Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (33)
- Asien (26)
- Auktionslose (149)
- Bronzeskulpturen (53)
- Byzanz (10)
- Erotica Collection (24)
- Geräte (24)
- Glas (20)
- Islam (3)
- Kameen, Gemmen und Siegel (11)
- Lamps (22)
- Literatur (13)
- Mittelalter (8)
- Neuzeit (11)
- Nordafrika (52)
- Präkolumbische Kunst (54)
- Schmuck (65)
- Steinskulpturen (19)
- Terrakottaskulpturen (20)
- Ur- und Frühgeschichte (28)
- Vasen (132)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
777 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bronzene Phiale. Achämenidisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. H 5cm, ø 15,6cm. Schale aus getriebener Bronze
Bronzene Phiale. Achämenidisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. H 5cm, ø 15,6cm. Schale aus getriebener Bronze mit S-förmiger Wandung und weit auskragendem Ra...
Bronzeschale. Kleinasien, 7. - 6. Jh. v.Chr. ø 15cm. Flache Schale mit in der Wandung abgesetztem
Bronzeschale. Kleinasien, 7. - 6. Jh. v.Chr. ø 15cm. Flache Schale mit in der Wandung abgesetztem Rand, außen konzentrische Ringe mit Ausnahme des...
Etruskischer Schildbuckel. 8. / 7. Jh. v. Chr. Getriebenes Bronzeblech. ø 22,5cm. Runde Platte mit
Etruskischer Schildbuckel. 8. / 7. Jh. v. Chr. Getriebenes Bronzeblech. ø 22,5cm. Runde Platte mit großem, zentralem Umbo umgeben von einem flache...
Schöpfkelle. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. L 27,5cm. Bronze. Schüsselförmige Kelle mit kleinem
Schöpfkelle. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. L 27,5cm. Bronze. Schüsselförmige Kelle mit kleinem Omphalos im Zentrum, langer, vierkantiger Griff, der ...
Kyathos. Späthellenistisch - frühe Kaiserzeit, 1. Jh. v.Chr. - 2. Jh. n.Chr. L 19cm. Bronze.
Kyathos. Späthellenistisch - frühe Kaiserzeit, 1. Jh. v.Chr. - 2. Jh. n.Chr. L 19cm. Bronze. Napfähnliche Kelle mit langem Griff, der oben gebogen...
Miniatur-Weihrauchaltar mit Inschrift. Levante, Römisch, 3 Jh. n.Chr. H 12,4cm, B 5cm, T 4,5cm.
Miniatur-Weihrauchaltar mit Inschrift. Levante, Römisch, 3 Jh. n.Chr. H 12,4cm, B 5cm, T 4,5cm. Bronzehohlguss. Rechteckiger Pfeiler auf mehrfach ...
Gerätefuß aus Bronze. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n.Chr. H 9,5cm. Vollguss mit Kaltarbeit.
Gerätefuß aus Bronze. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n.Chr. H 9,5cm. Vollguss mit Kaltarbeit. Auf einer runden profilierten Basis steht eine Löw...
Pyxis aus Bein. Römische Kaiserzeit, 1. - 4. Jh. n. Chr. H 5,5cm, ø 3,8cm. Zylindrische Pyxis mit
Pyxis aus Bein. Römische Kaiserzeit, 1. - 4. Jh. n. Chr. H 5,5cm, ø 3,8cm. Zylindrische Pyxis mit erhabenem Relief auf der Außenseite. Dargestellt...
Große Bronzelampe in Form eines Schiffes. 1. - 2. Jh. n. Chr. L 41 cm. Vorderseite des Schiffes
Große Bronzelampe in Form eines Schiffes. 1. - 2. Jh. n. Chr. L 41 cm. Vorderseite des Schiffes mit Rammsporn und sichelförmiger Bugzier. An den b...
Lampe mit Stierkopfgriff. 4./5. Jh. n. Chr. L 12cm. Lampe mit rundlichem Körper und abgesetzter
Lampe mit Stierkopfgriff. 4./5. Jh. n. Chr. L 12cm. Lampe mit rundlichem Körper und abgesetzter Schnauze, die auf beiden Seiten gekehlt ist. Hinte...
Bronzelampe mit Kreuzgriff. Frühbyzantinisch, ca. 5. - 7. Jh. n. Chr. L 16,1cm. Bronzeguss. Mit
Bronzelampe mit Kreuzgriff. Frühbyzantinisch, ca. 5. - 7. Jh. n. Chr. L 16,1cm. Bronzeguss. Mit Kreuzgriff und doppelten Scharnierverschluss am Ei...
Bronzelampe mit Kreuz. Frühbyzantinisch, ca. 5. - 7. Jh. n. Chr. L 13,2cm. Bronzeguss. Flacher
Bronzelampe mit Kreuz. Frühbyzantinisch, ca. 5. - 7. Jh. n. Chr. L 13,2cm. Bronzeguss. Flacher Corpus mit Kreuz auf dem Ringhenkel. Intakt, schöne...
Römische Lampe mit Viktoria. Nordafrika, Mitte 2. - frühes 3. Jh. n. Chr. Loeschcke VIII mit
Römische Lampe mit Viktoria. Nordafrika, Mitte 2. - frühes 3. Jh. n. Chr. Loeschcke VIII mit herzförmiger Schnauze und Ringhenkel. Heller Ton mit ...
Lampe mit Minerva. Römisch, 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Loeschcke Typ IV; Schulter IIIa Var. L 13,
Lampe mit Minerva. Römisch, 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Loeschcke Typ IV; Schulter IIIa Var. L 13,2cm. Heller Ton mit graubraunem Überzug. Auf dem Sp...
Römische Tonlampe mit schlangentötendem Amor. 1. - 2. Jh. n. Chr. Typ Loeschcke V, heller Ton mit
Römische Tonlampe mit schlangentötendem Amor. 1. - 2. Jh. n. Chr. Typ Loeschcke V, heller Ton mit rotbraunem Überzug, L 12,4cm. Schnauze mit seitl...
Tonlampe mit Rankendekor. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v.Chr. L 10cm. Beiger Ton mit rotem Überzug.
Tonlampe mit Rankendekor. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v.Chr. L 10cm. Beiger Ton mit rotem Überzug. Scheibenförmiger Griff, flacher, rautenförmiger ...
Römische Tonlampe mit Bär. Römisch, 2. Jh. n. Chr. Loeschcke VIII mit Henkel, beiger Ton mit
Römische Tonlampe mit Bär. Römisch, 2. Jh. n. Chr. Loeschcke VIII mit Henkel, beiger Ton mit rötlich-braunem Überzug, L 10 cm. Auf dem Spiegel nac...
Lampe mit Theatermaske. Römisch, 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Typ Loeschcke I C, Schulter III, heller
Lampe mit Theatermaske. Römisch, 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Typ Loeschcke I C, Schulter III, heller Ton mit braunem Überzug, L 9,5cm. Auf dem Spiege...
Lampe mit Mänadenraub. Römisch, 1. Jh. n. Chr. Loeschcke Typ IV; Leibundgut Normalform XIIb;
Lampe mit Mänadenraub. Römisch, 1. Jh. n. Chr. Loeschcke Typ IV; Leibundgut Normalform XIIb; Schulter IIa. Roter Ton mit Resten von bräunlichem Üb...
Römische Tonlampe mit Büste. Römisch, 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr. Loeschcke VIII mit Ringhenkel, beiger
Römische Tonlampe mit Büste. Römisch, 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr. Loeschcke VIII mit Ringhenkel, beiger Ton mit rötlich-braunem Überzug, L10,7 cm. Au...
Römische Lampe mit Hund. Nordafrika, Mitte 2. - frühes 3. Jh. n. Chr. Loeschcke VIII mit herzförmiger Schnauze und Ringhenkel. Heller Ton mit dunk...
Lampe mit Symplegma und Werkstattsignatur. Römisch, 2./3. Jh. n. Chr. Loeschcke VIII mit herzförmiger Schnauze und Ringhenkel. Rötlicher Ton mit b...
Lampe mit Sol. Römisch, 2./3. Jh. n. Chr. Loeschcke VIII mit herzförmiger Schnauze und Henkel.
Lampe mit Sol. Römisch, 2./3. Jh. n. Chr. Loeschcke VIII mit herzförmiger Schnauze und Henkel. Heller Ton mit rötlichem Überzug, L 12,8cm. Auf dem...
Spätantike Lampe. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n.Chr. L 14cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden,
Spätantike Lampe. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n.Chr. L 14cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden, zapfenförmiger Griff, eiförmiger Corpus und g...
Spätantike Lampe mit Szene aus altem Testament. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 14,6cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Auf dem Spiegel zwei Spione...
Spätantike Tonlampe mit Fisch und Ente. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. Typ Hayes II, roter Ton, L
Spätantike Tonlampe mit Fisch und Ente. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. Typ Hayes II, roter Ton, L 11,1cm. Auf dem Spiegel schnappt ein Fisch nach...
Model für Tonlampe mit Luna. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 16,2cm. Obere Hälfte eines Gipsmodels.
Model für Tonlampe mit Luna. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 16,2cm. Obere Hälfte eines Gipsmodels. Die Lampe entspricht dem Typ Loeschcke VIII mit...
Model für spätantike Tonlampe mit Frauenbüste. Nordafrika, spätes 4. - 5. Jh. n.Chr. 17,5 x 13cm.
Model für spätantike Tonlampe mit Frauenbüste. Nordafrika, spätes 4. - 5. Jh. n.Chr. 17,5 x 13cm. Obere Hälfte eines Gipsmodels für eine Lampe vom...
Model für spätantike Tonlampe mit Hund. Nordafrika, spätes 4. - 5. Jh. n.Chr. 18 x 12cm. Obere
Model für spätantike Tonlampe mit Hund. Nordafrika, spätes 4. - 5. Jh. n.Chr. 18 x 12cm. Obere Hälfte eines Gipsmodels für eine Lampe vom Typ Haye...
Model für spätantike Tonlampe mit Minervabüste. Nordafrika, spätes 4. - 5. Jh. n.Chr. 16,5 x 12cm.
Model für spätantike Tonlampe mit Minervabüste. Nordafrika, spätes 4. - 5. Jh. n.Chr. 16,5 x 12cm. Obere Hälfte eines Gipsmodels für eine Lampe vo...
Goldschmuckensemble. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. Darunter eine Fuchsschwanzkette mit einem mit
Goldschmuckensemble. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. Darunter eine Fuchsschwanzkette mit einem mit Voluten, Granulat und tordiertem Draht dekorierten ...
Kette aus Bandachat. Hellenistisch, ca. 2. Jh. v. Chr. L 42,5 cm. Aus kugeligen und tropfenförmigen Perlen. Tragbar! Modern aufgezogen, mit Vers...
Kette aus Lagenachat. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L 57,5 cm. Aus flachen, rechteckigen und röhrenförmigen Perlen. Tragbar! Modern aufgezogen, mit ...
Kette aus Karneol und Achat. Vorderasiatisch, ca. 2. Jt. v.Chr. L ca. 84cm. Aus scheiben-, röhren-
Kette aus Karneol und Achat. Vorderasiatisch, ca. 2. Jt. v.Chr. L ca. 84cm. Aus scheiben-, röhren- und rhombenförmigen sowie kugeligen und facetti...
Kette aus Karneol, Bergkristall und modernen Goldperlen. Vorderasiatisch, ca. 2. Jt. v.Chr. L ca.
Kette aus Karneol, Bergkristall und modernen Goldperlen. Vorderasiatisch, ca. 2. Jt. v.Chr. L ca. 70cm. Aus rhombenförmigen Perlen aus Karneol, po...
Kette aus Lapislazuli und Karneol. Byzantinisch, 7. Jh. n.Chr. L 86cm. Aus polyederförmigen Perlen
Kette aus Lapislazuli und Karneol. Byzantinisch, 7. Jh. n.Chr. L 86cm. Aus polyederförmigen Perlen aus Lapislazuli und kugeligen Perlen aus rotem ...
Halskette aus Gold und Karneol. Griechisch, 8. - 7. Jh. v. Chr. 42,8g, L 63,5cm. Antik sind vier
Halskette aus Gold und Karneol. Griechisch, 8. - 7. Jh. v. Chr. 42,8g, L 63,5cm. Antik sind vier zylindrische Röhren und eine bikonische Perle, di...
Kette mit Karneolanhängern. Römische Kaiserzeit, Ägypten(?), 1. - 2. Jh. n. Chr. L ca. 46cm. Die
Kette mit Karneolanhängern. Römische Kaiserzeit, Ägypten(?), 1. - 2. Jh. n. Chr. L ca. 46cm. Die Kette besteht aus kleinen Perlen, die aus orangem...
Kette aus Karneol-Perlen. Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 55cm. Modern aufgefädelt,
Kette aus Karneol-Perlen. Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 55cm. Modern aufgefädelt, winzige Absplitterungen. Provenienz: Ex Gorny & M...
Kette aus rotem Karneol und Gold. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L ca. 44 cm. Aus drei Strängen mit
Kette aus rotem Karneol und Gold. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L ca. 44 cm. Aus drei Strängen mit röhrenförmigen Perlen, die durch längliche, spitze,...
Kette aus Sardonyx-Perlen. Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 52,5cm. Modern aufgefädelt
Kette aus Sardonyx-Perlen. Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 52,5cm. Modern aufgefädelt mit antikisierenden Goldperlen. Provenienz: Ex ...
Kette aus geätzten Karneolperlen. Baktrisch, ca. 1. Jt. v. Chr. L ca. 43,5 cm. Unterschiedlich
Kette aus geätzten Karneolperlen. Baktrisch, ca. 1. Jt. v. Chr. L ca. 43,5 cm. Unterschiedlich geformte Perlen aus geätztem Karneol und kugelige P...
Kette aus Lapislazuli. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L ca. 40 cm. Aus drei Strängen mit kugeligen,
Kette aus Lapislazuli. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L ca. 40 cm. Aus drei Strängen mit kugeligen, scheiben- und röhrenförmigen Perlen, die durch rech...
Kette aus Lapislazuli. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L ca. 48 cm. Aus zwei Strängen mit kugeligen,
Kette aus Lapislazuli. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L ca. 48 cm. Aus zwei Strängen mit kugeligen, scheiben- und röhrenförmigen Perlen, die durch läng...
Kette aus Lapislazuli. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L 46 cm. Aus kugeligen und röhrenförmigen sowie
Kette aus Lapislazuli. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L 46 cm. Aus kugeligen und röhrenförmigen sowie schüsselförmigen Perlen. Tragbar! Modern aufgez...
Doppelstrangkette aus Glas- und Edelsteinperlen. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. L 46,5cm. Unterschiedlich geformte Perlen aus grünem oder vergoldetem...
Kette aus grünen Glasperlen. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. L 46,5cm. Unterschiedlich geformte Perlen
Kette aus grünen Glasperlen. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. L 46,5cm. Unterschiedlich geformte Perlen aus grünem oder luzentem Glas. Tragbar mit mo...
Kette aus blauen Glasperlen. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. L 44,5cm. Unterschiedlich geformte Perlen
Kette aus blauen Glasperlen. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. L 44,5cm. Unterschiedlich geformte Perlen aus blauem Glas. Tragbar mit modernem Verschl...
Kette aus Glasmosaikperlen. Frühbyzantinisch, 6. - 8. Jh. n.Chr. L 81cm. Aus scheiben- und röhrenförmigen, kugeligen Perlen sowie zwei Doppelperle...
Kette aus Glasmosaikperlen. Islamisch, 1000 - 1200 n.Chr. L ca. 78cm. Kugelige, scheiben- und
Kette aus Glasmosaikperlen. Islamisch, 1000 - 1200 n.Chr. L ca. 78cm. Kugelige, scheiben- und röhrenförmige Perlen aus mehrfarbigem Glasmosaik, zu...
Kette aus Glasmosaikperlen. Islamisch, 1000 - 1200 n.Chr. L ca. 72cm. Kugelige, scheiben- und
Kette aus Glasmosaikperlen. Islamisch, 1000 - 1200 n.Chr. L ca. 72cm. Kugelige, scheiben- und röhrenförmige Perlen aus mehrfarbigem Glasmosaik, zu...
Kette aus Türkis. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L 385cm. Aus unregelmäßigen scheibenförmigen und
Kette aus Türkis. Baktrisch, 3. Jt. v. Chr. L 385cm. Aus unregelmäßigen scheibenförmigen und bikonischen Perlen. Tragbar! Modern aufgezogen, mit...
Zwei Silbertorques. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. Aus tordiertem Silberdraht: a) ø 16,5cm, mit
Zwei Silbertorques. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. Aus tordiertem Silberdraht: a) ø 16,5cm, mit abgrundeten Enden; b) ø 16cm, mit flachen Enden mit g...
Goldener Armreif. Graeco-persisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. 61,49g. ø 9cm. Offener Armreif aus dickem
Goldener Armreif. Graeco-persisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. 61,49g. ø 9cm. Offener Armreif aus dickem Goldblech mit Enden in Form von Greifenköpfen. ...
Armreif. Griechisch, 8. - 7. Jh. v. Chr. 6,97g, ø 5,7cm. Flaches Band mit feinster Verzierung aus
Armreif. Griechisch, 8. - 7. Jh. v. Chr. 6,97g, ø 5,7cm. Flaches Band mit feinster Verzierung aus tordiertem Golddraht, abschließend eine runde Ve...
Silberamreif. Römisch, 3. Jh. n.Chr. ø 6,3cm. Aus einem zu den parallel verlaufenden Enden dünner
Silberamreif. Römisch, 3. Jh. n.Chr. ø 6,3cm. Aus einem zu den parallel verlaufenden Enden dünner werdendem Draht, dessen Enden spiralig aufgewick...
Goldener Anhänger mit Gemme. Römisch, 3. - 5. n. Chr. 5,06g. H 3,3cm. Ovaler Anhänger mit Verzierung
Goldener Anhänger mit Gemme. Römisch, 3. - 5. n. Chr. 5,06g. H 3,3cm. Ovaler Anhänger mit Verzierung aus gerippten Golddraht sowie in Schlaufen ge...
Goldener Kugel-Anhänger. Griechisch, ca. 400 v.Chr. 7,86g, H ca. 2,7cm. Kugel aus einer Netzstruktur, die durch flachen Draht im Zick-Zack-Muster ...
Goldanhänger mit Lagenachat. Spätrömisch, 4. - 5. Jh. n.Chr. 2,12g, H 2cm. Dreischichtiger, gewölbter, runder Lagenachat in einer goldenen Fassung...
Goldener Anhänger mit Kugeldekor. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. 2,58g, H 2,5cm. Flache Scheibe mit
Goldener Anhänger mit Kugeldekor. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. 2,58g, H 2,5cm. Flache Scheibe mit Dekor aus Granulatkügelchen und gebogenem Draht, ...

-
777 Los(e)/Seite