Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (39)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (337)
- Bücher/Autographen (41)
- Design (182)
- Gemälde (414)
- Glas (47)
- Grafiken (84)
- Keramik (53)
- Militaria (49)
- Möbel (251)
- moderne Gemälde (171)
- moderne Grafik (273)
- moderne Keramik (14)
- moderne Skulpturen (81)
- modernes Glas (34)
- Münzen (12)
- Porzellan (176)
- religiöse Kunst (55)
- Schmuck (232)
- Silber/Versilbertes (129)
- Skulpturen/Plastiken (116)
- Spielzeug (196)
- Teppich (91)
- Uhren (98)
- Varia (227)
- Waffen (45)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (584)
- Prints (357)
- Asian Art (337)
- Furniture (251)
- Ceramics (244)
- Jewellery (232)
- Collectables (227)
- Models, Toys, Dolls & Games (196)
- Sculpture (196)
- Design (182)
- Silver & Silver-plated items (129)
- Clocks (98)
- Arms, Armour & Militaria (94)
- Carpets & Rugs (91)
- Glassware (80)
- Religious Items & Folk Art (55)
- Books & Periodicals (41)
- Wines & Spirits (39)
- Coins (12)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
3447 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
11 Suren-AnhängerPersien, 19.-20. Jh., Silber/Karneol, mit arabischer Schrift gravierte Karneol-Plättchen, geschlossen in Silber mit umlaufendem G...
Persischer Beistelltisch
Persischer BeistelltischHolz/Perlmutt, quadratisch, sich zur Tischplatte hin verjüngend, Seiten durchbrochen ornamental gearbeitet, mit gedrechsel...
Persischer HockerHolz/Polsterung, quadratische Form, Seiten durchbrochen gearbeitet mit ornamentaler Reliefschnitzerei und gedrechselten, durchbro...
Persischer Teetisch
Persischer TeetischHolz/Perlmutt/Zinn/Bein, oktogonale Form, die Seiten sowie die Tischplatte mit aufwändigen Einlegearbeiten aus Zinn und Perlmut...
Persische Öllampe Fayence/grün
Persische ÖllampeFayence/grün glasiert, ausgeprägtes Craquelée, birnenförmiger Korpus mit abgeflachter Nase auf rundem Teller, oben ausgeprägte Öf...
Persische Vase wohl Isfahan,
Persische Vasewohl Isfahan, Messinglegierung, länglich gebauchter Korpus, feine Oberflächengestaltung, halbreliefiert ausgearbeitet, getrieben, ge...
Isfahan-SchatullePersien, 20. Jh., Silber, feine, ornamentale Ziselierung mit Lotusblüten und Floralfries, bodenseitig zwei persische Marken, säur...
4 Turkmenische Armreife19.-20. Jh., Silber, umlaufender Dekor mit feinen Ziselierungen, jeweils mit Haltekrallen, säuregeprüft, ges. ca. 152,7 g, ...
2 Turkmenische Dagdan-Anhängerum 1900, Silber teilverg./Karneol/Glas, Anhänger in stilisierter Froschform mit rotem Karneol- bzw. Glasbesatz in Au...
Brustpektoral - TumarTurkmenistan, Stamm der Tekke, Ende 19. Jh., Silber teilvergoldet/Karneol, zylindrisches Amulettröhrchen für Koransuren, durc...
4 Schmuckamulette Zentralasien,
4 SchmuckamuletteZentralasien, 19.-20. Jh., Silber/Metall/Lapis, 1 turkmenisches Silberamulett, halbmondförmig mit lapisbesetzter, floraler Aufleg...
2 große Brustpektorale - Tumar
2 große Brustpektorale - TumarTurkmenistan, Stamm der Tekke, 19. Jh., Silber teilvergoldet/Karneol/Stoff, zylindrisches Amulettröhrchen für Korans...
2 Turkmenische AmulettanhängerAnfang 20. Jh., Silber/Glassteine, blattförmige Platten mit Silberdrahtauflage und Glassteinbesatz, unten jeweils 3 ...
3 Paar SchmuckbehangTurkmenisch, 1. Hälfte 20. Jh., Silber/Metall, 2 halbmondförmige, hohle Anhänger mit umlaufend geprägtem und ziseliertem Flora...
3 rechteckige Brustschilde
3 rechteckige BrustschildeTurkmenistan, wohl 18. Jh., Silber/Glassteine, 2 Brustschilde mit zierlichem Filigrandekor und Glassteinbesatz in Blau u...
3 rautenförmige Schmuckplatten
3 rautenförmige SchmuckplattenTurkmenistan, versch. Stämme, 20. Jh., Silber teilverg./Karneol, durchbrochen gearbeitete Silberplatte mit Filigrand...
Turkmenische Ringe 20. Jh.,
Turkmenische Ringe20. Jh., Silber/Karneol/Lapislazuli/Metall/Keramik, 11-tlg. best. aus: 2 Ringe mit sich nach oben verbreiternder Ringschiene, ov...
Große AsykTurkmenistan, Anfang 20. Jh., Silber teilverg./Karneol, große Herzförmige Rückenplatte, oben mit rechteckigem Steg, daran ein Amulettrö...
Große BrustplatteTurkmenistan, Anfang 20. Jh., Silber teilverg./Karneol, quadratische Raute mit Filigrandrahtdekor, Goldtauschierung und Karneolbe...
Prächtiger turkmenischer HaubenschmuckAnfang 20. Jh., Silber teilverg./Karneol, 7 rechteckige Platten mit Filigrandekor, Goldtauschierung und auge...
Turkmenischer Nomadenschmuck19.-20. Jh., Silber teils mit Vergoldungsresten, 6-tlg. best. aus: 1 altes Gürtelschloss mit aufgelegten Glasplatten u...
Turkmenischer SchläfenschmuckStamm der Tekke, Anfang 20. Jh., Silber teilverg./Karneol/Glas, 2 Paar Schläfenbehänge, mehrgliedrig, Filigrandrahtde...
Turkmenischer Schmuckbehang20. Jh., Silber/Kordel/Band, 6-tlg. best. aus: 1 schwarzes Band mit 10 blattförmigen Silberabhängungen; 5 schwarze Kord...
Konvolut OhrschmuckTurkmenistan, 1. Hälfte 20. Jh., Silber/Karneol/Koralle/Glas, bestehend aus 3 Paar Ohrhängern sowie 2 einzelnen Ohrhängern, je ...
Turkmenenschmuck vom Stamm der TekkeAnfang 20. Jh., Silber teilverg./Karneol, 10-tlg. mit Karneolbesatz, Filigrandrahtdekor und Goldtauschierung, ...
4 Schmuckplatten auf Stoff
4 Schmuckplatten auf StoffTurkmenistan, 20. Jh., Silber teilverg./Karneol/Glas/Muscheln, rautenförmige Silberplatten mit Filigrandrahtdekor, Goldt...
Turkmenische Ringe 20. Jh.,
Turkmenische Ringe20. Jh., Silber/Karneol/Lapislazuli, 10-tlg. best. aus: 1 Doppelring mit Fingerkappe, zwei Ringe mit sich zum Kopf hin verbreite...
2 Brustpektoral - TumarTurkmenistan, Stamm der Tekke, 1. Hälfte 20. Jh., Silber teilvergoldet/Karneol/Glas, zylindrisches Amulettröhrchen für Kora...
2 Turkmenische MantelschließenStamm der Tekke, 20. Jh., Silber teilverg./Karneol, rautenförmige Schmuckplatte mit Filigrandrahtauflage, ziselierte...
2 runde Schmuckplatten
2 runde SchmuckplattenTurkmenistan/Afghanistan, Anfang 20. Jh., Silber/Karneol/Glas, die eine Platte schildförmig aufgebaut, mittig eine kuppelige...
Konvolut Schmuckwohl turkmenisch, nztl., Silber/Metall/Karneol/Glas, 3-tlg. best. aus: 1 Collier mit rundem Anhänger, mittig ovalem blauen Steinbe...
4 Kragenknöpfe - GulyakaTurkmenistan, Stamm der Yomud (Jaffarbay), Anfang 20. Jh., Silber feuervergoldet/Glassteine, runde Scheiben reich verziert...
Nomadenschmuck
NomadenschmuckPersien/Turkmenistan/Afghanistan, 2. Hälfte 20. Jh., Silber/Karneol/Glas/Stofffäden, 6-tlg., teils mit persischen und türkischen Mün...
TrachtenschmuckTurkmenistan/Persien u.a., Silber/Metall/Glas/Karneol, 12-tlg. best. aus: 1 Gürtelschließe, durchbrochen gearbeitet im Filigrandeko...
NomadenschmuckZentralasien, 19./20. Jh., Silber/Karneol/Koralle/Glas, 13-tlg. best. aus: 2x Haubenschmuck mit Goldtauschierung und Abhängungen aus...
2 AsykTurkmenistan, wohl 19. Jh., Silber/Karneol, zwei herzförmige Rückenplatten belegt mit Filigrandrahtdekor, eine Platte oben mit zweigeteiltem...
2 Amulett-Taschen - Cheykel
2 Amulett-Taschen - CheykelTurkmenistan, Anfang 20. Jahrhundert, Silber/vergoldet/Leder/Karneol, Umhängetaschen aus Leder, Trageriemen mit teilver...
Konvolut HalsschmuckTurkmenistan, 19.-20. Jh., Silber/Karneol/Koralle/Lapis Lazuli/Glas, 7-tlg. best. aus: 1 Halsreif mit 2 Lapis Lazuli Cabochons...
Turkmenische GebetsschatulleAnfang 20. Jh., Silber/Glas, Röhrchenbehälter für die Aufbewahrung von Koransuren, durch Filigrandraht in 5 Abschnitte...
Arabisches Bronzegefäß um 1800,
Arabisches Bronzegefäßum 1800, gebauchter Korpus, massive Handhaben in Form von Mischwesen, Deckel mit kleinem Zwiebelknauf, umlaufend fein ziseli...
Osmanischer SockeltischArmenien, 19. Jh., Holz/Zinn/Messing, wohl Vortic Potikian, oktogonale Tischplatte mit konzentrischen Zinnbändern und stili...
Islamischer TopfÄgypten oder Syrien, 19./20. Jh., Messing/Kupfer/Silber, sog. "Cairoware", bauchiger Korpus, feine Auflagen aus Kupfer und Silber ...
2 Islamische GlücksamuletteAnfang 20. Jh., Silber, fein ziseliert mit arabischen Schriftzeichen und Ornamentik, oben je zwei Ösen zur Aufhängung, ...
Orientalische Gürtelschnalle20. Jh., Silber/Niello, 4-tlg., rundes Mittelteil in drei kreisförmige Felder unterteilt, mit Hakenschließe, rechts un...
Syrisches Messinggefäß "Damaskus
Syrisches Messinggefäß"Damaskus Ware", gebauchter Messingkorpus mit langem, schmalem Hals, Kupfer- und Zinneinlagen, umflaufendes Dekor mit Flecht...
Vorratsgefäß als LampeZentralasien, 19./20. Jh., Keramik patiniert, bauchiges Gefäß mit Korbsträngen umsponnen, mit Lampenschirm, elektrifiziert, ...
Teetisch mit Messingtabletts
Teetisch mit MessingtablettsZentralasien, 20. Jh., Holz/Messing, sechsbeiniger Holzständer in Bambusrohroptik zum Auffächern, mehrstöckig zwei Mes...
Hochzeitsschmuckwohl Türkei, 20. Jh., Silber, 3-tlg. best. aus: 1 Brosche; 1 Paar Ohrclips; 1 Kette mit floralem, teils fein durchbrochen gearbeit...
Teil einer GürtelschließeBalkan, wohl Bulgarien, Ende 19. Jh., Kupferlegierung, schildartige, runde Scheibe, konvex gewölbt, zur Mitte hin erhöht ...
Kleine Öllampewohl Byzanz, 640 n. Chr., rötlicher Scherben, tropfenförmiger Korpus mit zwei verschieden großen Öffnungen, reliefierte Oberfläche a...
Byzantinisches WeihrauchgefäßBronze, Schale auf kurzem Stand an 3 Ketten, H: ca. 35 cm. ...[more]
Attische Kopf-Oinochoegriechisch, kleine Terrakottakaraffe mit schwarzem Firnis, Frauengesicht umrahmt von stilisierten Locken, das schwarze Haart...
Griechische Hydriawohl 4.-3. Jh. v. Chr., Terrakotta, schwarzer Firnisüberzug, gebauchter Korpus mit drei Henkeln, 2 Henkel seitlich zum Tragen so...
Römischer LeuchterBronze/patiniert, leicht gewölbte Standplatte auf 3 abgespreizten Füßen, schmaler, horizontal gerippter Schaft mit flacher Schal...
Römisches Glas teils irisierende
Römisches Glasteils irisierende Oberfläche und Fassungsreste, 4-tlg. best. aus: 1 Vase mit kugelig gebauchtem Korpus und langem zylindrischen Hals...
Kleiner römischer Löwe Bronze,
Kleiner römischer LöweBronze, Löwenfigur auf viereckigem Stand, H: ca. 5,7 cm. ...[more]
Tanagra-Figur und Kopfrömisch, Ton, stehende Frauenfigur in römischem Gewand und Kopfschmuck, rückseitig und am Boden geöffnet, dazu ein Frauenkop...
Römische Zweihenkelvasewohl 200 n. Chr., Ton, Firnisreste, gedrungen gebauchter Korpus mit breitem, hohem Hals, zwei Henkel von Schulter bis unter...
Holzsessel mit geschnitzten
Holzsessel mit geschnitzten TiermotivenAfrika, um 1980, dunkles Holz, thronartiger Stuhl bestehend aus zwei Teilen: die Rückenlehne in Form des au...
Figürlicher Webrollenhalter
Figürlicher WebrollenhalterMali/Burkina Faso, 20. Jh., Volk der Bambara=Bamana, Holz teilw. mit grauer Patina, geschnitzt als weibliche Doppelfigu...

-
3447 Los(e)/Seite