Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (33)
- Asien (26)
- Auktionslose (149)
- Bronzeskulpturen (53)
- Byzanz (10)
- Erotica Collection (24)
- Geräte (24)
- Glas (20)
- Islam (3)
- Kameen, Gemmen und Siegel (11)
- Lamps (22)
- Literatur (13)
- Mittelalter (8)
- Neuzeit (11)
- Nordafrika (52)
- Präkolumbische Kunst (54)
- Schmuck (65)
- Steinskulpturen (19)
- Terrakottaskulpturen (20)
- Ur- und Frühgeschichte (28)
- Vasen (132)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
777 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Phallus-Amulettanhänger aus Bergkristall. Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. Mit Bohrung. L 6,3cm.
Phallus-Amulettanhänger aus Bergkristall. Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. Mit Bohrung. L 6,3cm. Naturalistisch gearbeitet. Reste von Sinter, in...
Phallus-Amulettanhänger aus Bergkristall. Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. Mit Bohrung und
Phallus-Amulettanhänger aus Bergkristall. Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. Mit Bohrung und Golddraht. L 4cm. Kratzer auf dem Penis, sonst intakt...
Zwei Phallus-Anhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 4,2 - 4,5cm. Aus Bein und Chrysopras. Ein
Zwei Phallus-Anhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 4,2 - 4,5cm. Aus Bein und Chrysopras. Ein Anhänger mit Bronze-Öse. 2 Stück! Intakt. Prove...
Sammlung Phallus-Anhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 5,5-6,5cm. Darunter zwei Bronze-Phalli und
Sammlung Phallus-Anhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 5,5-6,5cm. Darunter zwei Bronze-Phalli und einer aus schwarzem Marmor. 3 Stück! Größte...
Sammlung Votivanhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 1,5 - 2cm. Vier Anhänger in Form von männlichen Genitalien aus Amethyst und Bergkristall so...
Sammlung Phallus-Anhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 3 - 5,3cm. Darunter zwei Anhänger aus
Sammlung Phallus-Anhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 3 - 5,3cm. Darunter zwei Anhänger aus Bein, einer aus schwarzem Serpentin, zwei Phalli a...
Sammlung Phallus-Anhänger aus Bronze. Römisch, ca. 1 Jh. n.Chr. L 3,2 - 4,5. Alle mit Öse als
Sammlung Phallus-Anhänger aus Bronze. Römisch, ca. 1 Jh. n.Chr. L 3,2 - 4,5. Alle mit Öse als Amulett-Anhänger tragbar. 7 Stück! Grüne bis schwa...
Sammlung bronzener Votivanhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 2,2 - 5,2cm, z.T. mit Kaltarbeit.
Sammlung bronzener Votivanhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 2,2 - 5,2cm, z.T. mit Kaltarbeit. Darunter drei Anhänger in Form eines männlichen...
Terrakotta-Phallus. Römisch. H 11,5cm. Mit Resten eines Überzugs. Durch den gesamten Schaft eine
Terrakotta-Phallus. Römisch. H 11,5cm. Mit Resten eines Überzugs. Durch den gesamten Schaft eine Röhre. Reste von Sinter, intakt. Provenienz: Ex ...
Sammlung erotische Objekte. Ptolemäisch - Römisch, 3. Jh. v.Chr. - 1 Jh. n.Chr. Darunter zwei
Sammlung erotische Objekte. Ptolemäisch - Römisch, 3. Jh. v.Chr. - 1 Jh. n.Chr. Darunter zwei Terracotta-Phalloi (L 9,3 und 6,7cm, der eine mit Ri...
Töpfchen. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 5,1cm. Aus blauem Klarglas. Niedriger, zylindrischer Corpus mit
Töpfchen. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 5,1cm. Aus blauem Klarglas. Niedriger, zylindrischer Corpus mit leichten Dellen und breiter, trichterförmiger Münd...
Unguentarium. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 7cm. Aus blauem Klarglas. Kugeliger Körper aus dem neun
Unguentarium. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 7cm. Aus blauem Klarglas. Kugeliger Körper aus dem neun schmale Rippen gekniffen sind, mit zylindrischem H...
Kragenschale. 1. Jh. n. Chr. ø 6,8cm. Aus blauem Klarglas. Halbrunde Schale mit aus der Wandung
Kragenschale. 1. Jh. n. Chr. ø 6,8cm. Aus blauem Klarglas. Halbrunde Schale mit aus der Wandung gekniffenem, massivem Boden. Ca. 1cm unterhalb des...
Dellenfläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 11,3cm. Aus hellem, grünlichem
Dellenfläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 11,3cm. Aus hellem, grünlichem Klarglas. Schlanker, bikonischer Corpus mit vier ...
Kohelröhre 4. - 5. Jh. n. Chr. H 11,9cm. Aus grünlichem Klarglas. Körper aus zwei Röhren wird von
Kohelröhre 4. - 5. Jh. n. Chr. H 11,9cm. Aus grünlichem Klarglas. Körper aus zwei Röhren wird von einem dünnen Faden in sieben Windungen umzogen. ...
Unguentarium. 4. Jh. n. Chr. H 9,4cm. Aus farblosen Klarglas. Schlanker Corpus, der zum Boden hin
Unguentarium. 4. Jh. n. Chr. H 9,4cm. Aus farblosen Klarglas. Schlanker Corpus, der zum Boden hin leicht ausschwingt und unterhalb des kurzen Hals...
Ziergefäß. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 10,7cm. Aus massivem, grünlichem Klarglas. Tordierter, länglicher, leicht gebogener Corpus mit Standfläche und au...
Kanne. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 15,9cm. Aus olivgrünem Klarglas. Ovoider
Kanne. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 15,9cm. Aus olivgrünem Klarglas. Ovoider Corpus mit flachen Spiralrippen und rundem Ausguss...
Kanne. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 20,8cm. Aus grünlichem Klarglas. Mit zylindrischem Corpus und sich nach oben leicht verjüng...
Hohe Flasche mit Fadendekor. Römische Kaiserzeit, 4. / 5. Jh. n. Chr. Farbloses Klarglas, H 23cm.
Hohe Flasche mit Fadendekor. Römische Kaiserzeit, 4. / 5. Jh. n. Chr. Farbloses Klarglas, H 23cm. Tropfenförmiger Corpus mit schlankem, sich gerin...
Sammlung Flaschen und Sprinkler. 2. - 6. Jh. n. Chr. a) H14,7cm. Flasche aus farblosem Klarglas.
Sammlung Flaschen und Sprinkler. 2. - 6. Jh. n. Chr. a) H14,7cm. Flasche aus farblosem Klarglas. Apfelförmiger Corpus mit langem, röhrenförmigem H...
Becher und Kännchen. 1. - 2. Jh. n. Chr. Beide aus bräunlich grünem Klarglas. a) H 8,4cm. Schlanker Corpus mit überschliffenem Rand und drei dünne...
Islamisches Fläschchen. 10. - 11. Jh. n. Chr. H 8cm. Aus gelblichem Klarglas. Formgeblasen. Kugeliger Corpus mit zylindrischem Hals und gerundeter...
Schale. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 9,7cm, ø 18,8cm. Aus grünlichem Klarglas mit
Schale. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 9,7cm, ø 18,8cm. Aus grünlichem Klarglas mit aus der Wandung gekniffenem Standring, steiler, fa...
Großer Teller. Römisch, 3.-4. Jh. n. Chr. ø 25cm, H 4,2cm. Grünliches Klarglas, geblasen. Leicht
Großer Teller. Römisch, 3.-4. Jh. n. Chr. ø 25cm, H 4,2cm. Grünliches Klarglas, geblasen. Leicht nach außen gebogene, beinahe vertikale Wandung mi...
Schale. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 4,3cm, ø 15,8cm. Grünes Klarglas, formgeschmolzen. Flache Segmentschale. An der Innenseite unte...
Hellenistisches Schälchen. Östlicher Mittelmeerraum, 2. -1. Jh. v. Chr. H 4,3cm, ø 15,8cm. Olivgrünes Klarglas, formgeschmolzen. Halbkugelige Form...
Becher und Schale. Spätes 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. a) H 6,1cm, ø 11,2cm. Wohl noch hellenistisches
Becher und Schale. Spätes 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. a) H 6,1cm, ø 11,2cm. Wohl noch hellenistisches Schälchen aus bräunlichem Klarglas mit annähe...
Zwei römische Becher. 3. - 4. Jh. n. Chr. Aus grünlichem Klarglas mit überschliffenem, ausbiegendem Rand und horizontalen Schliffrillen auf den Au...
Römische Becher. 1. - 2. Jh. n. Chr. Beide mit zylindrischem Corpus und nach außen biegendem Rand.
Römische Becher. 1. - 2. Jh. n. Chr. Beide mit zylindrischem Corpus und nach außen biegendem Rand. a) H 9,1cm. Aus hellgrünem Klarglas. Oberhalb d...
Sitzstatue des Amun-Priesters Amenemhet. Neues Reich, 18. Dynastie, nach 1368 v. Chr. H 65cm, B
Sitzstatue des Amun-Priesters Amenemhet. Neues Reich, 18. Dynastie, nach 1368 v. Chr. H 65cm, B 20cm, T 35cm. Schwarzer Granit, im 19. oder frühen...
Fragment der Statue eines Betenden. Neues Reich, 18. Dynastie, circa 1478 - 1458 v. Chr. Kalkstein. H 15,5cm, Unterkörper eines Knienden. Oberkör...
Kanopendeckel. Spätzeit, 26. Dynastie, 664 - 624 v. Chr. H 9,5cm. Kalkstein. Menschlich gestalteter Kanopendeckel als einer der vier Horussöhne (A...
Kanopendeckel. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. H ca. 6,5cm. Heller Kalkstein. Menschlicher Kanopenkopf
Kanopendeckel. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. H ca. 6,5cm. Heller Kalkstein. Menschlicher Kanopenkopf des Amset, einer der vier Horussöhne, der für d...
Relieffragment. Ramessidisch, circa 1300 - 1070 v. Chr. B ca. 25cm, H ca. 9,5cm. Kalkstein. Fragment
Relieffragment. Ramessidisch, circa 1300 - 1070 v. Chr. B ca. 25cm, H ca. 9,5cm. Kalkstein. Fragment mit Darstellung eines Kopfes mit den Resten d...
Bildhauervorlage für einen liegenden Löwen. Ptolemäische Epoche, 3. Jh. v. Chr. 11,5cm x 8,5cm.
Bildhauervorlage für einen liegenden Löwen. Ptolemäische Epoche, 3. Jh. v. Chr. 11,5cm x 8,5cm. Gips. Fragment einer kleinen Reliefplatte mit der ...
Flaches Oberteil einer Holzfigur des Ptah-Osiris. Mittleres Reich, circa 1900 - 1780 v. Chr. H 27cm.
Flaches Oberteil einer Holzfigur des Ptah-Osiris. Mittleres Reich, circa 1900 - 1780 v. Chr. H 27cm. Holz, stuckiert und in schwarz, grün und rot ...
Kleine Mumienmaske von einem Holzsarkophag. Spätzeit, circa 664 - 30 v. Chr. H 19,5cm, B ca.13cm.
Kleine Mumienmaske von einem Holzsarkophag. Spätzeit, circa 664 - 30 v. Chr. H 19,5cm, B ca.13cm. Grob geschnitztes ovales Gesicht mit mandelförmi...
Großer Osiris. 3. Zwischenzeit, 21. - 22. Dynastie, circa 1085 - 713 v. Chr. H 25cm. Bronzehohlguss.
Großer Osiris. 3. Zwischenzeit, 21. - 22. Dynastie, circa 1085 - 713 v. Chr. H 25cm. Bronzehohlguss. Mumiengestaltiger Osiris mit Atef-Krone und U...
Fragment einer Osiris-Statuette. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. H 2,5cm. Bronzevollguss. Oberteil einer
Fragment einer Osiris-Statuette. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. H 2,5cm. Bronzevollguss. Oberteil einer Statuette des Osiris mit Atef-Krone, in den ü...
Statuette des Osiris. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. H 15,5cm. Bronzevollguss. Statuette des Osiris
Statuette des Osiris. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. H 15,5cm. Bronzevollguss. Statuette des Osiris in Mumienform mit Krummstab, Geißel und der Atefk...
Statuette des Osiris. Spätzeit, 25. - 26. Dynastie, 750 - 525 v. Chr. H 11cm. Bronzevollguss.
Statuette des Osiris. Spätzeit, 25. - 26. Dynastie, 750 - 525 v. Chr. H 11cm. Bronzevollguss. Mumiengestaltige Figur des Gottes Osiris mit Atef-Kr...
Griff eines Sistrums. Spätzeit - ptolemäische Epoche, 525 - 31 v. Chr. H 13cm. Bronzevollguss. Auf
Griff eines Sistrums. Spätzeit - ptolemäische Epoche, 525 - 31 v. Chr. H 13cm. Bronzevollguss. Auf den Griff ist eine zweiseitige Hathorbüste mit ...
Kleine Bronzestatuette eines Pharaos. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, circa 664 - 332 v. Chr. H 6,
Kleine Bronzestatuette eines Pharaos. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, circa 664 - 332 v. Chr. H 6,5cm (ohne Sockel), Sockelhöhe 1,5cm. Auf einer Pli...
Bronze-Amulett des Ptah-Sokar-Osiris. Spätzeit, 26.- 30. Dynastie, circa 664 - 332 v. Chr. H 5,
Bronze-Amulett des Ptah-Sokar-Osiris. Spätzeit, 26.- 30. Dynastie, circa 664 - 332 v. Chr. H 5,6cm. Bronze. Kleines Amulett des Ptah in Mumienform...
Statuette der Isis mit Horuskind. Spätzeit, 26.- 30. Dynastie, circa 664 - 332 v. Chr. H 12cm.
Statuette der Isis mit Horuskind. Spätzeit, 26.- 30. Dynastie, circa 664 - 332 v. Chr. H 12cm. Grün glasierte Fayence. Die Göttin Isis mit Hathork...
Statuette des Imhotep. Spätzeit, 26. Dynastie, 664 - 525 v. Chr. H 8cm. Bronzevollguss. Sitzende
Statuette des Imhotep. Spätzeit, 26. Dynastie, 664 - 525 v. Chr. H 8cm. Bronzevollguss. Sitzende Statuette des Imhotep mit langem Schurz, Halskrag...
Große Holzkatze. Spätzeit, circa 650 - 332 v. Chr. H ca. 14cm. Sykomoren- oder Tamariskenholz.
Große Holzkatze. Spätzeit, circa 650 - 332 v. Chr. H ca. 14cm. Sykomoren- oder Tamariskenholz. Grob geschnitzte sitzende Katze oder Löwin. Die Vor...
Katzenkopf. Spätzeit, circa 6. - 4. Jh. v. Chr. H 6,5cm. Bronzehohlguss. Katzenkopf mit umrandeten, spitzen Ohren und mandelförmigen, tiefliegende...
Löwenkopf. Spätzeit, nach 525 v. Chr. H ca. 3,8cm. Blaue Glaspaste (Fritte). Kopf eines Löwen mit
Löwenkopf. Spätzeit, nach 525 v. Chr. H ca. 3,8cm. Blaue Glaspaste (Fritte). Kopf eines Löwen mit sehr ausdrucksvoll modellierten Zügen: tiefliege...
Großes Ushebti aus Kalkstein. Neues Reich, 19. Dynastie, ca. 1290 - 1180 v. Chr. H 17,5cm. Kalkstein
Großes Ushebti aus Kalkstein. Neues Reich, 19. Dynastie, ca. 1290 - 1180 v. Chr. H 17,5cm. Kalkstein mit Resten von Bemalung, Rückenpartie nicht a...
Statuette einer Konkubine. Ptolemäisch, 332 - 30 v. Chr. H 16,2cm. Kalkstein mit Resten von Bemalung
Statuette einer Konkubine. Ptolemäisch, 332 - 30 v. Chr. H 16,2cm. Kalkstein mit Resten von Bemalung mit schwarzer und roter Farbe. Frontal ausger...
Großes Aufseher-Ushebti. 3. Zwischenzeit, 21. - 22. Dynastie, ca. 1085 - 735 v. Chr. H 15,7cm. Blaue
Großes Aufseher-Ushebti. 3. Zwischenzeit, 21. - 22. Dynastie, ca. 1085 - 735 v. Chr. H 15,7cm. Blaue Fayence mit schwarzer Bemalung. Mumienförmig ...
Ushebti für Ka-n-Amun. Neues Reich, 19. - 20. Dynastie, 1292 - 1085 v. Chr. H 14,4cm. Türkise
Ushebti für Ka-n-Amun. Neues Reich, 19. - 20. Dynastie, 1292 - 1085 v. Chr. H 14,4cm. Türkise Fayence mit schwarzer Bemalung. Mumienförmig, dreige...
Ushebti für Hui. Neues Reich, 19. - 20. Dynastie, circa 1293 - 1085 v. Chr. H 12,5 cm. Helltürkis
Ushebti für Hui. Neues Reich, 19. - 20. Dynastie, circa 1293 - 1085 v. Chr. H 12,5 cm. Helltürkis glasierte Fayence, Details in dunkler Farbe ange...
Ushebti. Spätzeit, Regierungszeit des Amasis, circa 570 - 526 v. Chr. H 12cm. Grün-türkis glasierte Fayence. Mumienförmiges Ushebti mit dreigeteil...
Kleines Ushebti für Chon-su. Dritte Zwischenzeit, 21. Dynastie, circa 1080 - 945 v. Chr. H ca. 9,
Kleines Ushebti für Chon-su. Dritte Zwischenzeit, 21. Dynastie, circa 1080 - 945 v. Chr. H ca. 9,5cm. Weißlicher, sonnengetrockneter Ton, Details ...
Fragment eines anonymen Ushebtis. Neues Reich, 19. Dynastie, circa 1290 - 1180 v. Chr. H 9,7cm.
Fragment eines anonymen Ushebtis. Neues Reich, 19. Dynastie, circa 1290 - 1180 v. Chr. H 9,7cm. Grüngrauer Schist. Unterteil eines mumienförmigen ...
Fragment einer Statuette des Ptah. Dritte Zwischenzeit, circa 1070 - 710 v. Chr. H 5,3cm. Dreifarbig
Fragment einer Statuette des Ptah. Dritte Zwischenzeit, circa 1070 - 710 v. Chr. H 5,3cm. Dreifarbig glasierte Fayence. Mumienförmiges Oberteil ei...
Fayence-Amulette der Horus-Söhne. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, ca. 664 - 332 v.Chr. H 6,1-6,6cm.
Fayence-Amulette der Horus-Söhne. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, ca. 664 - 332 v.Chr. H 6,1-6,6cm. Aus blauer Fayence. Dargestellt sind Imsety, Dua...

-
777 Los(e)/Seite