Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (39)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (337)
- Bücher/Autographen (41)
- Design (182)
- Gemälde (414)
- Glas (47)
- Grafiken (84)
- Keramik (53)
- Militaria (49)
- Möbel (251)
- moderne Gemälde (171)
- moderne Grafik (273)
- moderne Keramik (14)
- moderne Skulpturen (81)
- modernes Glas (34)
- Münzen (12)
- Porzellan (176)
- religiöse Kunst (55)
- Schmuck (232)
- Silber/Versilbertes (129)
- Skulpturen/Plastiken (116)
- Spielzeug (196)
- Teppich (91)
- Uhren (98)
- Varia (227)
- Waffen (45)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (584)
- Prints (357)
- Asian Art (337)
- Furniture (251)
- Ceramics (244)
- Jewellery (232)
- Collectables (227)
- Models, Toys, Dolls & Games (196)
- Sculpture (196)
- Design (182)
- Silver & Silver-plated items (129)
- Clocks (98)
- Arms, Armour & Militaria (94)
- Carpets & Rugs (91)
- Glassware (80)
- Religious Items & Folk Art (55)
- Books & Periodicals (41)
- Wines & Spirits (39)
- Coins (12)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
3447 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
2 Freundschaftsringe mit freier
2 Freundschaftsringe mit freier Kartuschewohl Schwäbisch Gmünd, Mitte 19. Jh., Silber 12 Lot, floral ornamentierte Schultern, je mit Feingehaltspu...
Zierlicher FreundschaftsringMitte 19. Jh., Gelbgold 333, als Ringkopf zwei ineinander geschlungene Ringe, davon einer mit Saatperlen, der andere m...
Zarter BiedermeierringMitte 19. Jh., Gelbgold 750, dünn gewalzte Schiene sich zum Ringkopf hin verbreiternd, mittig besetzt mit zwei Saatperlen in...
2 zarte Damenringe 19. Jh., Roségold
2 zarte Damenringe19. Jh., Roségold 333, ein Ring mit im oberen Bereich zweigeteilter Ringschiene, je besetzt mit einem grünen Glasstein und flank...
Extravaganter SchlangenringMitte 19. Jh., Roségold 585, im Kopf ein ovaler Opal (wohl synth.), hohl gearbeitete Ringschiene mit Sichtfenstern für ...
Spätbiedermeier-Ringum 1850, Gelbgold 333, zentral gefasster, hochrechteckiger Hämatit mit Intaglio eines Ritterpotraits, Ringschultern als Gürtel...
3 Bandringe2. Hälfte 19. Jh., Silber 13 Lot, jeweils mit umlaufend gleichem Dekor, davon 2 mit gravierten Blüten und Blättern, einer mit diagonale...
Liebesring mit Hirschgrandeln
Liebesring mit HirschgrandelnSchwäbisch Gmünd, Mitte 19. Jh., Silber, mittig zwei Hirschgrandeln umgeben von grünen und roten Glassteinen, dazwisc...
Trachtenring Schwäbisch Gmünd, Mitte
TrachtenringSchwäbisch Gmünd, Mitte 19. Jh., Silber 12 Lot, mittig ein grüner Glasstein entouriert von 8 roten Korallimitationscabochons, Feingeha...
2 Schwäbisch Gmünder Bauernringe 1.
2 Schwäbisch Gmünder Bauernringe1. Hälfte 19. Jh., Silber 12 Lot, ein Ring zentral mit Goldauflage unter quadratischem Glas, Darstellung Jesu am K...
Zierlicher Damenringum 1860, Gelbgold 585, Ringkopf mit schwarzer Emailleplatte, darin florales Motiv in Gold mit einem Granatcabochon und 4 Saatp...
Freundschaftsring Mitte 19. Jh.,
FreundschaftsringMitte 19. Jh., Roségold 333, geflochtenes Haarband in dunkelblond auf Goldschiene, zwei sich haltende Hände (Handtreu) als Ringko...
Freundschaftsring mit doppelter
Freundschaftsring mit doppelter Handtreu19. Jh., Gelbgold 750, symbolträchtiger Bandring mit paarweise ineinander greifenden Händen, dazwischen Pe...
Freundschaftsring und Symbolring 2.
Freundschaftsring und Symbolring2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 585, Freundschaftsring mit Handtreu, glatte Ringschiene in volutengezierte Schultern ü...
2 Historismus-Damenringe2. Hälfte 19. Jh., Roségold 585, beide Ringe mit geometrisch linear durchbrochener Ringschiene, ein Ring mit prächtig gran...
2 elegante Granatringe 2. Hälfte 19.
2 elegante Granatringe2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 585, ein Ring mittig mit 2 facettierten Granaten (ges. ca. 0,5 ct) in Krappenfassung, durchbroch...
Zierlicher Damenring Ende 19. Jh.,
Zierlicher DamenringEnde 19. Jh., Gelbgold 333, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mittig mit 2 kleinen Perlen besetzt, begleitet von 6 grünen Ste...
Feiner Damenring mit Krönchenfassung
Feiner Damenring mit KrönchenfassungEnde 19. Jh., Roségold 585, Ringkopf seitlich durchbrochen, in Form einer Krone, mittig ovaler, krappengefasst...
Historismus-Herrenring um 1880,
Historismus-Herrenringum 1880, Gelbgold 585, mittig besetzt mit einem ovalen Almandin in Krappenfassung, Ringschiene an den Schultern plastisch, f...
Prächtiger ChimärenringEnde 19. Jh., Gelbgold 750, mittig ein zargengefasster Rubin im Kissenschliff (ca. 0,4 ct), gehalten von zwei durchbrochen ...
2 Muschelkaméeringe Ende 19. Jh.,
2 MuschelkaméeringeEnde 19. Jh., Roségold 333, ein Ring mit floraler Jugendstilringschiene, mittig zargengefasste Muschelkamée mit weiblichem Port...
2 Historismus-Siegelringe Ende 19.
2 Historismus-SiegelringeEnde 19. Jh., Gelbgold 585, Ringschultern mit barockem Rankwerk aus Schaumgold, 8-eckige Ringplatte, davon eine graviert ...
Chinesischer FroschringEnde 19. Jh., Silber/restvergoldet, Bandring mittig mit plastisch aufgesetztem Frosch in einem Phantasieteich aus blau-grün...
2 Haarringe um 1900, ein Ring mit
2 Haarringeum 1900, ein Ring mit Flechtband, welches in gefalteten Händen (Handtreu) aus Schaumgold zusammen geführt ist, unterseitig monogr. "BK"...
Eleganter Damenringum 1900, Gelbgold 585, besetzt mit hochovalem Weißopalcabochon (doubliert), Schultern mit Volutenzier aus Schaumgold, geriffelt...
Eindrucksvoller Cocktailring wohl
Eindrucksvoller Cocktailringwohl orientalisch, um 1920, Weißgold/Gelbgold 750, ovaler, gewölbter Ringkopf in filigraner Durchbrucharbeit, mittig b...
Zierlicher Jugendstil-Damenring
Zierlicher Jugendstil-Damenringsowjetisch, um 1920, Roségold 583, Rubin in rautenförmiger Krappenfassung, Ringschultern geometrisch aufgebrochen, ...
Zarter Damenring um 1900, Roségold
Zarter Damenringum 1900, Roségold 333, mittig mit einem synthetischen Opalcabochon besetzt, begleitet von zwei roten Turmalinen (ber.) in rautenfö...
Zierlicher Jugendstil-Damenring um
Zierlicher Jugendstil-Damenringum 1900, Gelbgold 585, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, floral gestaltet, mittig mit einem grünen Cabochon, flan...
Jugendstil-Damenringum 1900, Rotgold 585, durchbrochen gearbeiteter, floraler Ringkopf in Diademform, besetzt mit einem tropfenförmigen, opalisier...
Feiner Art Déco-Damenring um 1910,
Feiner Art Déco-Damenringum 1910, Platin, hoch aufgewölbter Ringkopf mit zartem Granulationsdekor und filigraner Durchbrucharbeit leicht floral ge...
Art Déco-Ring mit Rubin wohl
Art Déco-Ring mit Rubinwohl Deutschland, um 1910, Gelbgold/Weißgold 585, hochrechteckig, geschwungener Ringkopf in Weißgold, zentral ein ovaler Ru...
Dekorativer Damenring Mitte 20. Jh.,
Dekorativer DamenringMitte 20. Jh., Roségold 583, geometrisch durchbrochenes Kopfteil im Stil der 1920er Jahre, mittig in feiner Zarge aufgesetzte...
Knotenring bicolor um 1930,
Knotenring bicolorum 1930, Gelbgold/Weißgold 750, knotenförmig verschlungener Ringkopf mit zwei aufgesetzten Weißgoldkugeln, gespaltene Ringschien...
Dekorativer DamenringRumänien, 1955, Roségold 583, hochoval aufgebauter, plastisch, floral ausgearbeiteter Ringkopf im Durchbruchdekor, mittig auf...
Schlangenring Gelbgold 585,
SchlangenringGelbgold 585, Schlangenkopf mit rundem, facettierten Almandin, zwei Smaragde (?) als Augen, Schlangenkörper bildet die Ringschiene, v...
Sanguisuga-Ohrhängerwohl 600 v. Chr., Griechenland, Gelbgold 750/Perlenreste, blutegelförmige, hohl gearbeitete Ohrhänger mit granuliertem Florald...
Diamantanhänger wohl Ende 18. Jh.,
Diamantanhängerwohl Ende 18. Jh., Deutschland, Silber/teilvergoldet, 3-gliedriger Blütenzweig mit 9 Diamanten im Amsterdamer Rosenschliff (zus. ca...
Kreuzanhänger 18. Jh., Flandern,
Kreuzanhänger18. Jh., Flandern, Gelbgold 900/750/Silber, 4-gliedriger Kreuzanhänger mit Schleife und Krone, mit 20 Diamanten im Rosenschliff (ges....
Reversnadel in Dolchform18./19. Jh., Silber 900, Dolch in Scheide, mit Kettchen verbunden, kreuzförmiger Griff, dieser mit 4 Flussperlen besetzt, ...
Antikes Collier mit Saatperlen Ende
Antikes Collier mit SaatperlenEnde 19. Jh., Gelbgold 585, feines Erbskettencollier, zartgliedrig gearbeitetes Gehänge aus feinen, sich überlappend...
2 Broschen2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 585/Silber, 1x zwei Onyxscheiben am Rand facettiert, umgeben von Bändern und 4 Blüten besetzt mit Süßwasserp...
Gemmenbrosche mit Damenbildnis Ende
Gemmenbrosche mit DamenbildnisEnde 19. Jh., Muschelgemme in Metallfassung, Fassungsrand floral graviert, H: 4 cm. Nadel fehlt. ...[more]
4 Goldbroschen 2. Hälfte 19. Jh.,
4 Goldbroschen2. Hälfte 19. Jh., Schaumgold (Gelbgold 750), 1x durchbrochen gearbeitet, mittig mit Opalcabochon; 1x ovaler, verglaster Rahmen umge...
2 Fotomedaillons 2. Hälfte 19. Jh.,
2 Fotomedaillons2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 585/Silber/Metall, 1x Anhänger in Form eines Buches mit kurzer Panzerkette, innen mit 4 Fotografien in...
2 Fotomedaillons 2. Hälfte 19. Jh.,
2 Fotomedaillons2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 585/Messing (?), 1x großer, ovaler Anhänger, gestuft erhöhtes Mittelteil zentral mit Flußperlen im Ste...
2 Anhänger mit Rosendekor19./20. Jh., Gelbgold 750/Silber/Eisen/Metall, 1x hochovaler Anhänger aus blauem Glas in schmaler Goldrahmung, aufgesetzt...
Konvolut Granatschmuck Deutsch, nach
Konvolut GranatschmuckDeutsch, nach 1950, Gelbgold 333 und Silber/vergoldet, bestehend aus: 2 Broschen, eine Stabbrosche mit ovalem Mittelteil, be...
Granatschmuck um 1870,
Granatschmuckum 1870, Spätbiedermeier, Schaumgold (Gelbgold 585)/Silber verbödet, 3-tlg. best. aus, 1 Collier, 5-reihig gefädelte Granaten in natü...
Schmuckset Sardonyx 19./20. Jh.,
Schmuckset Sardonyx19./20. Jh., sogen. "Bullenaugenachat", 2-tlg. best. aus: 1 Armband, 1940er/50er Jahre, Gelbgold 750, 8 ovale Achatcabochons ei...
Silberkette 19. Jh., Silber,
Silberkette19. Jh., Silber, 3-gliedriger, durchbrochen gearbeiteter Anhänger mit Spinell-Steinen (?) und Perlmutt besetzt, an Ankerkette mit Ösens...
Ovaler PerlmuttanhängerEnde 19. Jh., Gelbgold 750/Silber, hochovale, gewölbte Muschelhälfte mit durchbrochen gearbeiteter Volutenrahmung aus Silbe...
Brosche mit Rankwerk Ende 19. Jh.,
Brosche mit RankwerkEnde 19. Jh., Silber/vergoldet, runde Mittelplakette, darauf feine Ziselierung mit Kleeblatt, umgeben von durchbrochenem Rankw...
Schönes Konvolut Trachtenschmuck
Schönes Konvolut TrachtenschmuckDeutschland, Silber 925/835/800/teils vergoldet oder geschwärzt, 11-tlg. bestehend aus: 1 feines Damen-Charivari m...
Konvolut Trachtenschmuck
Konvolut TrachtenschmuckSilber/Metall/Grandeln/Horn/Hauer, 7-tlg. best. aus 5 Anhängern, 1 Charivari-Teilstück, 1 Brosche, ges. ca. 154 g, L: ca. ...
Anhänger und Eidechsenbrosche mit
Anhänger und Eidechsenbrosche mit Granulationsdekor19./20. Jh., im Stile von Theodor Fahrner, Silber 835, Eidechsenbrosche besetzt mit facettierte...
5 Anhänger Gelbgold 585/Silber
5 AnhängerGelbgold 585/Silber vergoldet u.a., besetzt mit Perlen, Rubinen u.a., teils mit Feingehaltspunze, säuregeprüft, ges. ca. 8,6 g, H: ca. 0...
Gemmenbrosche 20. Jh., Gelbgold 333,
Gemmenbrosche20. Jh., Gelbgold 333, hochovale Muschelgemme mit der Schnitzerei eines Damenportraits im Profil, zargengefasst in einem seitlich dur...
Konvolut HerrenringeGelbgold 585/333 und Silber 800, 3-tlg. bestehend aus: 2 Goldringe mit Lagenacht und Onyx, beide ungraviert; 1 Silberring mit ...
Greifvogelbrosche wohl um 1900, 585
Greifvogelbroschewohl um 1900, 585 Gelbgold/Greifvogelkrallen, zwei Greifvogelkrallen mit Gelbgoldmontur zusammen gefasst, mittig mit einem Greifv...

-
3447 Los(e)/Seite