500 - 480 v. Chr. H 18,6cm. Schwarzfigurig, Details in
Attische Lekythos der Klasse von Athen 581. 500 - 480 v. Chr. H 18,6cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. Auf der Schulter Spiralband mit Knospen. D...
Zwei attische schwarzfigurige Lekythoi. Frühes 5. Jh. v. Chr. a) H 18,6cm. Schwarzfigurig. Dionysos zwischen zwei auf Mauleseln reitenden Mänaden....
Attische Lekythos. 500 - 480 v. Chr. H 13,9cm, ø 4,9cm. Form mit zylindrischem Corpus. Schwarzfigurig, Details in Weiß oder Rot (Farbe vergangen)....
Attische Lekythos des Oreithyia-Malers. 470 - 460 v. Chr. H 43,3cm, ø 14,6cm, ø Fuß 10,1cm. Rotfigurig, Details in Rot. Form mit zylindrischem Cor...
Attische Lekythos des Providence-Malers oder seines Umkreises. Um 470 v. Chr. H 26cm, ø 8,6cm, ø Fuß
Attische Lekythos des Providence-Malers oder seines Umkreises. Um 470 v. Chr. H 26cm, ø 8,6cm, ø Fuß 5,6cm. Form mit zylindrischem Corpus. Rotfigu...
Attische Lekythos. 460 - 450 v. Chr. H 20,7cm, ø 7cm, ø Fuß 5,1cm. Form mit zylindrischem Corpus.
Attische Lekythos. 460 - 450 v. Chr. H 20,7cm, ø 7cm, ø Fuß 5,1cm. Form mit zylindrischem Corpus. Rotfigurig. Auf dem Corpus ein Manteljüngling mi...
Attische Lekythos des Schilf-Malers. Letztes Viertel 5. Jh. v. Chr. H 31,5cm, ø 8,2cm, ø Fuß 5,
Attische Lekythos des Schilf-Malers. Letztes Viertel 5. Jh. v. Chr. H 31,5cm, ø 8,2cm, ø Fuß 5,8cm. Form mit zylindrischem Corpus. Weißgrundig mit...
Attische Lekythos. 450 - 430 v. Chr. H 29,2cm, ø 8,2cm, ø Fuß 6,2cm. Form mit zylindrischem Corpus. Weißgrundig mit polychromer Malerei. Auf dem C...
Attische Lekythos des Schilfs-Malers. 430 - 420 v. Chr. H 24,1cm, ø 7,1cm, ø Fuß 5,4cm. Form mit
Attische Lekythos des Schilfs-Malers. 430 - 420 v. Chr. H 24,1cm, ø 7,1cm, ø Fuß 5,4cm. Form mit zylindrischem Corpus. Weißgrundig mit polychromer...
Apulische Oinochoe des Malers von Berlin F 3383. Um 310 v. Chr. H 29,3cm. Rotfigurig, Details in
Apulische Oinochoe des Malers von Berlin F 3383. Um 310 v. Chr. H 29,3cm. Rotfigurig, Details in Weiß u. Gelb. Kanne mit hohem Henkel u. Kleeblatt...
Apulische Oinochoe der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H mit Henkel 27,2cm, ø 10,5cm, ø Fuß 6,
Apulische Oinochoe der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H mit Henkel 27,2cm, ø 10,5cm, ø Fuß 6,5cm. Kanne mit Bügelhenkel und Kleeblattmündung....
Apulische Bauchleykthos aus der Werkstatt des Baltimore-Malers. Um 320 v. Chr. H 17,5cm, ø 8,4cm.
Apulische Bauchleykthos aus der Werkstatt des Baltimore-Malers. Um 320 v. Chr. H 17,5cm, ø 8,4cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Unter Stra...
Zwei sizilische Lekythoi des Biancavilla-Malers. 330 - 320 v. Chr. a) H 13cm. Dargestellt ist eine
Zwei sizilische Lekythoi des Biancavilla-Malers. 330 - 320 v. Chr. a) H 13cm. Dargestellt ist eine junge halbnackte Frau auf einem Diphros mit lan...
Große "faliskische" Schnabelkanne. Um 300 v. Chr. H 36,1cm, ø 16,7cm. Bauchige Kanne mit langem Hals
Große "faliskische" Schnabelkanne. Um 300 v. Chr. H 36,1cm, ø 16,7cm. Bauchige Kanne mit langem Hals und Bügelhenkel, daran seitlich Rotellen. Rot...
Großer attischer Skyphos der CHC-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. H 18,3cm, B mit Henkeln 30,9cm, ø Mündung
Großer attischer Skyphos der CHC-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. H 18,3cm, B mit Henkeln 30,9cm, ø Mündung 22,9cm, ø Fuß 15,1cm. Schwarzfigurig, Details...
Attischer Skyphos. 520 - 500 v. Chr. H 12,4cm, B mit Henkeln 23,4cm, ø 17,2cm, ø Fuß 10,8cm. Schwarzfigurig, Details in Rot und Weiß. Becher mit a...
Kampanischer Skyphos. Cumae, 310 - 300 v. Chr. H 11,6cm, B mit Henkel ergänzt 19,6cm, ø Mündung 12,
Kampanischer Skyphos. Cumae, 310 - 300 v. Chr. H 11,6cm, B mit Henkel ergänzt 19,6cm, ø Mündung 12,3cm, ø Fuß 8,6cm. Rotfigurig, Details in Weiß u...
Apulischer Skyphos aus der Darius-Unterwelt-Werkstatt (Monopoli-Gruppe). 320 - 310 v. Chr. H 11,2cm,
Apulischer Skyphos aus der Darius-Unterwelt-Werkstatt (Monopoli-Gruppe). 320 - 310 v. Chr. H 11,2cm, B mit Henkel 17,5cm, ø Mündung 10cm, ø Fuß 4,...
Etruskischer Skyphos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 7,1cm, B mit Henkeln 11,8cm, ø Mündung 7,4cm, ø Fuß
Etruskischer Skyphos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 7,1cm, B mit Henkeln 11,8cm, ø Mündung 7,4cm, ø Fuß 3,8cm. Bemalung mit rötlichem Tonschlicker. A...
Apulischer Eulenskyphos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 6cm, B mit Henkeln 11,5cm, ø Mündung 6,4cm, ø
Apulischer Eulenskyphos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 6cm, B mit Henkeln 11,5cm, ø Mündung 6,4cm, ø Fuß 3,3cm. Rotfigurig. Beidseitig stehende Eule ...
Apulischer Kothon der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H 15,1cm, ø 11,3cm. Rotfigurig, Details in
Apulischer Kothon der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H 15,1cm, ø 11,3cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Auf der Vs. ein Frauenkopf mit...
Etrusko-korinthische Olpe der Gruppe der überschneidenden Bögen. 625 - 575 v. Chr. H 19,5cm. Polychrom bemalt. Auf der Schulter Felder mit länglic...
Korinthische Henkelpyxis mit Deckel. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v. Chr. H mit Deckel 16,4cm, H mit
Korinthische Henkelpyxis mit Deckel. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v. Chr. H mit Deckel 16,4cm, H mit Henkeln 14,3cm, ø 15,6cm, ø Fuß 10cm. Schwarz...
Korinthischer Amphoriskos des Malers von London A 1356. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v. Chr. H 17,
Korinthischer Amphoriskos des Malers von London A 1356. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v. Chr. H 17,3cm, ø 11,5cm, ø Fuß 4,4cm. Schwarzfigurig, Deta...
Korinthischer Amphoriskos. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v. Chr. H 16,4cm, ø 9,6cm, ø Fuß 3,8cm.
Korinthischer Amphoriskos. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v. Chr. H 16,4cm, ø 9,6cm, ø Fuß 3,8cm. Schwarzfigurig. Auf der Schulter Blätterfriese. Au...
Korinthischer Amphoriskos. Mittelkorinthisch, 590 - 575 v. Chr. H 14,7cm, ø 10,4cm, ø Fuß 4,3cm.
Korinthischer Amphoriskos. Mittelkorinthisch, 590 - 575 v. Chr. H 14,7cm, ø 10,4cm, ø Fuß 4,3cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. Auf Schulter und ...
Etrusko-korinthisches Alabastron. 625 - 575 v. Chr. H 14,1cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. Auf
Etrusko-korinthisches Alabastron. 625 - 575 v. Chr. H 14,1cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. Auf dem Corpus in antithetischer Anordnung ein hocke...
Korinthisches Alabastron der Panther-Vogel-Gruppe. Frühkorinthisch, 625 - 600 v. Chr. H 8,4cm, ø 4,
Korinthisches Alabastron der Panther-Vogel-Gruppe. Frühkorinthisch, 625 - 600 v. Chr. H 8,4cm, ø 4,2cm. Schwarzfigurig. Auf der Unterseite ein Blä...
Etrusko-korinthischer Spitzaryballos. 1. Viertel 6. Jh. v. Chr. H 9,6cm. Schwarzfigurig, Details
Etrusko-korinthischer Spitzaryballos. 1. Viertel 6. Jh. v. Chr. H 9,6cm. Schwarzfigurig, Details in Rot u. Weiß. Auf Schulter u. über dem Fuß Zung...
Korinthischer Aryballos. Mittelprotokorinthisch, 675 - 650 v. Chr. H 6,5cm, ø 3,8cm. Silhouettentechnik. Auf dem Corpus Liniendekor und zwei Fries...
Drei korinthische Kugelaryballoi. a) H 7,8cm, ø 7,1cm. Blätterkranz und Liniendekor. Frühkorinthisch, 625 - 600 v. Chr. b) H 6,2cm, ø 6,1cm. Blätt...
Drei etrusko-korinthische Aryballoi. Um 550 v. Chr. Schwarzfigurig mit Details in rot. Alle drei mit
Drei etrusko-korinthische Aryballoi. Um 550 v. Chr. Schwarzfigurig mit Details in rot. Alle drei mit Zungendekor auf Schulter und Lippe, sowie Tie...
Zwei etrusko-korinthische Aryballoi. 625 - 575 v. Chr. Schwarzfigurig, Details in Rot. a) H 6,2cm.
Zwei etrusko-korinthische Aryballoi. 625 - 575 v. Chr. Schwarzfigurig, Details in Rot. a) H 6,2cm. Drei Vögel. Restauriert, aber vollständig. b) H...
Italo-korinthisches Alabastron. Um 550 v. Chr. H 6,7cm, ø 10,3cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. In
Italo-korinthisches Alabastron. Um 550 v. Chr. H 6,7cm, ø 10,3cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. In der unteren Hälfte breite rote Linien, darübe...
Korinthisches Exaleiptron. Spätkorinthisch II, 2. Hälfte 6. Jh. v. Chr. H 5cm, L mit Henkel 16,
Korinthisches Exaleiptron. Spätkorinthisch II, 2. Hälfte 6. Jh. v. Chr. H 5cm, L mit Henkel 16,9cm, ø 14,2cm. Niedriges Salbgefäß mit eingerollter...
Apulische Pseudo-Oinochoe. Canosa, Ende 4. - Anfang 3. Jh. v. Chr. H mit Henkel 36,6cm, H Statuette 16cm, ø 12,1cm. Der untere Teil entspricht ein...
Apulischer Kantharos in Kopfform. Canosa, Ende 4. - Anfang 3. Jh. v. Chr. H 18cm, B mit Henkeln 18,
Apulischer Kantharos in Kopfform. Canosa, Ende 4. - Anfang 3. Jh. v. Chr. H 18cm, B mit Henkeln 18,9cm, ø Mündung 12,9cm. Zweihenkeliger Becher in...
Griechisches Rhyton in Gestalt eines Lamms. Attisch(?), 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. L 20,1cm, ø Mündung
Griechisches Rhyton in Gestalt eines Lamms. Attisch(?), 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. L 20,1cm, ø Mündung 12,8cm. Hellbrauner Ton, auf Hals, Mündung un...
Römischer Askos in Form eines Hundes. 2. Jh. n. Chr. L 13,1cm, H 11,6cm. Rötlicher Ton mit rotem
Römischer Askos in Form eines Hundes. 2. Jh. n. Chr. L 13,1cm, H 11,6cm. Rötlicher Ton mit rotem Überzug. Formgetöpfert. Gefäß in Form eines lager...
Attischer Vogelaskos. 450 - 400 v. Chr. L 10,5cm, H 7,9cm. Rotfiguriges Gefäß in Form einer schwimmenden Ente. Bügelhenkel zwischen Kopf und Ausgu...
Griechischer Askos in Form eines Fußes mit Sandale. Magna Graecia, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 8,4cm, L
Griechischer Askos in Form eines Fußes mit Sandale. Magna Graecia, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 8,4cm, L 13cm. Hellbrauner Ton mit braunem Überzug. Salbg...

-
777 Los(e)/Seite