Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (39)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (337)
- Bücher/Autographen (41)
- Design (182)
- Gemälde (414)
- Glas (47)
- Grafiken (84)
- Keramik (53)
- Militaria (49)
- Möbel (251)
- moderne Gemälde (171)
- moderne Grafik (273)
- moderne Keramik (14)
- moderne Skulpturen (81)
- modernes Glas (34)
- Münzen (12)
- Porzellan (176)
- religiöse Kunst (55)
- Schmuck (232)
- Silber/Versilbertes (129)
- Skulpturen/Plastiken (116)
- Spielzeug (196)
- Teppich (91)
- Uhren (98)
- Varia (227)
- Waffen (45)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (584)
- Prints (357)
- Asian Art (337)
- Furniture (251)
- Ceramics (244)
- Jewellery (232)
- Collectables (227)
- Models, Toys, Dolls & Games (196)
- Sculpture (196)
- Design (182)
- Silver & Silver-plated items (129)
- Clocks (98)
- Arms, Armour & Militaria (94)
- Carpets & Rugs (91)
- Glassware (80)
- Religious Items & Folk Art (55)
- Books & Periodicals (41)
- Wines & Spirits (39)
- Coins (12)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
3447 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Louis Philippe-SchreibschrankMitte 19.Jh., Nussbaum furniert, 3 Schubladen mit vorgeblendeten Traversen, 1 Schreibklappe mit geschweift ausgesägte...
Louis Philippe-SchreibschrankMitte 19.Jh., Nussbaum, tlw. furniert, Stollenfüße, angeschrägte Frontecken mit aufgesetzten Rundstäben und geschnitz...
Louis Philippe-Schreibschrankwohl norddeutsch, Mitte 19. Jh., Mahagoni, Volutenfüße, schräge Frontecken mit applizierten Blattschnitzereien und be...
Biedermeier-Sessel nach Schinkel
Biedermeier-Sessel nach SchinkelBerlin, 2. Viertel 19. Jh., nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel um 1824 für König Friedrich Wilhelm III...
Paar Empire-Bergèren mit
Paar Empire-Bergèren mit Schwanenfigurenum 1820, Mahagoni furniert, geschwungene Vierkantbeine, halbrunde, schalenförmige Rückenlehne auslaufend i...
Wiener Biedermeier-Sesselum 1820/25, Nussbaum furniert, elegant geschwungene Armlehnen und Vierkantbeine (die vorderen spitz zulaufend), die langg...
Biedermeier-Spinnstuhl2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, gedrechselte Beine, Polstersitz, 1 geschwungene Armlehne mit Voluten-Handraste, Rückenlehne ...
Schreibtisch im Empire-Stil19. Jh., wohl Kopenhagen, Mahagoni furniert mit schraffiertem Ahorn-Einlegedekor, das Gestell aus bügelförmigen Stützen...
Lyra-Tisch im Biedermeierstilum 1900, Birkenfurnier geflammt, der Sockel mit konkav ausgesägten Seiten auf ebonisierten Füßen, die Stütze in Form ...
Biedermeier-Salontisch mit
Biedermeier-Salontisch mit blütenförmigem Furnierbild2. Viertel 19. Jh., Nussbaum, dreibeiniger Stand mit Balusterstütze auf oktogonaler Grundfläc...
Biedermeier-Salontisch mit
Biedermeier-Salontisch mit gedrechselter Stütze2. Viertel 19. Jahrhundert, Nussbaum, Stand auf 3 geschweiften Beinen, gedrechselte Stütze, runde T...
Biedermeier Nähtisch2. Viertel 19. Jh., Vogelaugenahorn furniert, konkav ausgesägte Sockelplatte mit vier Füßen, geschweift ausgesägte Stützen aus...
Nähtisch mit VogelmarketerieMitte 19. Jh., Mahagoni furniert, das Tischgestell mit 2 bügelförmigen Füßen und je 2 gedrechselten Säulen, spindelför...
Kleine Biedermeier-Kommodeum 1840, Mahagoni massiv, schräge Frontecken, 2 abschließbare Schubladen mit Schlüssellochbuchsen aus Messing, die Füße ...
Schreibtisch mit EndstützenEngland, Ende 19. Jh., Mahagoni, bügelförmige Füße auf Messingrollen, die Endstützen mit Konsolbögen, der Zargenkasten ...
Kleiner Tisch mit Lese-Schreib-PultEngland, 19. Jh., Mahagoni mit Ahornfadeneinrahmungen, Vierkantbeine auf Messingrollen, an den Kurzseiten 4 abs...
Vier Windsor-StühleEngland, 18./19. Jh., Rüster, gedrechselte Beine mit gebogener und spindelförmiger Verstrebung, das Sitzbrett mit Mulde, die Ar...
Satz aus 12 Dining-ChairsEngland, um 1900, Mahagoni furniert, 12 Esszimmerstühle mit gedrechselten und vertikal gekehlten Vorderbeinen auf Messing...
Ausziehbarer Dining-Table bis 363 cmEngland, um 1900, Esszimmer-Kulissentisch, Mahagoni, gedrechselte Beine mit vertikalen Rippen und Messingrolle...
Kleiner Gateleg-BeistelltischEngland, 19. Jh., Mahagoni, flügelartig hochklappbare Tischplatte auf einem Gestell mit Doppelstützen und mit 2 aussc...
Feiner Salontisch mit Gold- und
Feiner Salontisch mit Gold- und PerlmuttdekorEngland, um 1850, Salonmöbel im sog. Koromandel-Stil, Holz und Papier-Maché mit Perlmutteinlagen und ...
Zweigeschossiger Fassadenschrank19. Jh., Eiche/Nussbaum/Esche/Ahorn, sog. Ulmer Schrank, Renaissancestil, der pilastergegliederte Unterschrank mit...
Teakholz-Schrank19. Jh./20. Jh., wohl Indien, Teakholz massiv, die vorderen Ecken des Schranks betont durch je 1 Pilaster auf der Front und auf de...
Tresor Ernst Meck No 1764Ende 19. Jh., auf der Tür innen beschriftet "Ernst Meck/Nürnberg/No 1764", Sicherheitsschrank aus Eisen mit Resten einer ...
Gänterli-Hängeschrank18./19. Jh., wohl Schweiz, Küchen- bzw. Vorratsschrank, eintüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken auf geschweift ausgesägten ...
Gründerzeit-Aufsatzschreibtischum 1880, Nussbaum furniert, gedrechselte Beine mit Verstrebungen, 1 abschließbares Schubfach flankiert von Bossen, ...
Tete-à-tete-Bank im Renaissancestilum 1880, Nussbaum, Sitzbank für vertrauliche Gespräche mit zwei gegenüberliegenden Sitzgelegenheiten getrennt d...
Historismus-Eckstuhl um 1870/80,
Historismus-Eckstuhlum 1870/80, Nussbaum massiv, balusterförmige Beine, halbrunde Frontzarge mit Blättervoluten, auf Balustersäulen und Verstrebun...
Gründerzeit-Sesselum 1880, Buche, niedriger Sessel mit gedrechselten Vorderbeinen auf Messingrollen, gepolsterte Armlehnen, blockartig vorstehende...
Paar Brienzer BrettstühleSchweiz, Ende 19. Jh., Nussbaum, Cabriole-Beine, geschweift ausgesägte Sitzfläche und aufwendig durchbrochen gearbeitete ...
Brienzer BeistelltischSchweiz, Ende 19. Jh., Nussbaum, das Tischgestell mit gedrechstelten Stützen über bügelartigen Füßen mit Querverstrebung, re...
Brienzer Spieltisch mit SchachfeldSchweiz, Ende 19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser mit Ahorneinlagen, Tischgestell mit Balustersäule auf 3 geschweift...
Esstisch mit Balusterbeinen19. Jh., Mandelholz, Balusterbeine mit Querverstrebungen und 1 Längstraverse, die Zarge mit würfelartig vorstehenden Ec...
Fassadentruhe mit Schublade19. Jh., der Truhensockel mit geschweift ausgesägter Front, die Fassade mit Kerbdekor und 2 Paar Blendarkaden über brei...
Runddeckeltruhe18./19. Jh., Eiche massiv, sich nach oben erweiternder Korpus auf Holzrändern hinter geschweift ausgesägter Blende, Eisenbeschläge ...
Präsentations-StaffeleiEnde 19. Jh., Gründerzeit im sog. Makart-Stil, Staffelei aus ebonisiertem Holz, dreibeinige mit Volutenfüßen, mit gesprengt...
Historismus-Schränkchen mit
Historismus-Schränkchen mit FigurenreliefEnde 19. Jh./um 1900, Eiche massiv, eintüriger Miniaturkorpus auf Balusterfüßen, die Front verziert mit B...
Kleiner Kronleuchter an Wandauslegerflämisch, 18./19. Jh., Messingguss, mehrteilig, 6 Leuchterarme mit Kerzentüllen + 2x6 aufgesteckte Zierelemte,...
Klassizismus-Kastenschlossum 1800, Eisenschloss mit 2 Riegel und 5 applizierten Medaillons in Messingrepoussé, mit Schlüssel, HxBxT: 13/17/3,5 cm....
Türbänder und ein Kloben17.-19. Jh., Eisen, teilw. mit Dekorgravur, verschiedene Ausführungen: 1x vier zusammengehörige Schranktürbänder, 3x je zw...
Möbelbeschläge und
Möbelbeschläge und Schlüssellochschilder17.-19. Jh., Eisen- und Messingblech, ca. 38 Stück, verschiedene Ausführungen, teilw. mit getriebenem bzw....
Möbel- und Türgriffe17.-19. Jh., Eisen und Messing, ca. 16 Stück, in verschiedenen Ausführungen wie Knaufgriffe, Zierschleifen (1x dat. 1752), Tür...
Acht Türschlösser17.-19. Jh., Eisen + 1x Messing, 8 Türschlösser teilw. mit Drücker, Schlüssel und Schlüssellochblatt, HxBxT: verschiedene Abmaße....
Türschlösser und Türschlosskloben17.-19. Jh., Eisen, Türschlösser teilw. mit Drücker, Schlüssel und Schlüssellochblatt, dazu zwei Kloben für Türsc...
Zehn Möbelschlösser 17./18. Jh.,
Zehn Möbelschlösser17./18. Jh., Eisen, teilw. mit Schlüssel und Gravurdekor, HxBxT: verschiedene Abmaße. Mit starken Alters- und Gebrauchsspuren/t...
Konvolut Schlüssel, Eisentür und
Konvolut Schlüssel, Eisentür und Werkzeuge18./19. Jh., Eisen, 1 kl. Eisentürblatt mit Schlüssellochblende und Kastenschloss, 11 Schlüssel (davon 2...
Konvolut Beschläge, Türschloss,
Konvolut Beschläge, Türschloss, Brunnenspeier u.a.17.-19. Jh., vorwiegend Eisen, Konvolut bestehend aus: Barock-Türschloss mit Klinke, Ladenbänder...
Konvolut Barockschlüssel u.a.18./19. Jh., 15 Möbelschlüssel, Eisen, Voll- und Hohldorn, L: 3,5-14 cm. Gebrauchs- und Altersspuren/ Oxydationsspure...
Konvolut Möbelbeschläge18.-19. Jh., Messing/Bronze/Eisen, Konvolut Möbelbeschläge des Barock, Klassizismus, Biedermeier und Historismus bestehend ...
Konvolut Türklopfer 19./20. Jh.,
Konvolut Türklopfer19./20. Jh., Eisen/Bronze, verschiedene Ausführungen und Abmaße, 3x Hand mit Kugel, 3x Löwenmaskaron (davon 1x Henkelgriff und ...
Kommode im Barockstilum 1900, Gestell mit Cabriol-Beinen und Lambrequin-Zarge, runde Frontecken, geschweifte Front und Seitenwänden gegliedert mit...
Hängeschrank im Barockstil19. Jh., Holz polychrom gefasst und marmoriert, geschweifte Front mit schrägstehenden und nischenartig konkav ausgespart...
Kabinett-Stollenschrank wohl
Kabinett-Stollenschrankwohl Braunschweig, 18./19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, das Gestell mit verstrebten Balusterbeinen, 2 Schubladen u...
Armlehnstuhl2. Hälfte 19. Jh, Buche, Gestell aus moulurierten Cabriol-Beinen auf Füßchen, extravagant geschwungen Armlehnen und Rückenlehnen-Verst...
Louis Philippe-Bergère mit
Louis Philippe-Bergère mit verstellbarer Lehne19. Jh., Buche, Cabriolebeine, molourierter Rahmen mit geschnitzten Blüten, gefüllte und gepolsterte...
Armlehnstuhl im Barockstil19. Jh., Historismus, Eiche, die verstrebten Vorderbeine und die Stützen der Arm- und Rückenlehne als salomonische Säule...
Paar Fauteuils im Rokoko-Stil19. Jh., Buche, mouluriertes Gestell mit geschnitzter Blütenzier und Füßen und Handrasten in Volutenform, die Polster...
Drei Vorhangblenden mit Vorhängen19. Jh., Holz goldgefasst, 1 Blende L: 190 cm mit Lorbeerstab und appliziertem Puttokopf mit Flügeln, dazu Schabr...
Napoleon III.-Jardiniere mit
Napoleon III.-Jardiniere mit Boulle-EinlagenFrankreich, um 1860, tischförmiger Blumenkasten im Louis XV-Stil, Holz schwarz lackiert und mit Partie...
Paar große Altarleuchter18./19. Jh., Holz geschnitzt und gefasst, der dreiseitige Stand mit Akanthosdekor, der Schaft in floraler Vasen- und Balus...

-
3447 Los(e)/Seite