Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

777 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 777 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Fragment eines Terrakotta-Idols. Thessalisch, 6. - 4. Jt. v. Chr. H 7cm. Rötlicher Ton. Erhalten ist der Oberkörper einer weiblichen Figur mit übe...

Altar-Dreifuß der Vinca-Kultur. Balkan, 5400 - 4600 v.Chr. H ca. 7cm. Braunroter Ton mit Ritzdekor. Dreieckiges, schalenförmiges Gefäß auf drei St...

Ein Paar Armspiralen. Mittlere Bronzezeit, 16. - 14. Jh. v. Chr. L 21,5cm, ø 10 - 12cm. Zwei bronzene Armbergen aus breiten Metallbändern mit eine...

Schmuckensemble. Bronzezeit, ca. 1500 v. Chr. Eine sog. Brillennadel (L ca. 15cm) mit zwei symmetrischen Spiralen am Kopfende und eine Spiral-Armi...

Paar Fibeln aus Bronze. Etruskisch, 7. Jh. v.Chr. L 11,3cm. Massiver, gebogener, zu den Enden schmaler werdender Bügel mit zwei linsenartigen Sche...

Beinring mit Hohlbuckeln. Keltisch, La Tène, 3. - 2. Jh. v. Chr. ø 11,4cm. Bronze. Dunkle Patina, intakt. Provenienz: Aus der Privatsammlung S.W....

Armreif. Keltisch, La Tène, 3. - 2. Jh. v. Chr. ø 9,2cm. Bronzevollguss. Dunkelgrüne Patina, intakt. Provenienz: Aus einer bayerischen Privatsamm...

Bronzearmreife. Bronzezeit, ca. 1300 - 800 v. Chr. ø ca. 7,4cm/7,6cm. Vollguss. Massive, offene Reife mit fast rundem Profil, die zu den plattenar...

Bronzearmreif. Späte Bronzezeit, 1200 - 800 v.Chr. ø 6,3cm. Massiver Armreif mit offenen, überlappenden, profilierten Enden und eingraviertem Schr...

Kreuzattaschenkessel aus Bronze. Hallstatt-Zeit, ca. 8. Jh. v. Chr. ø 23cm. H 11,2cm. Vollguss. Kessel mit flachem Boden. Die Doppelösen, die zwei...

Bronze-Schale. Hallstatt-Zeit, 8. - 5. Jh. v. Chr. ø 18cm. H ca. 11,5cm. Mit flachem Boden, gerundeter Wandung und oben etwas eingezogenem Rand. I...

Bronze-Schale. Hallstatt-Zeit, ca. 8. Jh. v. Chr. ø 15cm. H 6,5cm. Mit abgesetztem Boden, steiler Wandung und oben eingezogenem Rand. Innen grüne ...

Blattspitze. L 20cm, B 7cm, Dicke < 1cm. Aus braunem Plattenhornstein. Rückseitig Rindenreste und zwei kleine Temperaturaussprünge. Provenienz: E...

Steinbeil. Zentralasien, neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 20,5cm. Jungsteinzeitliches, trapezförmiges Beil mit gewölbter Vorder- und Rückseite. K...

Steinbeil. Nordeuropa, neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 17,6cm. Jungsteinzeitliches, trapezförmiges Beil mit gewölbter Vorder- und Rückseite. Kli...

Steinbeil. Nordeuropa, neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 15,9cm. Jungsteinzeitliches, trapezförmiges Beil mit gewölbter Vorder- und Rückseite. Kli...

Steinbeil. Nordeuropa, neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 13,2cm. Jungsteinzeitliches, trapezförmiges Beil mit gewölbter Vorder- und Rückseite. Kli...

Pfeilspitze. Nordeuropa, neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 6,2cm. Brauner Feuerstein. Hervorragend ausgearbeitet! Intakt. Provenienz: Aus einer...

Sammlung Dolche. Neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 10 - 21cm. Aus Feuerstein. 6 Dolche und eine Dolchvorarbeit. 7 Stück! Intakt. Provenienz: Ex...

Sammlung Faustkeile. Paleolithisch. L 10 - 19cm. Aus Feuerstein oder Quarzit. Faustkeile oder Halbkeile. 7 Stück! Intakt. Provenienz: Ex Sammlu...

Drei Steinbeile. Neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 14,2, 13,1 und 11cm. Alle mit Durchbohrung. Ein Stück mit der Aufschrift "Stilling 1844". Wahrs...

Steinring. Sahara, neolithisch, 8. - 4. Jt. v. Chr. ø 16,4cm. Zum Rand hin konisch zulaufender Ring mit großer kreisrunder Öffnung in der Mitte au...

Neolithische Reibeschale mit Reibestein. Zentrale Sahara, 8. - 7. Jt. v. Chr. L 45cm, B 35cm, H 16cm. Große, längsovale Schale aus hellbraunem San...

Fragment einer Beschlagikone mit Christus und Begleitfiguren. Byzantinisch, ca. 11. Jh. n. Chr. 3,5 x 11,9cm. Aus getriebenen Bronzeblech. In der ...

Prozessionskreuz mit gepunztem Dekor. Byzantinisch, 7. Jh. n. Chr. 18,6 x 10,4cm. Mit geschwungenen Kreuzarmen, an denen je zwei seitliche u. eine...

Bronzenes Enkolpion mit Reliefdekor und Inschriften. Kleinasien (?), Mittelbyzantinisch, 10. Jh. n. Chr. 9,2cm x 5,5cm. Vs.: Christus am Kreuz zwi...

Bronzene Enkolpionhälfte. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 6,4cm x 3,8cm. Eingraviert ist eine im Orantengestus stehende Figur mit langem...

Model für eine mehrschnauzige Tonlampe aus Kalkstein. Frübyzantinisch, 5. - 6. Jh. n.Chr. ø ca. 19cm. Auf dem äußeren Rand abwechselnd Widder mit ...

Großes Gefäß aus Bronze. 6. - 10. Jh. n. Chr. H 32,7cm. Nach oben leicht breiter werdender Corpus mit konischer, scharf abgesetzter, getreppter Sc...

Byzantinische Schalen. 12./ frühes 13. Jh. n. Chr. H 7,7-9,8cm, ø 25,3-26,5cm. Fine- und incised-sgraffito red ware. Konische Schalen mit senkrech...

Byzantinische Schalen. 12./ frühes 13. Jh. n. Chr. H 9,4-5,7cm, ø 27,5-22cm. Zwei konische Schalen mit senkrechtem bzw. leicht eingezogenem Rand u...

Byzantinische Schalen. 12. / frühes 13. Jh. n. Chr. H 9,1-10,5cm, ø 26,5-27,2cm. Drei konische Schalen mit senkrechten bzw. leicht eingezogenen Rä...

Byzantinische Schalen. 12./ frühes 13. Jh. n. Chr. H 9,6-10,5cm, ø 26-27,5cm. Drei konische Schalen mit senkrechten bzw. leicht eingezogenen Rände...

Stehender Widder. Islamisch, 12. - 13. Jh. n.Chr. L 12,5cm. Bronzehohlguss. Augen und Struktur des Fells in Form von Fischgrätmuster in Kaltarbeit...

Bronzenes Räuchergefäß. Seldschukisch, 11. - 12. Jh. H 11cm, L 12cm. Bronzeguss. In Form eines stehenden Vogels mit Kamm, die Flügel mit Liniendek...

Bronzene Vogellampe. Islamisch, 12. - 13. Jh. H 13,5cm, L 14cm. Bronzeguss. Zweischnäuzige Lampe auf konischem, runden Standfuß mit Ösenhenkel, de...

Mumienmaske. Vicus, 500 v. - 100 n. Chr. H 16,5, B 17,5cm. Kupfer feuervergoldet mit hohem Silberanteil, gehämmert und in einfacher Form getrieben...

Großer Bronzebeschlag mit Reliefkopf. Früh-Moche, circa 300 - 100 v. Chr. 44cm x 52cm. Bronze. Großer Brustbeschlag, bestehend aus einem halbmondf...

Goldenes Pektoral. Vermutlich Rio Azur, 600 - 800 n. Chr. ø 15cm (Rahmen 32 x 32cm). Runde, leicht konvexe Scheibe aus Gold, am Rand mit gehämmert...

Dreikantstein. Bahia de Cavaquez, circa 500 v. - 500 n. Chr. L 15,9cm. Hellgrüner Kalkstein. Stark stilisiertes Gesicht, die Augen und der Mund al...

Großes Idol. Mezcala, circa 300 - 100 v. Chr. H 28,7cm. Kalkstein. Großes Idol in Gestalt eines stilisierten nackten Mannes, der die Arme mit auff...

Stein-Idol. Mezcala, 300 - 100 v. Chr. H 10,4cm. Dunkelgrüner Andesit. Flache, stehende Figur mit kurzen, durch eine Furche voneinander getrennten...

Kleines Steinidol. Mezcala, circa 300 - 100 v. Chr. H 10cm. Grüner, gesprenkelter Andesit. Stehende, leicht gerundete Figur mit durch eine tiefe F...

Steinidol. Guerrero oder Mezcala, späte Präklassische Periode, circa 300 - 100 v. Chr. H 9,7cm. Dunkelgrüner Diorit, poliert. Stilisierte Menschen...

Kleines Steinidol. Mezcala, circa 300 - 100 v. Chr. H 11cm. Hellgrüner, gesprenkelter Stein, poliert. Idol mit kurzem Körper, der oval gestaltete ...

Steinanhänger. Große Antillen, Taino, 1000 - 1500 n. Chr. L 6cm. Hellbrauner, leicht gesprenkelter Stein. Auf einer Steinplatte mit gezackten Ränd...

Kleines Schminkgefäß. L 4,5cm. Beigebrauner Jadeit. Kleines Doppelgefäß mit je einem Katzen- oder Raubtierkopf an der Front, dessen Augen und geöf...

Kleine Stele mit Figurenschmuck. Atlantische Abdachung, späte Periode, circa 800 - 1000 n. Chr. H 37cm, B 27cm. Rechteckige Platte aus dunklem Tuf...

Sitzende Frau. Atlantische Abdachung, 300 - 800 n. Chr. H 24,7cm. Grauer Vulkanstein. Sitzende Frau mit kurzen, ausgestreckten Beine, kräftigen Ob...

Pärchen aus Stein. Costa Rica, Atlantische Abdachung, circa 800 - 1300 n. Chr. H 14,5cm, L 13,5cm. Dunkler, poröser vulkanischer Stein. Eine Frau ...

Kopfplastik. Atlantische Abdachung, circa 300 - 800 n. Chr. H 20,2cm. Schwerer, granitartiger Stein. Kopf eines Mannes, oben mit einer aus zwei si...

Ringförmiger Ständer mit Lastenträgern. Atlantische Abdachung, circa 300 - 700 n. Chr. H 12,5cm, ø 16,9cm. Graubrauner Vulkanstein. Ringförmiger S...

Hockende Figur. Große Antillen, Taino, 1000 - 1500 n. Chr. H 19,5cm. Basalt. Nackte, stark stilisierte, hockende Figur, die Arme über den Körper g...

Weibliche Figurine. Valdivia, circa 2500 - 2000 v. Chr. H 5,7cm. Grauer Ton, dunkelbraune Engobe abgerieben. Oberkörper einer weiblichen Statuette...

Zwei Köpfchen. Valdivia, Mittlere Küste, circa 2500 - 2000 v. Chr. a) H 5cm. Grauer Ton mit Resten von rötlicher Bemalung. Stark stilisierter Kopf...

Oberteil einer weiblichen Figur. Machalilla/Chorrera, circa 1500 - 1000 v. Chr. H circa 7,8cm. Ton mit Resten von Bemalung in rotem Gittermuster. ...

Kleine "Venus". Machalilla, circa 1500 - 1000 v. Chr. H 7,5cm. Bräunlicher Ton mit Resten schwarzer Bemalung. Stehende Statuette einer nackten Fra...

Sitzende Frau. Tlatilco, circa 1500 - 500 v. Chr. H 26,4cm. Grauer Ton mit Resten von rötlicher Bemalung. Sitzende weibliche Hohlfigur mit langgez...

Schamane im großen Ornat. Jama-Coaque, San Isidro Manabi, 300 v. - 700 n. Chr. H 33,5cm. Hohlfigur aus rötlichem Ton. Sitzender Schamane, überreic...

Figur eines Sitzenden mit hoher Haube. Jama-Coaque, 500 v. - 500 n. Chr. H 19,3cm. Rötlich-grauer Ton. Hohlfigur eines sitzenden Kaziken mit einer...

Loading...Loading...
  • 777 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose