Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

777 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 777 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Römisches Gefäß in Gestalt eines Satyrkopfes. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n.Chr. H 25cm, B 12cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Plastische, einhenkel...

Römischer Lagynos mit Reliefdekor. Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 17,2cm, ø 17cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Einhenkelige Flasche mit lins...

Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n.Chr. H 17,6, ø 8,5cm. Terra Sigillata. Einhenkelige Flasche mit ovoidem Corpus. Zwischen ...

Römische Flasche mit Applikendekor. Nordafrika, 3. Jh. n.Chr. H 15cm. Terra Sigillata. Roter Ton und Überzug. Einhenkelige Flasche mit ovoidem Cor...

Großer Terra Sigillata-Teller. Römisch, Arezzo, claudisch, 40 - 50 n. Chr. H 7,5cm, ø 31,7cm, ø Fuß 15,9cm. Conspectus 20. Mit profiliertem Rand u...

Römische Schale mit Applikendekor. Nordafrika, 4. Jh. n.Chr. H 6cm, ø am Rand 22cm. Terra Sigillata. Schale mit halbkugeligem Corpus und flachem, ...

Fragment eines Achilles-Tabletts. Nordafrika, 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. 19,6cm x 11,5cm. Terra Sigillata. Aus orangem Ton mit rotem Überzug. Es han...

Römische Transportamphora Dressel 1. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 110,5cm. Hellbrauner Ton. Italische Spitzamphora für den Transport von Wein mit ...

Spätrömische Transportamphora. Nordafrika, 5. - 7. Jh. n. Chr. H 83cm. Rotbrauner Ton. Mit schönem Ständer! Mit schönem Meeresbewuchs, Stück der...

Spätrömische Transportamphora 5. Östliches Mittelmeer, 5. - 7. Jh. n. Chr. H 64cm. Rotbrauner Ton. Bauchige, konische Form mit kurzem Hals und Que...

Spätrömische Transportamphora. Zypern, spätes 6./frühes 7. - 8. Jh. n. Chr. H 39cm. Aus rötlichem Ton. Benghazi LRA 13. Mit schlichtem Ständer! ...

Lot Keramik aus dem Meer. a) Spätrömische Transportamphora. Zypern, spätes 6./frühes 7. - 8. Jh. n. Chr. H 46cm. Aus rötlichem Ton. Benghazi LRA 1...

Etruskische Aschenkiste. 2. Jh. v. Chr. L max. 44,8cm; B max. 22,8cm; H (ohne Deckel) 26,9cm; H (mit Deckel) 43,4cm. Aus beigem Ton mit weißer Gru...

Antefix mit Frauenbüste. Etrurien, letztes Viertel 6. Jh. v. Chr. H 44cm, B 38cm, T 9cm. Hellroter Ton. Die Front zeigt die Büste einer Göttin vor...

Votiv-Kopf eines jungen Mannes. Etruskisch, 4. - 2. Jh. v. Chr. H 19cm, max. B 13cm. Rotbrauner Ton. Unterlebensgroßer Kopf capite velato. Am Schl...

Frauenkopf. Magna Graecia, 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 12,1cm Hellbrauner Ton. Kopf einer jungen Frau mit gelockter Frisur, darüber Diadem mit drei...

Gorgoneion. Unteritalisch, 4. Jh. v.Chr. B 5,5cm. Hellroter Ton mit Bemalung. Matrizengeformt. Halbrelief mit flacher Rückseite. Von Schlangen umr...

Anthropomorphes Gefäß. Rhodisch, 6. Jh. v.Chr. H 9cm. Hellroter Ton mit hellrotem Überzug. Gefäß in Gestalt des Oberkörpers einer jungen Frau mit ...

Kopf einer jungen Frau. Griechenland, 2. Jh. v. Chr. H 4,6cm. Kopf mit Melonenfrisur und Blütenkranz. Der Kopf ist aus einer Matrize, Kranz und De...

Kopf einer jungen Frau mit Stephane. Hellenistisch, Asia Minor, 2. - 1. Jh. v. Chr. L 8,9cm. Rotbrauner Ton mit beiger Engobe. Aus zwei Matrizen. ...

Stehende Mädchenfigur. Unteritalisch, 3. Jh. v.Chr. H 20cm. Hellroter Ton mit Resten weißer Engobe. Matrizengeformt. Auf der Rückseite rechteckige...

Stehende Mantelfigur. Hellenistisch, 3. Jh. v.Chr. H 17cm. Hellroter Ton mit Resten weißer und roter Engobe. Vorderseite matrizengeformt. Auf der ...

Aphrodite Anadyomene. Frühe Kaiserzeit, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 20,7cm. Beiger Ton. Auf einer zylindrischen Basis stehende nackte weibliche F...

Aphrodite. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. H 16,5cm. Matrizengeformt mit kleinem, runden Brennloch auf der Rückseite. Weibliche, stehende Figur mit ei...

Trunkene Alte. Nordafrika, 3. Jh. n.Chr. H 18,5cm, B 9cm. Terra Sigillata. Formgetöpfert. Auf einem Armlehnenstuhl sitzende Frau, die mit beiden A...

Harpokrates auf Widder. Ägypten, römisch, 1. Hälfte 3. Jh. n.Chr. H 12cm, B 9cm, T max. 4cm. Brauner Ton, Reste von weißer Engobe. Matrizengeformt...

Harpokrates zu Pferd. Ägypten, römisch, 1. Jh. n.Chr. H 11,5cm, B 7,5cm, T max. 3,2cm. Dunkelbrauner Ton, hellbrauner Überzug. Matrizengeformt, Rü...

Harpokrates mit Gefäß. Ägypten, römisch, 1. Jh. n.Chr. H 10cm, B 4,5cm, T max. 3cm. Dunkelbrauner Ton, hellbrauner Überzug. Matrizengeformt, Rücks...

Brettidol aus Ton. Böotien, 580 - 550 v.Chr. H 14,5cm, B 7,5cm. Aus beigem Ton mit Bemalung in Dunkelbraun. Flacher, brettartiger Körper, der nach...

Geometrisches Pferdchen. Griechenland, 7. Jh. v. Chr. H 13cm, L 14,5cm. Heller Ton mit Streifen- und Wellendekor in Schwarzbraun. Mit TL-Analyse...

Stier. Böotisch, um 450 v. Chr. H 8,5cm, L 16,8cm. Aus zwei Modeln gewonnen. Brauner Ton mit weißer Engobe. Auf der Unterseite kleines Brennloch. ...

Terrakotta-Fuß. Etruskisch, 3. - 2. Jh. v.Chr. L 11,5cm. In Hohlform modelliert. Naturalistisch gestalteter, rechter Fuß. Votivfuß oder Teil einer...

Attisches Sarkophagfragment. Römische Kaiserzeit, um 250 - 300 n. Chr. H 60 cm, B 92 cm, T 13 cm, aus pentelischem Marmor. Fragment der Längsseite...

Kalksteinrelief eines Sarkophages. Römisch, 4. Jh. n.Chr. H 86 cm, B oben 87 u. unten 95 cm, T 10 - 14 cm. Links eine Säule mit Akanthusblattkapit...

Torso des Herakles. Römische Kaiserzeit, 2. / 3. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 36cm. Unterlebensgroße nackte Figur des argivische...

Torso eines Eros. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 42cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Statue eines nackten Knaben, der stark im Hohl...

Marmorrelief mit Jahreszeitengenius. Römische Kaiserzeit, 3. Jh. n. Chr. H 71,6cm, B 26cm, T 22cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Fragment der l...

Porträt eines Bärtigen. Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 3. Jh. n. Chr. H 31cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Bildnis eines Mannes mit üppigem Vo...

Kopf eines bärtigen Gottes. Hellenistisch, 3. Jh. v. Chr. Weißer, fein kristalliner Marmor. H 16cm. Unterlebensgroßer Kopf eines Mannes mit lockig...

Eros auf einem Delfin. Römische Kaiserzeit, 1. / 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 29,5cm. Brunnenskulptur in Form eines auf einem...

Torso einer weiblichen Statuette. Römisch 1./2. Jh. n. Chr. H 9,2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Oberkörper einer nackten Frau. Auf der linke...

Kopf der Kybele. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 8,2cm, mit Sockel 11cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Frauenkopf mit Polos. Im Hals sowie...

Fragment einer Gewandstatue. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 56,5cm B 40cm. Unterteil...

Plinthe mit Füßen. Zypern (?), 5. - 4. Jh. v.Chr.(?) Aus hellem Sandstein mit Resten von Farbe. L 28,5cm; T 40,5cm; H ca. 21cm. Niedrige Plinthe v...

Römische Aschenurne. 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 39cm B 33cm T 34cm. Quaderförmige Urne in architektonischer Gesta...

Grabrelief mit Mantelfigur. Römische Kaiserzeit, östl. Mittelmeerraum, 1. Hälfte 2. Jh. n.Chr. Weißgrauer Marmor. H 28cm, B 22cm, T 4,5cm. Ädikula...

Grabrelief mit Lagerndem. Römische Kaiserzeit, östl. Mittelmeerraum, 1. Hälfte 2. Jh. n.Chr. Weißgrauer Marmor. H 23,5cm, B 20,5cm, T 3,3cm. Relie...

Großes Kapitell mit "windverwehtem" Akanthus. Byzantinisch, ca. 5. - 6. Jh. n. Chr. H 47cm, Dm ca. 45cm. Marmor. Großes Kapitell, das rundum mit t...

Korinthisches Kapitell. 2. / 3. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 39cm Seitenlänge 68cm. Kapitell mit zwei Reihen von Akanthusblätter...

Blattkapitell. Spätantik, 5. - 6. Jh. n. Chr. H 40cm. Marmor. Großes Kapitell mit doppeltem Akathusblattkranz; die Blätter liegen eng an und sind ...

Blattkapitell. Byzantinische Zeit, 5. - 6. Jahrhundert. H 31,5cm, B ca. 32cm. Heller Marmor. Einfache Form des korinthischen Kapitells: die steif ...

Diskobol. Etruskisch, 2. Viertel 5. Jh. v. Chr. H 8cm. Bronzevollguss. Nackter Knabe mit langem Haar, das in einem Zopf um den Kopf gewickelt ist....

Turan. Etrurien, Ende 6. Jh. / Anfang 5. Jh. v. Chr. Bronzevollguss, H 9cm. Votivstatuette der Turan in langem, enganliegenden Gewand in engem Sta...

Etruskischer Kouros. Mittelitalien, Ende 6. Jh. v. Chr. H 7,5cm. Bronzevollguss. Vollplastische Figur eines muskulösen, nackten Jünglings mit leic...

Athlet. Etrurien, Mitte 5. Jh. v. Chr. H 17,2cm. Nackter, kontrapostisch stehender, muskulöser Jüngling mit auf die rechte Hüfte gesetzter Rechter...

Votivfigur aus Bronze. Etruskisch, 2. Jh. v.Chr. H 17cm. Bronzeguss, Kopf, Arme und Beine vollplastisch, Körper im Halbrelief. Stehende, männliche...

Herakles. H 11,5cm. Bronzevollguss. Etrurien, 5. Jh. v. Chr. Frontal stehender, nackter Herakles mit über den Kopf gezogenem Löwenskalp, der um de...

Opfernde Frau. Etruskisch, 3. Jh. v. Chr. H 9,1cm. Bronzevollguss. Stehende weibliche Figur im gegürteten Chiton. In den nach vorne gestreckten Ar...

Etruskische Votivfigur. Bronzevollguss, H 9,5cm, Mittelitalien, 3. /2. Jh. v. Chr. Frauengestalt in Chiton und Himation mit nach außen gerichteten...

Kouros mit angelegten Armen. Kampanisch(?), 6. Jh. v. Chr. H 9,3cm. Bronzevollguss. Stehende, nackte, männliche Figur mit übergroßem Kopf und lang...

Loading...Loading...
  • 777 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose