Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1276)

  • (Lose: 1277-2692)

  • (Lose: 2693-3447)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

3447 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3447 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut 1914-1916meist Andenken an Kaiser Wilhelm II, meist m. Eisernen Kreuzen und schwarz emailiert: 1 Armband m. Münzen und zentralem Kreuz in...

Konvolut patriot. Ringe, 3 Abzeichen20 Ringe, davon 10 Ringe, mit emaillierten oder teilemaillierten Wappen und EK's, 7 x Silber gepunzt, 3 x uned...

Konvolut Regimentsabzeichen u.a.2 x Abzeichen mit "Ulan", 1 x Württemb. Kriegerbund; 1 Nadel m. württemb. Wappenzier und "90"; 2 Bänder Königin Ol...

Konvolut patr. Schmuckaus Grantringen gefertigt, Kupfer ud Messing, 6 Armbänder: 3 x m. Beschriftung; 2 x mit aufgesetztem EK (davon 1 x im Etui),...

10 AndenkenPorzellan, Umdruck und Bemalungen, 1 x Schale mit Hindenburg, Flaggenrand, D: 17 cm; 1 x Schale mit Wilhelm II. und Franz Josef I. in 2...

2 Andenken-Teller3. Reich, Keramik, roter Scherben, 1 x braune Glasur, Schlickermalerei: 1 x Motiv mit Grenzpfosten und Ähren darunter "Sudetenlan...

ZuckerdoseKrupp Berndorf, Metall versilbert, runde Dose m. 2 gekanteten Handhaben, Wandung sich leicht verjüngend, Deckel mit Nodenknauf, auf de S...

Fliegermesser3. Reich, Deutscher Luftsportverband (DLV), Klinge mit Herstellerzeichen von "SMF Solingen", Nickelbeschläge, Parierstück mit Punze "...

Miniatur zum Luftwaffen-FliegerschwertBorddolch der Luftwaffe als Brieföffner, Scheide mit Tageringen, Stoßleder, Klinge m. Herstellerbez.: "Hörst...

Wehrmachsthelm und Portepeewohl Helm des Reichsluftschutzbund (RLB), sogenannter "Gladiator Helm", schwarze Lackierung, Abzeichen entfernt, Innenf...

Luftschutzhelmsog. Gladitoren-Helm, dunkelblau, rote Grundierung teils durchscheinend, Front mit Adlerschwingen "LUFTSCHUTZ" und Hoheitszeichen, I...

Luftschutzhelmsog. Gladitoren-Helm, dunkelblau, Front mit Adlerschwingen "LUFTSCHUTZ" und Hoheitszeichen, Ettiket kompeltt vorhanden, Innenleben u...

Konvolut Orden/Abzeichen/Nadeln3. Reich ua., 2 x Kriegsverdienstkreuz ohne Schwerter, 2 Kl., je mit Band, 1 x mit beschrifteter Tüte; 1 x Wintersc...

2 Orden3. Reich, 1 x EK 1.Klasse an Nadel, Eisenkern geschwärzt, Zarge versilbert, 1939, ohne Herstellerpunze; 1 x Treudienst-Abzeichen, 1. Stufe ...

Konvolut Waffenzubehör1 x Reichslande Portepee für Offiziere, große Ausführung mit breitem Lederriemen, drei silberne und ein mittiger roter Durch...

PrachtflaggeBanner des Marxismus-Leniismus, Russland, ca. 1970/80er Jahre, roter Samt m. umlaufend gelbe Frasen, beidseitig benäht mit Bildnis von...

Turner-KrugPorzellan, Umdruckdekor mit zentralem Turner-Wappen, geflankt von 2 weiteren Wappen auf Lorbeerblattgrund bez.: "Robert Hermann", "gut ...

ErinnerungskrugPorzellan, 1915, zentral ein gerahmtes Medaillon m. Kampfszene, seitlich m. Jugendstil-Motive und Aufschrift: Zur Erinnerung an die...

Reservistenglas Dragoner "Attinger"Dragoner-Rgt. Königin Olga, 1. Württ. No 25, Ludwigsburg, 3. Esk., 1907-10, farbloses Glas, die Schauseite Emai...

2 Andenkengläser1 x gr. Pokal-Glas, auf Tellerfuß mit langem Schaft und Nodus, die gewölbte Kuppa in Facetten geformt, Schauseite mit gekreuzten F...

ReservistenkrugPorzellan, bez.: zum And. a.m. Dienstzeit b.d. 2. Comp. d. bayr. Inf.Regt. Pr. Karl v. Bayern Augsburg 1904-06, Emil Röhrle, Erinne...

2 ReservistenkrügeSteingut, 1 x bez: 10. Inft.Rgt. "Prinz Ludwig" Ingolstadt, zentral ein Loorbeerkranz m. Regimentsnummer, darunter Festung Ingol...

ReservistenkrugSteingut, reliefiert, bez.: Regt. No. 180 Schwäb.-Gmünd b.d. 8. Cp. 10 Kgl. Württ. Infantr., Res. Krauter, reliefierte Schauseite m...

ReservistenkrugPorzellan, bez. Zur Erinnerung a.m. Dienstzeit b.d. 2. Comp. Grend. Regt. Königin Olga 1. Württb. Nr. 119 Stuttgart (mit Schreibfeh...

ReservistenkrugPorzellan, bez.: b.d. 1. Comp. 10 Wür. Infantr. Regt No 180 Tübingen 1896-1898, Musk. Dill, zentrale Szene m. 2 Soldaten unter befl...

ReservistenkrugPorzellan, bez. Gren.Regt.König Karl 5. Württ. No. 123 Ulm, 1902-1904, Grenadier Greiner, Erinnerung an meine Dienstzeit bei der 3....

ReservistenkrugPorzellan, bez. 2. Comp. Gren.Regt. König Karl 5. Württ. No. 123 Ulm, 1906-1908, Grenadier Seyfang, Erinnerung an meine Dienstzeit,...

Reservisten-PfeifePorzellankopf, bez.: Zum Andenken a.m. Dienstzeit b.d. Esk. Magdeb. Husar Regt. No 10 in Stendal 1899-1902; Reserv. Wolf, relief...

Reservisten-PfeifePorzellankopf, bez.: Zum Andenken a.m. Dienstzeit b.d.Leib Comp.Inft.Regt.Großherzog in (3.Großk.Hess.) No 117 Mainz, 1909-1911;...

2 Reservisten-PfeifenPorzellankopf, 1 x bez: b.d. 2. Comp. Grenad.Regt.König Karl 5tes Württb. No 123 Ulm, 97/99; Eichenlaubrelief, polychrome Res...

3 Reservisten-PfeifenPorzellanköpfe, bez: K u. K. Div. Art. Regt. No 23, 1 x zusätzl. Batt. No 1, 2. Zug; je mit variierendem Vollumdruck mit Reit...

Toba auf seinem Esel reitendChina, Ende 19. Jh., Metallguss (mit Gusskern)/Cloisonnée-Emaille, aus 2 Teilen, der chinesische Würdenträger gekleide...

Gelehrter auf einem PferdChina, 19./20. Jh., Metallguss (mit Gusskern) aus 2 Teilen, Reiter gekleidet mit Hut und schlichtem Gewand auf ornamental...

Große Teekannewohl China, wohl 18. Jh., Bronze/Messing patiniert, bauchiger Korpus auf hohem Fuß in Kartuschen mit ornamentalem Rankendekor verzie...

Konvolut BügeleisenChina, wohl 19. Jh., Bronze, 5 Bügeleisen in verschiedenen Größen und mit geschwungenen, gen Griff höher aufragenden Rändern, L...

RäucherschaleChina, 20. Jh., Bronze, runder Korpus auf 3 geschwungenen Bambusrohrfüßen, Rand und Handhaben ebenfalls aus Bambusrohr, seitlich 3 re...

Räuchergefäß aus BronzeChina, 20. Jh., Bronze/teilweise vergoldet, bauchiges Gefäß, mit Fabeltieren auf dem durchbrochenen Deckel, bodenseitig Prä...

RäuchergefäßChina, 20. Jh., Bronze, ovaler Korpus, vorder- und rückseitg mit plastischen Darstellungen je zweier Drachen einen Feurball jagend, se...

BronzevaseChina, Anfang 20. Jh., balusterförmiger Korpus auf vier plastisch ausgearbeiteten Maskaron-Füßen, auf rundem Stand, mittig mit Loch, sei...

Cloisonné-WeihrauchgefäßChina, 20. Jh., part. feuervergoldet, bauchiger Korpus auf drei Stumpenfüßen mit Fabeltierköpfen, florales Dekor mit Lotus...

2 Cloisonné-Vasen und -FabeltierChina, 20. Jh., 2 kleine Balustervasen mit schwarzem Fond aus Goldwolkendekor, mit Blumenmotiven in Orange, Rosa u...

Cloisonné-VaseJapan, nztl., schlank gebauchter Korpus aus grünem Glasfluss mit glitzernden Einschlüssen, schauseitig figürliche Darstellung zweier...

SpecksteinvaseChina, 1. Hälfte 20. Jh., geschnitzt mit Sockel aus einem Stück, schauseitig nahezu vollplastisch ausgearbeitetes Relief mit zwei Kr...

Keramikvasewohl China, 20. Jh., heller Scherben mit craquelierter Glasur in Seladon, Rot und Blau, mit umlaufendem, archaischem Dekor, umgeworfene...

Blaue BodenvaseChina, 20. Jh., Keramik, Kugelkorpus mit kurzem Lippenrand, H: ca. 29 cm. ...[more]

IngwertopfChina, Qing Dynastie, heller Scherben, seladonfarbene Glasur, blau-weißes Dekor mit Phönix zwischen Päonien, H/D: ca. 20/20 cm. Leichte ...

IngwertopfChina, 20. Jh., bauchiger Korpus mit unterglasurblauem Dekor, 4 Zeichen des doppelten Glücks vor Ranken-, Ornament- und Floraldekor, fla...

Großer FischtopfChina, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, dickwandiger, runder Topf mit bauchiger Form, unterglasurblaues, florales Dekor mit erha...

Baoyueping-VaseChina, 20. Jh., Keramik, naturfarbener Scherben mit heller Craquelée-Glasur und unterglasurblauer Malerei, schauseitig je mit Drach...

BodenvaseChina, 19. Jh., wohl Tao Kuang Periode (1821-1850), Balustervase, naturfarbener Scherben mit weißer Glasur, im "famille-rose"-Stil verzie...

Kantonesische "Famille-rose" VaseChina, 1736-95, Porzellan/Emaillemalerei/Goldfarben, Bangchuping-Form, Wandung in 4 Kartuschen reich bemalt mit m...

"Famille-rose" VaseChina, Tongzhi-Zeit (1862-1874), Qing Dynastie, Porzellan, reich bemalt in Emaille- und Goldfarben mit Schmetterlingen, Vögeln ...

Fengweizun-VaseChina, 18./19. Jh., Porzellan/Emaillefarben, "Famille-Rose" Vase, schauseitig kaiserliche Szene mit Gelehrten und Adoranten, Hals m...

2 "Famille-rose" VasenChina, 2. H. 20. Jh., Porzellan/Emaillefarben/Goldfarben, in Bangchuping- bzw. Tianqiuping-Form, reich bemalt, schauseitig j...

Famille Rose Schale & TellerChina, Wa Lee Company, Mitte 20. Jh., im Stile der Quianlong Periode (1736-1795), Emaillen in Hongkong hinzugefügt, je...

Feine TeeschaleChina, 2. Hälfte 20. Jh., Eierschalenporzellan/Emaillefarben, im "Famille-rose" Stil mit Drachen und Blumendekor bemalt, bodenseiti...

BodenvaseChina, wohl um 1900, naturfarbener Scherben, weiße Glasur, bunt gefasst mit Emaillefarben im "famille-rose"-Dekor, Räuchergefäße mit flor...

Liuyeping-VaseChina, 20. Jh., Porzellan/Emaillefarbe, im "Famille-rose" Stil mit zwei figürlichen Szenen in Medaillons sowie umlaufend mit Zierfri...

2 ReisschalenJapan/China, Qing Dynastie, Porzellan, hell glasierter Scherben, eine Schale im "famille rose"-Dekor mit floraler Malerei im Spiegel ...

BodenvaseChina, 19./20. Jh., heller Scherben mit 2 großen Kartuschen, Szenen von Adligen im Park und 2 kleinen Kartuschen am Vasenhals mit Landsch...

Loading...Loading...
  • 3447 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose